Die ewig steigende Aktie (Seite 2)
eröffnet am 17.06.11 13:10:07 von
neuester Beitrag 28.09.23 12:26:30 von
neuester Beitrag 28.09.23 12:26:30 von
Beiträge: 1.363
ID: 1.166.996
ID: 1.166.996
Aufrufe heute: 9
Gesamt: 227.778
Gesamt: 227.778
Aktive User: 0
ISIN: DK0062498333 · WKN: A3EU6F · Symbol: NOV
86,32
EUR
-0,69 %
-0,60 EUR
Letzter Kurs 29.09.23 Tradegate
Neuigkeiten
29.09.23 · Markus Weingran | |
28.09.23 · Der Aktionär TV | |
27.09.23 · Markus Weingran | |
Werte aus der Branche Pharmaindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
4,5000 | +45,16 | |
22,000 | +22,22 | |
2,2000 | +22,22 | |
1,2900 | +21,70 | |
1,1300 | +18,95 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,5450 | -21,98 | |
21,810 | -25,05 | |
0,7079 | -25,79 | |
75,00 | -31,32 | |
0,5100 | -86,03 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

https://www.cash.ch/news/top-news/ist-novo-nordisk-zu-fett-f…
...
Ist Novo Nordisk zu fett für Dänemark?
...
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk ist unterdessen das wertvollste Unternehmen Europas. 2300 Milliarden Dänische Kronen beträgt die Börsenkapitalisierung, das sind etwa 300 Milliarden Franken. Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé bringt «nur» 280 Milliarden auf die Waage.
Mit seinen rund 6 Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen ist Dänemarks Wirtschaft aber nur halb so gross wie jene der Schweiz.
Auf 2800 Kronen wird das letztjährige BIP geschätzt. Damit macht der Börsenwert von Novo Nordisk über 80 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung aus. Die Abnehmmedikamente haben sozusagen Novo Nordisk selbst übergewichtig gemacht.
...

...
Letztes Jahr kamen zwei Drittel des dänischen BIP-Wachstums aus der Pharmabranche, die von Novo Nordisk mit einem Umsatz von über 20 Milliarden Dollar dominiert wird.
...
+
Eine ähnliche Dominanz eines einzelnen Unternehmens in seinem Land dürfte wohl um das Jahr 2000 Nokia in Finnland gehabt haben, oder?
Das ist natürlich noch kein Grund, aus Novo Nordisk auszusteigen - aufmerksam beobachten sollte man diesen Sachverhalt aber schon!
Andere Meinungen?
Freundliche Grüße
supernova
...
Ist Novo Nordisk zu fett für Dänemark?
...
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk ist unterdessen das wertvollste Unternehmen Europas. 2300 Milliarden Dänische Kronen beträgt die Börsenkapitalisierung, das sind etwa 300 Milliarden Franken. Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé bringt «nur» 280 Milliarden auf die Waage.
Mit seinen rund 6 Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen ist Dänemarks Wirtschaft aber nur halb so gross wie jene der Schweiz.
Auf 2800 Kronen wird das letztjährige BIP geschätzt. Damit macht der Börsenwert von Novo Nordisk über 80 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung aus. Die Abnehmmedikamente haben sozusagen Novo Nordisk selbst übergewichtig gemacht.
...

...
Letztes Jahr kamen zwei Drittel des dänischen BIP-Wachstums aus der Pharmabranche, die von Novo Nordisk mit einem Umsatz von über 20 Milliarden Dollar dominiert wird.
...
+
Eine ähnliche Dominanz eines einzelnen Unternehmens in seinem Land dürfte wohl um das Jahr 2000 Nokia in Finnland gehabt haben, oder?
Das ist natürlich noch kein Grund, aus Novo Nordisk auszusteigen - aufmerksam beobachten sollte man diesen Sachverhalt aber schon!
Andere Meinungen?
Freundliche Grüße
supernova

!
Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: Kein Bezug zum Threadthema, bitte bleiben Sie sachlich, Danke.Witzig
Ausgerechnet du willst hier erzählen, dass du kaufst und laufen lässt. Das erzählst du bei jedem Wert. Dein Depot müsste mittlerweile eine überdimensionale Größe haben. Du bist eher ein Fähnchen im Wind mit übertriebenem Aktionismus. 
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.487.696 von Ontrak am 15.09.23 13:31:35
Muss ich gar nicht.
Ich habe 2001 meine 50 Äpfel verkauft. Drei Splits später wären das heute 2800 Stück. Go figure.
Zitat von Ontrak: Stell dir vor, du hättest eine Microsoft Anfang 2000 verkauft!
Muss ich gar nicht.
Ich habe 2001 meine 50 Äpfel verkauft. Drei Splits später wären das heute 2800 Stück. Go figure.
Antwort auf Beitrag Nr.: 74.487.696 von Ontrak am 15.09.23 13:31:35
Stell dir vor, du hättest eine Microsoft Anfang 2000 verkauft!
Nicht unbedingt das beste Beispiel.

Dann hättest Du gut 15 Jahre warten müssen, bis der alte Höchstkurs wieder erreicht wurde:
Aber hinterher ist man ja immer schlauer.
Stell dir vor, du hättest eine Microsoft Anfang 2000 verkauft!
Nicht unbedingt das beste Beispiel.

Dann hättest Du gut 15 Jahre warten müssen, bis der alte Höchstkurs wieder erreicht wurde:
Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
Aber hinterher ist man ja immer schlauer.

Antwort auf Beitrag Nr.: 74.485.944 von Thag_Simmons am 15.09.23 09:52:03Wir sind trotz historischen 70.000 % und mehr immer noch ganz am Anfang! 
Hier bei der mittlerweile wertvollsten Aktie Europas gibts kein zu früh oder zu spät oder zu billig oder zu teuer: hier gibts nur kaufen und viele Jahre einfach laufen lassen! Stell dir vor, du hättest eine Microsoft Anfang 2000 verkauft!
LG Tom

Hier bei der mittlerweile wertvollsten Aktie Europas gibts kein zu früh oder zu spät oder zu billig oder zu teuer: hier gibts nur kaufen und viele Jahre einfach laufen lassen! Stell dir vor, du hättest eine Microsoft Anfang 2000 verkauft!

LG Tom


Antwort auf Beitrag Nr.: 74.485.338 von Ontrak am 15.09.23 08:45:21Ich warte dann mal auf das nächste 2016, um meine Position aufzustocken. Die aktuelle Bewertung ist mir zu sportlich.
Novo Nordisk schlägt sie alle!


Antwort auf Beitrag Nr.: 74.478.057 von Ontrak am 14.09.23 08:26:24
Außerdem, heute morgen ist hier in Deutschland und Du hast ne US-Aktie an der Nasdaq
Zitat von Ontrak: Wieso wird heut Morgen bei CNBC die Aktie immer noch ungesplittet angezeigt?
https://www.cnbc.com/quotes/NVO?qsearchterm=
Außerdem, heute morgen ist hier in Deutschland und Du hast ne US-Aktie an der Nasdaq

Neues aus der Redaktion
29.09.23 · Markus Weingran · Amazon | |
28.09.23 · Der Aktionär TV · Evotec | |
27.09.23 · Markus Weingran · Amazon | |
21.09.23 · Markus Weingran · Bayer | |
19.09.23 · Sharedeals · Novo Nordisk | |
17.09.23 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec | |
15.09.23 · Konstantin Oldenburger · LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton | |
13.09.23 · dpa-AFX · ABB | |
13.09.23 · globenewswire · Novo Nordisk | |
13.09.23 · dpa-AFX · BP |