Sonne für alle
eröffnet am 18.01.10 22:50:12 von
neuester Beitrag 12.01.21 22:17:50 von
neuester Beitrag 12.01.21 22:17:50 von
ISIN: CH0108503795 | WKN: A0YJZX | Symbol: MBTN
0,373
CHF
14:43:04
SIX Swiss (CHF)
-2,71 %
-0,010 CHF
Alte 3sindustries angekommen, möge die Sonne
für uns alle hier lange strahlen und uns natürlich alle reich machen


Antwort auf Beitrag Nr.: 38.760.773 von Heilborn am 18.01.10 22:50:12Markt allgemein: Fondskäufer suchen Standard- und Wachstumswerte
- Logitech (19,41 CHF, +3,0%)
- Geberit (196,10 CHF, +0,8%)
- Meyer Burger (28,00 CHF, +1,8%)
- Kudelski (28,09, +3,8%)
- ADB (51,50 CHF, -0,5%)
Am Schweizer Aktienmarkt fallen eine Reihe von Standardwerten mit ordentlichen Kaufvolumen auf, obwohl verschiedene der Titel auf 12-Monats-Höchstständen notieren. Händler führen die Kursstärken zum Teil auf einsetzende Deckungskäufe in Einzelwerten wie Logitech zurück; sie stellen aber auch die generell zunehmenden Kaufvolumen in Werten wie etwa Geberit fest. Zudem sind Wachstumswerte aus verschiedenen Technologie-Segmenten wie Meyer-Burger aus dem Bereich erneuerbare Technologien und Kudelski/Advanced Digital Broadcast als TV-Zugangstechnologien gesucht. Händler schliessen aus den breit steigenden Volumen und Kursen in diversen Werten, dass sich Fondsanleger wieder vermehrt engagieren. Der Grund dafür dürfte die Aufhellung der Aussichten verschiedener Industrien in jüngster Zeit sein.
Disclaimer: Das Marktgespräch wird für AWP exklusiv von www.investnews.ch erstellt. Die darin enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. Sowohl AWP als auch www.investnews.ch übernehmen weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
ag/uh/ra
- Logitech (19,41 CHF, +3,0%)
- Geberit (196,10 CHF, +0,8%)
- Meyer Burger (28,00 CHF, +1,8%)
- Kudelski (28,09, +3,8%)
- ADB (51,50 CHF, -0,5%)
Am Schweizer Aktienmarkt fallen eine Reihe von Standardwerten mit ordentlichen Kaufvolumen auf, obwohl verschiedene der Titel auf 12-Monats-Höchstständen notieren. Händler führen die Kursstärken zum Teil auf einsetzende Deckungskäufe in Einzelwerten wie Logitech zurück; sie stellen aber auch die generell zunehmenden Kaufvolumen in Werten wie etwa Geberit fest. Zudem sind Wachstumswerte aus verschiedenen Technologie-Segmenten wie Meyer-Burger aus dem Bereich erneuerbare Technologien und Kudelski/Advanced Digital Broadcast als TV-Zugangstechnologien gesucht. Händler schliessen aus den breit steigenden Volumen und Kursen in diversen Werten, dass sich Fondsanleger wieder vermehrt engagieren. Der Grund dafür dürfte die Aufhellung der Aussichten verschiedener Industrien in jüngster Zeit sein.
Disclaimer: Das Marktgespräch wird für AWP exklusiv von www.investnews.ch erstellt. Die darin enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. Sowohl AWP als auch www.investnews.ch übernehmen weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
ag/uh/ra
Zürich (awp) - Das Global Research Private Banking der Credit Suisse hat ihre Focus List für das zweite Halbjahr 2010 veröffentlicht und nennt in diesem Zusammenhang ihre favorisierten Aktien für 2010. Der Fokus werde stärker in Richtung Qualitätsaktien verschoben, wie dem Research Daily vom Donnerstag zu entnehmen ist.
Favorisiert werden Aktien mit Schwellenmarkt-Exposure und soliden Geschäftsmodellen, die Top-Picks unter den Schweizer Aktien sind Dufry, Kühne + Nagel, Meyer Burger und Nestlé.
Favorisiert werden Aktien mit Schwellenmarkt-Exposure und soliden Geschäftsmodellen, die Top-Picks unter den Schweizer Aktien sind Dufry, Kühne + Nagel, Meyer Burger und Nestlé.
Baar (awp) - Die Meyer Burger Technology AG hat einen Auftrag über rund 35 Mio CHF für die Lieferung von Hightech-Säge- und Wafer-Inspektionssystemen von der chinesischen Jiangsu GCL Silicon Material Technology Development Co. Ltd. erhalten. Die Lieferung sei für 2010 geplant und werde voraussichtlich im dritten Quartal 2010 abgeschlossen sein, teilte Meyer Burger am Donnerstagabend mit.
