Gute Aussichten trotz Krise KZ 800€ (Seite 3)

    eröffnet am 14.04.09 00:29:27 von
    neuester Beitrag 14.11.24 18:41:09 von
    Beiträge: 349
    ID: 1.149.661
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 54.907
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+148,76
    14,800+97,33
    1,7000+71,72
    10,078+40,95
    90,00+38,46
    WertpapierKursPerf. %
    187,50-9,99
    3,3700-9,89
    2,0000-33,33
    35,00-13,04
    0,5600-22,22

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 35

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.24 21:33:33
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.269.239 von Merger-one am 19.08.24 12:58:24Grundsätzlich beschäftige ich mich gerne mit Hidden Champions, Weltmarktführer aus Deutschland aber bei dem Unternehmen frag ich mich echt wo der Mehrwert für Aktionäre sein soll? Die Bewertung schwankt seit 10 Jahren zw. 0,2-0,3 Kurs/Umsatzverh. Auch KBV rangiert zwischen 0,65-1,25 darauf bezogen ist KSB nicht super billig wenn man es historisch betrachtet. Und wenn man sich dann die Performance auf 5/10/15/20 J. ansieht dann fällt auf dass eine KSB als Weltmarktführer bereits 2007 bei 600 stand, gut klammern wir mal Finanzkrise aus und nehmen 2011 ebenfalls 600 dann gehts wieder runter auf 2-300 und dann wieder hoch auf 600 sprich ausser Dividende bleibt nix für den Aktionär und die lag nicht immer bei >5%. DAFÜR MUSS ES EINEN GRUND HABEN!!! Entweder war sie ein Jahrzehnt oder länger vollkommen überbewertet und muss ganz langsam reinwachsen oder aber sie sind doch nicht so ein Weltmarktführer zumindest nicht hinsichtlich Preissetzungsmacht. Umsatz 2023 2,8MRD, 2022 2,5 MRD, 2021 2,3MRD usw 2016 2,2 Mrd, 2015 2,3 Mrd, 2014 2,2 Mrd. laut Onvista. Und da klappe ich das Buch eigentlich fast zu. Wer es 10 J. nicht schafft seinen Umsatz zumindest mit der Inflation zu steigern der hat einfach keine Preissetzungsmacht, gleichzeitig muss er Material aber teurer einkaufen und Manpower auch schließlich will jeder mehr Lohn haben. Der Gewinn pro Aktie stieg aber von 20 auf 80€ im gleichen Zeitraum, sprich es müssen eigentlich massiv Aktien zurückgekauft worden sein. Nur beim Aktionär kommt dabei iwi nix an. Und das 20 J. lang, keine Ahnung aber die Hoffnung das es jetzt besser wird reicht mir da nicht. Gerne Begründungen warum die Aktien so schreiend billig ist aber bitte nicht ein KUV Vergleich zur Konkurrenz sondern wenn dann zur historischen Bewertung der eigenen Aktie und da kann es noch deutlich tiefer gehen (Stichwort Krise).
      KSB Vz. | 596,00 €
      Avatar
      schrieb am 23.08.24 16:29:29
      Beitrag Nr. 328 ()
      KSB Vz. ist ein deutlicher underperformer ggü. dem Markt seit 10 Tagen, allerdings ohne News. Nun wieder unter 600€
      KSB Vz. | 586,00 €
      Avatar
      schrieb am 19.08.24 12:58:24
      Beitrag Nr. 327 ()
      Zur Steuerquote siehe meinen Beitrag Nr. 319. Solche Einmaleffekte aus der Vergangenheit sollte man sinnvollerweise bereinigen, um die operative Entwicklung richtig einzuschätzen.

      Ein KUV von 0,22 für 2025 (ohne PensionsRSt.) ist extrem niedrig. Flowserve kommt auf 1,41 / 6,4-mal so viel. Andere peers haben noch höhere Bewertungen als Flowserve. Niedrig ist auch das KGV 2025e (610 / 95) von ca. 6,4. KBV per 30.6.2024 (610 / 592) 1,03.

      Dass die KGaA Struktur ein wesentlicher Grund für die niedrige Bewertung sein soll, möchte ich bezweifeln - siehe die Mehrstimmrechtsaktien bie vielen US Techwerten (z.B. Alphabet, Meta).



