Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 471)
eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
neuester Beitrag 18.04.25 09:46:42 von
neuester Beitrag 18.04.25 09:46:42 von
Beiträge: 21.464
ID: 1.146.066
ID: 1.146.066
Aufrufe heute: 389
Gesamt: 1.613.769
Gesamt: 1.613.769
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
heute 09:51 | 2852 | |
heute 14:24 | 2321 | |
vor 1 Stunde | 1836 | |
vor 40 Minuten | 1806 | |
vor 46 Minuten | 1789 | |
heute 14:27 | 1708 | |
vor 1 Stunde | 1517 | |
heute 14:41 | 1431 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.151.866 von matjung am 13.07.23 18:41:48ja, vor allem-im Gegensatz zur Aktie, bei der man einen großen Gewinn Kurzfristig einfahren kann- musst Du wohl bis zur Fälligkeit zittern, ob die Barriere hält. Die Q1 Zahlen wurden im Mai jedenfalls nicht gefeiert und das Konsum Marktumfeld ist herausfordernd.
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.149.679 von DOBY am 13.07.23 13:41:35
hätte trotzdem die Aktie kauen sollen.
Mein Dank geht an About You - hat die ganze Branche nach oben geschoben.
Zitat von DOBY:Zitat von matjung: In mein Money Market Depot nehme ich als solche kurz laufenden Instrumente auf.
Einer Chance von 4% / 10 Cents steht ein Risiko von 100% gegenüber.
ANALYSE-FLASH: Bryan Garnier hebt Ceconomy auf 'Buy' und Ziel auf 3,10 Euro
Do, 13.07.23 13:35 Uhr, Quelle: dpa-AFX
Glückwunsch, Kurs scheint in die richtige Richtung zu gehen !
hätte trotzdem die Aktie kauen sollen.
Mein Dank geht an About You - hat die ganze Branche nach oben geschoben.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.895.642 von DOBY am 23.05.23 22:58:59
heute ist es mir gelungen oben genannte "Top Loser" Anleihe mit 24% Kursgewinn zu verkaufen. Vielleicht hat das betreffende Unternehmen doch nicht vor wegen der bevorstehenden Anleihe-Fälligkeit Insolvenz anzumelden.
Hertha Anleihe hätte sich auch gelohnt, Laufzeit wurde verlängert und ein Investor (Multi Underdog-Vereinssammler "777 Partners") ist bei Hertha eingestiegen. Hoffentlich nicht wieder so ein Blindfuchs wie Windhorst, der angeblich eine 3stellige Summe mit seinem Hertha-Invest vernichtet hat. Glaube ich aber nicht, dass die US Jungs so dumm sind. Irgendeine sentimentale Bindung an Hertha dürfte nicht gegeben sein, deshalb rechne ich damit, dass ab sofort mit eisernem Besen gekehrt wird.
https://www.comdirect.de/inf/anleihen/detail/uebersicht.html…
Zitat von DOBY: ich habe bekanntlich eine gewisse Erfahrung mit Anleihen und Genussscheinen, das war in z.B. 2009 mein bevorzugtes Jagtrevier (u.a.. Heidelzement, Colexon, heute 7C Solarparken AG, Depfa Deutschland, Sixt, Drägerwerk, PNE etc.). Viele Alternativen bzw. Bewertungsspielraum gibt es bei sowas nicht, entweder der Emittent zahlt bei Fälligkeit oder er kommt mit seinem Unternehmen in gtoße Schwierigkeiten, die entweder zu einem Insolvenzantrag führen oder zu einer mehr oder weniger kompletten Enteignung der Eigenkapitalgeber -siehe aktuell Leoni, Gerry Weber, Corestate, Accentro, Adler Group. Besser man lässt es als Emittent erst gar nicht soweit kommen und kümmert sich rechtzeitig um eine Lösung.
Meine spekulativste Anleihe befindet sich übrigens unter den "Top Losern" des genannten Filters, ein Unternehmen, das in wenigen Monaten entscheiden muss wie man eine Anleihe zurückzahlt oder refinanziert. Wenn dem Emittent nix einfällt, dann bitte her mit den Firmenanteilen und Kapitalschnitt der bisherigen Aktionäre auf Null
heute ist es mir gelungen oben genannte "Top Loser" Anleihe mit 24% Kursgewinn zu verkaufen. Vielleicht hat das betreffende Unternehmen doch nicht vor wegen der bevorstehenden Anleihe-Fälligkeit Insolvenz anzumelden.
