Chalice Gold - unterbewerteter Goldexplorer
0,9948
EUR
-2,57 %
Aktie
Beiträge:
1.624
neuester Beitrag
05.07.25 19:31:39
eröffnet am
22.08.09 10:21:24
eröffnet von
Aufrufe heute:
7
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
250.627
ID:
1.152.560
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 82
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Ich gebe kein Stück von Chalice her ...!!!
Der Hannes ist auch positiv gestimmt 😄
Der Hannes ist auch positiv gestimmt 😄
Gold Digger: Platinum spins new 11-year record
https://stockhead.com.au/resources/gold-digger-platinum-spin…
https://stockhead.com.au/resources/gold-digger-platinum-spin…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.814.368 von senna7 am 26.06.25 16:39:56So wie die PGMs heute anziehen(endlich auch Palladium), müssten wir eigentlich heute Nacht in Australien Hackengas geben. Hätte ich nicht schon so viel Chalice im Depot, würde ich nochmals kaufen. Danke an Dich Senna. Aufgrund Deiner Posts habe ich den Einstieg hier wieder gefunden und habe meine kleine Position inzwischen schon verdoppelt. Durchschnittskurs 0,77€.
Gruß
Lenny
Gruß
Lenny
Ich habe auch nochmal - aus meiner Sicht - wichtigen Aspekt markiert :
... die Nähe zu Perth ... sprich man liegt nicht irgendwo in der Pampa ( und die ist Groß in Australien ) sondern in der Nähe der Zivilisation , was viele Vorteile hat.
Chalice Mining (ASX: CHN) hat bestätigt, dass es weiterhin am Ziel ist, die Ergebnisse einer Vormachbarkeitsstudie (PFS) für sein hochwertiges Gonneville-Multi-Element-Projekt in Westaustralien bis Jahresende zu veröffentlichen.
Die Lagerstätte, die im Jahr 2020 nur 70 Kilometer nördlich von Perth entdeckt wurde, hat sich seitdem aufgrund seiner beträchtlichen kritischen Mineralressourcen zu einem der bedeutendsten kritischen Mineralienfunde Australiens des letzten Jahrzehnts entwickelt.
Gonnevilles Multi-Elemente-Make-up aus Platingruppenelementen (PGE) sowie Nickel, Kupfer und Kobalt verleihen dem Projekt einen hohen strategischen Wert.
Wichtig aus Charttechnischer Sicht wäre ein Ausbruch über 2 Dollar ... dann wäre der Weg Richtung 4 Dollar frei.
... die Nähe zu Perth ... sprich man liegt nicht irgendwo in der Pampa ( und die ist Groß in Australien ) sondern in der Nähe der Zivilisation , was viele Vorteile hat.
Chalice Mining (ASX: CHN) hat bestätigt, dass es weiterhin am Ziel ist, die Ergebnisse einer Vormachbarkeitsstudie (PFS) für sein hochwertiges Gonneville-Multi-Element-Projekt in Westaustralien bis Jahresende zu veröffentlichen.
Die Lagerstätte, die im Jahr 2020 nur 70 Kilometer nördlich von Perth entdeckt wurde, hat sich seitdem aufgrund seiner beträchtlichen kritischen Mineralressourcen zu einem der bedeutendsten kritischen Mineralienfunde Australiens des letzten Jahrzehnts entwickelt.
Gonnevilles Multi-Elemente-Make-up aus Platingruppenelementen (PGE) sowie Nickel, Kupfer und Kobalt verleihen dem Projekt einen hohen strategischen Wert.
Wichtig aus Charttechnischer Sicht wäre ein Ausbruch über 2 Dollar ... dann wäre der Weg Richtung 4 Dollar frei.

