Hinweise und Verbesserungsvorschläge (2) (Seite 856)
eröffnet am 28.04.10 10:21:56 von
neuester Beitrag 27.03.23 16:44:52 von
neuester Beitrag 27.03.23 16:44:52 von
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Japans Regierungschef gibt auf
Er war nur neun Monate im Amt: Japans Ministerpräsident Yukio Hatoyama hat seinen Rücktritt angekündigt. Der Chef der Demokraten ist in einen Parteispendenskandal verwickelt, zudem waren seine Umfragewerte drastisch gesunken. Die Börse in Tokio reagierte positiv auf den bevorstehenden Machtwechsel. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,698184,00.html
Die US-Basis auf Okinawa zu schließen war doch schon mal eine gute Idee. Hoffentlich kriegt Japan jetzt einen Ministerpräsidenten, der für ein supergutes Japan sorgt. Rückkehr zu alten Werten (Bushido http://de.wikipedia.org/wiki/Bushid%C5%8D). Schluß mit Korruption und Schulden. (imho)
-------------------------------------------------------------
Subprime am Meeresgrund
Immer tiefer, immer riskanter: Weltweit bohren Multis in der Tiefsee nach dem Rohstoff Öl. Die Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko zeigt: Unbehelligt von wirksamen Kontrollen folgen die Firmen nur eigenen Interessen. Die Sicherheitsstandards sind auch in der Nordsee nicht besser.
Es war kurz vor vier Uhr nachmittags, als plötzlich Gas aus dem Bohrloch am Meeresgrund fauchte. Panisch versuchten die Männer auf der Ölplattform, den Druck aus der Tiefe zu bändigen. Einige machten schon die Rettungsboote klar.
Tags darauf sah alles noch schlimmer aus. Verzweifelt mühten sich die Ölarbeiter, den Blowout Preventer, den letzten Schutz vor dem unkontrollierten Herausschießen des Öls, zu aktivieren. Rund 90 Mann flohen von der Bohrinsel.
Nein, diese Szenen spielten sich nicht ab auf der "Deepwater Horizon", kurz bevor sie am 20. April explodierte. Der Zwischenfall passierte vor nicht einmal zwei Wochen, nur knapp tausend Kilometer von der deutschen Küste entfernt. Tagelang versuchten die Techniker auf der Bohrinsel "Gullfaks C" 200 Kilometer nordwestlich der norwegischen Stadt Bergen, das Bohrloch mit Schlamm und Zement zu stopfen.
"Noch immer ist die Situation nicht unter Kontrolle", sagt Frederic Hauge, Gründer der norwegischen Umweltorganisation Bellona, der das Szenario nach Interviews von Augenzeugen rekonstruiert hat. Große Mengen giftigen Bohrschlamms seien im Loch versickert, der Kopf des Bohrers stecke fest. Die Lage sei "ernst", konstatierte auch die norwegische Ölaufsichtsbehörde. Der Betreiber der Plattform versichert, inzwischen habe er die Lage im Griff. ... http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,697996,00.html
Norwegische Bohrinsel teilweise evakuiert
http://www.zeit.de/newsticker/2010/5/21/iptc-hfk-20100521-91…
... Eine doppelte – und nicht nur wie bei der BP-Plattform einfache – Ventilsicherung verhinderte in der Nacht zum Freitag einen Blow-out auf der norwegischen Staatskonzern Statoil betriebenen Plattform "Gullfaks-C" in der Nordsee. Auf der Plattform versagte ein System, das den Druck des aus dem Meeresboden hochpressenden Erdöls reguliert. Fast die Hälfte der Besatzung wurde daraufhin evakuiert, während die verbleibende Mannschaft versuchte, durch Eindrücken von Bohrschlamm in das Förderloch die Lage unter Kontrolle zu bringen. Die Umweltschutzorganisation "Bellona" sprach von einem sehr ernsten Zwischenfall mit hohem Potential für einen unkontrollierten Ölaustritt. ... http://www.wir-klimaretter.de/nachrichtensep/umwelt-nachrich…
Warum kam in den Nachrichten nicht dick-fett eine Meldung à la "katastrophale Ölpest in der Nordsee nur knapp verhindert"?
Wurden die Umweltschutzministerien der Anreinerstaaten + EU informiert? Nicht? Nun, das soll nachgeholt werden. (imho)
Er war nur neun Monate im Amt: Japans Ministerpräsident Yukio Hatoyama hat seinen Rücktritt angekündigt. Der Chef der Demokraten ist in einen Parteispendenskandal verwickelt, zudem waren seine Umfragewerte drastisch gesunken. Die Börse in Tokio reagierte positiv auf den bevorstehenden Machtwechsel. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,698184,00.html
Die US-Basis auf Okinawa zu schließen war doch schon mal eine gute Idee. Hoffentlich kriegt Japan jetzt einen Ministerpräsidenten, der für ein supergutes Japan sorgt. Rückkehr zu alten Werten (Bushido http://de.wikipedia.org/wiki/Bushid%C5%8D). Schluß mit Korruption und Schulden. (imho)
-------------------------------------------------------------
Subprime am Meeresgrund
Immer tiefer, immer riskanter: Weltweit bohren Multis in der Tiefsee nach dem Rohstoff Öl. Die Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko zeigt: Unbehelligt von wirksamen Kontrollen folgen die Firmen nur eigenen Interessen. Die Sicherheitsstandards sind auch in der Nordsee nicht besser.
Es war kurz vor vier Uhr nachmittags, als plötzlich Gas aus dem Bohrloch am Meeresgrund fauchte. Panisch versuchten die Männer auf der Ölplattform, den Druck aus der Tiefe zu bändigen. Einige machten schon die Rettungsboote klar.
Tags darauf sah alles noch schlimmer aus. Verzweifelt mühten sich die Ölarbeiter, den Blowout Preventer, den letzten Schutz vor dem unkontrollierten Herausschießen des Öls, zu aktivieren. Rund 90 Mann flohen von der Bohrinsel.
