DATRON - CNC-gesteuerte Maschinensysteme (Seite 25)
eröffnet am 29.03.11 12:16:55 von
neuester Beitrag 05.01.23 12:11:08 von
neuester Beitrag 05.01.23 12:11:08 von
ISIN: DE000A0V9LA7 · WKN: A0V9LA · Symbol: DAR
11,500
EUR
-3,36 %
-0,400 EUR
Letzter Kurs 08:00:20 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
23.12.22 · 4investors |
19.12.22 · 4investors |
03.11.22 · EQS Group AG |
Werte aus der Branche Maschinenbau
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,000 | +33.233,33 | |
1,250 | +196,21 | |
1,750 | +144,76 | |
0,840 | +82,61 | |
3.105,00 | +81,47 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1.397,85 | -31,10 | |
42,00 | -31,71 | |
2.416,00 | -31,94 | |
0,550 | -32,93 | |
18,320 | -48,03 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Ganz langsam kommen wir hier auch runter. Jede Wette, bald sind wir einstellig.
Heute NEWS vom Aktionär, mal sehen was sich morgen beim Kurs tut...
Gruss Sebi
Datron: Q1 lässt hoffen
Thomas Bergmann
Der Maschinenbauer Datron hat im ersten Quartal die hochgesteckten Erwartungen mehr als erfüllt. Beeindruckend sind die Margen, die im Vergleich zur Konkurrenz aufhorchen lassen. Die Aktie ist ein klarer Kauf.
Die Datron AG, Anbieter von innovativen CNC-Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen sowie Dosiermaschinen, hat in der abgelaufenen Handelswoche die vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2011 präsentiert. Umsatz und Ergebnis wurden signifikant verbessert. Auch das zweite Quartal ist gut angelaufen.
Verkaufschlager D5
Datron hat in den Monaten Januar bis März den Umsatz um mehr als 50 Prozent auf 6,7 Millionen Euro gesteigert. Der Auftragseingang erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um rund 45 Prozent auf rund 7,2 Millionen Euro, obwohl erst im März mit der Auslieferung der Dentalfräsmaschine D5, dem neuen Verkaufsschlager des Unternehmens, begonnen wurde.
Allein auf der Fachmesse IDS 2011 (Internationale Dental-Schau) in Köln konnte Datron von der D5 15 Maschinen verkaufen. Der mittlerweile für das erste Halbjahr zu erwartende D5-Verkauf entsprach ursprünglich der Gesamtjahresplanung.
Profitabler als die großen Player
Der hohe Nachfrage nach der hochmargigen D5 macht sich auch bereits in den Margen bemerkbar. So ist die EBIT-Marge vor IPO-Kosten auf 13,8 Prozent geklettert. Die im Gesamtjahr 2010 erzielte Marge lag noch bei 9,1 Prozent. Zum Vergleich: Der Maschinenbauer Gildemeister kam im ersten Quartal lediglich auf eine EBIT-Marge von 2,7 Prozent.
Laut Unternehmen macht Datron im zweiten Quartal dort weiter, wo sie im ersten aufgehört hat.
Gruss Sebi
Datron: Q1 lässt hoffen
Thomas Bergmann
Der Maschinenbauer Datron hat im ersten Quartal die hochgesteckten Erwartungen mehr als erfüllt. Beeindruckend sind die Margen, die im Vergleich zur Konkurrenz aufhorchen lassen. Die Aktie ist ein klarer Kauf.
Die Datron AG, Anbieter von innovativen CNC-Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen sowie Dosiermaschinen, hat in der abgelaufenen Handelswoche die vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2011 präsentiert. Umsatz und Ergebnis wurden signifikant verbessert. Auch das zweite Quartal ist gut angelaufen.
Verkaufschlager D5
Datron hat in den Monaten Januar bis März den Umsatz um mehr als 50 Prozent auf 6,7 Millionen Euro gesteigert. Der Auftragseingang erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um rund 45 Prozent auf rund 7,2 Millionen Euro, obwohl erst im März mit der Auslieferung der Dentalfräsmaschine D5, dem neuen Verkaufsschlager des Unternehmens, begonnen wurde.
Allein auf der Fachmesse IDS 2011 (Internationale Dental-Schau) in Köln konnte Datron von der D5 15 Maschinen verkaufen. Der mittlerweile für das erste Halbjahr zu erwartende D5-Verkauf entsprach ursprünglich der Gesamtjahresplanung.
