checkAd

Hypoport SE (Seite 340)

eröffnet am 10.02.10 10:40:52 von
neuester Beitrag 28.03.23 10:41:40 von

ISIN: DE0005493365 · WKN: 549336 · Symbol: HYQ
113,20
 
EUR
-2,08 %
-2,40 EUR
Letzter Kurs 16:01:46 · Tradegate

Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 340
  • 345

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    01.03.11 21:55:04
    Beitrag Nr. 54 ()
    mit diesem hervoragendem Ergebnis hat Hypoport im Jahr 2010 schon beinahe die Prognosen für das Jahr 2011 erreicht.

    für 2011 prognostiziert zB L&S einen Umsatz von 67,4 Mio Euro und ein EBIT von 6,4 Mio Euro.

    Die Kursziele werden wohl bald erhöht werden. Was die Aktie braucht ist mehr Liquidität und Aufmerksamkeit...
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    01.03.11 18:45:06
    Beitrag Nr. 53 ()
    01.03.2011

    Berlin, 1. März 2011: Für das Geschäftsjahr 2010 wird die Hypoport AG voraussichtlich sowohl in der Umsatz- als auch in der Ertragsentwicklung das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte vorweisen können. Damit entspricht der Finanzdienstleister nicht nur den eigenen Erwartungen, sondern übertrifft auch die anspruchsvolle Messlatte der Analysten.

    Für das Geschäftsjahr 2010 wird der Berliner Finanzdienstleister voraussichtlich ein Umsatzwachstum von gut 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausweisen (Umsatz 2009: 50,5 Mio. Euro). Hervorzu¬heben ist insbesondere die positive Ertragsentwicklung. Im Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) erreicht der Konzern voraussichtlich erstmals einen zweistelligen Millionenbetrag. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) wird deutlich zulegen und über 6 Mio. Euro liegen. "Nach aktuellem Stand werden diese Umsatz- und Ertragszahlen zum besten Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte der Hypoport AG führen", sagt Ronald Slabke, Vorstandssprecher der Hypoport AG. Nach der schon positiven Geschäftsentwicklung des zweiten und dritten Quartals, habe ein außerordentlich gutes Jahresendquartal zu den Rekordzahlen geführt, so Slabke.

    Die vorläufigen Zahlen der Hypoport AG werden am 7. März 2011 veröffentlicht.
    Avatar
    31.01.11 20:33:22
    Beitrag Nr. 52 ()
    Bericht über die 100%ige Tochter "Dr.Klein"

    Lübeck – Bundesweit hat Dr. Klein jetzt 184 Filialen. Das Geschäft mit Lebensversicherungen legt um 42 Prozent zu.

    „Im vergangenen Jahr haben wir ordentlich Gas gegeben“, sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher des Lübecker Allfinanzdienstleisters Dr. Klein in Lübeck. Um die Präsenz nicht nur im Internet, sondern auch vor Ort weiter zu stärken, hat das Unternehmen neun Filialen eröffnet und ist nun mit 184 Filialen bundesweit vertreten. Die Zahl der selbstständigen Berater stieg um 40 Prozent oder 218 Spezialisten auf 544.

    „Dr. Klein konnte 2010 in allen Bereichen unser Vermittlungstätigkeit wachsen“, sagt Gawarecki. Das Volumen der abgeschlossenen Baufinanzierungen stieg um 38 Prozent. Auch bei Versicherungsprodukten, die über das Internet-Portal oder nach persönlicher Beratung am Telefon abgeschlossen wurden, habe man zweistellige Wachstumsraten erzielen können. Krankenversicherungen erzielten nicht zuletzt wegen der Zusatzbeiträge einiger gesetzlicher Krankenkassen ein Plus von zwölf Prozent. Sachversicherungen legten um 24 Prozent, Lebensversicherungen gar um 42 Prozent zu.