Nein, diese Szenen spielten sich nicht ab auf der "Deepwater Horizon", kurz bevor sie am 20. April explodierte. Der Zwischenfall passierte vor nicht einmal zwei Wochen, nur knapp tausend Kilometer von der deutschen Küste entfernt. Tagelang versuchten die Techniker auf der Bohrinsel "Gullfaks C" 200 Kilometer nordwestlich der norwegischen Stadt Bergen, das Bohrloch mit Schlamm und Zement zu stopfen.
"Noch immer ist die Situation nicht unter Kontrolle", sagt Frederic Hauge, Gründer der norwegischen Umweltorganisation Bellona, der das Szenario nach Interviews von Augenzeugen rekonstruiert hat. Große Mengen giftigen Bohrschlamms seien im Loch versickert, der Kopf des Bohrers stecke fest. Die Lage sei "ernst", konstatierte auch die norwegische Ölaufsichtsbehörde. Der Betreiber der Plattform versichert, inzwischen habe er die Lage im Griff. ... http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,697996,00.html
Norwegische Bohrinsel teilweise evakuiert
http://www.zeit.de/newsticker/2010/5/21/iptc-hfk-20100521-91…
... Eine doppelte – und nicht nur wie bei der BP-Plattform einfache – Ventilsicherung verhinderte in der Nacht zum Freitag einen Blow-out auf der norwegischen Staatskonzern Statoil betriebenen Plattform "Gullfaks-C" in der Nordsee. Auf der Plattform versagte ein System, das den Druck des aus dem Meeresboden hochpressenden Erdöls reguliert. Fast die Hälfte der Besatzung wurde daraufhin evakuiert, während die verbleibende Mannschaft versuchte, durch Eindrücken von Bohrschlamm in das Förderloch die Lage unter Kontrolle zu bringen. Die Umweltschutzorganisation "Bellona" sprach von einem sehr ernsten Zwischenfall mit hohem Potential für einen unkontrollierten Ölaustritt. ... http://www.wir-klimaretter.de/nachrichtensep/umwelt-nachrich…
Warum kam in den Nachrichten nicht dick-fett eine Meldung à la "katastrophale Ölpest in der Nordsee nur knapp verhindert"?
Wurden die Umweltschutzministerien der Anreinerstaaten + EU informiert? Nicht? Nun, das soll nachgeholt werden. (imho)
Der Mann, der am 2010-06-02 um ca. 8:40 auf n-tv zu dem Thema "Polizei veröffentlicht Phantombild" http://www.n-tv.de/panorama/Polizei-veroeffentlicht-Phantomb… gesprochen hat (NICHT Ulrich von der Osten, sondern der nicht gezeigte Sprecher) klang für mich sehr verdächtig. Klarer Fall für eine ordentliche Hausdurchsuchung, wenn ihr mich fragt.
Wenn in einigen Jahren vielleicht eine Computeranlyse unterbewusster Sprachinhalte möglich ist (http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…, http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge), dann ist das bestimmt ein interessantes Versuchsobjekt. (alles imho)
Wenn in einigen Jahren vielleicht eine Computeranlyse unterbewusster Sprachinhalte möglich ist (http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…, http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge), dann ist das bestimmt ein interessantes Versuchsobjekt. (alles imho)
Merkwürdig, der Kerl scheint das hier an Pinboard und nicht als Forum zu sehen.
Ich bin dafür, dass Ursula von der Leyen Bundespräsidentin wird.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: *** Bundespräsident Horst Köhler tritt Zurück! ***)
--------------------------------------------------
BP sollte seine US-Aktivitäten an ExxonMobil abgeben
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Auflösung unvorteilhafter Verflechtungen zwischen Ländern)
--------------------------------------------------
Wer steckt hinter diesen Vorfällen?
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Hier ist eine Untersuchung notwendig)
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
--------------------------------------------------
Grüner Anstrich für Spritfresser
Auf Waschmaschinen klebt bereits ein Öko-Label - jetzt sollen auch Autos per Buchstabencode und Farbskala benotet werden. Doch der Plan der Bundesregierung entwickelt sich zu einer umweltpolitischen Farce: Kleinwagen werden benachteiligt, Spritschlucker erhalten Bestnoten. ...
... Tatsächlich müssen sich Audi, Porsche oder Mercedes aber nicht allzu viele Sorgen machen. Denn Brüderles Beamte haben eine wundersame Formel ersonnen, die "schwerverkäufliche Dickschiffe aus deutscher Produktion grün anstreicht", wie es Jürgen Resch, der Chef der Deutschen Umwelthilfe (DUH) formuliert. ...
... Gerne hätte ich anhand der bereits vorliegenden Eckdaten selbst nachgerechnet. Das Bundeswirtschaftministerium weigert sich jedoch, die fragliche Formel herauszurücken. Es möchte auch nicht erklären, wie die Einordnung der Fahrzeuge zustande kommt. Auch will Brüderles Haus nicht zu der Frage Stellung nehmen, warum anscheinend vor allem Autos aus deutscher Produktion gut wegkommen. ... http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,697872,00.html
Die fragliche Formel soll veröffentlicht werden. Autos sollten nach mehreren Kriterien (z.B. Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, Qualität, Haltbarkeit) bewertet werden, denn dann kann man auch ehrlich in Sachen Umwelt sein, weil andere Vorzüge auch berücksichtigt werden. Der CO2-Verbrauch sollte pro Wagen mit zwei Personen (und nicht mit der maximale Personenanzahl pro Person) bestimmt werden. (imho)
--------------------------------------------------
Hirn aus, Geld her!
