7C Solarparken AG (Seite 1409)

    eröffnet am 28.01.08 19:01:40 von
    neuester Beitrag 18.04.25 13:28:22 von
    Beiträge: 14.193
    ID: 1.137.853
    Aufrufe heute: 63
    Gesamt: 1.229.583
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A11QW68 · WKN: A11QW6
    1,9975
     
    EUR
    +0,18 %
    +0,0035 EUR
    Letzter Kurs 17.04.25 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,3145+11,40
    2,4000+10,09
    3,8100+6,72
    1,3100+6,50
    1,6800+6,33
    WertpapierKursPerf. %
    0,8610-9,37
    1,5400-13,11
    1,8050-7,44
    9,0600-6,11
    8,0400-9,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1409
    • 1420

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:04:32
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.596.384 von Riegerparis am 10.03.08 12:47:07Meines Wissens nach gibt es keine Gründe, ausser dem Verweis auf das geänderte EEG, die Degression wird kommendes jahr 9,2% in Deutschland betragen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 12:47:07
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.575.672 von Riegerparis am 07.03.08 09:57:17Eine kurze Frage: kennt jemand neue, konkrete Gründe für den "Abschwung". Habe zwar dadurch zu 7,50 zukaufen können, aber das Baby ist irgendwie ziemlich bleihaltig heute - oder?
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 09:57:17
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.574.715 von mobilfunker67 am 07.03.08 08:03:40Nein, die 44MW bezogen sich auf die SES-Studie: verbaubare/verfügbare Kapazität 2008 (Fist + Bankog Solar). Damit wären natürlich über 200M€ Umsatz drin, was widerum im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen einen Kurs von um die 35 begründen könnte (siehe unten).

      Um die 110Me zu erreichen, fehlen nun noch etwa 90M€ : 3,89 (Umrechnungsfaktor aus jüngstem Vertragsabschluß) = etwa 22MW.

      Irgendwo zwischen 110 und 200+ wird der Umsatz 2008 schon liegen, warten wir zunächst Q 1 ab - im übrigen ist auch mein "Zweitfavorit" im Solarbereich - Systaic - mit tollen Zahlen 2007 auf dem Markt und strebt 200M€ Umsatz in 2008 an - bei aktuellem Kurs unter 7.

      2 x 300% Gewinnchance bei unter 25% Verlustrisiko - nicht übel, die Aussichten 2008.
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 08:03:40
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.574.605 von Riegerparis am 07.03.08 07:36:39Think positive - ausgehend, daß dies für 2008 wirksam wird, fehlen nur noch knapp 90 M€ ... oder Kapazitätsbezogen: knapp 44,4MW. Ich halte Colexon weiter die Daumen und meine Aktien - Rest s.u..

      Naja, für 44 Mio fehlen vielleicht noch 11-13 MW Projektgeschäft und nciht 44,4....

      Warum versucht nicht einmal jemand bei Colexon eine 100kwp Anlage First Solar zu bestellen? :eek: Dieser jemand könnte im Anschluss mitteilen, was denn daraus geworden ist.....
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 08:01:11
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.573.328 von Riegerparis am 06.03.08 21:56:36Es fehlt mir jedoch eine - öffentlich bekannte - strategische Planungsabsicht mit höherem Granulierungsgrad als die 240MW Zielvorstellung. Hier d'accord mit Ihnen - nach meiner Vorstellung müßten neben konkreteren Länderplanungen weitere Zwischenschritte wie Beteiligung an Solarfabrik, Rahmenverträge mit Zulieferern wie Gildemeister oder Beteiligung an innovativ vielversprechenden Firmen wie SYSTAIC dazukommen, um sich besser zu positionieren. Mag sein, daß der Konkurrenzdruck trotz des primärenergiekostengetriebenen Boommarktes so hoch ist, daß man seine Absichten nicht verraten möchte - ich bin in diesem Segment kein Experte.

      Die Planungssicherheit sind Modullieferverträge, diese sind da und weitere werden folgen.
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Battery X Metals
      0,1510EUR 0,00 %
      Aber bald könnte es Schlagzeilen machenmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 07:36:39
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.574.423 von Snookie am 07.03.08 02:20:12Traurig - oder? Wozu bezahlt man seinen PR-Menschen? Auch das SES-Update kam Tage zu spät und nach Mailhinweis. Da nützt der schöne Web-Auftritt nichts, wenn er nicht aktuell oder im Idealfall schneller als alle Pressemeldungen ist.
      Im übrigen waren diese Zahlen Grundlage meiner Berechnungen.

