Warum sollte man Envitec im Depot haben (oder die Finger davon lassen)

    19,700 EUR
    +3,14 % Aktie
    Beiträge: 4.152
    neuester Beitrag 15.07.25 08:20:26
    eröffnet am 21.03.08 00:51:36
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 54
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 391.221
    ID: 1.139.725
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beliebteste Beiträge

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 208

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.25 08:20:26
      Beitrag Nr. 4.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.897.454 von druidej am 14.07.25 17:32:46Weil eine keineswegs technikoffene Hartgeld-Lobbyistin der alten Energiewirtschaft, die unter einem noch antiquierter daherkommenden Neukanzler ins Wirtschaftsministerium gespült wurde, dem Erdgas das Wort redet. Politische Börsen haben zwar kurze Beine, im Moment laufen sie jedoch in die falsche Richtung. Envitec ist jedoch so breit aufgestellt, dass es hier in jedem Fall ordentlich weitergehen wird. Mehr noch als als Aktionäre werden wir von dieser Regierung als Gesellschaft gestraft...:rolleyes:
      EnviTec Biogas | 19,95 €
      Avatar
      schrieb am 14.07.25 20:21:08
      Beitrag Nr. 4.151 ()
      Die Party ist vorbei

      Wie schon vor zwei Jahrzehnten, endet eine Monster-Übertreibung und der Kurs macht sich auf den Weg zurück in den Pennystock-Bereich:





      Da könnte er die nächsten zwei Jahrzehnte verweilen und sich ausruhen bis er vielleicht irgendwann in den 2040-ern wieder erwacht, wenn überhaupt.

      🧸
      EnviTec Biogas | 20,20 €
      Avatar
      schrieb am 14.07.25 19:48:30
      Beitrag Nr. 4.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.897.454 von druidej am 14.07.25 17:32:46Siehe allgemein die seit ca. 3 Jahren extrem schwachen Kurse im Bereich Erneuerbare Energien.
      Aufgrund des Absturzes der Strompreise massenhaft in den negativen Bereich.
      Aufgrund der weniger Wichtigkeit von "ESG"-Kriterien bei den Anlegern und damit Geldabfluss aus den Fonds.
      Aufgrund der sehr schlechten Perspektiven für die Stromerzeuger.

      Viele Industriebetriebe kommen nicht mehr klar, weil der Strompreis zu hoch ist. Auf der anderen Seite liegt der Strompreis in der Erzeugung so oft wie nie zuvor im negativen Bereich. Ein Paradoxum. Aber der Zubauf war die letzten Jahre sehr stark, der Netzausbau hielt nicht Schritt und es wurde nicht in Speicher investiert. Bis sich das auflöst dauert es noch und dieses Ende sehen die Investoren offenbar nicht

      Siehe das Desaster bei der THG-Quote, wo auch noch keine durchgreifende Besserung in Sicht ist.

      Von all dem hat die Envitec Biogas Aktie lange Zeit nichts mitbekommen und nun kommt es eben geballt. Dabei sind die langfristigen Perspektiven im Vergleich zu anderne Firmen wie etwa der Energiekontor AG schlecht, weil Strom aus Biogas eben sehr weit vom Marktpreis entfernt ist. Und beim Gas soll es ja massive Importsteigerungen von LNG geben.

      Insofern: Eine Aktie die man im Moment nicht haben muss. Und das sieht man dann im Kurs.
      EnviTec Biogas | 20,90 €
      Avatar
      schrieb am 14.07.25 17:32:46
      Beitrag Nr. 4.149 ()
      Hat jemand eine Erklärung, warum der Kkurs in wenigen Tagen fast 20% abgestürzt ist? Ist gibt keine unternehmensbezogenen Nachrichten.
      EnviTec Biogas | 20,30 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.25 20:41:13
      Beitrag Nr. 4.148 ()
      Frankreich, neuer Marktführer in der Biomethanproduktion in Europa
      04/07/2025 Jean-Luc PONCIN Energie
      Frankreich, neuer Marktführer in der Biomethanproduktion in Europa
      Während die Biomethanproduktion in Europa weiter wächst, entwickelt sich Frankreich zum neuen Spitzenreiter in diesem Sektor und überholt damit erstmals Deutschland. Dies geht aus der Ausgabe 2025 hervor, einem neuen Bericht, der von der European Biogas Association (EBA) veröffentlicht wurde. Die Ampeln bleiben zwar auf Grün, doch warnt die EBA vor ersten Anzeichen dafür, dass dem Markt die Puste ausgeht und fordert eine Stärkung der Förderpolitik.