Seit 25 Jahren macht die Betrugsmafia ihr Geld mit Appellen an die Gier. Dabei gibt es doch noch weit bessere Wege, Vorsicht und Verstand der potentiellen Opfer zu deaktivieren: Hormone zum Beispiel. In Social Networks, warnt die Polizei, locken immer mehr Betrüger mit Liebe. ... http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,698032,00.html
Schon wieder ein Grund für die Schaffung einer Cyber-Polizei ... und ein Grund für die Einführung eines Internet-Ausweises, dank dem die Forenteilnehmer sich ja immer noch anonym präsentieren aber mit dem Label "verifizierte Identität" schmücken können. Wer ernsthafte Absichten hat, wird da nichts dagegen haben. Ein Forum, das diesen Service anbietet, schafft sich damit einen Marktvorteil oder anders gesagt: in Zukunft kann ein seriöses Forum vielleicht gar nicht mehr darauf verzichten. (imho)
--------------------------------------------------
Jedes zweite Fischerboot müsste stillgelegt werden
Im Kampf gegen die Überfischung der Meere verlangt das Umweltbundesamt deutlich niedrigere Fangquoten. Die Hälfte aller Fischereifahrzeuge in Europa müsste stillgelegt werden. Die Zeit drängt: Schon jetzt ist der Aufwand für eine bestimmte Fangmenge um ein Vielfaches höher als vor hundert Jahren. ... http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,698127,00.ht…
Ich weiß nicht, ob jedes zweite Fischerboot stillgelegt werden muss aber man soll auch vor solchen Maßnahmen für den Umweltschutz nicht zurückschrecken (sofern notwendig). Je konsequenter man die Meere schützt, desto schneller haben sie sich auch wieder erholt. (imho)
--------------------------------------------------
Guttenberg soll Aussetzung der Wehrpflicht erwägen
Nach Medienberichten soll Verteidigungsminister Guttenberg eine Aussetzung der Wehrpflicht und eine drastische Verkleinerung der Bundeswehr prüfen lassen.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) lässt nach mehreren Zeitungsberichten eine drastische Verkleinerung der Bundeswehr prüfen. Wie das „Hamburger Abendblatt“ und die „Stuttgarter Zeitung“ berichteten, werde ein Abbau von derzeit 250 000 auf 150 000 Stellen geprüft. Das berichtet das „Hamburger Abendblatt“ auf Berufung auf Bundeswehrkreise, die „Stuttgarter Zeitung“ bezieht sich auf Koalitionskreise. ... http://www.welt.de/politik/article7878577/Guttenberg-soll-Au…
Ich bin für einen freiwilligen Wehrdienst und eine handlungsfähige gute Bundeswehr. Das Ziel ist, dass viele gerne den Wehrdienst leisten wollen aber nicht alle genommen werden können, sondern nur die besten. Das Ziel ist eine supergute Bundeswehr mit erstklassigem Ruf. Bis dahin dauert es natürlich noch ein paar Jahre aber schon in 10 Jahren kann es soweit sein.
Möglichst alle relevant schlechten Soldaten (allgemein, also auch höhere Ränge), insbesondere die in wichtigeren Positionen, sollen entlassen werden. Wenn dazu 100.000 rausfliegen müssen, dann sollen die 100.000 schlechtesten entlassen werden aber ich denke, dass sich viele auch bessern, wenn schlechte Vorgesetzte verschwinden und nicht mehr Saufen cool ist, sondern Diensteifer.
Man sollte erstmal die ca. 20.000 schlimmsten rauswerfen und dann weitersehen. Wie? z.B. mit einem strengen Drogenverbot (Verdächtige gezielt kontrollieren, auch wenn es ein General oder Kapitän ist) und Strafverfolgung. Man muss den Druck erhöhen, so dass die Schlechten lieber freiwillig gehen, bevor es ihnen an den Kragen geht. Dabei muss die Gesamtzahl von 250.000 gar nicht sinken, denn man kann ja gleichzeitig gute Neue einstellen.
Mittelfristig kann man die Bundeswehr sogar vergrößern, nämlich mit dem Gedanken an eine zunehmende Arbeitslosigkeit. Man sollte hinreichend befähigten jungen Männern und Frauen lieber eine hochwertige Ausbildung in der Bundeswehr anbieten, als sie verlottern zu lassen - die besten können dann übernommen werden. Gut ausgebildete Soldaten (mindestens 1 Jahr, optional mehr) verhalten sich auch im späteren Leben durchschnittlich besser. (alles imho)
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: *** Bundespräsident Horst Köhler tritt Zurück! ***)
--------------------------------------------------
BP sollte seine US-Aktivitäten an ExxonMobil abgeben
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Auflösung unvorteilhafter Verflechtungen zwischen Ländern)
--------------------------------------------------
Wer steckt hinter diesen Vorfällen?
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Hier ist eine Untersuchung notwendig)
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
--------------------------------------------------
Grüner Anstrich für Spritfresser
Auf Waschmaschinen klebt bereits ein Öko-Label - jetzt sollen auch Autos per Buchstabencode und Farbskala benotet werden. Doch der Plan der Bundesregierung entwickelt sich zu einer umweltpolitischen Farce: Kleinwagen werden benachteiligt, Spritschlucker erhalten Bestnoten. ...
... Tatsächlich müssen sich Audi, Porsche oder Mercedes aber nicht allzu viele Sorgen machen. Denn Brüderles Beamte haben eine wundersame Formel ersonnen, die "schwerverkäufliche Dickschiffe aus deutscher Produktion grün anstreicht", wie es Jürgen Resch, der Chef der Deutschen Umwelthilfe (DUH) formuliert. ...
... Gerne hätte ich anhand der bereits vorliegenden Eckdaten selbst nachgerechnet. Das Bundeswirtschaftministerium weigert sich jedoch, die fragliche Formel herauszurücken. Es möchte auch nicht erklären, wie die Einordnung der Fahrzeuge zustande kommt. Auch will Brüderles Haus nicht zu der Frage Stellung nehmen, warum anscheinend vor allem Autos aus deutscher Produktion gut wegkommen. ... http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,697872,00.html
Die fragliche Formel soll veröffentlicht werden. Autos sollten nach mehreren Kriterien (z.B. Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, Qualität, Haltbarkeit) bewertet werden, denn dann kann man auch ehrlich in Sachen Umwelt sein, weil andere Vorzüge auch berücksichtigt werden. Der CO2-Verbrauch sollte pro Wagen mit zwei Personen (und nicht mit der maximale Personenanzahl pro Person) bestimmt werden. (imho)
--------------------------------------------------
Hirn aus, Geld her!
