ERWE Immobilien AG -- ehemals DeTeBe Erfreut die Aktionäre!

    0,3320 EUR
    -6,21 % Aktie
    Beiträge: 837
    neuester Beitrag 04.07.25 20:03:31
    eröffnet am 22.11.10 18:40:52
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 3
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 67.789
    ID: 1.161.379
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Interessante Diskussionen für Sie

     Durchsuchen
    • 1
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.07.25 20:03:31
      Beitrag Nr. 837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.852.708 von HMIC am 04.07.25 16:14:46Danke für das Zitat. Das ist - erscheint - in der Tat möglicherweise sehr wesentlich, hätte ich auch bewusster lesen sollen.
      Schönes Wochenende
      ERWE Immobilien | 0,378 €
      Avatar
      schrieb am 04.07.25 16:14:46
      Beitrag Nr. 836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.852.630 von Tinkabelle12 am 04.07.25 15:58:04
      Zitat von Tinkabelle12: Das soll überschüttet heißen.
      Ich habe gerade noch einmal den HV-Bericht von gsc-research vom 10.10.2023 gelesen. Eine KE hat es nach der HV nicht gegeben, obwohl das so sehr dringend war. Was haben V und AR seitdem gemacht? Lediglich verkauft, wie von dir dargestellt?

      Eine KE war ja nicht mehr möglich, da der Kurs zu niedrig war und es bei den Alt-Aktionären Streitigkeiten gab. Hierzu gibt es auch einen interessanten Absatz, den hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: "Im Dezember 2024 kam es zu einer Verständigung und der Beilegung aller Streitigkeiten mit einem Großaktionär. Im Jahr 2023 endeten aufgrund dieser Konflikte zwei außerordentliche Hauptversammlungen, die für die Restrukturierung der Gesellschaft wesentlich waren, ergebnislos, was die Entwicklung des nunmehr erfolgreich umgesetzten Restrukturierungskonzeptes erforderlich machte."

      Hierdurch ist dann auch die Stimmrechtsmitteilung aus dem Dezember erklärbar - damals hatte sich ja Stapelfeld Beteiligungs GmbH (Gesellschaft der Harloff Familie) von 50% der Anteile getrennt. Nach meinem Verständnis wurde damals nur knapp ein Starug-Verfahren und somit die Enteignung der Kleinaktionäre verhindert. Ich bin mir aber nicht sicher, inwieweit das mit den Harloffs zu tun hat und was deren Rückzug nun bedeutet.

      Durch die internen Streitigkeiten gab es dann nur noch den derzeitigen Weg - Einigung mit Anliehegläubigern und Übertragung der 4 "guten" Immobilien und Verkauf der Reste. Mehr ist wohl nicht passiert. Die KE ist ja grundsätzlich auch weiterhin möglich, vielleicht kommt die ja noch, wenn alle Jahresabschlüsse vorliegen und man das neue Geschäftsmodell besser kommuniziert hat.
      ERWE Immobilien | 0,378 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.07.25 15:58:04
      Beitrag Nr. 835 ()
      Das soll überschüttet heißen.
      Ich habe gerade noch einmal den HV-Bericht von gsc-research vom 10.10.2023 gelesen. Eine KE hat es nach der HV nicht gegeben, obwohl das so sehr dringend war. Was haben V und AR seitdem gemacht? Lediglich verkauft, wie von dir dargestellt?
      ERWE Immobilien | 0,378 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.07.25 15:57:33
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.852.513 von Tinkabelle12 am 04.07.25 15:32:18
      Zitat von Tinkabelle12: Ich danke dir, HMIC, für deine Fleißarbeit. Habs eben erst gelesen, sonst hätte ich dich schon früher mit Dank überschttet.
      Tja, dein letzter Satz entspricht meiner Verwiitheit. Wenn bald alles verkauft ist und nur noch Dienstleistungen angeboten werden, ergibt sich doch die Frage, womit Geld verdient werden soll.
      Vor Allem, was ist denn in 2023 und 2024 sonst noch passiert. Ungewöhnlich finde ich ohnehin, in eimem Konzernabschluss für 2002 die in 24 und 25 erfolgten Restrukturierungsmaßnahmen darzustellen.
      Der Hinweis uf das schwierige Umfeld darf weiterhin nicht fehlen.
      Wenn die HV für 2022 durchgeführt wird, werden sich die Fragen der Aktionäre auf 2022 beschränken müssen!? Oder wer kannn V und AR einschätzen?
      Schönes Wochenende.
      Deutschland : Polen