      Der von der European Biogas Association (EBA) veröffentlichte Biomethane Investment Outlook for 2025 unterstreicht die starke Entwicklung der Investitionen in Biomethan. Mit mehr als 28 Milliarden Euro und einer Produktionskapazität von 7 Milliarden Kubikmetern pro Jahr bis 2030 sind die aktuellen Indikatoren für den Biomethansektor in Europa recht gut.

      Dynamik in der Branche, die sich in einem starken Wachstum bei der Errichtung von Biomethanproduktionseinheiten in Europa widerspiegelt. Die Gesamtzahl der Fabriken stieg zwischen 2024 und 2025 von 1.548 auf 1.678; Und 165 neue haben in diesem Jahr ihr Amt angetreten.

      Frankreich ist nun europäischer Spitzenreiter bei der Biomethanproduktion und überholt Deutschland mit einem um 21 % höheren Produktionsanteil und einer Verdreifachung der Anzahl der Anlagen. Im Gegensatz dazu blieben das Vereinigte Königreich und Deutschland nahezu unverändert, was vor allem auf regulatorische Unsicherheiten zurückzuführen war. Länder wie Italien, die Niederlande, Dänemark und Schweden leisteten zwar einen wichtigen Beitragszahler, verzeichneten aber ein langsameres jährliches Wachstum als andere große Erzeuger.


      Länder mit den größten installierten Biomethankapazitäten (in Nm 3 /Stunde)

      Mehr als 85 % der Biomethananlagen sind an das Gasnetz angeschlossen
      Während die durchschnittliche Größe von Biomethananlagen in Europa 483 Nm³/h beträgt, gibt es auf dem Kontinent große Unterschiede. Obwohl Frankreich bei der Anzahl der installierten Standorte führend ist, verfügt es über Anlagen mit einer durchschnittlichen Kapazität von 251 Nm³/h. Im Gegensatz dazu betreiben Italien (727 Nm³/h) und Deutschland (605 Nm³/h) größere Anlagen, die mehr zur Gesamtkapazität beitragen. In Dänemark (1 468 Nm³/h) gibt es ebenfalls weniger Anlagen, die jedoch deutlich größer sind. Mehr als 85 % der Anlagen sind an das Gasnetz angeschlossen, 47 % speisen die Verteilungsnetze und 8 % die Fernleitungsinfrastruktur.

      Trotz dieser Beschleunigung der Produktionskapazität und der Investitionen wurden die Ziele des europäischen REPower-EU-Plans noch nicht erreicht. Das Ziel von 35 Milliarden Kubikmetern Biomethan bis 2030 (bei einem langfristigen Potenzial von mindestens 150 Milliarden Kubikmetern Biogas, 177 Millionen Tonnen organischen Düngemitteln und 120 Millionen Tonnen biogenem CO₂ bis 2050) wurde bisher nicht erreicht. Noch besorgniserregender ist, dass den ersten Anzeichen von Investitionen die Luft ausgeht, was Harmen Dekker, CEO der EBA, dazu veranlasst, daran zu erinnern, dass "eine klare politische Unterstützung erforderlich ist. Rechtssicherheit mit verbindlichen Zielen und hohem Engagement ist von entscheidender Bedeutung, um das volle Potenzial des Sektors auszuschöpfen und sicherzustellen, dass Biogas mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Europa bringt."