Seit 25 Jahren macht die Betrugsmafia ihr Geld mit Appellen an die Gier. Dabei gibt es doch noch weit bessere Wege, Vorsicht und Verstand der potentiellen Opfer zu deaktivieren: Hormone zum Beispiel. In Social Networks, warnt die Polizei, locken immer mehr Betrüger mit Liebe. ... http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,698032,00.html
Schon wieder ein Grund für die Schaffung einer Cyber-Polizei ... und ein Grund für die Einführung eines Internet-Ausweises, dank dem die Forenteilnehmer sich ja immer noch anonym präsentieren aber mit dem Label "verifizierte Identität" schmücken können. Wer ernsthafte Absichten hat, wird da nichts dagegen haben. Ein Forum, das diesen Service anbietet, schafft sich damit einen Marktvorteil oder anders gesagt: in Zukunft kann ein seriöses Forum vielleicht gar nicht mehr darauf verzichten. (imho)
--------------------------------------------------
Jedes zweite Fischerboot müsste stillgelegt werden
Im Kampf gegen die Überfischung der Meere verlangt das Umweltbundesamt deutlich niedrigere Fangquoten. Die Hälfte aller Fischereifahrzeuge in Europa müsste stillgelegt werden. Die Zeit drängt: Schon jetzt ist der Aufwand für eine bestimmte Fangmenge um ein Vielfaches höher als vor hundert Jahren. ... http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,698127,00.ht…
Ich weiß nicht, ob jedes zweite Fischerboot stillgelegt werden muss aber man soll auch vor solchen Maßnahmen für den Umweltschutz nicht zurückschrecken (sofern notwendig). Je konsequenter man die Meere schützt, desto schneller haben sie sich auch wieder erholt. (imho)
--------------------------------------------------
Guttenberg soll Aussetzung der Wehrpflicht erwägen
Nach Medienberichten soll Verteidigungsminister Guttenberg eine Aussetzung der Wehrpflicht und eine drastische Verkleinerung der Bundeswehr prüfen lassen.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) lässt nach mehreren Zeitungsberichten eine drastische Verkleinerung der Bundeswehr prüfen. Wie das „Hamburger Abendblatt“ und die „Stuttgarter Zeitung“ berichteten, werde ein Abbau von derzeit 250 000 auf 150 000 Stellen geprüft. Das berichtet das „Hamburger Abendblatt“ auf Berufung auf Bundeswehrkreise, die „Stuttgarter Zeitung“ bezieht sich auf Koalitionskreise. ... http://www.welt.de/politik/article7878577/Guttenberg-soll-Au…
Ich bin für einen freiwilligen Wehrdienst und eine handlungsfähige gute Bundeswehr. Das Ziel ist, dass viele gerne den Wehrdienst leisten wollen aber nicht alle genommen werden können, sondern nur die besten. Das Ziel ist eine supergute Bundeswehr mit erstklassigem Ruf. Bis dahin dauert es natürlich noch ein paar Jahre aber schon in 10 Jahren kann es soweit sein.
Möglichst alle relevant schlechten Soldaten (allgemein, also auch höhere Ränge), insbesondere die in wichtigeren Positionen, sollen entlassen werden. Wenn dazu 100.000 rausfliegen müssen, dann sollen die 100.000 schlechtesten entlassen werden aber ich denke, dass sich viele auch bessern, wenn schlechte Vorgesetzte verschwinden und nicht mehr Saufen cool ist, sondern Diensteifer.
Man sollte erstmal die ca. 20.000 schlimmsten rauswerfen und dann weitersehen. Wie? z.B. mit einem strengen Drogenverbot (Verdächtige gezielt kontrollieren, auch wenn es ein General oder Kapitän ist) und Strafverfolgung. Man muss den Druck erhöhen, so dass die Schlechten lieber freiwillig gehen, bevor es ihnen an den Kragen geht. Dabei muss die Gesamtzahl von 250.000 gar nicht sinken, denn man kann ja gleichzeitig gute Neue einstellen.
Mittelfristig kann man die Bundeswehr sogar vergrößern, nämlich mit dem Gedanken an eine zunehmende Arbeitslosigkeit. Man sollte hinreichend befähigten jungen Männern und Frauen lieber eine hochwertige Ausbildung in der Bundeswehr anbieten, als sie verlottern zu lassen - die besten können dann übernommen werden. Gut ausgebildete Soldaten (mindestens 1 Jahr, optional mehr) verhalten sich auch im späteren Leben durchschnittlich besser. (alles imho)
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.614.243 von HeWhoEnjoysGravity am 01.06.10 15:41:21Kannst du mal kurz begründen, warum der in Frage kommt und der nicht? Oder ist das wieder nur deine übliche, inhaltsleere Blödelei? Warum schreibst du eigentlich das alles, wenn dir nicht mal ein kleiner inhaltlicher Furz dazu einfällt? Alles nur C&P nebst abschweifender Laberei. Meinst du etwa, daß du so berühmt wirst? Was macht deine Suche nach eienr Partnerin? Immer noch nichts?
Du solltest deine Strategie überdenekn, du wirst bis an dein lebensende Single bleiben, wenn du weiter so nachlässig arbeitest. Kein Wunder, daß du damals rausgeflogen bist, sowas will kein Unternehmen durchschleppen.
Du solltest deine Strategie überdenekn, du wirst bis an dein lebensende Single bleiben, wenn du weiter so nachlässig arbeitest. Kein Wunder, daß du damals rausgeflogen bist, sowas will kein Unternehmen durchschleppen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.614.243 von HeWhoEnjoysGravity am 01.06.10 15:41:21Wie komstd auf die Liste?
Nach dem letzten Parteitag de Linken hast du ja auch über deren neuen Führungsriege, ein Analyse abgegeben, mit dem Hinweis, das du nur bei Sara Wagenknecht dich überhaupt erinnen kannst, sie mal im Fernsehen bei einer Rede gehört zu haben, die anderen überhaupt nicht. Du hast dann selbt zugegeben, dass du eigentlich keinen blassen Schimmer hast, und du bei Wikipedi nachgelesen hast, was das überhaupt für Leue sind.
Hast du auch hier keinen blassen Schimmer, und musstest du erst einmal bei Wikipedia nachlesen?
