British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt?? (Seite 31)
eröffnet am 26.12.10 06:37:51 von
neuester Beitrag 21.04.21 17:10:46 von
neuester Beitrag 21.04.21 17:10:46 von
ISIN: GB0002875804 | WKN: 916018 | Symbol: BMT
32,00
€
16:24:39
Xetra
-0,16 %
-0,05 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
10:00 Uhr | |
21.04.21 | |
21.04.21 | |
21.04.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.300.053 von cure am 04.03.21 10:34:33Und wenn leider Fakt ist, dass in den Shisha-Bars viel unversteuerte "Schwarzware" genossen wird, sollte man als Staat nicht deppert sein und die Zigarettenraucher zum "völligen Affen" machen.
Zumal ja auch die "Politik" auf legale Drogen steht.....insoweit kein Vorbild.....und die Kokainspuren in den WCs des Bundestages etc auch legendär...... ;-)
Zumal ja auch die "Politik" auf legale Drogen steht.....insoweit kein Vorbild.....und die Kokainspuren in den WCs des Bundestages etc auch legendär...... ;-)
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.290.624 von HL30 am 03.03.21 19:29:47
Wachstumsmärkte ....Rauchen gleich Wohlstand , dem einen der Benz VOR der Garage ist dem anderen die Lucky Strike oder Gauloises in der Öffentlichkeit ...
Zitat von HL30: Solange an jeder Ecke ein Shishabar aufmacht, mache ich mir noch keine Sorgen.Und fürs Rauchen haben komischerweise alle Geld.
Wie sieht es eigentlich Global gesehen mit Anti Rauchkampagnen aus.
Asien,Russland ,Afrika ?
Wachstumsmärkte ....Rauchen gleich Wohlstand , dem einen der Benz VOR der Garage ist dem anderen die Lucky Strike oder Gauloises in der Öffentlichkeit ...
Mit Wohlstand, hat Rauchen IMHO nichts zu tun.Die besten Kunden, konsumieren Stilecht am Fließentisch
Kommt auf das Land an in der westlichen Welt sind eher die unteren Einkommenschichten die besten Kunden, in ärmeren Ländern führt steigendes Einkommen aber dazu, dass z. B. westliche Marken geraucht werden.
Das erklärt , warum JTC und India Tobacco gar nicht so toll dastehen. Bei 1 Mrd Inder und 1 Mrd Chinesen, müssten die doch ganz oben stehen
In China gibt es einen Staatskonzern der die Zigaretten verkauft, auch dort gibt es nur wenige westeliche Marken die dann tatsächlich eine Art Statussymbol sind.
Durch Krisenzeiten, wie jetzt in Corona, werden alle " Bad Habits " eher befeuert, statt gehemmt.
Als da sind : Zu viel kalorienreiche ungesunde Nahrungsaufnahme, zu wenig Bewegung und Sport, zu viel Fixierung auf Monitore , ob Handy, Laptop, oder Fernseher, mehr Alkohol-und Drogenkonsum und last, but not least, mehr Rauchen. ( Auch wenn die absolute Zahl der Raucher etwas sinken sollte)
Und Freunde, glaubt mir, die Krise und deren Folgen sind noch lange nicht vorbei !
Als da sind : Zu viel kalorienreiche ungesunde Nahrungsaufnahme, zu wenig Bewegung und Sport, zu viel Fixierung auf Monitore , ob Handy, Laptop, oder Fernseher, mehr Alkohol-und Drogenkonsum und last, but not least, mehr Rauchen. ( Auch wenn die absolute Zahl der Raucher etwas sinken sollte)
Und Freunde, glaubt mir, die Krise und deren Folgen sind noch lange nicht vorbei !
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.337.220 von HL30 am 05.03.21 23:54:01
gerade JT leidet ja unter den westlichen Marken ( siehe letzten Zahlen ) , das sieht man ja nicht nur zB auf der Kö in Düsseldorf wo die Japener die Luxusläden stürmen ( WMF,LV,Gucci,Prada,TOD"s usw ) auch in Japan graben denen die westlichen Marken von BAT und gerade auch PM die Kunden ab.
Die Japaner ( und immer mehr auch die Chinesen ) rauchen verstärkt die hippen westlichen Marken ....Rießenmarkt für die großen Player wie IMB, BAT , PM ...
Zitat von HL30: Das erklärt , warum JTC und India Tobacco gar nicht so toll dastehen. Bei 1 Mrd Inder und 1 Mrd Chinesen, müssten die doch ganz oben stehen
gerade JT leidet ja unter den westlichen Marken ( siehe letzten Zahlen ) , das sieht man ja nicht nur zB auf der Kö in Düsseldorf wo die Japener die Luxusläden stürmen ( WMF,LV,Gucci,Prada,TOD"s usw ) auch in Japan graben denen die westlichen Marken von BAT und gerade auch PM die Kunden ab.
Die Japaner ( und immer mehr auch die Chinesen ) rauchen verstärkt die hippen westlichen Marken ....Rießenmarkt für die großen Player wie IMB, BAT , PM ...
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.340.637 von myhobbynr2 am 06.03.21 12:32:12
klar ....die Folgen von Corona werden grausam sein ...und werden uns Jahre beschäftigen .....wenn"s dem Menschen schlecht(er) geht ..wird mehr geraucht ....gesoffen ...telefoniert .
Das ist die Branchen die man in den nächsten Jahren haben MUSS .....
Zitat von myhobbynr2: Durch Krisenzeiten, wie jetzt in Corona, werden alle " Bad Habits " eher befeuert, statt gehemmt.
Als da sind : Zu viel kalorienreiche ungesunde Nahrungsaufnahme, zu wenig Bewegung und Sport, zu viel Fixierung auf Monitore , ob Handy, Laptop, oder Fernseher, mehr Alkohol-und Drogenkonsum und last, but not least, mehr Rauchen. ( Auch wenn die absolute Zahl der Raucher etwas sinken sollte)
Und Freunde, glaubt mir, die Krise und deren Folgen sind noch lange nicht vorbei !
klar ....die Folgen von Corona werden grausam sein ...und werden uns Jahre beschäftigen .....wenn"s dem Menschen schlecht(er) geht ..wird mehr geraucht ....gesoffen ...telefoniert .
Das ist die Branchen die man in den nächsten Jahren haben MUSS .....
tausche ist ...gegen sind .....also ........sind die Branchen ..