Platinum, Palladium, Silver Making Big Turns Versus Gold
Best plays for PGMs: CHN, ZIM
https://www.theaureport.com/article/2025/06/12/platinum-pall…
Best plays for PGMs: CHN, ZIM
https://www.theaureport.com/article/2025/06/12/platinum-pall…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.735.499 von senna7 am 09.06.25 14:39:12Guter Chart Vergleich Senna. Vom Chart her verhält sich Chalice aber aus meiner Sicht eher wie Palladium:
Und genau daher gefällt mir Chalice nun wieder besser. Das Management finde ich sowieso top. Somit lasse ich meine CHN Aktien auf jeden Fall noch bis mind. 5 AUD laufen...
Nur meine Meinung
Viel Erfolg
SmallCap
Und genau daher gefällt mir Chalice nun wieder besser. Das Management finde ich sowieso top. Somit lasse ich meine CHN Aktien auf jeden Fall noch bis mind. 5 AUD laufen...
Nur meine Meinung
Viel Erfolg
SmallCap
Es kann nichts schaden beide im Depot zu haben und auf diesem Kurs-Niveau weiter aufzustocken😉
Am Ende zahlt sich die Qualität im Boden aus und die Edelmetall-Preise geben dem Ganzen auch etwas Auftrieb, wie aktuell beim Thema Platin
Am Ende zahlt sich die Qualität im Boden aus und die Edelmetall-Preise geben dem Ganzen auch etwas Auftrieb, wie aktuell beim Thema Platin
PS :
ich habe Eskay auch noch und auch gerade nachgekauft
Ende Offtic
ich habe Eskay auch noch und auch gerade nachgekauft

Ende Offtic
So ist es Senna, allerdings liegt es nicht nur an Australiern, sondern größtenteils an der menschliche Gier. Ich vergleiche Chalice gerne mit Eskay Mining...
Die Company hat einen Fund zu verzeichnen und der Aktienkurs geht zu Recht in die Höhe, danach möchte jeder das Schnelle Geld machen, sprich die Zocker übernehmen das Ruder.
Hier interessiert es keinen, daß zwischen dem Fund und Bau einer Mine noch Jahre vergehen können, deshalb fallen die Kurse oft ins bodenlose... für weitsichtige Anleger liegen hier die Chancen günstig einzusteigen. Voraussetzung: man möchte nicht schon morgen Millionär sein😉
Die Company hat einen Fund zu verzeichnen und der Aktienkurs geht zu Recht in die Höhe, danach möchte jeder das Schnelle Geld machen, sprich die Zocker übernehmen das Ruder.
Hier interessiert es keinen, daß zwischen dem Fund und Bau einer Mine noch Jahre vergehen können, deshalb fallen die Kurse oft ins bodenlose... für weitsichtige Anleger liegen hier die Chancen günstig einzusteigen. Voraussetzung: man möchte nicht schon morgen Millionär sein😉
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.735.499 von senna7 am 09.06.25 14:39:12Danke Senna für Deinen Support hier. Bin gestern mit einer kleinen Position hier wieder eingestiegen. Läuft ja prompt in die richtige Richtung.
Was mich an den Aussis extrem stört ist das dort wohl die Emotionen wohl mehr regiert als das HIRN !!!
Genauso wie man nach der Enddeckung der Resource , den Preis der Aktie in die Höhe trieb , genauso verkaufte man die Aktie danach gnadenlos ab , obwohl man eine Weltklasse Resource fand.
Ich persönlich bleibe dabei weil ich alles unter red]der Mitte des Charts als Realistisch und FAIR sehe !!! [/red]
Genauso wie man nach der Enddeckung der Resource , den Preis der Aktie in die Höhe trieb , genauso verkaufte man die Aktie danach gnadenlos ab , obwohl man eine Weltklasse Resource fand.
Ich persönlich bleibe dabei weil ich alles unter red]der Mitte des Charts als Realistisch und FAIR sehe !!! [/red]