      Lesen Sie den vollständigen Bericht


      Europäischer Biogasverband
      Jean-Luc PONCIN
      Jean-Luc PONCIN
      Journalist
      Folgen Sie uns auf Linkedin
      Abonnieren Sie unseren Newsletter
      Ein Medium, das von seinen Partnern
      unterstützt wird Wenn Gaz-Mobilite.fr Sie kostenlos und ohne Werbung über alle Neuigkeiten des NGV-Sektors informiert, ist dies der Unterstützung von etwa vierzig Partnern zu verdanken.
      Entdecken Sie unsere Partner
      Vous souhaitez nous soutenir ?
      Rejoignez nos partenaires !
      EnviTec Biogas | 25,20 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Battery X Metals
      0,2020EUR +12,22 %
      Chance dank potenzieller Transformationmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.07.25 22:30:46
      Beitrag Nr. 4.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.853.251 von renneh am 04.07.25 18:35:30
      Perspektive
      klingt jetzt alles nicht so wirklich rosig - wird die Doppelanrechnung wirklich gestrichen sind die von Rabajatis genannten einstelligen kurse wohl keine Utopie mehr (außer, der Preis verdoppelt sich - was ich zu bezweifeln mag). Scheint verbio echt der bessere play zu sein.
      EnviTec Biogas | 25,10 €
      Avatar
      schrieb am 04.07.25 18:35:30
      Beitrag Nr. 4.146 ()
      EnviTec Biogas | 25,10 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.07.25 15:00:00
      Beitrag Nr. 4.145 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei EnviTec Biogas steht morgen der Termin "Hauptversammlung" an.
      297 Nutzer haben EnviTec Biogas im Portfolio und 552 unserer Nutzer haben EnviTec Biogas auf der Watchlist.

      Weitere Nachrichten zu EnviTec Biogas finden Sie auf der EnviTec Biogas Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      EnviTec Biogas | 25,80 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 11:07:54
      Beitrag Nr. 4.144 ()
      Die Haltung der Bundesregierung zu Biokraftstoffen hat sich geändert. So sieht es z,B bei Verbio aus:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19545170-rosige-z…
      EnviTec Biogas | 26,90 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.25 23:09:45
      Beitrag Nr. 4.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.828.609 von rabajatis am 30.06.25 11:45:24Meines Erachtens ist sicherlich nicht die Stromerzeugung das wichtigste Pferd bei Envitec. Überall auf der Welt erzeugt man Strom aus Sonne und Wind, und das ist wesentlich billiger als aus Methan-Biogas. Aber der Antrieb von Verbrennungsmotoren wird weiterhin benötigt und dabei spielt Compressed Biogas-Methan eine immer größere Rolle, weil hierbei CO2 nur im Kreislauf auftritt. Das spielt sicher auch in 50 Jahren noch eine wichtige Rolle. Das suchen auch große Ölfirmen, wie Total und BP in raffinierten Formen als Ergänzung.
      EnviTec Biogas | 26,60 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.25 11:45:24
      Beitrag Nr. 4.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.828.444 von druidej am 30.06.25 11:17:46Der Fehler liegt m.E. nur bei den Anlegern die hier ständig hohe Dividenden erwarten. Wo sollen die herkommen bei der Endlichkeit der hohen Erträge aus den EEG-Vergütungen der guten Jahre? Siehe Vergleichsfirmen wie 7C Solarparken oder Energiekontor AG, deren Aktien sehr stark gefallen sind und weit unter dem fairen Wert notieren.

      Dazu kommt, das es im Gegensatz zu Photovoltaik und Windkraft keinen PPA-Markt für Strom aus Biogas gibt, da der exorbitant teurer ist als Strom aus anderen Energien. Ergo kommt es auch auf die Nutzung im Kraftstoffsektor, Beimischungsquoten und THG-Quoten an, um näher am Markt zu sein.

