Euro-Bund-Future (Seite 2)
eröffnet am 22.04.10 18:36:12 von
neuester Beitrag 19.01.23 22:09:35 von
neuester Beitrag 19.01.23 22:09:35 von
ISIN: DE0009652644 · WKN: 965264 · Symbol: GBL
137,58
EUR
-0,19 %
-0,26 EUR
Letzter Kurs 27.01.23 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
![]() |
27.01.23 · dpa-AFX |
27.01.23 · dpa-AFX |
27.01.23 · dpa-AFX |
27.01.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,000 | +66.566,67 | |
64,00 | +190,91 | |
1,900 | +84,47 | |
42,78 | +73,89 | |
6,500 | +57,77 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
374,60 | -29,77 | |
1,260 | -30,00 | |
0,594 | -37,20 | |
6,800 | -52,78 | |
1.557,00 | -57,98 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Verkauf BuFu
Die Zinserhöhung der EZB könnte eingepreist sein.Verkauf BuFu short, Zukauf T-Note 5 Jahre

FED Funds Rate Path Forecast
Michael McDonough@M_McDonough
Fed Funds Rate Path Forecast -- Fed Futures, Fed Forecast & Market Consensus (one isn't like the others)

https://twitter.com/M_McDonough/status/1603106443170824192
Deutschland nimmt nächstes Jahr 539 Milliarden Euro Schulden auf – Rekord
https://finanzmarktwelt.de/deutschland-anleihen-2023-rekord-…
Bei dem 5 jährien T-Note-Future sind die Shortpositionierungen der Large Spec. sehr hoch. Als Long evtl. interessant.

https://twitter.com/countingpips/status/1600609393816604672
Vergleich

https://twitter.com/countingpips/status/1600609393816604672
Vergleich

BuFu short
BuFu short, da die Rohstoffe steigen. T-Note 5 J long wird evtl. verkauft.
Hallo Alf, vor der FED-Sitzung könnte ein EUR/USD short interessant sein. Ich vermute, dass Powel eher hawkish sein wird.
Der USD ist m.E. überbewertet. 2023 könnte andere Währungen interessanter sein. Je nach Entwicklung in China z. Bsp. der CNY.
Eine Auswahl von Prognosen
Helaba
https://www.helaba.com/de/research/kapitalmarktausblick/2023…
https://www.helaba.com/de/research/kapitalmarktausblick/2023…
ING
https://think.ing.com/uploads/reports/ING_global_outlook_202…
Der USD ist m.E. überbewertet. 2023 könnte andere Währungen interessanter sein. Je nach Entwicklung in China z. Bsp. der CNY.
Eine Auswahl von Prognosen
Helaba
https://www.helaba.com/de/research/kapitalmarktausblick/2023…
https://www.helaba.com/de/research/kapitalmarktausblick/2023…
ING
https://think.ing.com/uploads/reports/ING_global_outlook_202…

Antwort auf Beitrag Nr.: 72.892.881 von volafan am 10.12.22 16:48:08Guten Morgen Nicco,
Sehr interessante Thesen von Dir! Glaubst Du nicht, dass eine Währungsabsicherung für uns als Euro Land gegen einen Dollar Verfall genau das Gegenteil bewirken würde. Alles richtig dargestellt, nur ist das makroökonomische Umfeld in Europa noch deutlich schlechter. Folglich die anstehende Rezession hier stärker, Möglichkeiten zur Zinsanhebung der EZB geringer und die Stützungsmaßnahmen durch Staat und Notenbank eingeschränkter möglich. Folglich glaube ich, dass der Euro gegen den Dollar weiter abwerten wird. Eine Absicherung macht für mich nur gegen eine andere, starke Währung Sinn. Korrekturen auf allen großen Aktienmärkten erwarte ich für 2023 auch!
Ich bin gespannt, wie sich die gesamte Konstellation weltweit auflösen wird.
LG
Sehr interessante Thesen von Dir! Glaubst Du nicht, dass eine Währungsabsicherung für uns als Euro Land gegen einen Dollar Verfall genau das Gegenteil bewirken würde. Alles richtig dargestellt, nur ist das makroökonomische Umfeld in Europa noch deutlich schlechter. Folglich die anstehende Rezession hier stärker, Möglichkeiten zur Zinsanhebung der EZB geringer und die Stützungsmaßnahmen durch Staat und Notenbank eingeschränkter möglich. Folglich glaube ich, dass der Euro gegen den Dollar weiter abwerten wird. Eine Absicherung macht für mich nur gegen eine andere, starke Währung Sinn. Korrekturen auf allen großen Aktienmärkten erwarte ich für 2023 auch!
Ich bin gespannt, wie sich die gesamte Konstellation weltweit auflösen wird.
LG
"T Bond Future ist ein Future auf die Staatsanleihe und nicht auf den Zinssatz der Anleihe. Aber wahrscheinlich meintest Du das auch genau so."
Richtig
Zum Markt:
Die Shortpositionen auf die Anleihen-Futures werde ich nächste Woche verkaufen.
2023 wird wahrscheinlich bei den US-Staatsanleihen ein gutes Jahr .
3Fourteen Research
@3F_Research
Multiple regimes are lining up for bonds in 2023.
If S&P earnings contract, bonds should provide a cushion.
Year following earnings contractions, LT Treasuries are positive 10 of 11 previous cases...returning 12% on average.
Only negative case was COVID earnings "flash crash."

