Novo Nordisk - Die ewig steigende Aktie (Seite 216)

    eröffnet am 17.06.11 13:10:07 von
    neuester Beitrag 18.01.25 15:41:01 von
    Beiträge: 2.355
    ID: 1.166.996
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 314.358
    Aktive User: 0

    ISIN: DK0062498333 · WKN: A3EU6F · Symbol: NOV
    76,79
     
    EUR
    -4,63 %
    -3,73 EUR
    Letzter Kurs 17.01.25 Tradegate

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    48,60+449,15
    8,6000+44,78
    15,550+43,58
    0,5710+26,47
    3,7300+20,32
    WertpapierKursPerf. %
    0,5300-16,54
    1,4100-25,40
    4,0638-16,90
    1,6000-19,00
    4,7000-14,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 216
    • 236

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 14:50:09
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.212.287 von froZe am 04.11.14 08:28:31Ich halte die Novo Nordisk in EUR - ?

      Kaufe meine Novo Nordisk meist bei Tradegate.

      Warum in DKK kaufen, wegen EURO Schwäche ?

      Novo Nordisk's first foray into obesity comes through in Phase III

      http://www.fiercebiotech.com/story/novo-nordisks-first-foray…

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 04.11.14 08:28:31
      Beitrag Nr. 204 ()
      Hallo,

      in welcher Währung haltet ihr Novo? hat irgendjemand auch dkk?
      wenn ja warum?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.11.14 12:57:48
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.182.887 von Karlll am 31.10.14 09:46:47Hallo Karlll,

      schön wieder von dir zu hören, habe seit Spätsommer eine Position Novo Nordisk wieder aufgebaut - hatte vorher zu Coloplast gewechselt.
      Habe mich dann wieder für Novo Nordisk entschieden.

      Die Zahlen und der Ausblick von Novo sind sehr gut, daher bleibt jetzt mein Invest Novo. Novo fiel nur durch die Schwäche von Sanofi. Aber die Börse reagiert zur Zeit und auch in Zukunft sehr nervös und unberechenbar auf schlechte News. Ich bin für Novo und den "Insulinmarkt" weiter optimistisch - Grund: Die Stärke in China/Asien und Nordamerika, vorallem durch den weiteren Wohlstand in China - Fast Food usw.. wird der "Markt" für Novo wachsen.

      Als Investment eröffnet Novo Nordisk den Investierten auf lange Sicht ein exzellentes Chance-Risiko-Verhältnis. Denn seit 2004 schrauben sich die Notierungen mit einer hohen 94%-igen Konstanz im Mittel um 24 Prozent p.a. nach oben (die Dividendenrendite beträgt aktuell 1,9%). Gleichzeitig beträgt die Verlust-Ratio lediglich weit unterdurchschnittliche 1,23. boerse.de-Aktienbrief-Leser konnten entsprechend mit den bisherigen 26 Empfehlungen im Schnitt über 220 Prozent gewinnen





      Oberkassler

      Novo Nordisk bets another $130M on diabetes R&D with new Danish hub

      http://www.fiercebiotech.com/story/novo-nordisk-bets-another…
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 09:46:47
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.177.685 von Oberkassel am 30.10.14 18:34:28Hallo Oberkassler,

      da sind ein paar Jungs wohl auf dem falschen Fuß erwischt worden, die 2 Tage
      zuvor noch massivst gleich zu Handelsbeginn verkauft hatten.

      Gruß
      Karlll
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 18:34:28
      Beitrag Nr. 201 ()
      Novo Nordisk walks back some U.S. optimism for its next-gen insulin

      http://www.fiercebiotech.com/story/novo-nordisk-walks-back-s…

      UPDATE 3-Novo Nordisk reassures on 2015 outlook after Sanofi jolt

      http://www.reuters.com/article/2014/10/30/novo-nordisk-resul…



      Heute fast 7% Anstieg !! Solider Wert der läuft....

      Enjoy the Time

      Oberkassler
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Beyond Oil
      1,3400EUR +19,64 %
      Gewaltiger Ausbruch nach starker News! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.09.14 10:49:11
      Beitrag Nr. 200 ()
      Kursplus von gestern und heute wohl deswegen:

      Saxenda® for the treatment of obesity receives positive
      14-1 vote in favour of approval from FDA Advisory
      Committee

      http://www.novonordisk.com/include/asp/exe_news_attachment.a…
      Avatar
      schrieb am 04.09.14 12:48:31
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.691.387 von Karlll am 04.09.14 11:01:41Auf der einen Seite ist es natürlich gut sichzu fokussieren. Auf der anderen Seite kann ein zweites Standbein auch nie schaden.
      Avatar
      schrieb am 04.09.14 11:01:41
      Beitrag Nr. 198 ()
      Ärzte Zeitung, 03.09.2014
      Novo Nordisk
      Diabetes rückt noch stärker in den Fokus