      Hat Envitec Biogas mit dem reinen Anlagenbau für Dritte jemals größere Beträge verdient?
      EnviTec Biogas | 26,70 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.25 11:17:46
      Beitrag Nr. 4.141 ()
      Kursmäßig wird sich wohl in nächster Zeit nicht so viel tun. Die Bewertung mit einem KGV von 15 ist weder besonders hoch noch besonders niedrig, zumal nicht klar ist, ob Envitec auf den Wachstumspfad zurückkehrt. Nicht nur die Gewinne 2024 waren niedriger als in den zwei Jahren davor, auch der Umsatz war deutlich niedriger und die Eigenkapitalquote wurde gesenkt. Andererseits wird aktuell sehr viel investiert, ob sich das auszahlt, wird man nicht sofort sehen können. Von daher ist es schade, dass eine schlechte, dumme Dividendenpolitik hier die Aktionäre verunsichert gerade in dieser Übergangsphase. Das Board könnte ja sagen: 35 - 50% der Gewinne werden als Dividende ausgeschüttet mit dem Fokus einer stabilen, längerfristig leicht steigenden Dividende. Envitec wäre ja prädistiniert dafür, da es mit Service, Wartung und Eigenbetrieb von Anlagen stabile Gewinne einfährt und die Investitionen sehr kleinteilig und breit gestreut, also relativ risikoarm sind. Der Fehler wurde schon begangen, indem letztes Jahr 75% der Gewinne ausgeschüttet wurden.
      EnviTec Biogas | 26,80 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.25 14:15:08
      Beitrag Nr. 4.140 ()
      Es gibt noch viel Mist auf dieser Welt, der gern nützlich werden kann:
      https://www.envitec-biogas.de/news/envitec-biogas-vermeldet-…
      EnviTec Biogas | 27,00 €
      Avatar
      schrieb am 23.05.25 09:25:30
      Beitrag Nr. 4.139 ()
      Nachdem mein erster gestriger Beitrag gesperrt wurde ("Tatsachenbehauptungen bitte immer mit entsprechenden Quellenangaben, nachvollziehbarer URL") :confused:, hier nochmal mit den URLs der jeweiligen bereits genannten Geschäftsberichte. Zur Seite 32 in den Berichten muss man allerdings noch selbst blättern. Hoffe das passt jetzt so:

      Die stärker als erwartete Dividendensenkung dürfte meines Erachtens hier der Hauptgrund dafür sein, dass sogenannte "Dividendenjäger" die Nerven verloren und die Aktie verkauft haben. Diese Erwartungshaltung einer erneuten Dividenden von 3 € für das vergangene Geschäftsjahr war schlichtweg nicht realistisch. Das Unternehmen hat jedenfalls schon zuvor auf die Situation der Sonderkonjunktur und den erwarteten Umsatz- und Ergebnisrückgang hingewiesen.


      Geschäftsbericht 2023, S. 32:
      "Einerseits werden sich die Rekordergebnisse der letzten
      beiden Geschäftsperioden 2022 und 2023, die auch von
      mehreren Sondererträgen beeinflusst waren, so nicht
      wiederholen. Anderseits hat EnviTec mit dem Einstieg
      in neue Geschäftsfelder und geographische Märkte eine
      starke Grundlage für den weiteren Erfolg des Unterneh-
      mens geschaffen.
      Im Einzelabschluss der AG betrug der Bilanzgewinn
      142,2 Mio. Euro. Vorstand und Aufsichtsrat der
      EnviTec Biogas AG schlagen vor, für das Geschäftsjahr
      2023 eine Dividende in Höhe von 3,00 Euro je Aktie
      auszuschütten."