Profitabler als die großen Player
Der hohe Nachfrage nach der hochmargigen D5 macht sich auch bereits in den Margen bemerkbar. So ist die EBIT-Marge vor IPO-Kosten auf 13,8 Prozent geklettert. Die im Gesamtjahr 2010 erzielte Marge lag noch bei 9,1 Prozent. Zum Vergleich: Der Maschinenbauer Gildemeister kam im ersten Quartal lediglich auf eine EBIT-Marge von 2,7 Prozent.
Laut Unternehmen macht Datron im zweiten Quartal dort weiter, wo sie im ersten aufgehört hat.
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.464.349 von lump60 am 06.05.11 12:16:15war doch gar nicht so lange
@ a.mueller
vielen dank-jetzt macht doch der thread gleich viel mehr sinn
gruß
otili

@ a.mueller
vielen dank-jetzt macht doch der thread gleich viel mehr sinn
gruß
otili
Da kannste aber lange warten
schön wäre es, wenn wo mal den thread mit der aktie verlinken könnte.
Datron AG: DATRON AG steigert im ersten Quartal 2011 Umsatz und Ergebnis
markant
05.05.2011 07:50
------------------------------------------------------------------------------
Mühltal, 5. Mai 2011 - Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen hat die
DATRON AG (WKN A0V9LA), Anbieter von innovativen CNC-Fräsmaschinen, von
Dentalfräsmaschinen sowie Dosiermaschinen, mit Sitz in Mühltal bei
Darmstadt, im ersten Quartal 2011 Umsatz und Ergebnis markant gesteigert.
Der Nettoumsatz kletterte im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal
um mehr als 50 Prozent auf rund 6,7 Mio. Euro (HGB). Das erste Quartal ist
bei DATRON erfahrungsgemäß das umsatzschwächste Quartal des Gesamtjahres.
Der Auftragseingang im ersten Quartal 2011 stieg auf rund 7,2 Mio. Euro und
liegt damit etwa 45 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals. Hierin
sind bereits die ersten signifikanten Auftragseingänge aus dem Bereich
Dentaltechnik mit der neuen Dentalfräsmaschine D5 enthalten. Dabei war
DATRON insbesondere auf der Fachmesse IDS 2011 (Internationale
Dental-Schau) in Köln außerordentlich erfolgreich. Im Zuge dieser wichtigen
und marktbestimmenden Messe konnte die DATRON AG von der D5 allein 15
Maschinen verkaufen. Der für das erste Halbjahr zu erwartende D5 Verkauf
entsprach ursprünglich der Gesamtjahresplanung.
Zudem konnte DATRON im ersten Quartal 2011 die Gewinnmarge klar steigern.
Die erzielte EBIT-Marge (HGB) von 13,0 Prozent liegt deutlich über der im
Gesamtjahr 2010 erzielten EBIT-Marge (HGB) von rund 9,1 Prozent.
Berücksichtigt man zudem, dass hierin bereits einmalige Aufwendungen im
Zusammenhang mit dem im April 2011 erfolgreich durchgeführten Börsengang
enthalten sind, beträgt die bereinigte EBIT-Marge (HGB) für das erste
Quartal 2011 sogar rund 13,8 Prozent.
Die positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis hat sich auch zu Beginn
des zweiten Quartals 2011 fortgesetzt.
Über DATRON:
Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative
CNC-Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen
wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die
effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in
Dentallaboren sowie Hochleistungs-Dosiermaschinen für industrielle Dicht-
und Klebanwendungen. Durch neueste Technologie, abgesichert durch
zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches
Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen an, die
individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.
DATRON-Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und
Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Eingesetzt
werden die DATRON-Systeme unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-,
Kunststoff- und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der
Dentaltechnik. Über 1.200 teils sehr namhafte Maschinenkunden aus dem In-
und Ausland setzen seit Jahren auf die bewährte DATRON-Technologie.
DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs mit
signifikanten Zuwachsraten. So wurden 2010 mit mehr als 20 Vertretungen
weltweit ein Umsatz von rund 21 Millionen Euro und ein EBIT von 1,9
Millionen Euro erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 150 Mitarbeiter.
DATRON ist in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet worden insbesondere
mehrfach als eines der 100 innovativsten Mittelstandsunternehmen
Deutschlands. Zudem konnte die DATRON in 2010 mit dem derzeit weltweit
einmaligen Maschinentyp D5 - einzigartige Kompaktheit und der Ansteuerung
über einen Apple iPad - den begehrten reddot design award gewinnen.
Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.