https://twitter.com/3F_Research/status/1600985988020699136
Da der USD vermutlich abwerten wird, sollte man das Währungsrisiko absichern.
"As we head into 2023, we expect a rather sharp dollar decline. Such should be the consequence of Federal Reserve rate hikes and aggressive policy tightening, sparking an economic recession. As we discussed, our monetary policy conditions index, which combines the dollar with inflation, interest rates, and Fed funds, suggests an economic contraction is the most likely outcome. Historically, a dollar decline coincides with economic slowdowns and recessions, which is not surprising as demand for goods declines."
https://realinvestmentadvice.com/will-a-dollar-decline-be-go…

Interessant wird es sein, wie die anderen Anlageklassen reagieren. Edelmetalle könnten z.Bsp. bei einer USD-Schwäche interessant sein.
Richtig
Zum Markt:
Die Shortpositionen auf die Anleihen-Futures werde ich nächste Woche verkaufen.
2023 wird wahrscheinlich bei den US-Staatsanleihen ein gutes Jahr .
3Fourteen Research
@3F_Research
Multiple regimes are lining up for bonds in 2023.
If S&P earnings contract, bonds should provide a cushion.
Year following earnings contractions, LT Treasuries are positive 10 of 11 previous cases...returning 12% on average.
Only negative case was COVID earnings "flash crash."

https://twitter.com/3F_Research/status/1600985988020699136
Da der USD vermutlich abwerten wird, sollte man das Währungsrisiko absichern.
"As we head into 2023, we expect a rather sharp dollar decline. Such should be the consequence of Federal Reserve rate hikes and aggressive policy tightening, sparking an economic recession. As we discussed, our monetary policy conditions index, which combines the dollar with inflation, interest rates, and Fed funds, suggests an economic contraction is the most likely outcome. Historically, a dollar decline coincides with economic slowdowns and recessions, which is not surprising as demand for goods declines."
https://realinvestmentadvice.com/will-a-dollar-decline-be-go…

Interessant wird es sein, wie die anderen Anlageklassen reagieren. Edelmetalle könnten z.Bsp. bei einer USD-Schwäche interessant sein.

Antwort auf Beitrag Nr.: 72.881.691 von volafan am 08.12.22 14:31:46So habe ich es auch verstanden, aber es fallen die Bond Futures, also die Anleihen Futures. So hast Du es auch dargestellt. T Bond Future ist ein Future auf die Staatsanleihe und nicht auf den Zinssatz der Anleihe. Aber wahrscheinlich meintest Du das auch genau so.
LG und danke.
LG und danke.
Kauf T-Notes Ende des Jahres
Grega Horvat@GregaHorvatFX
10 year US notes move even higher. Looks clear in Elliott wave terms but this wedge and the coming fourth wave can still pull stocks even lower if we consider they cannot stabilise despite lower higher notes / lower US yields. Negative correlation for now..

https://twitter.com/GregaHorvatFX/status/1600750822438146048