      Quelle: EnviTec Biogas AG, https://www.envitec-biogas.de/fileadmin/JavaScript/PDF/GB/En…, Abruf am 22.05.2025


      Der Rückgang für 2024 war geringfügig höher als zuletzt kommuniziert. Die Ausschüttungsquote betrug im Vorjahr 75% (vom EPS 4,31 €). Hätte man die Ausschüttungsquote beibehalten, so wäre man 1,50 € gelandet (EPS 2,01 €). Wenn man aber jetzt in 2025 0,50 € Dividende für das Vorjahr zahlt und das übrige Geld diesmal lieber selbst verwendet und investiert, bringt das längerfristig vermutlich sogar einen besseren Return on Invest. Es ist klar, dass planmäßige Abschreibungen auf neue Invests (wie in Güstrow) unabhängig von den damit erzielten Erträgen zwar auch auf das Ergebnis drücken. Längerfristig betrachtet sorgt das aber auch wieder für einen Hebel, insbesondere wenn nach den planmäßigen Abschreibungen weiter Erträge erzielt werden. Aber ja, hätte man nun die Ausschüttungsquote unverändert gelassen und entsprechend 1,50 € Dividende avisiert, so glaube ich, dass der Kursrückgang weniger stark ausgefallen wäre. Natürlich gibt es weiterhin Risiken. Aber der Kursrückgang bietet meines Erachtens auch die Chance eines nun günstigeren Einstiegs zur Beteiligung an einem Marktführer, der in der Vergangenheit mit Weitsicht agiert hat.


      Geschäftsbericht 2024, S. 32:
      "Wie erwartet konnten die Rekordergebnisse der
      Geschäftsjahre 2022 und 2023, die wesentlich von Son-
      dererträgen geprägt waren, im Geschäftsjahr 2024 nicht
      erneut erreicht werden. Gleichzeitig hat der EnviTec
      Konzern die Entwicklung der Vorjahre genutzt, um mit
      dem Eintritt in neue Geschäftsfelder und geografische
      Märkte eine starke Basis für eine kontinuierlich erfolg-
      reiche Geschäftsentwicklung zu schaffen. Die aktuellen
      Ergebnisse unterstreichen die im Zuge des einge-
      schlagenen Wachstumskurses nachhaltig gestärkte
      Ertragskraft der Gruppe, die sich im Mehrjahresvergleich
      deutlich über dem Niveau früherer Jahre bewegt.
      Im Einzelabschluss der AG betrug der Bilanzgewinn
      118,9 Mio. Euro. Vorstand und Aufsichtsrat der En-
      viTec Biogas AG schlagen vor, für das Geschäftsjahr
      2024 eine Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie
      auszuschütten."

      Quelle: EnviTec Biogas AG, https://www.envitec-biogas.de/fileadmin/ns_theme_envitec/PDF…, Abruf am 22.05.2025
      EnviTec Biogas | 24,10 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.25 22:19:17
      Beitrag Nr. 4.138 ()
      Ich finde die Dividendenpolitik auch nicht optimal. Fuer mich persoenlich waere es die vergangenen Jahre besser gewesen, wenn Envitec gar keine Dividende ausgeschuettet haette. Aber die Anleger haben vehement Ausschuettungen gefordert, als es diese noch nicht gab, und das Management wurde damals kritisiert weil sie das Geld statt dessen in die erfolgreiche Expansion des Unternehmens investierten. Langfristig ist es meiner Meinung nach besser, kleinere und stabile Dividenden auszuschuetten und ich gehe davon aus, dass es vor dem Hintergrund dieser hysterischen Kursreaktion in Zukunft auch so sein wird.
      Die Kleinaktionaere haben hier moeglicherweise doch Einfluss. Olaf von Lehmden wurde vor vielen Jahren von manchen Aktionaeren auch dafuer kritisiert, dass er eigene Aktien ueber die Boerse zu Sonderpreisen aufgekauft hat, wobei so etwas vom Markt normalerweise aeusserst positiv aufgenommen wird. Er hat die Aktienkaeufe in der Folge dann aber auch wieder eingestellt.
      EnviTec Biogas | 24,10 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.25 17:28:32
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.651.811 von comment am 22.05.25 12:05:02Der Rückgang für 2024 war geringfügig höher als zuletzt kommuniziert. Die Ausschüttungsquote betrug im Vorjahr 75% (vom EPS 4,31 €). Hätte man die Ausschüttungsquote beibehalten, so wäre man 1,50 € gelandet (EPS 2,01 €). Wenn man aber jetzt in 2025 0,50 € Dividende für das Vorjahr zahlt und das übrige Geld diesmal lieber selbst verwendet und investiert, bringt das längerfristig vermutlich sogar einen besseren Return on Invest.