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.732.625 von senna7 am 08.06.25 14:09:49Geht mir genauso, verstehe auch nicht, warum da jetzt verkauft wird. Ich bleib optimistisch, Potenzial ist ja da!
Auffällig finde ich die Einschätzung, dass Chalice Gold als unterbewerteter Explorer noch viel Upside haben könnte , vor allem durch das frühe Bohrprogramm im Julimar‑Projekt nahe Perth. Mich interessiert , ob jemand hier Erfahrungen mit deren Management hat oder Einschätzungen zur Risikosteuerung bei solch frühen Projekten geben kann?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.732.625 von senna7 am 08.06.25 14:09:49
...ich bin seit ein paar Wochen auch total enttäuscht von meinen Australiern. Bin aber nicht in Chalice investiert. Was mir aufgefallen ist: seitdem im Gespräch ist, auch die nicht veräußerten Aktiengewinne in Australien zu versteuern, laufen die High Risk Buden wesentlich schlechter als die kanadische "Konkurrenz".
Zitat von senna7: Die Aussis nerven ...
Platin steigt und die verkaufen Chalice auf den mageren Niveau .... dumm oder Shorter - ???
oder doch Angst wegen der anstehenden nächsten Finazierung - keine Ahnung 😭
bin echt am überlegen 🤔nochmal nachzulegen , aber ich habe schon so viele
Wer hat einen anderen Grund erkannt ?
...ich bin seit ein paar Wochen auch total enttäuscht von meinen Australiern. Bin aber nicht in Chalice investiert. Was mir aufgefallen ist: seitdem im Gespräch ist, auch die nicht veräußerten Aktiengewinne in Australien zu versteuern, laufen die High Risk Buden wesentlich schlechter als die kanadische "Konkurrenz".
Die Aussis nerven ...
Platin steigt und die verkaufen Chalice auf den mageren Niveau .... dumm oder Shorter - ???
oder doch Angst wegen der anstehenden nächsten Finazierung - keine Ahnung 😭
bin echt am überlegen 🤔nochmal nachzulegen , aber ich habe schon so viele
Wer hat einen anderen Grund erkannt ?
Platin steigt und die verkaufen Chalice auf den mageren Niveau .... dumm oder Shorter - ???
oder doch Angst wegen der anstehenden nächsten Finazierung - keine Ahnung 😭
bin echt am überlegen 🤔nochmal nachzulegen , aber ich habe schon so viele

Wer hat einen anderen Grund erkannt ?

Das am meisten unterschätzte Metall von 2025
Nach einem Jahrzehnt des Nirgendwos könnte Platin bereit sein, zu glänzen.
Metalle wie Gold, Kupfer und sogar Antimon haben im Jahr 2025 die ganze Aufmerksamkeit erhalten. Platin könnte jedoch derzeit das am meisten unterschätzte Metall sein - ein Metall, das bereit ist zu glänzen, da die Nachfrage die Erwartungen übertrifft.
Platin ist in den letzten zwei Jahren im Defizit, was bedeutet, dass die Nachfrage das Angebot aus der Minenproduktion und dem Recycling übertroffen hat. Ein weiteres Defizit wird für 2025 prognostiziert, was bedeutet, dass der Markt auf abnehmende Über-Oberflächen-Inventare zurückgreifen muss.

Der Gesamtwert des jährlichen globalen Platinangebots beträgt 7 Milliarden US-Dollar (eine dürftige Zahl im Vergleich zu 500 Milliarden US-Dollar im jährlichen globalen Goldangebot). Das Platin-Angebot dürfte im Jahr 2025 wieder gedrückt werden und im Jahresvergleich um 4% zurückgehen.
Mit alternden Minen an geopolitisch riskanten Standorten und einem deutlichen Mangel an neuen Investitionen in die globale Platinproduktion ist die Angebotsseite der Gleichung stark herausgefordert. Der World Platinum Investment Council schätzt, dass das weltweite Angebot an Platin in diesem Jahr um 6% auf 5,4 Millionen Unzen sinken wird.
Aber es ist die Nachfrageseite der Gleichung, die den Preis des Metalls ausmacht. Im Gegensatz zu Gold fehlt Platin der Zentralbankkauf. Automotive nutzt die jährliche Platinnachfrage um 40 %, wobei Schmuck und verschiedene industrielle Anwendungen mehr als 50% des Jahresbedarfs ausmachen. Die Investitionsnachfrage nach Platin macht die restlichen 9 % des jährlichen weltweiten Verbrauchs des weißen Metalls aus.

