Lockheed Martin Corp_Rüstungsaktie mit Potential!?
470,12
USD
-0,73 %
Aktie
Beiträge:
111
neuester Beitrag
10.07.25 06:41:10
eröffnet am
19.04.12 17:39:28
eröffnet von
- Öffentliches Profil anzeigen
- Beiträge des Benutzers ausblenden
Aufrufe heute:
0
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
19.595
ID:
1.173.795
zu Favoriten
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Interessante Diskussionen für Sie
schrieb am 10.07.25 06:41:10
Beitrag Nr. 111 (
77.876.646
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Guten Morgen,
wird es die Aktie schaffen, einen Befreiungsschlag über die Jahreshochs aus dem Januar hinzulegen, oder gar auf über 500USD zu steigen in 2025?
Ein gute News kam gestern dazu rein. Vielleicht ist es ein Anstoß. Wünsche gutes Investieren.
U.S. Army sharply expands Patriot missile procurement amid security pressures
Jul. 09, 2025 9:15 AM ETRTX Corporation (RTX) Stock, LMT Stock, BA Stock, LHX StockBy: Rob Williams, SA News Editor36 Comments
The U.S. Army is planning to allocate more than $1.3 billion toward the purchase of Patriot air-defense missiles in the upcoming fiscal year, and has quietly raised its long-term acquisition target for the advanced interceptors by more than fourfold, reflecting growing demand from both U.S. forces and allies.
Documents tied to the Army’s fiscal 2026 budget show that a top-level advisory panel on weapons requirements increased the total procurement goal for the Patriot’s most advanced variant, the PAC-3 Missile Segment Enhancement (MSE), from 3,376 units to 13,773, Bloomberg News reported. The panel establishes acquisition needs but doesn’t directly dictate funding or immediate contracts...
https://seekingalpha.com/news/4466156-u-s-army-sharply-expan…
wird es die Aktie schaffen, einen Befreiungsschlag über die Jahreshochs aus dem Januar hinzulegen, oder gar auf über 500USD zu steigen in 2025?
Ein gute News kam gestern dazu rein. Vielleicht ist es ein Anstoß. Wünsche gutes Investieren.
U.S. Army sharply expands Patriot missile procurement amid security pressures
Jul. 09, 2025 9:15 AM ETRTX Corporation (RTX) Stock, LMT Stock, BA Stock, LHX StockBy: Rob Williams, SA News Editor36 Comments
The U.S. Army is planning to allocate more than $1.3 billion toward the purchase of Patriot air-defense missiles in the upcoming fiscal year, and has quietly raised its long-term acquisition target for the advanced interceptors by more than fourfold, reflecting growing demand from both U.S. forces and allies.
Documents tied to the Army’s fiscal 2026 budget show that a top-level advisory panel on weapons requirements increased the total procurement goal for the Patriot’s most advanced variant, the PAC-3 Missile Segment Enhancement (MSE), from 3,376 units to 13,773, Bloomberg News reported. The panel establishes acquisition needs but doesn’t directly dictate funding or immediate contracts...
https://seekingalpha.com/news/4466156-u-s-army-sharply-expan…
Lockheed Martin | 463,06 $
schrieb am 16.06.25 17:01:27
Beitrag Nr. 110 (
77.768.437
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Ewiger Frieden im nahen Osten? Rüstung sinkt, Öl sinkt.... Hab ich was verpasst?
Lockheed Martin | 405,70 €
schrieb am 27.05.25 07:50:02
Beitrag Nr. 109 (
77.672.535
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Lockheed Martin | 468,88 $
schrieb am 26.05.25 11:58:36
Beitrag Nr. 108 (
77.669.187
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Lockheed Martin | 420,05 €
schrieb am 26.05.25 11:57:39
Beitrag Nr. 107 (
77.669.184
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Lockheed Martin | 420,05 €
schrieb am 04.05.25 13:49:27
Beitrag Nr. 106 (
77.563.570
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Trump plant Milliarden-Einsparungen und hohes Verteidigungsbudget
Mal sehen wie lange die Amis brauchen um diese News zu verstehen. Langsam kann man hier auch Positionen aufbauen, der Amerikaner bereitet sich auf China vor.Zitat:
Die US-Verteidigungsausgaben sollen um 13 Prozent steigen, die für das Heimatschutzministerium und somit für die innere Sicherheit um 65 Prozent.
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article256056974/US-Haus…
Lockheed Martin | 418,20 €
schrieb am 20.04.25 15:00:23
Beitrag Nr. 105 (
77.500.809
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Bevorstehender Unternehmenstermin
Bei Lockheed Martin steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an. Es wird ein EPS von 6,34$ geschätzt.423 Nutzer haben Lockheed Martin im Portfolio und 936 unserer Nutzer haben Lockheed Martin auf der Watchlist.