Nach dem letzten Parteitag de Linken hast du ja auch über deren neuen Führungsriege, ein Analyse abgegeben, mit dem Hinweis, das du nur bei Sara Wagenknecht dich überhaupt erinnen kannst, sie mal im Fernsehen bei einer Rede gehört zu haben, die anderen überhaupt nicht. Du hast dann selbt zugegeben, dass du eigentlich keinen blassen Schimmer hast, und du bei Wikipedi nachgelesen hast, was das überhaupt für Leue sind.
Hast du auch hier keinen blassen Schimmer, und musstest du erst einmal bei Wikipedia nachlesen?
Deutschland sucht den Bundespräsidenten
Kandidaten für Bellevue (neuer Titel: "Schloss sucht Boss")
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,697986,00.h…
Die Kandidaten und meine Meinung:
Ursula von der Leyen - okay
Wolfgang Schäuble - okay
Edmund Stoiber - okay
Klaus Töpfer - okay
Norbert Lammert - ?
Jürgen Rüttgers - ? (lieber nicht, wegen der Sponsoring-Affäre)
Christian Wulff - ? (lieber nicht, wegen dem Andenpakt)
Petra Roth - ? (lieber nicht, zu viele Aufsichtsratsposten)
Annette Schavan - Annette Schavan soll nicht Bundespräsidentin werden.
Rudolf Seiters - Rudolf Seiters soll nicht Bundespräsident werden.
Gesine Schwan - Gesine Schwan soll nicht Bundespräsidentin werden.
Margot Käßmann - Margot Käßmann soll nicht Bundespräsidentin werden.
Richard Schröder - Richard Schröder soll nicht Bundespräsident werden.
Peer Steinbrück - Peer Steinbrück soll nicht Bundespräsident werden.
Joachim Gauck - Joachim Gauck soll nicht Bundespräsident werden.
Joschka Fischer - Joschka Fischer soll nicht Bundespräsident werden.
Wolfgang Huber - Wolfgang Huber soll nicht Bundespräsident werden.
Kandidaten für Bellevue (neuer Titel: "Schloss sucht Boss")
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,697986,00.h…
Die Kandidaten und meine Meinung:
Ursula von der Leyen - okay
Wolfgang Schäuble - okay
Edmund Stoiber - okay
Klaus Töpfer - okay
Norbert Lammert - ?
Jürgen Rüttgers - ? (lieber nicht, wegen der Sponsoring-Affäre)
Christian Wulff - ? (lieber nicht, wegen dem Andenpakt)
Petra Roth - ? (lieber nicht, zu viele Aufsichtsratsposten)
Annette Schavan - Annette Schavan soll nicht Bundespräsidentin werden.
Rudolf Seiters - Rudolf Seiters soll nicht Bundespräsident werden.
Gesine Schwan - Gesine Schwan soll nicht Bundespräsidentin werden.
Margot Käßmann - Margot Käßmann soll nicht Bundespräsidentin werden.
Richard Schröder - Richard Schröder soll nicht Bundespräsident werden.
Peer Steinbrück - Peer Steinbrück soll nicht Bundespräsident werden.
Joachim Gauck - Joachim Gauck soll nicht Bundespräsident werden.
Joschka Fischer - Joschka Fischer soll nicht Bundespräsident werden.
Wolfgang Huber - Wolfgang Huber soll nicht Bundespräsident werden.
so ein vielleicht ganz schön scharfes unscharfes Gesülze
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Das Sofa ist tot... taft ist tot... und nun?)
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
------------------------------------------------
Ob der Rücktritt von Horst Köhler gut oder schlecht ist, hängt ganz entscheidend davon ab, wer danach kommt.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: *** Bundespräsident Horst Köhler tritt Zurück! ***)
Was ist wichtig? Ein möglichst guter neuer Bundespräsident.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
Deutschland muss kompromißlos gut werden.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
(teilweise) eine Erklärung?
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
Wer kommt als neuer Bundespräsident in Frage?
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
Edmund Stoiber
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
------------------------------------------------
Frau verklagt Google wegen gefährlicher Fußwege
Sie wollte nur einen kurzen Fußweg zurücklegen, ließ sich den Weg per Handy anzeigen und wurde unterwegs von einem Auto erfasst: Eine Amerikanerin fühlt sich von Googles Navigationssoftware in die Irre geführt, verklagt den Konzern auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. ... http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,697700,00.html
Klingt wie ein Aprilscherz. So ein Blödsinn (die Klage) sollte in Europa gefälligst nicht passieren. Die korrekte Vorgehensweise ist: dem Unternehmen (und bei allgemeinem Interesse den Medien) den Fehler berichten und das Unternehmen zahlt freiwillig ein angemessenes Schmerzensgeld (je nach Unternehmen, je nach Fall und für absichtliche Wiederholungstäter gibt's nichts), sofern es sich das leisten kann - dass das auch passiert, dafür sorgen die Medien. Okay, man kann auch klagen aber dann hat das schnell eine faire Lösung zu geben - eigentlich braucht sich da nur mal ein guter Richter mit dem Opfer und dem Unternehmensvertreter an einen Tisch zu setzen. Dass Anwälte das Maximale abzocken wollen, ist jedenfalls ein Mißstand. Der Verzicht auf ein pompöses Verfahren spart Geld für Produktverbesserungen und Schadensersatz ein. (imho)
------------------------------------------------
Gestohlene Kinderwagen
Auf Beutefang bei den Baby-Boomern
Ausgerechnet im heimeligen Berliner Szenebezirk Prenzlauer Berg sind junge Eltern mit einer besonders gemeinen Art von Diebstahl konfrontiert: Kinderwagen-Klau. Die Zahl der gestohlenen Objekte steigt rasant - je teurer das Gefährt, desto lieber greifen die Räuber zu. ... http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,697116,00.html
Ach leere Kinderwagen sollten in diesen Zeiten besser nicht unbeaufsichtigt frei herumstehen.