      Ungewöhnlich ist die Darstellung der folgenden Jahre im Abschluss für das Jahr 2022 schon, aber eigentlich wird so ein Abschluss auch zeitnah veröffentlicht. Wichtig ist das wohl im Hinblick auf die Einschätzung, ob das Unternehmen finanziell Überleben kann. Der Prüfer hat hier ja sehr große Fragezeichen aufgeworfen und benennt diverse Bedinungen, die erfüllt sein müssen. Nach meinem Verständnis waren die Verkäufe aus dem Jahr 2024 und 2025 der wesentlichen Baustein der Refinanzierung (neben der Anleihenthematik). Da die Verkäufe durchgingen und der Vorstand auch weiter Interviews gibt (zumindest findet man da ein paar Artikel aus dem laufenden Jahr) scheint man bei ERWE wohl davon auszugehen, dass man die Refinanzierung erfolgreich abschließen kann.

      Der Verkauf der Beteiligung am Airport Center und den Grundstücken in Friedrichsdorf ist aus meiner Sicht eigentlich in Ordnung, auch das Objekt in Darmstadt. Diese Projekte hatten nie so richtig in das dargestellte Konzept gepasst. Laut JA sollen ja auch nur die Entwicklungsprojekte verkauft werden, vielleicht kann man ja den Bestand noch retten in in ein paar Jahren das Portfolio wieder ausbauen.

      Zur HV und dem Zeitplan hatte ich bei der IR nachgefragt, nachfolgend die Antwort: "wir bemühen uns aktuell, schnellstmöglich den Abschluss 2023 zu veröffentlichen und anschließend zu einer Hauptversammlung für beide Jahre (2022 und 2023) einzuladen. Anschließend werden wir den Abschluss 2024 auf den Weg bringen mit dem Ziel, ab dem kommenden Jahr wieder in einen regulären Berichtsrhythmus zu kommen."

      Vielleicht gehe ich dieses Jahr auch mal zur HV und höre mir das an. Ggf. gibt es dann mehr Informationen zum zukünftigen Geschäftsmodell und der längerfristigen Strategie.
      ERWE Immobilien | 0,378 €
      Avatar
      schrieb am 04.07.25 15:32:18
      Beitrag Nr. 833 ()
      Ich danke dir, HMIC, für deine Fleißarbeit. Habs eben erst gelesen, sonst hätte ich dich schon früher mit Dank überschttet.
      Tja, dein letzter Satz entspricht meiner Verwiitheit. Wenn bald alles verkauft ist und nur noch Dienstleistungen angeboten werden, ergibt sich doch die Frage, womit Geld verdient werden soll.
      Vor Allem, was ist denn in 2023 und 2024 sonst noch passiert. Ungewöhnlich finde ich ohnehin, in eimem Konzernabschluss für 2002 die in 24 und 25 erfolgten Restrukturierungsmaßnahmen darzustellen.
      Der Hinweis uf das schwierige Umfeld darf weiterhin nicht fehlen.
      Wenn die HV für 2022 durchgeführt wird, werden sich die Fragen der Aktionäre auf 2022 beschränken müssen!? Oder wer kannn V und AR einschätzen?
      Schönes Wochenende.
      Deutschland : Polen
      ERWE Immobilien | 0,386 €
      1 Antwort
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Battery X Metals
      0,1970EUR -2,48 %
      Das will offenbar keiner verpassen mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 13:17:33
      Beitrag Nr. 832 ()
      Heimlich still und leise wurde der Jahresabschluss und der Konzernabschluss 2022 veröffentlich. Gibt einige interessante Passagen:
      - Im Rahmen der finanziellen Restrukturierung wurden im Juli 2024 die Bestandsobjekte in Speyer, Lübeck und Krefeld, das Entwicklungsprojekt in Krefeld (das war bekannt) sowie die Beteiligung am Frankfurt Airport Center veräußert (das ist mir neu).
      - In einer separaten Transaktion wurde Ende 2024 zusätzlich ein Anteil von 49% an der Objektgesellschaft des Entwicklungsprojekts in Darmstadt verkauft. Hier scheint ein weiterer Verkauf absehbar zu sein, warum sollte man dieses kleine Objekt langfristig halten wollen?
      - Zusätzlich wurde im April 2025 eine Beteiligung von 44,8% an der Objektgesellschaft des Grundstücks in Friedrichsdorf sowie Darlehen der ERWE Immobilien AG an die Objektgesellschaft an ein dem Hauptaktionär nahestehdes Unternehmen veräußert. Der Kaufpreis hierfür ist ratierlich in Tranchen bis in Jahr 2027, spätestens aber bei Veräußerung des Objekts fällig und unterstützt die Liquiditätssicherung in den kommenden zwei Jahren. Der Grund wird im Abschluss nicht genannt, aber laut Presse wurde das Projekt Taunus Lab beendet (Quelle: https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/friedrichsdorf-ort8930…). Somit scheint man sich hier insgesamt aus dem Projekt zu verabschieden.
      - Zudem gibt es Gerüchte, dass die Kupferpassage verkauft werden soll (Quelle: https://www.azonline.de/lokales/coesfeld/kupferpassage-wird-…). Nach meinem Verständnis eher ein stärkeres Objekt im Portfolio.

