Total - alle Zeichen stehen auf Ausbruch (Seite 59)
eröffnet am 06.01.11 12:15:14 von
neuester Beitrag 13.01.21 09:02:33 von
neuester Beitrag 13.01.21 09:02:33 von
ISIN: FR0000120271 | WKN: 850727
36,52
€
21.01.21
Lang & Schwarz
-2,72 %
-1,02 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
21.01.21 | Analyse: JEFFERIES stuft TOTAL SA auf 'Buy' |
19.01.21 | |
18.01.21 | |
18.01.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.729.592 von Jetztodernie1 am 16.11.20 21:16:53Verstehe das nicht. Was willst Du Dir erstatten lassen? Was ist hier anders als bei anderen Aktien?
Steuerabkommen mit Frankreich. Steuerausgleich am Jahresende mit dem Finanzamt zwecks Rückerstattung evtl. zu viel gezahlter Quellensteuern.
Die französische Finanztransaktionssteuer von 0,3 % beim Kauf / Verkauf der Total-Aktie muss man als Beitrag zur Völkerverständigung hinnehmen. Vive la France!
Steuerabkommen mit Frankreich. Steuerausgleich am Jahresende mit dem Finanzamt zwecks Rückerstattung evtl. zu viel gezahlter Quellensteuern.
Die französische Finanztransaktionssteuer von 0,3 % beim Kauf / Verkauf der Total-Aktie muss man als Beitrag zur Völkerverständigung hinnehmen. Vive la France!
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.731.689 von Klaus321 am 17.11.20 07:22:36https://investmentsparen.net/steuern/quellensteuer/quellenst…
Lies das mal.. Über eine Steuererklärung habe ich bisher keine Quellsteuer geltend machen können..
Nach einer Dividendengutschrift schreibt die Depotbank den rückerstattbaren Betrag unter das steuerformular.
Muss mich dann mal in die Thematik mit der Steuererklärung einlesen
Lies das mal.. Über eine Steuererklärung habe ich bisher keine Quellsteuer geltend machen können..
Nach einer Dividendengutschrift schreibt die Depotbank den rückerstattbaren Betrag unter das steuerformular.
Muss mich dann mal in die Thematik mit der Steuererklärung einlesen
Von allen Öl-Konzernen ist mir bei Total die Transformation von einem Öl/Gas-Unternemen zu einem integrierten Energiekonzern am Weitesten fortgeschritten und deshalb eine gute langfristige Investition. Ich freue mich auch immer über die stabile Dividende...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.732.010 von Jetztodernie1 am 17.11.20 07:59:56Kenne ich ja. Ich weiss allerdings noch nicht, wie meine Bank das handhabt. Ist immerhin einen französische Bank und da habe ich Hoffnung. Sonst halt über den jährlichen Steuerausgleich denke ich. Ich weiss gar nicht mehr, bei welcher Aktie ich das vor Jahren mal gemacht habe.
Seit meinem Kauf in mein "Rentnerdepot" im Beitrag 560 am 28.10.2020 notiert der Wert ca. 40 % im Buchplus. Insofern ist mir die Steuer auf die Dividenden nicht soo wichtig. Denn es macht ja keinen Sinn eine Aktie mit hoher Dividendenrendite in ein Rentnerdepot zu kaufen, wenn der Aktienkurs diese Dividende wieder auffrisst. Nur eine hohe Dividende reicht allein nicht.
Seit meinem Kauf in mein "Rentnerdepot" im Beitrag 560 am 28.10.2020 notiert der Wert ca. 40 % im Buchplus. Insofern ist mir die Steuer auf die Dividenden nicht soo wichtig. Denn es macht ja keinen Sinn eine Aktie mit hoher Dividendenrendite in ein Rentnerdepot zu kaufen, wenn der Aktienkurs diese Dividende wieder auffrisst. Nur eine hohe Dividende reicht allein nicht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.753.100 von Klaus321 am 18.11.20 14:03:52Da sind wir uns einig.. Ich halte bzw baue meine Option stetig aus..
Ich werde das mit dem Geld zurückholen mal im Januar testen.. Auch wenn die 80 Euro Gebühren recht viel sind.. Berichte dann, wie es läuft.. Nach meinem Rechenbeispiel müsste die netto Dividende bei mir von 0,475 auf 0, 53 Euro steigen
Dividendenredite ist trotz der Abgaben sehr sehr gut.. Und freue mich über jede Zahlung
Ich werde das mit dem Geld zurückholen mal im Januar testen.. Auch wenn die 80 Euro Gebühren recht viel sind.. Berichte dann, wie es läuft.. Nach meinem Rechenbeispiel müsste die netto Dividende bei mir von 0,475 auf 0, 53 Euro steigen
Dividendenredite ist trotz der Abgaben sehr sehr gut.. Und freue mich über jede Zahlung
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.706.582 von Bergfreund am 14.11.20 10:21:55Jetzt die Betreiberübernahme von 2600 E-zapfstellen in Paris..es geht voran mit dem Umbau.
Total bleibt die Nummer 1.
BF
Total bleibt die Nummer 1.
BF
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.877.531 von Bergfreund am 29.11.20 01:12:09Ich habe mir mal die Meldung zu den Ladestationen auf der IR Seite bei Total angeschaut. Das ist die reinste Steuerverschwendung und ich weiß nicht, wie das Total weiterbringen soll. Es sollen allen Ernstes 1800 Ladestationen mit 7KW Ladeleistung gebaut werden. Die laden 40-50 Km Reichweite die Stunde. Wer braucht so etwas? 300 KM Reichweite benötigen 6-7 Stunden...
Interessante Sensivitätsanalyse, die für Total nicht gut ausfällt. Muss man wohl im Blick behalten:
https://www.spglobal.com/platts/en/market-insights/blogs/oil…
https://www.spglobal.com/platts/en/market-insights/blogs/oil…
Geht doch.. Und Dividende wird auch bald gutgeschrieben..
Aber bei dem Anstieg des Ölpreises musste es auch hoch gehen
Aber bei dem Anstieg des Ölpreises musste es auch hoch gehen
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.310.538 von Jetztodernie1 am 06.01.21 15:13:56TOTALe Freude! 😎 Der Divi-Abzug vom 04.01. auch schon pulverisiert 😃