------------------------------------------------
Online-Jugendschützer legen Jahresbericht vor
... Erstmals untersuchten die Jugendschützer zudem die im Internet aktive Szene der selbsternannten "Boy- und Girl-Lover". In einschlägigen Foren "tauschen sich Pädosexuelle über Missbrauchsphantasien aus und bestärken sich gegenseitig, diese auch auszuleben", heißt es in dem Bericht. Sexuelle Gewalt gegen Kinder werde in dieser Szene als normal dargestellt. Bei jedem vierten Angebot seien Verstöße festgestellt worden. ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Online-Jugendschuetze…
In dieser Szene sollen die Strafverfolgungsbehörden ermitteln. Höchstwahrscheinlich gibt es dort auch Straftäter und jeder halbwegs ernsthaft erscheinende Aufruf zu Gewalt und Mißbrauch kann ein Anlaß für eine Hausdurchsuchung sein. Selbstverständlich sollen gefährliche Straftäter gefunden werden, d.h. man soll sich auf die vielversprechendsten Fälle konzentrieren und aufpassen, dass einige böse Staatsfeinde die Aktion nicht mit einer groß aufgemachten Untersuchung Unschuldiger sabotieren. (imho)
------------------------------------------------
Google schafft Windows ab
Linux, Mac OS oder doch Chrome OS? Google-Mitarbeiter haben am Arbeitsplatz die Wahl zwischen vielen Betriebssystemen, nur eines soll laut "Financial Times" nun von Google-Rechnern verbannt werden: Windows läuft nur noch mit Sondergenehmigung. Angeblich ist Google das Microsoft-System zu unsicher. ... http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,697952,00.html
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Das Sofa ist tot... taft ist tot... und nun?)
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
------------------------------------------------
Ob der Rücktritt von Horst Köhler gut oder schlecht ist, hängt ganz entscheidend davon ab, wer danach kommt.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: *** Bundespräsident Horst Köhler tritt Zurück! ***)
Was ist wichtig? Ein möglichst guter neuer Bundespräsident.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
Deutschland muss kompromißlos gut werden.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
(teilweise) eine Erklärung?
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
Wer kommt als neuer Bundespräsident in Frage?
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
Edmund Stoiber
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…
------------------------------------------------
Frau verklagt Google wegen gefährlicher Fußwege
Sie wollte nur einen kurzen Fußweg zurücklegen, ließ sich den Weg per Handy anzeigen und wurde unterwegs von einem Auto erfasst: Eine Amerikanerin fühlt sich von Googles Navigationssoftware in die Irre geführt, verklagt den Konzern auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. ... http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,697700,00.html
Klingt wie ein Aprilscherz. So ein Blödsinn (die Klage) sollte in Europa gefälligst nicht passieren. Die korrekte Vorgehensweise ist: dem Unternehmen (und bei allgemeinem Interesse den Medien) den Fehler berichten und das Unternehmen zahlt freiwillig ein angemessenes Schmerzensgeld (je nach Unternehmen, je nach Fall und für absichtliche Wiederholungstäter gibt's nichts), sofern es sich das leisten kann - dass das auch passiert, dafür sorgen die Medien. Okay, man kann auch klagen aber dann hat das schnell eine faire Lösung zu geben - eigentlich braucht sich da nur mal ein guter Richter mit dem Opfer und dem Unternehmensvertreter an einen Tisch zu setzen. Dass Anwälte das Maximale abzocken wollen, ist jedenfalls ein Mißstand. Der Verzicht auf ein pompöses Verfahren spart Geld für Produktverbesserungen und Schadensersatz ein. (imho)
------------------------------------------------
Gestohlene Kinderwagen
Auf Beutefang bei den Baby-Boomern
Ausgerechnet im heimeligen Berliner Szenebezirk Prenzlauer Berg sind junge Eltern mit einer besonders gemeinen Art von Diebstahl konfrontiert: Kinderwagen-Klau. Die Zahl der gestohlenen Objekte steigt rasant - je teurer das Gefährt, desto lieber greifen die Räuber zu. ... http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,697116,00.html
Ach leere Kinderwagen sollten in diesen Zeiten besser nicht unbeaufsichtigt frei herumstehen.
------------------------------------------------
Online-Jugendschützer legen Jahresbericht vor
... Erstmals untersuchten die Jugendschützer zudem die im Internet aktive Szene der selbsternannten "Boy- und Girl-Lover". In einschlägigen Foren "tauschen sich Pädosexuelle über Missbrauchsphantasien aus und bestärken sich gegenseitig, diese auch auszuleben", heißt es in dem Bericht. Sexuelle Gewalt gegen Kinder werde in dieser Szene als normal dargestellt. Bei jedem vierten Angebot seien Verstöße festgestellt worden. ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Online-Jugendschuetze…
In dieser Szene sollen die Strafverfolgungsbehörden ermitteln. Höchstwahrscheinlich gibt es dort auch Straftäter und jeder halbwegs ernsthaft erscheinende Aufruf zu Gewalt und Mißbrauch kann ein Anlaß für eine Hausdurchsuchung sein. Selbstverständlich sollen gefährliche Straftäter gefunden werden, d.h. man soll sich auf die vielversprechendsten Fälle konzentrieren und aufpassen, dass einige böse Staatsfeinde die Aktion nicht mit einer groß aufgemachten Untersuchung Unschuldiger sabotieren. (imho)
------------------------------------------------
Google schafft Windows ab
Linux, Mac OS oder doch Chrome OS? Google-Mitarbeiter haben am Arbeitsplatz die Wahl zwischen vielen Betriebssystemen, nur eines soll laut "Financial Times" nun von Google-Rechnern verbannt werden: Windows läuft nur noch mit Sondergenehmigung. Angeblich ist Google das Microsoft-System zu unsicher. ... http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,697952,00.html
Antwort auf Beitrag Nr.: 39.606.916 von HeWhoEnjoysGravity am 31.05.10 08:57:36Selbstverständlich ist dabei auf eine möglichst positive Interpretation zum Guten Wert zu legen
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread 1140163)
Da sollte es öfter mal ein paar gute Beispiele in den Medien geben.