    Der Finanzdienstleister beschäderzeit insgesamt 450 Mitarbeiter, davon 250 in der Firmenzentrale in Lübeck. „In diesem Jahr werden wir hier sicher noch gut zehn neue Arbeitsplätze schaffen“, kündigt Gawarecki das Anhalten des Trends zum Personalausbau an. Allerdings wird der Platz immer enger. Man könne aber noch weitere Büroflächen anmieten, so Gawarecki.

    Die Dr. Klein & Co. AG ist eine hundertprozentige Tochter des im Freiverkehr an der Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG (WKN: 549336). Deren Aktien liegen zu 70 Prozent bei Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern.

    Das Jahr 2010 stand auch im Zeichen der Fusion der Freie Hypo GmbH und Dr. Klein. Künftig werden alle Finanzdienstleistungen unter der Marke Dr. Klein angeboten.

    Das Unternehmen verdient sein Geld durch Provisionen für erfolgreiche Vermittlungen von Versicherungen, Finanzierungen oder Geldanlagen. Ansporn für die Mitarbeiter, möglichst Produkte mit hohen Provisionen zu empfehlen? „Nein“, widerspricht Gawarecki. „Wir verstehen uns als unabhängiger Berater. Deshalb sind die zu erzielenden Provisionen bei allen Anbietern nahezu identisch.“ Und im Unternehmenskodex steht: Wir akzeptieren wirtschaftlichen Erfolg nur, wenn er im Einklang mit den allgemein anerkannten Ethikwerten zu erzielen ist.
    Von Gerhard Krüger

    In den letzten 7 Tagen schon 981 mal gelesen - zuletzt am 31.01.2011 um 20:12.

    QuellenAngabe:
    http://www.ln-online.de/artikel/2923271/L%FCbecker_Finanzdie…
    Avatar
    31.01.11 14:16:42
    Beitrag Nr. 51 ()
    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-01/19225746…


    31.01.2011 13:40
    EANS-PVR: Hypoport AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


    -------------------------------------------------------------------- ------------ Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

    Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

    Angaben zum Mitteilungspflichtigen:

    -----------------------------------

    Name: Hans Peter Trampe

    Staat: Deutschland

    Hans Peter Trampe, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 30.09.2010 die Schwelle von 3% überschritten hat und er über insgesamt 3,15% (194.990 Stimmrechte) verfügt.

    Rückfragehinweis: Ines Cumbrowski

    Manager Group Legal

    Telefon: +49(0)30 42086-1005

    E-Mail: ines.cumbrowski@hypoport.de

    Emittent: Hypoport AG Klosterstraße 71 D-10179 Berlin Telefon: +49(0)30 42086-0 FAX: +49(0)30 42086-1999 Email: ir@hypoport.de WWW: http://www.hypoport.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005493365 Indizes: CDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

    ISIN DE0005493365

    AXC0122 2011-01-31/13:40


    © 2011 dpa-AFX
    Avatar
    29.01.11 02:12:18
    Beitrag Nr. 50 ()
    Hypoport Europace-Volumen erreicht Allzeithoch

    Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Rabeya Khan, Analyst von Close Brothers Seydler Research, stuft die Aktie von Hypoport (ISIN DE0005493365/ WKN 549336) weiterhin mit "buy" ein.

    Hypoport habe gemeldet, dass das Transaktionsvolumen der Europace-Plattform im vergangenen Jahr ein neues Allzeithoch von 15,11 Mrd. EUR erreicht habe. Vorteilhafte Marktbedingungen, umsichtig getätigte Kapitalaufwendungen und der wachsende Marktplatz hätten Hypoport erlaubt, weiterhin auf der Wachstumsspur zu bleiben. Die Prognosen von Close Brothers Seydler Research für das vierte Quartal seien eher vorsichtig gewesen, da man eine Wiederholung des herausragenden Wachstums des zweiten und dritten Quartals für schwierig gehalten habe. Vor dem Hintergrund der positiven Nachrichten hebe man die Prognosen für 2010 jedoch an.