      Somit scheinen der ERWE nur noch die zwei C&A Häuser zu halten, eine 50% Beteiligung an einer peko GmbH (Projektentwickler).

      Es gibt im Konzernabschluss zum Glück auf einen Ausblick auf die Zukunft (d. h. Stand heute bereits Vergangenheit).
      - Die Immobilien in Wuppertal und Bremerhaven sind seit ihrem Erwerb voll vermietet, hieran dürfte sich im Prognosezeitraum des laufenden Jahres nichts ändern. Der Vermietungsstand der Kupferpassage betrug im Dezember 2022 94,1%, im Dezember 2023 96,6% und Ende 2024 95,7%. Der Wert sollte sich bis Ende des laufenden Jahres nur marginal ändern.
      - Das EBIT im Geschäftsjahr 2022 betrug -13,342 Mio. Euro, es sank in 2023 auf vorläufig -17,233 Mio. Euro. In beiden Jahren wurde die Kennzahl von wesentlichen außerplanmäßigen Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens sowie auf Finanzanlagen beeinflusst (-11,290 Mio. Euro in 2022 und vorläufig - 13,462 Mio. Euro in 2023). Im Jahr 2024 wurde nach vorläufigen Zahlen wieder, begünstigt durch positive Sondereffekte aus der Restrukturierung, ein nur noch leicht negatives EBIT von -0,128 Mio. Euro erreicht. Ohne diese positiven Effekte sollte im laufenden Jahr ein leicht rückläufiges EBIT erreicht werden.
      - Nach der erfolgreichen finanziellen Restrukturierung im Juli 2024 stehen nunmehr zur weiteren Entschuldung und Sicherung der Liquidität der Verkauf zusätzlicher Objekte an, in erster Linie wird sich die Gesellschaft von ihren Projektentwicklungen trennen (nach meinem Verständnis Taunus Lab und Darmstadt).
      - Anschließend wird ERWE den Fokus auf die Akquisition von Dienstleistungsaufträgen legen und sich im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten als Co-Investor an den betreuten Immobilien beteiligen.
      - Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Konzernabschlusses im Juni 2025 sind Darlehen von drei Objektgesellschaften über insgesamt 25,8 Mio. EUR überfällig und müssen refinanziert oder prolongiert werden. Die Gesellschaft befindet sich aktuell in fortgeschrittenen Verhandlungen mit den finanzierenden Banken der Darlehen, um die zur Zeit bestehenden faktischen Stand-Still-Abkommen zu ersetzen.

      Somit wird das Geschäftsmodell grundsätzlich geändert. Nach dem Abschluss der finanziellen Restrukturierung im Juli 2024 wurde dieses Geschäftsmodell modifiziert. Basis der geschäftlichen Strategie bleibt die spezielle Expertise, Innenstadt-immobilien mit Entwicklungspotential zu identifizieren und diese mit kreativen Mischnutzungskonzepten so zu entwickeln, dass Wertsteigerungen für die Aktionäre der Gesellschaft sowie für externe Kunden generiert werden. Dabei wird der Fokus in den kommenden Jahren auf der Akquisition von Dienstleistungsaufträgen liegen. Hierbei kann die Gesellschaft die komplette Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobiliengeschäft anbieten und Kunden von der Akquisition von Objekten, bei der Finanzierung über Projektmanagement, Asset Management, Property Management bis zu einem erfolgreichen Exit des Investments betreuen. Im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten wird sich ERWE dabei als Co-Investor an den betreuten Objekten beteiligen.