Selbstverständlich ist dabei auf eine möglichst positive Interpretation zum Guten Wert zu legen, denn manche Sätze kann man auch falsch interpretieren. Wenn z.B. sich wer für eine frühe Heirat ausgesprochen hat, dann hat er vielleicht nur gutes im Sinn gehabt, nämlich eine echte Liebesheirat. Daraus darf man nicht etwa eine Erlaubnis für Böse zum Mißbrauch Minderjähriger ableiten. Im praktischen Leben sollte ein hinreichend hohes Heiratsalter vorgeschrieben sein aber es sollte auch Ausnahmen für gute Menschen geben dürfen. (alles imho)
Das ist ja wohl blanker Hohn. Jeder weiß, dass bei einer frühen Hochheit keine Liebeshochzeit gemeint ist, sondenr die Zwangshochzeit, bestimmt durch die Väter. Du bist es hier der bewusst, und micht Absicht, versucht die Sache falsch zu interpretieren, und Zwangsvverheirtatung von Minderjährigen, oft von minderjährigen Mädchen an erwachsenen Männer zu verharmosen.
Du bist es, der hier bewusst versucht ein staatlchess Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf schllimmste zu verharmosen.
Ahlul Bait News Agancy ist die Propagandaseite des iranischen islamischen Wächterrates, der die fundametale islamische Doktrin in die Politik und in das intimste Privatleben der Bevölkerung integrieren will, und genäßt iranischer Verfassung auch das Recht dazu hat.
Dass du die Zwangsheiraten hier verharmlost, und versucht als Liebesheirat darzustellen, und behauptest, dass man so etwas nicht falsch interpredtieren sollte, ist eine Verhönung der Menschlichkeit.
Das du dann auch noch schreibst, dass so etwas öftern als gute Beispiele in den Medien geben sollte, ist widerwertig.
D u . e k e l s t . m i c h . a n .
Wie tief will das Forum wallstreet Online eigentlich noch sinken, dass heir jemand Werbung für Zwangshochzeiten von Minderjährigen machen darf, und dass dann noch ( "man sollte es doch nicht falsch interpretieren") verharmlosen darf.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread 1140163)
Da sollte es öfter mal ein paar gute Beispiele in den Medien geben.
Selbstverständlich ist dabei auf eine möglichst positive Interpretation zum Guten Wert zu legen, denn manche Sätze kann man auch falsch interpretieren. Wenn z.B. sich wer für eine frühe Heirat ausgesprochen hat, dann hat er vielleicht nur gutes im Sinn gehabt, nämlich eine echte Liebesheirat. Daraus darf man nicht etwa eine Erlaubnis für Böse zum Mißbrauch Minderjähriger ableiten. Im praktischen Leben sollte ein hinreichend hohes Heiratsalter vorgeschrieben sein aber es sollte auch Ausnahmen für gute Menschen geben dürfen. (alles imho)
Das ist ja wohl blanker Hohn. Jeder weiß, dass bei einer frühen Hochheit keine Liebeshochzeit gemeint ist, sondenr die Zwangshochzeit, bestimmt durch die Väter. Du bist es hier der bewusst, und micht Absicht, versucht die Sache falsch zu interpretieren, und Zwangsvverheirtatung von Minderjährigen, oft von minderjährigen Mädchen an erwachsenen Männer zu verharmosen.
Du bist es, der hier bewusst versucht ein staatlchess Verbrechen gegen die Menschlichkeit auf schllimmste zu verharmosen.
Ahlul Bait News Agancy ist die Propagandaseite des iranischen islamischen Wächterrates, der die fundametale islamische Doktrin in die Politik und in das intimste Privatleben der Bevölkerung integrieren will, und genäßt iranischer Verfassung auch das Recht dazu hat.
Dass du die Zwangsheiraten hier verharmlost, und versucht als Liebesheirat darzustellen, und behauptest, dass man so etwas nicht falsch interpredtieren sollte, ist eine Verhönung der Menschlichkeit.
Das du dann auch noch schreibst, dass so etwas öftern als gute Beispiele in den Medien geben sollte, ist widerwertig.
D u . e k e l s t . m i c h . a n .
Wie tief will das Forum wallstreet Online eigentlich noch sinken, dass heir jemand Werbung für Zwangshochzeiten von Minderjährigen machen darf, und dass dann noch ( "man sollte es doch nicht falsch interpretieren") verharmlosen darf.
#155 (39.605.602) "nicht zu zimperlich" => "nicht so zimperlich"
----------------------------------------------------------
Egal, ob man an Gott glaubt oder nicht: man sollte sich um die Verbesserung der Erde, um soziale Gerechtigkeit und Wahrheit bemühen. Die Länder müssen sich zur Verteidigung gegen das Reich des Bösen rüsten, um eine Machtübernahme der Bösen zu verhindern, doch man darf keinen Krieg anstreben.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Leben wir in der Endzeit?)
----------------------------------------------------------
Selbstverständlich ist dabei auf eine möglichst positive Interpretation zum Guten Wert zu legen
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Teheran privat - der Iran ist besser, als viele denken)
----------------------------------------------------------
Politclown siegt bei Kommunalwahl
Jon Gunnar Kristinsson ist Komiker - und womöglich der neue Bürgermeister von Reykjavik: Seine Spaßpartei hat bei den isländischen Kommunalwahlen in der Hauptstadt auf Anhieb die meisten Stimmen geholt. Dabei hat seine Partei nicht einmal ein Programm. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,697585,00.html
Nicht gerade ein Loblied auf die (in dieser Form praktizierte) Demokratie - was nicht heißt, dass ein Verzicht auf Demokratie schon die Lösung ist (man denke z.B. an Nero http://de.wikipedia.org/wiki/Nero).