Kontakt:
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop
Eschersheimer Landstraße 42
60322 Frankfurt
Tel. 069-90550551
eMail: datron@edicto.de
Disclaimer
Diese Pressemitteilung und die darin enthaltenen Informationen stellen
weder in Deutschland noch außerhalb von Deutschland, insbesondere nicht in
den Vereinigten Staaten, Kanada oder Japan, ein Angebot zum Verkauf oder
eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der DATRON AG dar. Diese
Pressemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen richten sich
ausschließlich an Personen und Gesellschaften mit Wohnsitz/Sitz in
Deutschland.
05.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
markant
05.05.2011 07:50
------------------------------------------------------------------------------
Mühltal, 5. Mai 2011 - Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen hat die
DATRON AG (WKN A0V9LA), Anbieter von innovativen CNC-Fräsmaschinen, von
Dentalfräsmaschinen sowie Dosiermaschinen, mit Sitz in Mühltal bei
Darmstadt, im ersten Quartal 2011 Umsatz und Ergebnis markant gesteigert.
Der Nettoumsatz kletterte im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal
um mehr als 50 Prozent auf rund 6,7 Mio. Euro (HGB). Das erste Quartal ist
bei DATRON erfahrungsgemäß das umsatzschwächste Quartal des Gesamtjahres.
Der Auftragseingang im ersten Quartal 2011 stieg auf rund 7,2 Mio. Euro und
liegt damit etwa 45 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals. Hierin
sind bereits die ersten signifikanten Auftragseingänge aus dem Bereich
Dentaltechnik mit der neuen Dentalfräsmaschine D5 enthalten. Dabei war
DATRON insbesondere auf der Fachmesse IDS 2011 (Internationale
Dental-Schau) in Köln außerordentlich erfolgreich. Im Zuge dieser wichtigen
und marktbestimmenden Messe konnte die DATRON AG von der D5 allein 15
Maschinen verkaufen. Der für das erste Halbjahr zu erwartende D5 Verkauf
entsprach ursprünglich der Gesamtjahresplanung.
Zudem konnte DATRON im ersten Quartal 2011 die Gewinnmarge klar steigern.
Die erzielte EBIT-Marge (HGB) von 13,0 Prozent liegt deutlich über der im
Gesamtjahr 2010 erzielten EBIT-Marge (HGB) von rund 9,1 Prozent.
Berücksichtigt man zudem, dass hierin bereits einmalige Aufwendungen im
Zusammenhang mit dem im April 2011 erfolgreich durchgeführten Börsengang
enthalten sind, beträgt die bereinigte EBIT-Marge (HGB) für das erste
Quartal 2011 sogar rund 13,8 Prozent.
Die positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis hat sich auch zu Beginn
des zweiten Quartals 2011 fortgesetzt.
Über DATRON:
Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative
CNC-Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen
wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die
effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in
Dentallaboren sowie Hochleistungs-Dosiermaschinen für industrielle Dicht-
und Klebanwendungen. Durch neueste Technologie, abgesichert durch
zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches
Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen an, die
individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.
DATRON-Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und
Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Eingesetzt
werden die DATRON-Systeme unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-,
Kunststoff- und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der
Dentaltechnik. Über 1.200 teils sehr namhafte Maschinenkunden aus dem In-
und Ausland setzen seit Jahren auf die bewährte DATRON-Technologie.
DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs mit
signifikanten Zuwachsraten. So wurden 2010 mit mehr als 20 Vertretungen
weltweit ein Umsatz von rund 21 Millionen Euro und ein EBIT von 1,9
Millionen Euro erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 150 Mitarbeiter.
DATRON ist in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet worden insbesondere
mehrfach als eines der 100 innovativsten Mittelstandsunternehmen
Deutschlands. Zudem konnte die DATRON in 2010 mit dem derzeit weltweit
einmaligen Maschinentyp D5 - einzigartige Kompaktheit und der Ansteuerung
über einen Apple iPad - den begehrten reddot design award gewinnen.
Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.
Kontakt:
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop
Eschersheimer Landstraße 42
60322 Frankfurt
Tel. 069-90550551
eMail: datron@edicto.de
Disclaimer
Diese Pressemitteilung und die darin enthaltenen Informationen stellen
weder in Deutschland noch außerhalb von Deutschland, insbesondere nicht in
den Vereinigten Staaten, Kanada oder Japan, ein Angebot zum Verkauf oder
eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der DATRON AG dar. Diese
Pressemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen richten sich
ausschließlich an Personen und Gesellschaften mit Wohnsitz/Sitz in
Deutschland.
