Brenntag (Seite 16)
eröffnet am 12.03.10 21:36:13 von
neuester Beitrag 13.04.25 08:00:06 von
neuester Beitrag 13.04.25 08:00:06 von
Beiträge: 155
ID: 1.156.536
ID: 1.156.536
Aufrufe heute: 5
Gesamt: 29.196
Gesamt: 29.196
Aktive User: 0
ISIN: DE000A1DAHH0 · WKN: A1DAHH
55,52
EUR
-0,29 %
-0,16 EUR
Letzter Kurs 17.04.25 Lang & Schwarz

Neuigkeiten
Titel |
---|
Brenntag Aktien ab 5,80 Euro handeln - Ohne versteckte Kosten! |
17.04.25 MACD long |
09.04.25 Aufsichtsrat |
30.01.25 · wO Newsflash |
30.01.25 · Redaktion dts |
Werte aus der Branche Chemie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
10,175 | +13,69 | |
333,23 | +13,68 | |
1,8470 | +12,01 | |
3,7900 | +11,80 | |
5,9400 | +11,44 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
113,00 | -16,00 | |
0,7122 | -24,71 | |
0,5566 | -12,91 | |
4,1700 | -9,94 | |
0,7300 | -27,72 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
brenntag soll ja in den mdax. villeicht müssen die instis rein.

von den 3 die jetzt an den start gehen, ist brenntag m.m.n. das interessanteste, aber ob das grund genug ist bezweifle ich...
das ist wirklich mehr als traurig wie versucht wird die Kleinanleger mit Mond-Emisissionspreisen abzuzuocken.
Bei einer Neuemission muss es einen entsprechenden Abschlag geben. Wo ist da pHantasie für Kursseteigerungen wenn Unternehmen bereits zu sehr ambitionierten an die Börse kommen sollen.
Ich befürchte dass die Emmissionen Kabel Deutschland, Tom Tailor und Brenntag nichts werden. Schade drum.
Bei einer Neuemission muss es einen entsprechenden Abschlag geben. Wo ist da pHantasie für Kursseteigerungen wenn Unternehmen bereits zu sehr ambitionierten an die Börse kommen sollen.
Ich befürchte dass die Emmissionen Kabel Deutschland, Tom Tailor und Brenntag nichts werden. Schade drum.
Konfektionierung & Logistik
Brenntag ist - bezogen auf den Umsatz - Weltmarktführer in der Chemiedistribution. Mit einer breiten Lieferantenbasis und über 10.000 Produkten bietet Brenntag mehr als 150.000 Kunden Lösungen aus einer Hand („One-Stop-Shop“). Vom Hauptsitz Mülheim an der Ruhr aus betreibt das Unternehmen ein globales Netzwerk mit mehr als 400 Standorten in über 60 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte das Unternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 6,4 Milliarden Euro. (Quelle: Brenntag AG)



Quelle: eBundesanzeiger.de
Der Buchwert des Eigenkapitals beläuft sich lediglich auf 128 Mio. EUR. Der Marktwert des Eigenkapitals soll sich lt. abgebender Aktionäre nahe 3 Mrd. EUR bewegen? Das wäre ein rekordverdächtiges Kurs-Buchwert-Verhältnis von 25. Auch das EBIT-Multiple von 15 scheint mir recht hoch zu sein. Hinzu kommen die riesigen Finanzverbindlichkeiten von über 3 Mrd. EUR, die in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Ertragszahlen stehen.
Fazit: Geschäftsmodell ok - Wettbewerbssituation und Branchenumfeld unklar - Bewertung unattraktiv
Brenntag ist - bezogen auf den Umsatz - Weltmarktführer in der Chemiedistribution. Mit einer breiten Lieferantenbasis und über 10.000 Produkten bietet Brenntag mehr als 150.000 Kunden Lösungen aus einer Hand („One-Stop-Shop“). Vom Hauptsitz Mülheim an der Ruhr aus betreibt das Unternehmen ein globales Netzwerk mit mehr als 400 Standorten in über 60 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte das Unternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 6,4 Milliarden Euro. (Quelle: Brenntag AG)