      Ich halte das allerdings für eine sehr dumme Dividendenpolitik und das fällt Envitec jetzt auf die Füße. Es hat ja einen Grund, warum gute Dividendenwerte ihre Dividenden halbwegs konstant halten und gute Jahre mit schlechten Jahren ausgleichen. Da hätte man letztes Jahr besser nur einen Euro ausgeschüttet, in diesem Jahr wieder einen und dafür die Schulden abgebaut bzw. Liquidität für Kommendes geschaffen. Warum schüttet man in einem guten Jahr in Prozenten sogar mehr aus als in einem schelchten? Das ist ziemlich schwachsinnig.
      EnviTec Biogas | 23,90 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.25 13:28:58
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.651.934 von rabajatis am 22.05.25 12:30:59Wenn man die Solar- und Windbranche generell betrachtet könnte man das vielleicht so sehen. Aber wenn man bei EnviTec nun zusätzlich einige Solar- und Windprojekte umsetzt, dann ist das eben lediglich eine Ergänzung zum Hauptgeschäft, in welchem man führend ist.

      https://www.envitec-biogas.de/news/envitec-windsolar-gmbh-co…

      Allgemein gilt: Psychologisch ist man meist viel negativer gestimmt, nachdem man eine Aktie verkauft hat. Beim Aktienkauf und solange man die Aktien hält, sieht man die Chancen auch mehr.

      https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00sehen2?utm_source=wall…

      ;)
      EnviTec Biogas | 22,90 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.25 12:30:59
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.651.811 von comment am 22.05.25 12:05:02Gut analysiert.

      Allerdings muss man auch schauen, wie Vergleichsunternehmen der neuen Geschäftsfelder bewertet werden, in die Envitec Biogas eingestiegen ist. Diese Sektoren sind an der Börse KOMPLETT OUT! Wahlweise wegen Trump, wegen der sehr geringen bis sogar negativen Strompreise, wegen Engpässen bei Lieferungen Netzanschlüssen oder Genehmigungen, wegen schwacher Stromnachfrage, wegen der Wirtschaftsflaute und der Angst, das große Stromnachfrager aufgeben könnten. Oder wegen sonst noch was.

      Da kommt man im Tief auf eine 7C Solarparken AG mit einem KBV von 0,75 und einer erwarteten Dividendenrendite von ca. 5%. Übersetzt auf eine Envitec Biogas Aktie würden das Kurse um 10 Euro bedeuten. Es mag sein das der starke Kursabfall in kurzer Zeit jetzt relativ zu viel war. Aber das ändert nichts an der Möglichkeit, das er über die nächsten Monate langsam weiter und weiter Richtung Einstelligkeit abgleitet. Wenn es keine positiven Nachrichten gibt, die die Ertragsphantasie wieder beflügeln.
      EnviTec Biogas | 22,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.25 12:05:02
      !
      Dieser Beitrag wurde von SelfMODus moderiert. Grund: Tatsachenbehauptungen bitte immer mit entsprechenden Quellenangaben, nachvollziehbarer URL
      Avatar
      schrieb am 22.05.25 12:01:33
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      Die Aktie ist zuvor wohl zu stark gestiegen, aber 35% Minus in 5 Tagen wegen 19% Umsatzrückgang aufgrund von Sondereffekten zeigt auch, dass das alles ein Spiel von Erwartungen ist. Jetzt übertreibt man doch stark nach unten, zumindest ist die Aktie jetzt nicht mehr überbewertet.
      EnviTec Biogas | 23,20 €
      • 1
      • 208
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,62
      -1,11
      -0,30
      +0,10
      +0,93
      -1,28
      +0,75
      -2,80
      +1,71
      -0,68

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      196
      77
      52
      40
      38
      30
      29
      25
      23
      21
      Warum sollte man Envitec im Depot haben (oder die Finger davon lassen)