      KOPENHAGEN. Der dänische Pharmahersteller Novo Nordisk will seine Forschungs- und Entwicklungsressourcen künftig noch stärker auf die Kernkompetenz Diabetes und dessen Begleiterkrankungen ausrichten. Sämtliche Entwicklungsprojekte zu Autoimmunerkrankungen, einem bisherigen zweiten F&E-Schwerpunkt, wolle man einstellen, teilte der Konzern am Dienstag mit.

      Die Entscheidung folge einer Portfolioanalyse sowie dem kürzlich erfolgten Abbruch des bisher fortgeschrittensten Antikörper-Projekts, eines IL-20-Inhibitors gegen Rheumatoide Arthritis. Von dem Rückzug aus der Antikörperforschung seien unmittelbar rund 400 Mitarbeiter betroffen.

      Etwas mehr als die Hälfte könne man nach heutiger Einschätzung an anderen Stellen im Unternehmen weiterbeschäftigen, heißt es. Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern über einen Sozialplan hätten bereits begonnen.

      Novo Nordisk will alle noch laufenden klinischen Studien gegen Autoimmunerkrankungen in den kommenden sechs Monaten beenden. Insgesamt fielen durch diese jüngste strategische Neuorientierung für das Geschäftsjahr 2014 Einmalkosten von rund 700 Millionen Kronen (94 Millionen Euro) an.

      In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat Novo Nordisk 42 Milliarden Kronen umgesetzt (+7,0 Prozent in lokalen Währungen) und den Nettogewinn um sechs Prozent auf 13,5 Milliarden Kronen (1,8 Milliarden Euro) verbessern können. (cw)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.08.14 05:54:11
      Beitrag Nr. 197 ()
      Novo Nordisk acquires U.S. biologics plant
      2014-08-28 07:56:55



      COPENHAGEN, Aug. 27 (Xinhua) -- Danish pharmaceutical company Novo Nordisk on Wednesday announced the acquisition of a biologics manufacturing facility in West Lebanon, New Hampshire, the United States, from Olympus Biotech.

      Novo Nordisk said it will use the facility for production of active pharmaceutical ingredients primarily for its portfolio of biopharmaceuticals.

      Some of the plant's former employees have been offered jobs, which initially will focus on planning of the future plant setup, it added.

      However, the terms of the acquisition are not disclosed.

      The plant was established in 1989 and acquired by Olympus Biotech in 2011. It had been used primarily for mammalian cell manufacturing until production was phased out earlier this year.

      Olympus Biotech is a wholly owned subsidiary of Olympus Corporation and was established in late 2010 to build on Olympus' experiences in the medical technology industry.

      Headquartered in Denmark, Novo Nordisk is a healthcare company boasting more than 90 years of innovation in diabetes care. It employs approximately 40,700 employees in 75 countries and regions, and markets its products in more than 180 countries and regions.
      Avatar
      schrieb am 12.08.14 09:42:39
      Beitrag Nr. 196 ()
      Medikamente: Sanofi sichert sich Weltlizenz für inhalierbares Insulin
      Der Spiegel - 12.08.2014
      Sanofi ist auf der Suche nach einem Nachfolger für sein lukratives Diabetes-Medikament fündig geworden. Der Pharmakonzern sicherte sich die Vertriebsrechte für ein neuartiges Insulinpräparat, das ohne Spritzen auskommt.
      Auszug:
      (...) Risiken beim Einatmen (...)
      Die Vereinbarung birgt aber auch Risiken für die Unternehmen. Zwar versprechen Inhalationsmethoden den Diabetes-Patienten mehr Komfort als die Behandlung mit injizierbarem Insulin, wie es von Sanofi oder Konkurrenten wie Eli Lilly und Novo Nordisk hergestellt wird. Doch gibt es Bedenken hinsichtlich der möglichen Risiken beim Einatmen von Insulinpuder. Daher ist auch unklar, ob sich die Methode durchsetzen wird. Und auch die Zulassungsbehörde in den USA verlangt von MannKind weitere Informationen über mögliche Risiken bei Inhalation des neuen Insulinprodukts.
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sanofi-sichert-…
      • 1
      • 216
      • 236
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,39
      +0,75
      +0,52
      -1,46
      +1,60
      -0,50
      +1,05
      +3,10
      +0,43
      +0,13
      Novo Nordisk - Die ewig steigende Aktie