    Die EPS-Schätzung für 2010 liege nun bei 0,60 EUR, nachdem man das EPS bislang bei 0,39 EUR gesehen habe. Die EPS-Prognose für das Jahr 2011 liege unverändert bei 0,60 EUR. Auf dieser Basis werde die Hypoport-Aktie bei einem 2010-KGV von 19,7 bzw. einem 2011-KGV von 19,5 gehandelt. Das Kursziel der Unternehmensaktie verbleibe bei 15,00 EUR.

    In Erwägung dieser Fakten lautet das Rating der Analysten von Close Brothers Seydler Research für das Wertpapier von Hypoport unverändert "buy". (Analyse vom 25.01.11)
    (25.01.2011/ac/a/nw)

    Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.

    Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
    Avatar
    20.01.11 21:18:50
    Beitrag Nr. 49 ()
    Die Aktie war ja auch arg gebeutelt. Und gute Nachrichten wurde heute mit folgender PRessmitteilung verbreitet:

    Dr. Klein gibt Gas!
    Lübeck, 20. Januar 2010: Die Strategie des Lübecker Finanzdienstleisters Dr. Klein ging 2010
    auf der ganzen Linie auf: So konnte das Unternehmen seine Profitabilität steigern, die
    Abschlussvolumina aller Produktsparten erhöhen und die geplante Markenzusammenführung
    in Rekordzeit umsetzen.
    Die Dr. Klein & Co. AG, das Lübecker Traditionsunternehmen, konnte im Jahr 2010 in allen Bereichen wachsen. Bundesweit wurden rund 5 Prozent neue Filialen eröffnet. Damit ist Dr. Klein mit 184 Filialen in Deutschland flächendeckend präsent. Demgegenüber erhöhte sich die Anzahl der Berater um 40 Prozent auf 544 Spezialisten. Dieses Ergebnis entspricht der gewählten Strategie, denn „mit dem überproportional starken Beraterwachstum konnten wir wie geplant die Profitabilität der einzelnen Filialen deutlich steigern“, erklärt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher von Dr. Klein.
    Hervorzuheben ist dabei das Wachstum im vermittelten Baufinanzierungsvolumen. Nach stabiler Entwicklung im Vorjahr steigerte der Finanzdienstleister das Volumen der abgeschlossenen Baufinanzierungen in 2010 um 38 Prozent. Aber auch die Volumina der verschiedenen Versicherungsprodukte verzeichnen durchwegs Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich. So erhöhte sich das Volumen bei den Krankenversicherungen um 12 Prozent, bei den Sachversicherungen um 24 Prozent und bei den Lebensversicherungen um 42 Prozent. Neben der erfolgreichen Verstriebsstrategie führten die Veränderungen am Finanzmarkt zusätzlich zu dem guten Ergebnis. „Viele Kunden sind aktuell sehr sensibilisiert und prüfen genau, bei wem sie sich beraten lassen“, sagt Gawarecki. Hierbei schätzten die Kunden an Dr. Klein nicht nur die langjährige Erfahrung sondern vor allem die Unabhängigkeit von einzelnen Produktgebern, meint Gawarecki und fügt an: „Dass Qualität momentan höchste Priorität hat, kommt uns sehr zu Gute. Denn die Marke Dr. Klein steht seit jeher für vertrauensvolle und ganzheitliche Beratung.“
    Im September 2010 gab das Unternehmen bekannt, dass die Berater von Dr. Klein und die
    Baufinanzierungsspezialisten der Freie Hypo GmbH künftig unter der gemeinsamen Marke Dr. Klein tätig sein werden. In Zuge dessen werden die beiden Gesellschaften verschmolzen. Zudem werden zum 1. Februar 2011 alle Werbemittel sowie der Außenauftritt auf die Marke Dr. Klein ausgerichtet.
    Eine neue und auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete Webseite begleitet die
    Markenzusammenführung. Neben einer verbesserten Nutzerführung und vielen informativen
    Produktseiten unterstreichen die einzelnen Profile der Spezialisten den direkten, vertrauensvollen und individuellen Charakter des Beratungsansatzes von Dr. Klein.