Jiangsu GCL Silicon Material Technology Development ist den Angaben zufolge eine 100%-igen Tochtergesellschaft der GCL-Poly Energy Holdings Limited, Chinas grösster und einer weltweit führenden Anbieterin von Polysilizium und Solarwafern.
Jiangsu GCL Silicon Material Technology Development ist den Angaben zufolge eine 100%-igen Tochtergesellschaft der GCL-Poly Energy Holdings Limited, Chinas grösster und einer weltweit führenden Anbieterin von Polysilizium und Solarwafern.
M&B hat neuen Vertrag mit Jiangxi Sornid geschlossen, Auftragsvolumen ca 20 Mill. SFR.
Die Lieferung der Anlagen soll bis Ende 2010 erfolgt sein.
Die Lieferung der Anlagen soll bis Ende 2010 erfolgt sein.
Baar, 15. März 2010
Meyer Burger gewinnt neue Aufträge von über CHF 250 Millionen
Meyer Burger hat Verträge für Drahtsägen und Wafer-Inspektionsysteme von über CHF 250 Millionen mit einem Kunden in Asien abgeschlossen. Die Draht- und Croppingsägen der Meyer Burger AG und die Inspektionssysteme der Hennecke Systems GmbH werden die Herstellung von hochwertigen Solarwafern sicherstellen. Die Auslieferungen sind für die Jahre 2010 und 2011 geplant.
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass die Gruppenmitglieder Meyer Burger AG und Hennecke Systems GmbH erfolgreich einen Vertrag von über 250 Millionen für die Lieferung von Hightech Draht- und Croppingsägen sowie Wafer-Inspektionssystemen mit einem asiatischen Kunden abgeschlossen haben. Die Lieferungen erfolgen gestaffelt in den Jahren 2010 und 2011. Die Sägesysteme der Meyer Burger AG und die Inspektionssysteme der Hennecke Systems GmbH werden die Fabrikation erstklassiger Solarwafer sicherstellen.
Peter Pauli, CEO der Meyer Burger Gruppe sagt stolz: „Dank der erfolgreichen Einführung eines herausragenden Logistik Systems und dem Ausbau der Kapazitäten sind wir heute in der Lage, Grossaufträge für führende Solarunternehmen anzunehmen und gleichzeitig unsere Flexibilität gegenüber dem Markt beizubehalten.“
Meyer Burger gewinnt neue Aufträge von über CHF 250 Millionen
Meyer Burger hat Verträge für Drahtsägen und Wafer-Inspektionsysteme von über CHF 250 Millionen mit einem Kunden in Asien abgeschlossen. Die Draht- und Croppingsägen der Meyer Burger AG und die Inspektionssysteme der Hennecke Systems GmbH werden die Herstellung von hochwertigen Solarwafern sicherstellen. Die Auslieferungen sind für die Jahre 2010 und 2011 geplant.
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass die Gruppenmitglieder Meyer Burger AG und Hennecke Systems GmbH erfolgreich einen Vertrag von über 250 Millionen für die Lieferung von Hightech Draht- und Croppingsägen sowie Wafer-Inspektionssystemen mit einem asiatischen Kunden abgeschlossen haben. Die Lieferungen erfolgen gestaffelt in den Jahren 2010 und 2011. Die Sägesysteme der Meyer Burger AG und die Inspektionssysteme der Hennecke Systems GmbH werden die Fabrikation erstklassiger Solarwafer sicherstellen.
Peter Pauli, CEO der Meyer Burger Gruppe sagt stolz: „Dank der erfolgreichen Einführung eines herausragenden Logistik Systems und dem Ausbau der Kapazitäten sind wir heute in der Lage, Grossaufträge für führende Solarunternehmen anzunehmen und gleichzeitig unsere Flexibilität gegenüber dem Markt beizubehalten.“
Habs auch gerade zugemailt bekommen, das ist ja wohl schon ein Hammer
.

Antwort auf Beitrag Nr.: 39.143.119 von R-BgO am 15.03.10 18:45:38Ziel erreicht, Hälfte verkauft. Bei diesem Volumen muss man einfach ans Verkaufen denken. Wir werden heute über 1 Millarde kommen, 5x mehr als der Tagesdurchschnitt. Trotzdem, bis 30 kann sie im 2. Anlauf noch laufen.
Zahlen sind da, s. Homepage!
Gruß
Gruß
Neuer China Auftrag, abzuwickeln in 2010, Volumen 30 Mill. SFR.
Gruß
Gruß