05.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Antwort auf Beitrag Nr.: 41.344.328 von Sebi am 09.04.11 15:17:18Ups...
was ist denn jetzt los ..Kurse bei L und S über 13, 70 Euro...
weiß jemand mehr...
was ist denn jetzt los ..Kurse bei L und S über 13, 70 Euro...
weiß jemand mehr...


Der Aktionär - DATRON neue Modelle als Wachstumstreiber
16:24 20.04.11
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten zum Kauf der DATRON-Aktie (Profil).
Im Nebenwerte-Bereich sei nach Meinung der Experten aktive Titelauswahl besonders wichtig. In ihrer aktuellen Ausgabe hätten sie sehr kleine Firmen einem Check unterzogen. Die Marktkapitalisierung der Gesellschaften liege zwischen 7 und 150 Mio. Euro. Es seien am Ende 100 vernachlässigte Nebenwerte verblieben. Doch welcher Nebenwert sei nun ein wirklicher Schatz und welcher sei nur reine Abzocke?
Ein echter Schatz sei für die Experten unter anderem DATRON. Der bereits 1969 gegründete Maschinenbauer sei erst vor wenigen Tagen an die Börse gegangen. DATRON sei Marktführer bei CNC-Fräsmaschinen.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 50 Mio. Euro erscheine die Gesellschaft auf den ersten Blick leicht überbewertet. Denn im Geschäftsjahr 2010 sei lediglich ein Gewinn in Höhe von 1,4 Mio. Euro erwirtschaftet worden. Die Experten würden aber in den nächsten zwei Jahren einen Gewinnanstieg auf 6 bis 7 Mio. Euro für möglich halten. Dann läge das KGV 2012e zwischen 7 und 8.
Grund für den Optimismus seien die Dentalfräsmaschine DATRON D5 sowie die CNC-Fräsmaschine DATRON M10 Pro. Sie würden wesentlich schneller und präziser als Konkurrenzprodukte arbeiten und dabei noch hohe Margen abwerfen.
Nach Meinung der Experten habe der Titel durchaus noch Luft nach oben, auch wenn Investoren etwas Geduld aufbringen müssten.
Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" bietet die DATRON-Aktie ein gutes Chance/Risiko-Verhältnis. Das Kursziel sehe man bei 17,00 Euro und ein Stopp sollte bei 9,40 Euro platziert werden. (Ausgabe 17) (20.04.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:24 20.04.11
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten zum Kauf der DATRON-Aktie (Profil).
Im Nebenwerte-Bereich sei nach Meinung der Experten aktive Titelauswahl besonders wichtig. In ihrer aktuellen Ausgabe hätten sie sehr kleine Firmen einem Check unterzogen. Die Marktkapitalisierung der Gesellschaften liege zwischen 7 und 150 Mio. Euro. Es seien am Ende 100 vernachlässigte Nebenwerte verblieben. Doch welcher Nebenwert sei nun ein wirklicher Schatz und welcher sei nur reine Abzocke?
Ein echter Schatz sei für die Experten unter anderem DATRON. Der bereits 1969 gegründete Maschinenbauer sei erst vor wenigen Tagen an die Börse gegangen. DATRON sei Marktführer bei CNC-Fräsmaschinen.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 50 Mio. Euro erscheine die Gesellschaft auf den ersten Blick leicht überbewertet. Denn im Geschäftsjahr 2010 sei lediglich ein Gewinn in Höhe von 1,4 Mio. Euro erwirtschaftet worden. Die Experten würden aber in den nächsten zwei Jahren einen Gewinnanstieg auf 6 bis 7 Mio. Euro für möglich halten. Dann läge das KGV 2012e zwischen 7 und 8.
Grund für den Optimismus seien die Dentalfräsmaschine DATRON D5 sowie die CNC-Fräsmaschine DATRON M10 Pro. Sie würden wesentlich schneller und präziser als Konkurrenzprodukte arbeiten und dabei noch hohe Margen abwerfen.
Nach Meinung der Experten habe der Titel durchaus noch Luft nach oben, auch wenn Investoren etwas Geduld aufbringen müssten.
Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" bietet die DATRON-Aktie ein gutes Chance/Risiko-Verhältnis. Das Kursziel sehe man bei 17,00 Euro und ein Stopp sollte bei 9,40 Euro platziert werden. (Ausgabe 17) (20.04.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Ich bin heute rein, Einstandskurs 12,20 und somit immerhin besser als der Emissionskurs.
Sebi
Sebi