Hertha Anleihe hätte sich auch gelohnt, Laufzeit wurde verlängert und ein Investor (Multi Underdog-Vereinssammler "777 Partners") ist bei Hertha eingestiegen. Hoffentlich nicht wieder so ein Blindfuchs wie Windhorst, der angeblich eine 3stellige Summe mit seinem Hertha-Invest vernichtet hat. Glaube ich aber nicht, dass die US Jungs so dumm sind. Irgendeine sentimentale Bindung an Hertha dürfte nicht gegeben sein, deshalb rechne ich damit, dass ab sofort mit eisernem Besen gekehrt wird.
https://www.comdirect.de/inf/anleihen/detail/uebersicht.html…
Discounterdepot:
weiterer Fortschritt durch kräftigen Kursanstieg bei SAF Holland: die anstelle von K+S aufgebauten Discounter Positionen von SAF machen sich nun bezahlt, in Summe liegen diie beiden Discounter (mit unterschiedl. Fälligkeit) 6,5 bzw. 6,0 % im Plus, nachdem der Kurs von SAF mittlerweile um 15% (innerhalb 4 Wochen) gestiegen ist. Damit steuert SAF bezogen auf den absoluten Betrag aktuell den höchsten Performanceanteil im Discounter-Depot bei. Trotz-aus meiner Sicht- klarer Unterbewertung mit KGV23e 4,x rührte sich der Kurs 3 Wochen lang wenig (Handelsspanne 11,3-11,7) bevor er Ende Juni erstmals seit Kauf über 12 € ausgebrochen ist. Unterstützt durch den aktuell euphorischen Gesamtmarkt konnten nun 13 € übersprungen werden (wobei mein CAP bei 12 liegt, weil ich nicht davon ausgehe, dass wir eine monatelange Euphoriephase vor uns haben)
https://www.comdirect.de/inf/aktien/DE000SAFH001
Die Discounter wurden bei rund 10,3 und 10,7 € erworben (verschiedene Fälligkeiten)
Das Beispiel zeigt, genauso wie z.B. der Verlauf der CTS Aktie (mittlerweile 10% Erholung), dass auch Aktien erfolgreicher Unternehmen längere Zeit unter Druck stehen können, schlussendlich wird aber die operative Leistung der Unternehmen den Verlauf bestimmen und nicht Anderes wie etwa Medienkampanien, Shortselling, Gesamtmarktstimmung, o.ä.. Deshalb habe ich in den letzten Wochen stark daran gearbeitet mein Depot auf Unternehmen zu (re)fokussieren, die steigende -oder zumindest konstante- Gewinne aufweisen und nicht wie die Mehrzahl der notierten Unternehmen aktuell mit Ertragsrückgängen konfrontiert sind. Ob der Markt Gewinnwarnungen zum Anlass für Kursstürze nimmt oder cool reagiert, ist extrem schwer vorherzusagen-und dieses Risiko kann man umgehen, indem man entsprechende Kandidaten erst gar nicht im Depot hat.
weiterer Fortschritt durch kräftigen Kursanstieg bei SAF Holland: die anstelle von K+S aufgebauten Discounter Positionen von SAF machen sich nun bezahlt, in Summe liegen diie beiden Discounter (mit unterschiedl. Fälligkeit) 6,5 bzw. 6,0 % im Plus, nachdem der Kurs von SAF mittlerweile um 15% (innerhalb 4 Wochen) gestiegen ist. Damit steuert SAF bezogen auf den absoluten Betrag aktuell den höchsten Performanceanteil im Discounter-Depot bei. Trotz-aus meiner Sicht- klarer Unterbewertung mit KGV23e 4,x rührte sich der Kurs 3 Wochen lang wenig (Handelsspanne 11,3-11,7) bevor er Ende Juni erstmals seit Kauf über 12 € ausgebrochen ist. Unterstützt durch den aktuell euphorischen Gesamtmarkt konnten nun 13 € übersprungen werden (wobei mein CAP bei 12 liegt, weil ich nicht davon ausgehe, dass wir eine monatelange Euphoriephase vor uns haben)
https://www.comdirect.de/inf/aktien/DE000SAFH001
Die Discounter wurden bei rund 10,3 und 10,7 € erworben (verschiedene Fälligkeiten)
Das Beispiel zeigt, genauso wie z.B. der Verlauf der CTS Aktie (mittlerweile 10% Erholung), dass auch Aktien erfolgreicher Unternehmen längere Zeit unter Druck stehen können, schlussendlich wird aber die operative Leistung der Unternehmen den Verlauf bestimmen und nicht Anderes wie etwa Medienkampanien, Shortselling, Gesamtmarktstimmung, o.ä.. Deshalb habe ich in den letzten Wochen stark daran gearbeitet mein Depot auf Unternehmen zu (re)fokussieren, die steigende -oder zumindest konstante- Gewinne aufweisen und nicht wie die Mehrzahl der notierten Unternehmen aktuell mit Ertragsrückgängen konfrontiert sind. Ob der Markt Gewinnwarnungen zum Anlass für Kursstürze nimmt oder cool reagiert, ist extrem schwer vorherzusagen-und dieses Risiko kann man umgehen, indem man entsprechende Kandidaten erst gar nicht im Depot hat.