      Bin mir noch nicht so sicher, was ich hiervon halten soll.
      ERWE Immobilien | 0,358 €
      Avatar
      schrieb am 21.01.25 14:09:48
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.918.697 von HMIC am 30.12.24 14:17:20
      Zitat von HMIC:
      Zitat von Tinkabelle12: Die Nachricht sagt nur leider nichts aus. Hat Stapelfeld nun nicht mehr mehr als 25 %, sondern nur noch 25%, 17%, oder 0%? Und wer hat sie dann? Es ist dürftig, was ERWE liefert, es sei denn, sie wissen es nicht....

      Ich lese die Nachricht so, dass Stapelfeld ERWE mitgeteilt hat, dass man nun weniger als 25% der Anteile hält. Und diese Information hat man weitergegeben. Mehr wird ERWE vermutlich auch nicht wissen. Die Angaben auf der Homepage hinsichtlich Aktionärsstruktur ist jedenfalls auch noch nicht angepasst worden. Stapelfeld hatte ja bisher auch nur 25,1%. Vielleicht hat man das auch aus anderen Gründen verringert (Konsolidierung?). Viel Geld kann man mit dem Verkauf der Beteiligung ja nicht einnehmen.

      Auf der Seite der IR wurden nun die Anteilsverhältnisse aktualisiert. Unschön ist, dass die Stapelfeld Beteiligungs GmbH ihren Bestand auf nur noch 12,9% reduziert hat. Der Rest ist angeblich komplett in den Freefloat gegangen. Da die Differenz von 12,2 Prozentpunkten an der Beteiligung aber ca. 3 Mio. Aktien entspricht kann das nicht so ganz stimmen. Das Handelsvolumen war nicht annährend so hoch im letzten Jahr, dass solche Umsätze stattgefunden haben. Somit müssen die Aktien wohl intern / OTC "verkauft" / verschoben worden sein, sodass man die Beteligung nicht mehr in den Büchern hat. Auffällig ist jedenfalls, dass Harloff Junior Anfang Dezember 2024 Einzelprokura bei der Stapelfeld Beteiligungs GmbH erhalten hat. Vielleicht wollte er in einem ersten Schritt erstmal die Altfälle vom Senior beseitigen.

      Auch wenn der tatsächliche Vorgang zum Beteiligungsabbau unklar ist, ist das Signal auf jeden Fall nicht vertrauenserweckend und spricht auch nicht dafür, dass wir hier bald mal die Jahresabschlüsse und eine Rückkehr zur Normalität hinbekommen.
      ERWE Immobilien | 0,348 €
      Avatar
      schrieb am 30.12.24 14:17:20
      Beitrag Nr. 830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.918.559 von Tinkabelle12 am 30.12.24 13:51:49
      Zitat von Tinkabelle12: Die Nachricht sagt nur leider nichts aus. Hat Stapelfeld nun nicht mehr mehr als 25 %, sondern nur noch 25%, 17%, oder 0%? Und wer hat sie dann? Es ist dürftig, was ERWE liefert, es sei denn, sie wissen es nicht....

      Ich lese die Nachricht so, dass Stapelfeld ERWE mitgeteilt hat, dass man nun weniger als 25% der Anteile hält. Und diese Information hat man weitergegeben. Mehr wird ERWE vermutlich auch nicht wissen. Die Angaben auf der Homepage hinsichtlich Aktionärsstruktur ist jedenfalls auch noch nicht angepasst worden. Stapelfeld hatte ja bisher auch nur 25,1%. Vielleicht hat man das auch aus anderen Gründen verringert (Konsolidierung?). Viel Geld kann man mit dem Verkauf der Beteiligung ja nicht einnehmen.
      ERWE Immobilien | 0,318 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.12.24 13:51:49
      Beitrag Nr. 829 ()
      Die Nachricht sagt nur leider nichts aus. Hat Stapelfeld nun nicht mehr mehr als 25 %, sondern nur noch 25%, 17%, oder 0%? Und wer hat sie dann? Es ist dürftig, was ERWE liefert, es sei denn, sie wissen es nicht....
      ERWE Immobilien | 0,400 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.12.24 13:36:10
      Beitrag Nr. 828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.845.380 von Tinkabelle12 am 12.12.24 10:30:52
      Zitat von Tinkabelle12: Danke für die Nachfrage.
      Für mich ist der Spread unverständlich, 30 v.H.??????