Weitere Nachrichten zu Lockheed Martin finden Sie auf der Lockheed Martin Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
Lockheed Martin | 408,10 €
schrieb am 23.02.25 21:48:33
Beitrag Nr. 104 (
77.195.514
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.238.503 von myhobbynr2 am 12.08.24 19:10:59
Da Aktien etwa 7-8% p.a. langfristig bringen ist so eine Aussage so wertlos wie wahr. Bei 3% Dividende muss man mit 4-5% Kurszuwachs pro Jahr bei LM rechnen. Du wirst statistisch in vier Jahren Recht gehabt haben. Dann liegt der Erwartungswert wieder bei 510 EUR.
Zitat von myhobbynr2: Der Kurs von Lockheed ist nicht zu bremsen. Heute auf Allzeithoch ! Das ist n.m.M. noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?ID_NOT…
Da Aktien etwa 7-8% p.a. langfristig bringen ist so eine Aussage so wertlos wie wahr. Bei 3% Dividende muss man mit 4-5% Kurszuwachs pro Jahr bei LM rechnen. Du wirst statistisch in vier Jahren Recht gehabt haben. Dann liegt der Erwartungswert wieder bei 510 EUR.
Lockheed Martin | 421,35 €
zuletzt bearbeitet am 23.02.25 21:52:41
schrieb am 23.02.25 21:47:21
Beitrag Nr. 103 (
77.195.508
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.179.085 von h.loens am 20.02.25 08:53:53
Da du damit nicht allein bist verfallen die Preise.
Zitat von h.loens: Moin Zusammen,
wie sehr ihr die Chancen im US-Rüstungsmarkt? Aktuell sind die US-Amerikanischen Rüstungsaktien entgegen den europäischen auf "Talfahrt". Trump seine Aussage zur Ukraine, wer dort zukünftig aktiv sein soll und sein "Abrüstungsvorschlag" an die Russen (Rüstungsausgaben halbieren) versprechen nicht gerade Rüstungsausgaben der US-Administration. Letztendlich passt es aber zu der "Spar-Behörde" von Musk, widerspricht aber der Idee die heimische Wirtschaft zu stärken.
Gehen Euch ähnliche Fragen durch den Kopf?
Ich überlege die US-Aktion aus meinen "Rüstungsdepot" zu entfernen und durch einen ETF zu ersetzen....
Da du damit nicht allein bist verfallen die Preise.
Lockheed Martin | 421,35 €
schrieb am 20.02.25 09:47:30
Beitrag Nr. 102 (
77.179.658
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Auch diese US Regierung hat vorgebliche und auch reale Stärke als Erfolgsgrundlage verinnerlicht . Dazu gehört natürlich militärische Präsenz all over . Der Hauptkonkurrent im Beherschungswettbewerb ist China , Rußland hat große Schwächen , die man im Moment beginnt , für sich zu nutzen . Jetzt sollte man noch günstige US Defensewerte wie H II ( Marine ) und L3 Harris ( Luft und Boden ) kaufen ; Lockheed , Northrop , Raytheon und GD sollten 20% zurückkommen , zu marktpopulär . Bin kein Freund von ETF s´.
Lockheed Martin | 414,90 €
schrieb am 20.02.25 08:53:53
Beitrag Nr. 101 (
77.179.085
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Moin Zusammen,
wie sehr ihr die Chancen im US-Rüstungsmarkt? Aktuell sind die US-Amerikanischen Rüstungsaktien entgegen den europäischen auf "Talfahrt". Trump seine Aussage zur Ukraine, wer dort zukünftig aktiv sein soll und sein "Abrüstungsvorschlag" an die Russen (Rüstungsausgaben halbieren) versprechen nicht gerade Rüstungsausgaben der US-Administration. Letztendlich passt es aber zu der "Spar-Behörde" von Musk, widerspricht aber der Idee die heimische Wirtschaft zu stärken.
Gehen Euch ähnliche Fragen durch den Kopf?
Ich überlege die US-Aktion aus meinen "Rüstungsdepot" zu entfernen und durch einen ETF zu ersetzen....
wie sehr ihr die Chancen im US-Rüstungsmarkt? Aktuell sind die US-Amerikanischen Rüstungsaktien entgegen den europäischen auf "Talfahrt". Trump seine Aussage zur Ukraine, wer dort zukünftig aktiv sein soll und sein "Abrüstungsvorschlag" an die Russen (Rüstungsausgaben halbieren) versprechen nicht gerade Rüstungsausgaben der US-Administration. Letztendlich passt es aber zu der "Spar-Behörde" von Musk, widerspricht aber der Idee die heimische Wirtschaft zu stärken.
Gehen Euch ähnliche Fragen durch den Kopf?
Ich überlege die US-Aktion aus meinen "Rüstungsdepot" zu entfernen und durch einen ETF zu ersetzen....
Lockheed Martin | 412,50 €
schrieb am 31.10.24 14:27:27
Beitrag Nr. 100 (
76.615.374
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Warum säuft es Heute so ab, hat jemand eine Ahnung.