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.144.114 von matjung am 12.07.23 16:33:10
ANALYSE-FLASH: Bryan Garnier hebt Ceconomy auf 'Buy' und Ziel auf 3,10 Euro
Do, 13.07.23 13:35 Uhr, Quelle: dpa-AFX
Glückwunsch, Kurs scheint in die richtige Richtung zu gehen !
Zitat von matjung: In mein Money Market Depot nehme ich als solche kurz laufenden Instrumente auf.
Einer Chance von 4% / 10 Cents steht ein Risiko von 100% gegenüber.
ANALYSE-FLASH: Bryan Garnier hebt Ceconomy auf 'Buy' und Ziel auf 3,10 Euro
Do, 13.07.23 13:35 Uhr, Quelle: dpa-AFX
Glückwunsch, Kurs scheint in die richtige Richtung zu gehen !
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.149.202 von professordeluxe am 13.07.23 12:41:01ja dann, Ziel DAX 16400.
Südzucker Discounter (CAP 16) Position gekauft, Fälligkeit 6/24
Ich wette das geht über 2 € je Aktie EPS im lf. GJ
heute Abend Depotchamp vorletzte Runde:
Südzucker Discounter (CAP 16) Position gekauft, Fälligkeit 6/24
Ich wette das geht über 2 € je Aktie EPS im lf. GJ
heute Abend Depotchamp vorletzte Runde:
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.148.824 von DOBY am 13.07.23 11:39:37In Frankreich ist die Inflation sehr stark gefallen. Das wurde heute gemeldet und hat dem DAX für heute wohl den Extra-Kick gegeben.
von der heutigen Südzucker HV:
"Zucker war in den letzten Jahren ein unterbewertetes Produkt. Zucker ist nicht der maßgebliche Treiber der Nahrungsmittelinflation"
Südzucker prognostiziert trotz Rückgang bei Cropenergies ein Anstieg des Ergebnisses:
https://www.suedzuckergroup.com/de/presse/suedzucker-mit-erf…
"Zucker war in den letzten Jahren ein unterbewertetes Produkt. Zucker ist nicht der maßgebliche Treiber der Nahrungsmittelinflation"
Südzucker prognostiziert trotz Rückgang bei Cropenergies ein Anstieg des Ergebnisses:
https://www.suedzuckergroup.com/de/presse/suedzucker-mit-erf…
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.148.674 von professordeluxe am 13.07.23 11:20:30ich halte dagegen -DAX 16200 kommt. Die Bullen haben wieder Blut geleckt !
Übrigens, nicht so überragend ist der Aktien-Run in NY. Dort habe ich gestern z.B. UnitedHealh auf neuem 1,5 Jahrestief aufstocken können. Die Kursschwäche gilt für die gesamte US-Krankenversicherungsbranche, wahrscheinlich ein Neuaufwasch der vor ein paar Wochen an die Wand gemalten Befürchtungen um eine Kostenexplosion im US-Krankerversicherungswesen. Aber auch in anderen Branchen ist nicht so ein Hype wie am deutschen Aktienmarkt zu beobachten, obwohl die US Inflationszahlen, die den deutschen Markt entzücken ja eher für die USA maßgeblich sind, weniger für Euroland.
Übrigens, nicht so überragend ist der Aktien-Run in NY. Dort habe ich gestern z.B. UnitedHealh auf neuem 1,5 Jahrestief aufstocken können. Die Kursschwäche gilt für die gesamte US-Krankenversicherungsbranche, wahrscheinlich ein Neuaufwasch der vor ein paar Wochen an die Wand gemalten Befürchtungen um eine Kostenexplosion im US-Krankerversicherungswesen. Aber auch in anderen Branchen ist nicht so ein Hype wie am deutschen Aktienmarkt zu beobachten, obwohl die US Inflationszahlen, die den deutschen Markt entzücken ja eher für die USA maßgeblich sind, weniger für Euroland.
DAX 16.100
Time for Put
In Kürze geht es wieder unter die 16er-Marke
Sonst fresse ich nen Besen 😅😜
Time for Put
In Kürze geht es wieder unter die 16er-Marke
Sonst fresse ich nen Besen 😅😜