      Ist halt kaum Handel vorhanden. Der Freefloat war ja bisher schon recht gering und ohne aktuelle Jahresabschlüssse will hier auch keiner einsteigen. Interessanterweise steigt der Kurs in den letzten Wochen an und ein Großaktionär ist nun unter die 25% gefallen (Meldung vom 23. Dezember):

      "Die Gesellschaft wurde im Wege einer Mitteilung nach § 20 AktG von der Stapelfeld Beteiligungs GmbH, Hamburg darüber informiert, dass diese nicht mehr über eine Beteiligung an der ERWE Immobilien AG in einer nach § 20 Abs. 1 AktG mitteilspflichtigen Höhe verfügt."

      Vielleicht passiert hier demnächst doch noch etwas. Ein Verkauf eines Großaktionärs stimmt allerdings nicht sehr zuversichtlich.
      ERWE Immobilien | 0,400 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.24 10:30:52
      Beitrag Nr. 827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.842.104 von HMIC am 11.12.24 17:47:38Danke für die Nachfrage.
      Für mich ist der Spread unverständlich, 30 v.H.??????
      ERWE Immobilien | 0,300 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.12.24 17:47:38
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.669.651 von Tinkabelle12 am 11.11.24 16:43:28
      Zitat von Tinkabelle12: Man muss sich angewöhnen, Texte intensiv zu lesen. HMIC hat die Aussage der Gesellschaft wiedergegeben "...Unser Wirtschaftsprüfer ist noch in der Phase, die komplexe Restrukturierungsvereinbarung in ihrer Auswirkung für die nächsten zwei Jahre zu prüfen."
      Das darf auch gelesen werden als Hinweis auf ein offenes Ergebnis. Welche Auswirkungen auf die nächsten zwei Jahren werden erwartet, welche befürchtet?
      Wenn ich lese, wie viele Millionen erwe in den nächsten Jahren noch investieren will, frage ich mich, wie viele können sie noch aufbringen?
      Deshalb, wenn es in 2024 - bisher - keine Nachrichten neben den Ergebnissen zu den Anleihen gibt, vielleicht sogar positive, ist das nicht beruhigend.

      Habe nochmal nachgefragt und nachfolgend die Antwort:

      "Ihre Frage ist berechtigt und ich würde mir auch ein schnelleres Tempo wünschen. Im Sinne aller Stakeholder der Gesellschaft sollten die Zahlen schnellstmöglich veröffentlicht werden. Ich kann Ihnen nur zusichern, dass wir mit Nachdruck daran arbeiten, Ihnen aber leider noch keinen verbindlichen Termin nennen."

      Kling für mich nicht so, als ob hier zeitnah was kommen wird.
      ERWE Immobilien | 0,296 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.24 16:43:28
      Beitrag Nr. 825 ()
      Man muss sich angewöhnen, Texte intensiv zu lesen. HMIC hat die Aussage der Gesellschaft wiedergegeben "...Unser Wirtschaftsprüfer ist noch in der Phase, die komplexe Restrukturierungsvereinbarung in ihrer Auswirkung für die nächsten zwei Jahre zu prüfen."
      Das darf auch gelesen werden als Hinweis auf ein offenes Ergebnis. Welche Auswirkungen auf die nächsten zwei Jahren werden erwartet, welche befürchtet?
      Wenn ich lese, wie viele Millionen erwe in den nächsten Jahren noch investieren will, frage ich mich, wie viele können sie noch aufbringen?
      Deshalb, wenn es in 2024 - bisher - keine Nachrichten neben den Ergebnissen zu den Anleihen gibt, vielleicht sogar positive, ist das nicht beruhigend.
      ERWE Immobilien | 0,390 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.11.24 11:06:51
      Beitrag Nr. 824 ()
      Danke HMIC, deinem Fazit schließe ich mich - nun - an.
      ERWE Immobilien | 0,382 €
      Avatar
      schrieb am 04.11.24 15:03:34
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.629.427 von Tinkabelle12 am 04.11.24 12:38:08
      Zitat von Tinkabelle12: Ich finde es schon seltsam, dass aus dem Unternehmen überhaupt keine Informationen für die doofen Aktionäre veröffentlicht werden und die Homepage überhaupt nicht gepflegt wird. So steht u.a. bei Lemke nur seine Tätigkeit bei Elbstein, nicht aber die seit einem Jahr bestehende Vorstandtätigkeit bei Convalue. Nicht so wichtig? Okay, was aber wird noch nicht aktualisiert? Familie Ehlerding dürfte mehr wissen. Gibt es auch hier einen FamilienClan?