      Think positive - ausgehend, daß dies für 2008 wirksam wird, fehlen nur noch knapp 90 M€ ... oder Kapazitätsbezogen: knapp 44,4MW. Ich halte Colexon weiter die Daumen und meine Aktien - Rest s.u..
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 02:20:12
      Beitrag Nr. 107 ()
      Neue, alte News auf der Colexon Seite.

      http://www.rpse.eu/index.php?id=274

      Projektvertrag über 5,6 MWp (21,8 Mio Euro) mit Renewagy unterzeichnet

      Am 03. März wurde zwischen COLEXON und der Renewagy A/S ein Vertrag über Projekte im Umfang von 5,6 MWp unterzeichnet. Die Projekte Waldeck, Michelin, Mockrehna und Fritsch verteilen sich auf mehrere Standorte in Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Das Umsatzvolumen beträgt 21,8 Millionen Euro und bestätigt die aktuelle Umsatz- und Projektplanung der Gesellschaft.

      man muss nur ein wenig Druck machen :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 22:00:39
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.568.002 von Kalabaaki am 06.03.08 14:37:08Danke.
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 21:56:36
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.571.356 von globetrotter01 am 06.03.08 18:56:34Ja, da teile ich Einiges (Reserviertheit gegenüber Renewagy, Vorsicht zu "Versprechen e.t.c.) - aber: Risiko und Gewinnchancen sind hier wie zum Ende 2006... es dürfte kaum noch tiefer gehen aber nach oben ist verdammt viel Platz.

      Zur Einschränkung der Risikofaktoren möchte ich zur HV neben meinen X-tausend auch ein paar weitere Stimmen sammeln, die konkrete Vorschläge und Einschränkungen (z.B. Karenzfrist für Verkauf Aktien durch Vorstand-/ Geschäftsleitung; Einschränkung Ausgabe von Aktien ohne Marktbeteiligung; erhöhte Transparenz Projektabschlüsse via WebSite e.t.c.) beinhalten, aber das hat noch Zeit.
      Die Abstimmungsergebnisse der außerordentlichen HV sind veröffentlicht und die beiden Gegenanträge dort waren eher lächerlich - hier zeigt sich auch die bewußte Wirkung einer HV in Wochenmitte.

      Ich habe seit November 06 in RPSE investiert, weil ich die Branche für sehr zukunftswichtig halte und mir das Segment RPSE gefallen hat - und natürlich wegen der einmaligen Gewinnaussichten nach dem Chaos, das ich zunächst ausschließlich personenbezogen gewertet habe. Andere Risikoaktien in meinem Depot sehen da schlechter aus (Hana Bioscience, Eurotunnel).

      Herr Preigschas scheint immer noch ein "atout" zu sein und ein Motor, der kalkuliert Risiken eingeht - gut. Der Rest ist bis auf die PR-Abteilung wohl nun ausgewechselt.

      Jedoch ist die aktien- und verkaufspsychologische Seite der Corporate Identity extrem mies geblieben ... und darin sehe ich den Hauptgrund für den Aktienkurs, da es COLEXON nicht gelungen ist, sich klar und offensif vom RPSE-Schlamperladenimage zu lösen.

      Fundamental ist das Steuer meineserachtens jedoch herumgerissen und die Einführung eines ordentlichen ERP-Systemes wird hier einen weiteren Baustein für ein solides Fundament bilden.

      Nun zu Renewagy - hier ist sicher Expertise aus dem Baugeschäft und in der Konzeption von größeren Geschäftshäusern sowie generell als "Finanzschieber". Das Fundament ist nicht viel dicker als das von COLEXON - aber durch die Rolle von Herrn Larsen sind Zugriffsmöglichkeiten auf zusätzliche Finanzen gegeben.
      Damit ist - es sei denn, es geht den Herren nur um das wie auch immer Ausschlachten der Kaufverträge - dies eher positiv als negativ, was neben der Aufwärtshysterie ja auch die letzte Hype gezeigt hat.
      Es fehlt mir jedoch eine - öffentlich bekannte - strategische Planungsabsicht mit höherem Granulierungsgrad als die 240MW Zielvorstellung. Hier d'accord mit Ihnen - nach meiner Vorstellung müßten neben konkreteren Länderplanungen weitere Zwischenschritte wie Beteiligung an Solarfabrik, Rahmenverträge mit Zulieferern wie Gildemeister oder Beteiligung an innovativ vielversprechenden Firmen wie SYSTAIC dazukommen, um sich besser zu positionieren. Mag sein, daß der Konkurrenzdruck trotz des primärenergiekostengetriebenen Boommarktes so hoch ist, daß man seine Absichten nicht verraten möchte - ich bin in diesem Segment kein Experte.

      Trotzdem sehe ich insgesamt die Perspektive deutlich besser als SES und warte nur auf die Zahlen Q 1 bzw die Steuerrückerstattung 07, um noch ein paar Aktien zu kaufen, bevor der Vogel abhebt.
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 21:15:51
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.571.992 von mobilfunker67 am 06.03.08 19:52:09woher nimmst du die Sicherheit. Colexon/R+P hat doch in den letzten eineinhalb Jahren keine Planzahl eingehalten.

      Nun hast du mir einmal "Völlig falsche Schlussfolgerungen" und zum zweiten "Absurdität" vorgeworfen. Wie wäre es, wenn du dich mit meinen Beiträgen auseinandersetzt und darauf antwortest und auf dein Wunschdenken verzichtest?

      Natürlich nur, wenn du Ernst genommen werden willst.

      Gruß globetrotter01
      • 1
      • 1409
      • 1420
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      +1,38
      +0,79
      -0,34
      -1,19
      +0,59
      +0,92
      -2,44
      +0,01
      +0,85
      7C Solarparken AG