    Über die Dr. Klein & Co. AG
    Dr. Klein ist ein unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen. Privatkunden finden bei Dr. Klein für alle Finanzthemen das individuell passende Produkt aus den Bereichen Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite. Skaleneffekte, die herausragende Marktstellung und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen zu namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten gewährleisten Top-Konditionen. Diese gibt Dr. Klein mit hoher Beratungsqualität an seine Kunden weiter. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG.

    Pressekontakt
    Dr. Klein & Co. AG Michaela Reimann
    Hansestraße 14 Group Communications Manager
    23558 Lübeck Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 1936
    www.drklein.de E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
    Avatar
    18.01.11 18:04:18
    Beitrag Nr. 48 ()
    Das geht mir jetzt alles ein bisschen schnell. Fast eine Verdopplung seit September 2010.
    Das ist mir irgendwie zu heftig.

    Langsam müssten auch die Belegschaftsaktionäre und das Management (die ja auch ein paar Aktien halten) unruhig werden und den persönlichen Druck verspüren, mal Cash zu machen. Hoffe da ist keiner so dumm und haut da richtig raus. Sonst gibt es eine heftige Korrektur.

    Wenn die 12€ nachhaltig fallen, dann gibst auch Luft bis zu dem schon verkündeten 15€ Kursziel. Und danach wird es dann richtig spannend.

    Mal sehen
    Avatar
    18.01.11 11:22:14
    Beitrag Nr. 47 ()
    EANS-News: Hypoport AG / Seit Beginn flossen rund 75 Milliarden Euro über EUROPACE

    -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

    Berlin, 18. Januar 2011 (euro adhoc) - Das Transaktionsvolumen der Europace-Plattform erreichte 2010 einen neuen Höchststand. Günstige Marktverhältnisse, zielgerichtete Investitionen und ein zunehmender Marktplatzeffekt führten dazu, dass der Wachstumspfad fortgesetzt wird.

    Das über den Finanzmarktplatz Europace vermittelte Transaktionsvolumen erreichte mit 15,107 Mrd. Euro für das Gesamtjahr 2010 einen neuen Höchstwert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme um 17,1 Prozent. "Mit diesem hervorragenden Ergebnis sind wir nach dem krisengeschüttelten Jahr 2009 zurück auf unserem Wachstumspfad", sagt Ronald Slabke, Vorsitzender des Vorstands der Hypoport AG, mit Blick auf die vergangenen neun Jahre. Denn bis auf 2009 verzeichnete das Transaktionsvolumen seit der Markteinführung von Europace in jedem Jahr eine Steigerungsrate im zwei- bis dreistelligen Prozentbereich. Das dadurch entstandene, kumulierte Transaktionsvolumen von über 75 Mrd. Euro verdeutliche die zunehmende Anziehung und den Marktplatzeffekt der Plattform sehr eindrücklich, so Slabke.

    Auch 2010 hielten die Immobilienfinanzierungen mit 12,853 Mrd. EUR - und einem Plus von 12,44 Prozent gegenüber dem Vorjahr - den größten Anteil am Gesamtvolumen. Die Ratenkredite trugen mit 1,23 Mrd. EUR einen im Vorjahresvergleich stabilen Beitrag zum Gesamtresultat bei. Das jüngste Produkt ‚Bausparen' steuerte 1,024 Mrd. EUR zu und vervierfachte seinen Beitrag fast.