Der Haupteinsatz von Platin in Autos ist in Katalysatoren, die Elektrofahrzeuge (EVs) nicht benötigen. Da die Einführung von Elektrofahrzeugen ausgeweitet wurde, sind die Investoren besorgt, dass die Nachfrage nach Automobil-Platinen in den nächsten zehn Jahren stark zurückgehen könnte.
Es gibt jedoch wachsende Hinweise darauf, dass die Nachfrage und der Marktanteil von Elektrofahrzeugen beginnen, sich zu erholen. Autokäufer auf der ganzen Welt zögern, den Komfort von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) aufzugeben. Relativ niedrige Öl- und Benzinpreise haben auch zur Verlangsamung der EV-Einführung beigetragen, die für Platin bullisch ist.
Vielleicht am wichtigsten ist, dass Hybridfahrzeuge eher Platin als Palladium in ihren Katalysatoren verwenden, und Hybride werden immer beliebter - eine weitere positive Entwicklung für die Platinnachfrage.

Seit 2021 ist Platin der einfachste Terminmarkt für den Handel: Kaufen Sie einfach jedes Mal, wenn es unter 900 Dollar pro Unze fällt, und warten Sie auf eine Erholung von über 1.000 Dollar pro Unze, dann verkaufen Sie kurz 1.100 US-Dollar pro Unze und warten Sie darauf, den unvermeidlichen Rückgang auf unter 900 Dollar pro Unze zu decken.
Rinissen und wiederholen.
Die Rohstoffmärkte neigen dazu, über längere Zeiträume in Range-gebundenen Schwingungen zu bleiben. Diese Schwingungen dienen dazu, die Marktteilnehmer in einen Zustand der Selbstzufriedenheit zu führen - am Punkt der höchsten Selbstzufriedenheit macht der Markt das Unerwartete und führt zu einem kraftvollen Richtungsschritt, der zur Bildung eines neuen Markttrends führt.
Diejenigen, die nur langsam auf den sich verändernden Charakter des Marktes reagieren, verpassen möglicherweise erhebliche Gewinne - oder schlimmer, sie befinden sich auf der falschen Seite des neuen Trends.
Was ist, wenn Platin kurz davor steht, aus seiner 4-Jahres-Range-Poszillation herauszubrechen?
Im Falle eines bestätigten Breakouts über 1100 Dollar/Unze läge das Mindest-Upside-Ziel für den Umzug bei 1335 Dollar/Unze.
Was könnte den Platinpreis im Jahr 2025 auf 1300 Dollar+ steigen? Die klare Antwort ist die unterschätzte steigende Schmucknachfrage nach Platin weltweit.
Die Marktprognosen scheinen die möglichen Auswirkungen des großen Goldpreisanstiegs auf Platin nicht eingeholt zu haben. Im ersten Quartal 2025 wird geschätzt, dass die Investitionsnachfrage nach Platin im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 300% gestiegen ist. Unterdessen sehen die Konsensprognosen für das Gesamtjahr 2025 immer noch einen Rückgang der Investitionsnachfrage um 2% nach oben. Darüber hinaus stieg die Nachfrage nach Schmuck im ersten Quartal um 9%, was durch ein starkes Wachstum in China angeht.
Die Nachfrage nach chinesischem Schmuck könnte ein großes Positiv sein. Mit dem starken Anstieg des Goldpreises kann Platin als Ersatz für Weißgold (75% Gold und 25% Nickel und Zink) in Verlobungsringen und anderem Schmuck dienen. Es wird auch prognostiziert, dass die Preisunterschiede bei Platin- und Goldmetallpreisen dazu beitragen werden, das Wachstum der Nachfrage nach 7% bis 8 % im Wert von 8% in Europa und den USA im Jahr 2025 zu steigern.
Platin ist unterschätzt und weitgehend unter dem Radar, aber das könnte sich bald ändern. Eine relativ geringe Verschiebung von der aktuellen Prognose eines Rückgangs der globalen Platinnachfrage um 4% im Jahr 2025 auf einen Anstieg um 1% könnte einen übergroßen Einfluss auf den Metallpreis haben.
quelle : https://robertsinn.substack.com/p/the-most-underrated-metal-…
Nach einem Jahrzehnt des Nirgendwos könnte Platin bereit sein, zu glänzen.
Metalle wie Gold, Kupfer und sogar Antimon haben im Jahr 2025 die ganze Aufmerksamkeit erhalten. Platin könnte jedoch derzeit das am meisten unterschätzte Metall sein - ein Metall, das bereit ist zu glänzen, da die Nachfrage die Erwartungen übertrifft.
Platin ist in den letzten zwei Jahren im Defizit, was bedeutet, dass die Nachfrage das Angebot aus der Minenproduktion und dem Recycling übertroffen hat. Ein weiteres Defizit wird für 2025 prognostiziert, was bedeutet, dass der Markt auf abnehmende Über-Oberflächen-Inventare zurückgreifen muss.