Quelle: eBundesanzeiger.de
Der Buchwert des Eigenkapitals beläuft sich lediglich auf 128 Mio. EUR. Der Marktwert des Eigenkapitals soll sich lt. abgebender Aktionäre nahe 3 Mrd. EUR bewegen? Das wäre ein rekordverdächtiges Kurs-Buchwert-Verhältnis von 25. Auch das EBIT-Multiple von 15 scheint mir recht hoch zu sein. Hinzu kommen die riesigen Finanzverbindlichkeiten von über 3 Mrd. EUR, die in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Ertragszahlen stehen.
Fazit: Geschäftsmodell ok - Wettbewerbssituation und Branchenumfeld unklar - Bewertung unattraktiv
05.03.2010 10:28
'BöZ': Börsenaspirant Brenntag kommt auf fairen Wert von 5 Milliarden Euro
Dem Chemikalienhändler Brenntag wird laut einem Pressebericht bei seinem geplanten Börsengang ein fairer Wert von bis zu 5 Milliarden Euro zugetraut. Davon seien aber Nettofinanzschulden von 1,2 Milliarden bis 1,4 Milliarden Euro sowie der bei einem IPO übliche Abschlag abzuziehen, schreibt die "Börsen-Zeitung" (BöZ) in ihrer Freitagausgabe. Demnach wäre eine Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden bis 3,2 Milliarden Euro vorstellbar.
Der Finanzinvestor BC Partners peile als Hauptgesellschafter insgesamt ein Mindestemissionsvolumen von 750 Millionen Euro an, berichtet das Blatt mit Verweis auf Marktteilnehmer. "Wenn das Interesse hoch ist, könnte das Volumen auch bei 900 Millionen Euro liegen" erfuhr dpa-AFX aus dem Markt. Laut früheren Unternehmensangaben soll der Börsengang mit einer Kapitalerhöhung von 500 Millionen Euro verbunden werden, die der Schuldentilgung dienen soll. Dadurch solle sich das Verhältnis von Nettofinanzschulden zum operativen Ergebnis verbessern, und Brenntag wolle sich zugleich Luft für mögliche weitere Zukäufe verschaffen.
BÖRSENGANG NOCH VOR OSTERN
Der Börsengang wird laut dem Blatt maßgeblich von der Deutschen Bank sowie Goldman Sachs vorbereitet. Brenntag präsentiere sich Investoren als MDax -Kandidat. Die Erstnotiz könnte schon vor Ostern, also gegen Ende März erfolgen. Brenntag hatte den Börsengang für das erste Halbjahr angekündigt.
Der Weltmarktführer im stark fragmentierten Geschäft der Chemiedistribution ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich aus eigener Kraft gewachsen und hat sich zudem durch zahlreiche Zukäufe verstärkt. Sogar im Krisenjahr 2009 konnte das operative Ergebnis gesteigert werden, berichtet das Blatt./dct/stb/wiz
AXC0065 2010-03-05/10:28
'BöZ': Börsenaspirant Brenntag kommt auf fairen Wert von 5 Milliarden Euro
Dem Chemikalienhändler Brenntag wird laut einem Pressebericht bei seinem geplanten Börsengang ein fairer Wert von bis zu 5 Milliarden Euro zugetraut. Davon seien aber Nettofinanzschulden von 1,2 Milliarden bis 1,4 Milliarden Euro sowie der bei einem IPO übliche Abschlag abzuziehen, schreibt die "Börsen-Zeitung" (BöZ) in ihrer Freitagausgabe. Demnach wäre eine Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden bis 3,2 Milliarden Euro vorstellbar.
Der Finanzinvestor BC Partners peile als Hauptgesellschafter insgesamt ein Mindestemissionsvolumen von 750 Millionen Euro an, berichtet das Blatt mit Verweis auf Marktteilnehmer. "Wenn das Interesse hoch ist, könnte das Volumen auch bei 900 Millionen Euro liegen" erfuhr dpa-AFX aus dem Markt. Laut früheren Unternehmensangaben soll der Börsengang mit einer Kapitalerhöhung von 500 Millionen Euro verbunden werden, die der Schuldentilgung dienen soll. Dadurch solle sich das Verhältnis von Nettofinanzschulden zum operativen Ergebnis verbessern, und Brenntag wolle sich zugleich Luft für mögliche weitere Zukäufe verschaffen.
BÖRSENGANG NOCH VOR OSTERN
Der Börsengang wird laut dem Blatt maßgeblich von der Deutschen Bank sowie Goldman Sachs vorbereitet. Brenntag präsentiere sich Investoren als MDax -Kandidat. Die Erstnotiz könnte schon vor Ostern, also gegen Ende März erfolgen. Brenntag hatte den Börsengang für das erste Halbjahr angekündigt.
Der Weltmarktführer im stark fragmentierten Geschäft der Chemiedistribution ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich aus eigener Kraft gewachsen und hat sich zudem durch zahlreiche Zukäufe verstärkt. Sogar im Krisenjahr 2009 konnte das operative Ergebnis gesteigert werden, berichtet das Blatt./dct/stb/wiz
AXC0065 2010-03-05/10:28
16.04.25 · wO Newsflash · Abbott Laboratories |
16.04.25 · Redaktion dts · Infineon Technologies |
16.04.25 · wO Newsflash · Alfa Laval |
16.04.25 · Redaktion dts · Merck |
16.04.25 · wO Newsflash · DANONE |
16.04.25 · Redaktion dts · Infineon Technologies |
14.04.25 · wO Chartvergleich · Allianz |
14.04.25 · EQS Group AG · Brenntag |