    Begünstigt wurde das gute Ergebnis nach schwachem Jahresauftakt durch ein sich im Jahresverlauf normalisierendes Marktumfeld einerseits und das Greifen unternehmerischer Maßnahmen andererseits. Das historisch tiefe Zinsniveau spornte viele zum Immobilienerwerb an. Der seit Beginn der Finanzkrise erstmalige Zinsanstieg im dritten Quartal 2010, steigerte die kurzfristige Immobiliennachfrage und führte zu einem zusätzlichen Anstieg und Höhepunkt im Transaktionsvolumen. Trotz Eurokrise verbesserten sich 2010 zudem die Refinanzierungsmöglichkeiten für Produktanbieter am Kapitalmarkt. Dies brachte den auf der Plattform langjährig etablierten Marktteilnehmern Wettbewerbsvorteile und Marktanteile zurück. Zudem stärkte es das Segment der unabhängigen Vermittler, die mit einem breiten Produktangebot als Sieger aus diesem Jahr gingen. Aber auch zunehmend regionale Anbieter wollten 2010 die Vorteile des webbasierten Finanzmarktplatzes zu nutzen, um sich langfristig im Wettbewerb zu behaupten. Auf Grund der zielgerichteten Investitionen vergangener Jahre konnte deren Wunsch entsprochen werden. Hierbei waren die Neuentwicklung von Europace und die Aufwendungen zur Erschließung neuer Marktsegmente die Basis für rasches Handeln: Über 60 neue Produktpartner wurden innerhalb eines Jahres an Europace bzw. an deren Schwesterplattformen Genopace oder Finmas angebunden.

    Über die Hypoport AG Der Hypoport-Konzern mit Sitz in Berlin ist ein internetbasierter Allfinanzdienstleister mit über 450 Mitarbeitern. Er ist seit Oktober 2007 an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet. Das Geschäftsmodell der Hypoport AG besteht aus zwei voneinander profitierenden Säulen, dem Vertrieb von Finanzprodukten (Dr. Klein&Co. AG) sowie der Bereitstellung einer Transaktionsplattform für die Vermittlung von Finanzprodukten über das Internet.

    Mit dem B2B-Finanzmarktplatz EUROPACE betreibt Hypoport die größte deutsche Online-Transaktionsplattform zum Abschluss von Finanzierungsprodukten. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 40 Produktanbieter mit mehreren tausend Finanzberatern und ermöglicht so den schnellen, direkten Vertragsabschluss. Die hoch automatisierten Prozesse der Plattform führen zu deutlichen Kostenvorteilen. Bereits heute werden ca. 400 Finanzierungen am Tag über EUROPACE abgewickelt. Die Hypoport AG veröffentlicht monatlich auf Basis tatsächlicher Transaktionsdaten den Hauspreis-Index (HPX).

    Eine Liste der auf der Plattform agierenden Banken und Dienstleister sowie der Geschäftsbericht 2009 steht als Download unter www.hypoport.de bereit.

    Rückfragehinweis: Michaela Reimann

    Group Communications Manager

    Telefon: +49 (0) 30 42086 1936

    E-Mail: michaela.reimann@hypoport.de

    Unternehmen: Hypoport AG Klosterstraße 71 D-10179 Berlin Telefon: +49(0)30 42086-0 FAX: +49(0)30 42086-1999 Email: ir@hypoport.de WWW: http://www.hypoport.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0005493365 Indizes: CDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

    ISIN DE0005493365

    AXC0063 2011-01-18/10:10


    © 2011 dpa-AFX
    Avatar
    08.01.11 00:57:20
    Beitrag Nr. 46 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 40.820.587 von buerger72 am 07.01.11 15:47:28Nein, gar nichts bekannt. Die nächsten Geschäftszahlen sind vermutlich erst frühestens wieder im März zu erwarten, aber Genaues findet man noh nicht. Auch der Honepage ist das Jahr 2011 noch nicht bekannt... ;)
    Avatar
    07.01.11 15:47:28
    Beitrag Nr. 45 ()
    Hm scheint sich ja langsam auf um die 10 euro zu stabilisieren. Aktenumsätze sind ja recht ordentlich für Hypoport.

    Weiß da einer was?

    Buerger72
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    • 1
    • 340
    • 345
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Hypoport SE