      Strategisch scheint man mit dem Fokus auf USA in die richtige Richtung zu denken. Die Aussagen des Vorstands dazu waren zuletzt auch recht vernünftig, da man offenbar vorsichtig agieren will und sich nicht unter Zeit- und Erfolgsdruck hinsichtlich einer Akquisition setzt.
      KSB Vz. | 610,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.08.24 09:50:31
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.183.003 von Merger-one am 01.08.24 11:40:17Im Call wurde bon einer Steuerquote über 30pct gesprochen. Das EPS wird sich eher in Richtung 80 orientieren.

      Was hier fehlt ist eine Strategie mehr Investoren für die Aktie zu erwärmen. Eine Zusammenlegung der Gattungen wäre hilfreich, aber die KGaA Struktur hängt wie Mehltau auf der Bewertung.

      Das Management sollte hier mit mehr internationalen Investoren in Kontakt treten und Klarmachen, dass man es gut meint und dieser Jurney noch einige Jahre anhalten wird.

      Ein Re Rating zu erreichen, ist ein hartes Stück Arbeit. Da müssen operative Erfolge als Nachhaltig verkauft werden und die langfristige Strategie muss transparent erklärt werden. Dahingehend hat sich hier bereits viel getan. Nur so lang der Hauptaktionär auf die Bewertung pfeifft, wird es schwierig hier eine faire Bewertung hinzubekommen.

      Aber die Dividenden sind ja auch nicht ohne... und zudem hat man in turbulenten Zeiten wenig Downside...

      Zitat von Merger-one: Der H1/2024 Earnings Call ist online bei KSB.

      Danach erhöhe ich meine EPS Schätzung für 2024 auf EUR 90 und Dividende auf EUR 30.

      Die Aussichten bleiben hervorragend.
      KSB Vz. | 618,00 €
      Avatar
      schrieb am 08.08.24 12:20:55
      Beitrag Nr. 325 ()
      ... Kalliwoda ...
      KSB Vz. | 602,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Beyond Oil
      1,4500EUR +8,21 %
      Mega-Rallye durch Mega-News getriggert?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.24 12:20:17
      Beitrag Nr. 324 ()
      Die Zahlen des 1 Analysten bei Marketsceener sind von Dr. Kallowoda Research.

      Fair Value ermitteln sie mit 944 Euro. Insgesamt hat sich in der Analyse nach Q2 aber wenig geändert und man bleibt optimistisch für die Entwicklung von KSB.
      KSB Vz. | 602,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.08.24 11:47:15
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.184.302 von Merger-one am 01.08.24 15:13:03
      Research
      Kepler Cheuvreux ist es jedenfalls nicht. Der Analyst kommt auf folgende Zahlen für EPS und Dividende (Stand 31.07.2024):

      12/2024e 84,81 EUR / 27,99 EUR
      12/2025e 94,45 EUR / 31,17 EUR
      12/2026e 101,79 EUR / 33,59 EUR

      Earnings Call muss ich mir noch anhören, aber wüsste nicht, warum sich der anders anhören sollte als von Sulzer.
      KSB Vz. | 592,00 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.24 15:13:03
      Beitrag Nr. 322 ()
      Bei Marketscreener ist 1 Analyst hinterlegt, vermutlich Warburg.

      Seine EPS Schätzungen:
      2024e EUR 85
      2025e EUR 95
      2026e EUR 110
      KSB Vz. | 630,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.08.24 11:45:52
      Beitrag Nr. 321 ()
      Die Zusammenlegung der beiden Aktiengattungen ist in Diskussion, auch wenn eine Umsetzung in diesem Jahr noch nicht zu erwarten ist.
      KSB Vz. | 636,00 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.24 11:40:17
      Beitrag Nr. 320 ()
      Der H1/2024 Earnings Call ist online bei KSB.

      Danach erhöhe ich meine EPS Schätzung für 2024 auf EUR 90 und Dividende auf EUR 30.

      Die Aussichten bleiben hervorragend.
      KSB Vz. | 636,00 €
      1 Antwort
      • 1
      • 3
      • 35
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +2,31
      +1,24
      +1,91
      -0,28
      +2,27
      -0,96
      +0,18
      -0,39
      +0,57
      Gute Aussichten trotz Krise KZ 800€