Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 6653)
eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
neuester Beitrag 15.01.21 16:20:01 von
neuester Beitrag 15.01.21 16:20:01 von
ISIN: XD0002747026
1.833,70
$
16:19:42
Forex
-0,67 %
-12,40 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
14.01.21 | |
![]() ![]() | |
16:20 Uhr | |
14:30 Uhr | |
14:10 Uhr |
Bussler meinte heute in seinem Umschrieb, dass es nahezu unmöglich ist, den genauen Tiefstpunkt zu erzielen, aber Preise zum nachkaufen da sind ...
Der Euro hat wieder aufgeholt und Gold kann noch nicht einmal die 1840 halten.Das ist schwach.Die 1830 ist nur eine mickrige Unterstützung.Wenn sich die Amis wegen der Feiertage diese Woche beeilen,sehen wir Mittwoch schon die 1800 und nächste/übernächste Woche die 1750.Das wäre die Top-Nachkaufgelegenheit.Alles natürlich rein spekulativ.
Ich denke, dass wir das, was wir heute in den EMs sehen demnächst auch in den großen Indizes passieren wird. In den letzten zwei Wochen ist so viel Geld in aktien und ETFs geflossen, wie noch nie zuvor. Fugmann und Koch haben das heute gut mit Charts gezeigt. Aber was machen die Indizes? Sie bleiben in der Seitwärtsbewegung. Bei den Mittelzuflüssen müssten sie doch explodieren. Tun sie aber nicht. Für mich das Ende einer massiven Übertreibung. Das wird korrigieren. Spätestens nach der Zulassung eines Medikamentes, denn das ist doch schon längst eingpreist. Das gute alte "Sell on good News". Ob das dann wiederum gut ist für Gold? Ich glaube erst einmal nicht, da viele Großinvestoren erst einmal in die steigenden Staatsanleihen gehen werden oder sogar gehen müssen. Ich werde also weiterhin an der Seitenlinie bleiben. Gold muß und wird mittelfristig noch weiter abkühlen, bevor der nächster Boost kommt. Es mag natürlich auch noch mal kurzfristig steigen, wenn z.B. HumptyTrumpty verbrannte Erde hinterlassen will - aber der ist nun mal nur noch ein kurzfrsitiges Phänomen. JIMHO
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.813.844 von wrkmq am 23.11.20 20:06:51
Ihre Einlassungen finde ich recht amüsant, haben sie den kleinen Charme eines witzigen Artikel der "Zeit" oder des "Spiegel" - in der heutigen Zeit finden diese just bei dem angestrebten betreuten Denken mancher User deutlichen Anklang, insbesondere deren hastiger Wortwahl im politischen Dreiklang des deutschen Machtgepaukes steht.
Nur weiter so Humptytrumpty, what ever- Du damit sagen möchtest
Zitat von wrkmq: Ich denke, dass wir das, was wir heute in den EMs sehen demnächst auch in den großen Indizes passieren wird. In den letzten zwei Wochen ist so viel Geld in aktien und ETFs geflossen, wie noch nie zuvor. Fugmann und Koch haben das heute gut mit Charts gezeigt. Aber was machen die Indizes? Sie bleiben in der Seitwärtsbewegung. Bei den Mittelzuflüssen müssten sie doch explodieren. Tun sie aber nicht. Für mich das Ende einer massiven Übertreibung. Das wird korrigieren. Spätestens nach der Zulassung eines Medikamentes, denn das ist doch schon längst eingpreist. Das gute alte "Sell on good News". Ob das dann wiederum gut ist für Gold? Ich glaube erst einmal nicht, da viele Großinvestoren erst einmal in die steigenden Staatsanleihen gehen werden oder sogar gehen müssen. Ich werde also weiterhin an der Seitenlinie bleiben. Gold muß und wird mittelfristig noch weiter abkühlen, bevor der nächster Boost kommt. Es mag natürlich auch noch mal kurzfristig steigen, wenn z.B. HumptyTrumpty verbrannte Erde hinterlassen will - aber der ist nun mal nur noch ein kurzfrsitiges Phänomen. JIMHO
Ihre Einlassungen finde ich recht amüsant, haben sie den kleinen Charme eines witzigen Artikel der "Zeit" oder des "Spiegel" - in der heutigen Zeit finden diese just bei dem angestrebten betreuten Denken mancher User deutlichen Anklang, insbesondere deren hastiger Wortwahl im politischen Dreiklang des deutschen Machtgepaukes steht.
Nur weiter so Humptytrumpty, what ever- Du damit sagen möchtest
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.813.844 von wrkmq am 23.11.20 20:06:51Gutes posting. Keine Eile, wie schon oft gepostet. Erstmal den Aktienbullen reiten die nächsten Monate
Ist mir neu, dass der US Einkaufsmanager Index, der heute den Kursrutsch ausgelöst hat, maßgeblich für den POG ist, aber sei es drum. Bislang dachte ich immer, dieser Index wäre für Aktien wichtig, aber die haben kaum reagiert.
Ich reite den Golbullen weiter, der hat ca. 28 % das Jahr gebracht, das befriedigt meine Renditeerwartung....
Ich reite den Golbullen weiter, der hat ca. 28 % das Jahr gebracht, das befriedigt meine Renditeerwartung....
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.814.576 von deltavention am 23.11.20 20:58:53Der Einkaufsmanagerindex hat auch keinen direkten Einfluß. Der treibt aber den Dollarindex:
https://www.finanzen.net/index/us-dollar-index
Im Chart einfach auf "Intraday" umschalten. Da siehst Du, was heute passiert ist. Dollarindex explodiert; Goldpreis implodiert. Zum Abend hin dann leichte Erholung.
https://www.finanzen.net/index/us-dollar-index
Im Chart einfach auf "Intraday" umschalten. Da siehst Du, was heute passiert ist. Dollarindex explodiert; Goldpreis implodiert. Zum Abend hin dann leichte Erholung.
Die Indizes ziehen jetzt alle noch einmal an.
Als ob die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Corona ... äähhh.... sorry, die HOFFNUNG AUF DIE ENTWICKLUNG EINES IMPFSTOFFS, irgendeinen nachhaltigen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Dollar-, Gold- oder irgendeines anderes Indizes hätte.😂
Gäbe es einen Impfstoff gegen BLÖDHEIT, ja dann sähe die Sache schon ganz anders aus...🤣
Gäbe es einen Impfstoff gegen BLÖDHEIT, ja dann sähe die Sache schon ganz anders aus...🤣
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.816.418 von Goldminer33 am 23.11.20 23:42:26Naja so sinnlos ist das ja nicht .
Impfstoff=weniger Sorgen
Weniger Sorgen=mehr Konsum
Mehr Komsum=Gold liquide machen und Kohle zum ausgeben haben
Gold liquide machen= Goldpreis wird günstiger
Impfstoff=weniger Sorgen
Weniger Sorgen=mehr Konsum
Mehr Komsum=Gold liquide machen und Kohle zum ausgeben haben
Gold liquide machen= Goldpreis wird günstiger