      Ich hatte im Sepember bei der IR mal nachgefragt, wie denn nun eigentlich der aktuelle Zeitplan ist, da die Restrukturierung als vollzogen gemeldet wurde. Hier wurde dann auf den Abschlussprüfer verwiesen:
      "Unser Wirtschaftsprüfer ist noch in der Phase, die komplexe Restrukturierungsvereinbarung in ihrer Auswirkung für die nächsten zwei Jahre zu prüfen. Uns ist natürlich daran gelegen, so schnell wie möglich wieder in den normalen Rhythmus der Berichterstattung zurückzufinden."

      Nach meinem Verständnis müssen wir einfach warten, bis die Abschlussprüfer Ihre Arbeit finalisiert haben und dann wird es auch wieder Neuigkeiten geben. Bis dahin wird ERWE sich vermutlich nicht mehr äußern, was natürlich unschön ist, aber andererseits gibt es halt auch nichts zu melden.
      ERWE Immobilien | 0,372 €
      Avatar
      schrieb am 04.11.24 12:38:08
      Beitrag Nr. 822 ()
      Ich finde es schon seltsam, dass aus dem Unternehmen überhaupt keine Informationen für die doofen Aktionäre veröffentlicht werden und die Homepage überhaupt nicht gepflegt wird. So steht u.a. bei Lemke nur seine Tätigkeit bei Elbstein, nicht aber die seit einem Jahr bestehende Vorstandtätigkeit bei Convalue. Nicht so wichtig? Okay, was aber wird noch nicht aktualisiert? Familie Ehlerding dürfte mehr wissen. Gibt es auch hier einen FamilienClan?
      ERWE Immobilien | 0,386 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.08.24 09:23:21
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 76.067.696 von HMIC am 09.07.24 13:35:50
      Zitat von HMIC: Die die Restrukturierung wurde am 05. Juli 2024 verbindlich vereinbart. Signifikante Änderungen zum ursprünglichen Restrukturierungskonzept hat es nicht gegeben:

      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/mitteilung-des-ge…

      Somit kann der Neustart hier endlich losgehen. Als nächstes müssten der Geschäftsbericht 2022 und der Halbjahresbericht 2023 veröffentlicht werden und man kann nachvollziehen, wie es um ERWE nach der Umstrukturierung steht. Es bleibt also spannend.

      Es geht langsam voran, aber immerhin geht es voran. Die Restrukturierung wurde nunmehr endlich vollzogen und für die KLSK Trust GmbH wurden auf der IR-Seite der ERWE auch die (eher nichtssagenden) Abschlüsse veröffentlich. Somit sollte der Veröffentlichung der Abschlüsse der ERWE nun auch nicht mehr viel im Weg stehen.

      Quelle: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/mitteilung-des-ge…
      ERWE Immobilien | 0,438 €
      Avatar
      schrieb am 09.07.24 13:35:50
      Beitrag Nr. 820 ()
      Die die Restrukturierung wurde am 05. Juli 2024 verbindlich vereinbart. Signifikante Änderungen zum ursprünglichen Restrukturierungskonzept hat es nicht gegeben:

      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/mitteilung-des-ge…

      Somit kann der Neustart hier endlich losgehen. Als nächstes müssten der Geschäftsbericht 2022 und der Halbjahresbericht 2023 veröffentlicht werden und man kann nachvollziehen, wie es um ERWE nach der Umstrukturierung steht. Es bleibt also spannend.
      ERWE Immobilien | 0,436 €
      steigt
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.04.24 16:53:55
      Beitrag Nr. 819 ()
      zur Info

      pta20240402065
      Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
      ERWE Immobilien AG: ERWE Immobilien AG und Anleihegläubiger schließen Vereinbarung zu finanziellem Restrukturierungskonzept
      https://www.pressetext.com/news/20240402065
      ERWE Immobilien | 0,460 €
      Avatar
      schrieb am 27.03.24 10:41:44
      Beitrag Nr. 818 ()
      Es bleibt spannend, eigentlich sollten die im Dezember getroffenen Vereinbarungen bis Ende März umgesetzt werden. Somit sollte dann spätestens morgen wieder Bewegung in die Aktie kommen. Der Wert der "neuen" Erwe sollte dann bei etwas über EUR 1 liegen.
      ERWE Immobilien | 0,472 €
      steigt
      • 1
      • 42
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      ERWE Immobilien AG -- ehemals DeTeBe Erfreut die Aktionäre!