Der Gesamtwert des jährlichen globalen Platinangebots beträgt 7 Milliarden US-Dollar (eine dürftige Zahl im Vergleich zu 500 Milliarden US-Dollar im jährlichen globalen Goldangebot). Das Platin-Angebot dürfte im Jahr 2025 wieder gedrückt werden und im Jahresvergleich um 4% zurückgehen.
Mit alternden Minen an geopolitisch riskanten Standorten und einem deutlichen Mangel an neuen Investitionen in die globale Platinproduktion ist die Angebotsseite der Gleichung stark herausgefordert. Der World Platinum Investment Council schätzt, dass das weltweite Angebot an Platin in diesem Jahr um 6% auf 5,4 Millionen Unzen sinken wird.
Aber es ist die Nachfrageseite der Gleichung, die den Preis des Metalls ausmacht. Im Gegensatz zu Gold fehlt Platin der Zentralbankkauf. Automotive nutzt die jährliche Platinnachfrage um 40 %, wobei Schmuck und verschiedene industrielle Anwendungen mehr als 50% des Jahresbedarfs ausmachen. Die Investitionsnachfrage nach Platin macht die restlichen 9 % des jährlichen weltweiten Verbrauchs des weißen Metalls aus.

Der Haupteinsatz von Platin in Autos ist in Katalysatoren, die Elektrofahrzeuge (EVs) nicht benötigen. Da die Einführung von Elektrofahrzeugen ausgeweitet wurde, sind die Investoren besorgt, dass die Nachfrage nach Automobil-Platinen in den nächsten zehn Jahren stark zurückgehen könnte.
Es gibt jedoch wachsende Hinweise darauf, dass die Nachfrage und der Marktanteil von Elektrofahrzeugen beginnen, sich zu erholen. Autokäufer auf der ganzen Welt zögern, den Komfort von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) aufzugeben. Relativ niedrige Öl- und Benzinpreise haben auch zur Verlangsamung der EV-Einführung beigetragen, die für Platin bullisch ist.
Vielleicht am wichtigsten ist, dass Hybridfahrzeuge eher Platin als Palladium in ihren Katalysatoren verwenden, und Hybride werden immer beliebter - eine weitere positive Entwicklung für die Platinnachfrage.