----------------------------------------------------------
Datenschutzbeauftragter warnt vor Missbrauch bei Handy-Ortung
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Peter Schaar, hat dringend vor Missbrauch bei der Ortung von Mobiltelefonen gewarnt. Bei der großen Zahl der Nutzer von Ortungssystemen könne nicht ausgeschlossen werden, dass auch Menschen geortet würden, "die weder davon wissen, noch damit einverstanden wären", sagte Schaar. "Diese heimliche Ortung muss gesetzlich und technisch soweit wie möglich unterbunden werden." ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutzbeauftragt…
Nur der Staat und vom Staat dazu lizensierte und streng kontrollierte Unternehmen (z.B. die Telekom) sollen die Ortung von Mobiltelefonen betreiben dürfen. Wessen Handy von Privaten (mit seinem Einverständnis) geortet wird (ist ja sinnvoll, z.B. innerhalb der Familie), sollte regelmäßig (in sinnvollen Zeitabständen) eine Erinnerungs-SMS erhalten. Eine Ortung durch Polizei und Rettungsdienste ist wünschenswert aber jede Ortung (inklusive Auftraggeber) sollte automatisch für staatliche Kontrollen protokolliert werden. (imho)
----------------------------------------------------------
Hessens FDP-Chef schimpft auf Sparminister Schäuble
Finanzminister Wolfgang Schäuble schließt zur Haushaltsanierung auch Steuererhöhungen nicht aus - und erntet dafür harsche Kritik aus der FDP: Schäuble sei eine Belastung für das Bündnis, wettert der hessische Liberalen-Chef Jörg-Uwe Hahn. ... http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,697608,00.h…
Jörg-Uwe Hahn (http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg-Uwe_Hahn) soll abdanken und alle seine Ämter abgeben. (imho)
----------------------------------------------------------
Stadt, Land, Bus
Überregionale Buslinien sind in Deutschland verboten - ein Gesetz von 1931 schützt die Bahn vor unliebsamer Konkurrenz. Doch nun will die Regierung den Fernverkehr liberalisieren. Busunternehmer fiebern dem Tag X entgegen, für die Kunden könnte das Reisen von Stadt zu Stadt deutlich billiger werden. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,697004,0…
Überregionale Buslinien als Ergänzung zur DB finde ich gut: das ist umweltfreundlicher als Individualverkehr und man bedenke, dass bei steigenden Spritpreisen zunehmend einige ihr Auto aufgeben werden. Selbstverständlich ist auf Qualität und Sicherheit zu achten und ich halte es daher für wünschenswert, wenn in erster Linie städtische Buslinien ihr Angebot erweitern (es werden doch auch die Sädte miteinander verbunden) und auch die DB AG dergleichen anbietet. (imho)
----------------------------------------------------------
Egal, ob man an Gott glaubt oder nicht: man sollte sich um die Verbesserung der Erde, um soziale Gerechtigkeit und Wahrheit bemühen. Die Länder müssen sich zur Verteidigung gegen das Reich des Bösen rüsten, um eine Machtübernahme der Bösen zu verhindern, doch man darf keinen Krieg anstreben.
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Leben wir in der Endzeit?)
----------------------------------------------------------
Selbstverständlich ist dabei auf eine möglichst positive Interpretation zum Guten Wert zu legen
http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph… (Thread: Teheran privat - der Iran ist besser, als viele denken)
----------------------------------------------------------
Politclown siegt bei Kommunalwahl
Jon Gunnar Kristinsson ist Komiker - und womöglich der neue Bürgermeister von Reykjavik: Seine Spaßpartei hat bei den isländischen Kommunalwahlen in der Hauptstadt auf Anhieb die meisten Stimmen geholt. Dabei hat seine Partei nicht einmal ein Programm. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,697585,00.html
Nicht gerade ein Loblied auf die (in dieser Form praktizierte) Demokratie - was nicht heißt, dass ein Verzicht auf Demokratie schon die Lösung ist (man denke z.B. an Nero http://de.wikipedia.org/wiki/Nero).
----------------------------------------------------------
Datenschutzbeauftragter warnt vor Missbrauch bei Handy-Ortung
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Peter Schaar, hat dringend vor Missbrauch bei der Ortung von Mobiltelefonen gewarnt. Bei der großen Zahl der Nutzer von Ortungssystemen könne nicht ausgeschlossen werden, dass auch Menschen geortet würden, "die weder davon wissen, noch damit einverstanden wären", sagte Schaar. "Diese heimliche Ortung muss gesetzlich und technisch soweit wie möglich unterbunden werden." ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutzbeauftragt…
Nur der Staat und vom Staat dazu lizensierte und streng kontrollierte Unternehmen (z.B. die Telekom) sollen die Ortung von Mobiltelefonen betreiben dürfen. Wessen Handy von Privaten (mit seinem Einverständnis) geortet wird (ist ja sinnvoll, z.B. innerhalb der Familie), sollte regelmäßig (in sinnvollen Zeitabständen) eine Erinnerungs-SMS erhalten. Eine Ortung durch Polizei und Rettungsdienste ist wünschenswert aber jede Ortung (inklusive Auftraggeber) sollte automatisch für staatliche Kontrollen protokolliert werden. (imho)
----------------------------------------------------------
Hessens FDP-Chef schimpft auf Sparminister Schäuble
Finanzminister Wolfgang Schäuble schließt zur Haushaltsanierung auch Steuererhöhungen nicht aus - und erntet dafür harsche Kritik aus der FDP: Schäuble sei eine Belastung für das Bündnis, wettert der hessische Liberalen-Chef Jörg-Uwe Hahn. ... http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,697608,00.h…
Jörg-Uwe Hahn (http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg-Uwe_Hahn) soll abdanken und alle seine Ämter abgeben. (imho)
----------------------------------------------------------
Stadt, Land, Bus
Überregionale Buslinien sind in Deutschland verboten - ein Gesetz von 1931 schützt die Bahn vor unliebsamer Konkurrenz. Doch nun will die Regierung den Fernverkehr liberalisieren. Busunternehmer fiebern dem Tag X entgegen, für die Kunden könnte das Reisen von Stadt zu Stadt deutlich billiger werden. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,697004,0…
Überregionale Buslinien als Ergänzung zur DB finde ich gut: das ist umweltfreundlicher als Individualverkehr und man bedenke, dass bei steigenden Spritpreisen zunehmend einige ihr Auto aufgeben werden. Selbstverständlich ist auf Qualität und Sicherheit zu achten und ich halte es daher für wünschenswert, wenn in erster Linie städtische Buslinien ihr Angebot erweitern (es werden doch auch die Sädte miteinander verbunden) und auch die DB AG dergleichen anbietet. (imho)