Seit 2021 ist Platin der einfachste Terminmarkt für den Handel: Kaufen Sie einfach jedes Mal, wenn es unter 900 Dollar pro Unze fällt, und warten Sie auf eine Erholung von über 1.000 Dollar pro Unze, dann verkaufen Sie kurz 1.100 US-Dollar pro Unze und warten Sie darauf, den unvermeidlichen Rückgang auf unter 900 Dollar pro Unze zu decken.
Rinissen und wiederholen.
Die Rohstoffmärkte neigen dazu, über längere Zeiträume in Range-gebundenen Schwingungen zu bleiben. Diese Schwingungen dienen dazu, die Marktteilnehmer in einen Zustand der Selbstzufriedenheit zu führen - am Punkt der höchsten Selbstzufriedenheit macht der Markt das Unerwartete und führt zu einem kraftvollen Richtungsschritt, der zur Bildung eines neuen Markttrends führt.
Diejenigen, die nur langsam auf den sich verändernden Charakter des Marktes reagieren, verpassen möglicherweise erhebliche Gewinne - oder schlimmer, sie befinden sich auf der falschen Seite des neuen Trends.
Was ist, wenn Platin kurz davor steht, aus seiner 4-Jahres-Range-Poszillation herauszubrechen?
Im Falle eines bestätigten Breakouts über 1100 Dollar/Unze läge das Mindest-Upside-Ziel für den Umzug bei 1335 Dollar/Unze.
Was könnte den Platinpreis im Jahr 2025 auf 1300 Dollar+ steigen? Die klare Antwort ist die unterschätzte steigende Schmucknachfrage nach Platin weltweit.
Die Marktprognosen scheinen die möglichen Auswirkungen des großen Goldpreisanstiegs auf Platin nicht eingeholt zu haben. Im ersten Quartal 2025 wird geschätzt, dass die Investitionsnachfrage nach Platin im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 300% gestiegen ist. Unterdessen sehen die Konsensprognosen für das Gesamtjahr 2025 immer noch einen Rückgang der Investitionsnachfrage um 2% nach oben. Darüber hinaus stieg die Nachfrage nach Schmuck im ersten Quartal um 9%, was durch ein starkes Wachstum in China angeht.
Die Nachfrage nach chinesischem Schmuck könnte ein großes Positiv sein. Mit dem starken Anstieg des Goldpreises kann Platin als Ersatz für Weißgold (75% Gold und 25% Nickel und Zink) in Verlobungsringen und anderem Schmuck dienen. Es wird auch prognostiziert, dass die Preisunterschiede bei Platin- und Goldmetallpreisen dazu beitragen werden, das Wachstum der Nachfrage nach 7% bis 8 % im Wert von 8% in Europa und den USA im Jahr 2025 zu steigern.
Platin ist unterschätzt und weitgehend unter dem Radar, aber das könnte sich bald ändern. Eine relativ geringe Verschiebung von der aktuellen Prognose eines Rückgangs der globalen Platinnachfrage um 4% im Jahr 2025 auf einen Anstieg um 1% könnte einen übergroßen Einfluss auf den Metallpreis haben.
quelle : https://robertsinn.substack.com/p/the-most-underrated-metal-…
ab Minute 38,48 zur Aktie hier :
Bei Chalice drückt wohl vor allem die kommende Finanzierungsrunde (Seite 16 der Präsentation):
https://chalicemining.com/wp-content/uploads/2025/04/6125957…
Anderseits kann auf Seite 15 entnommen werden, dass evtl. beim Barrabarra deutlich weiter nördlich vom bisherigen Gebiet gute Gold-Ergebnisse veröffentlicht werden könnten. Schliesslich ist Chalice sonst eher zurückhaltend beim Erwartungen schüren.
Alles nur Vermutungen
Viel Erfolg
SmallCap
https://chalicemining.com/wp-content/uploads/2025/04/6125957…
Anderseits kann auf Seite 15 entnommen werden, dass evtl. beim Barrabarra deutlich weiter nördlich vom bisherigen Gebiet gute Gold-Ergebnisse veröffentlicht werden könnten. Schliesslich ist Chalice sonst eher zurückhaltend beim Erwartungen schüren.
Alles nur Vermutungen
Viel Erfolg
SmallCap