Lockheed Martin | 500,50 €
schrieb am 16.10.24 21:33:28
Beitrag Nr. 99 (
76.543.470
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Hier könnte es morgen nochmal ein Stück raufgehen, falls Israel heute angreift. Die THAAD Batterie fährt gerade zu ihrer Einsatzbasis in Israel.
Lockheed Martin | 563,90 €
schrieb am 12.09.24 18:45:45
Beitrag Nr. 98 ()
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unerlaubte Werbung, gegen Boardregel 9.3.9 schrieb am 12.08.24 19:10:59
Beitrag Nr. 97 (
76.238.503
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Der Kurs von Lockheed ist nicht zu bremsen. Heute auf Allzeithoch ! Das ist n.m.M. noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?ID_NOT…
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?ID_NOT…
Lockheed Martin | 509,40 €
schrieb am 24.07.24 10:34:14
Beitrag Nr. 96 (
76.141.821
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/news_detail.html?…
Nun scheint auch dieser schlafende Rüstungsriese langsam zu erwachen.
Die Frage ist, ob allein die o.a. Nachricht der entscheidende Kurstreiber ist.
Nach meiner Meinung kann man mit einem Langfrist-Engagement in Lockheed nichts falsch machen.
Die politische Welt ist leider so, wie sie ist.
Nun scheint auch dieser schlafende Rüstungsriese langsam zu erwachen.
Die Frage ist, ob allein die o.a. Nachricht der entscheidende Kurstreiber ist.
Nach meiner Meinung kann man mit einem Langfrist-Engagement in Lockheed nichts falsch machen.
Die politische Welt ist leider so, wie sie ist.
Lockheed Martin | 461,70 €
schrieb am 11.03.24 09:35:09
Beitrag Nr. 95 (
75.429.888
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
, Lockheed Martin, RTX, Northrop Grumman und General Dynamics.
Das Bitcoin-Gold-Mirakel und schlafende Rüstungs-Riesen
https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/article2505025…
Das Bitcoin-Gold-Mirakel und schlafende Rüstungs-Riesen
https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/article2505025…
Lockheed Martin | 394,20 €
schrieb am 05.03.24 11:59:05
Beitrag Nr. 94 (
75.396.164
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
US political ‘chaos’ shuts Pentagon contractors out of military stocks boom
American defence companies underperform European peers despite soaring demand as budget deadline looms
Please use the sharing tools found via the share button at the top or side of articles. Copying articles to share with others is a breach of FT.com T&Cs and Copyright Policy. Email licensing@ft.com to buy additional rights. Subscribers may share up to 10 or 20 articles per month using the gift article service. More information can be found at https://www.ft.com/tour.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
US defence contractors are missing out on a global military boom that has boosted their European counterparts’ share prices as legislative deadlock in Washington creates government spending uncertainty.
Shares in the biggest military contractors to the Pentagon have shed most of their gains after Russia’s full-scale invasion of Ukraine two years ago. Lockheed Martin has lost 10 per cent in the past year and RTX, formerly known as Raytheon, has declined by 9 per cent.
By contrast, shares in Leonardo of Italy have jumped 91 per cent, while those of Germany’s Rheinmetall have rallied 78 per cent.
The underperformance of the US groups’ stocks comes as spending at the Pentagon, as well as the rest of the US government, is frozen at last year’s levels because Congress has yet to pass the 2024 budget.
Please use the sharing tools found via the share button at the top or side of articles. Copying articles to share with others is a breach of FT.com T&Cs and Copyright Policy. Email licensing@ft.com to buy additional rights. Subscribers may share up to 10 or 20 articles per month using the gift article service. More information can be found at https://www.ft.com/tour.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
Callan said there was “still a question about the long-term growth and competitiveness of these [US] companies if Trump is re-elected”.
US defence contractors are also struggling with labour shortages, inflationary pressures and fresh concerns over fixed-price contracts. Northrop Grumman said in January it would take a $1.2bn charge against the new B-21 Raider bomber that it is building for the US Air Force due to rising costs on the contract it won in 2015.
The “monster” charge has “reawakened worries that the defence sector signed up for more risk than was prudent”, said Robert Stallard, analyst at Vertical Research Partners.
Please use the sharing tools found via the share button at the top or side of articles. Copying articles to share with others is a breach of FT.com T&Cs and Copyright Policy. Email licensing@ft.com to buy additional rights. Subscribers may share up to 10 or 20 articles per month using the gift article service. More information can be found at https://www.ft.com/tour.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
n many cases the contracts were signed “years ago, back when managements had no inkling that inflation was set to come back with a vengeance”, he added.
Lockheed Martin and RTX are both dealing with losses on fixed-price contracts. Boeing’s defence business reported a loss of $1.8bn last year, following a $3.5bn loss in 2022. Nearly 60 per cent of its defence business derives from fixed-price contracts, according to Securities and Exchange Commission filings.
Several executives have recently signalled they will no longer chase contracts that are at risk of cost overruns. Chris Kubasik, L3Harris chief executive, told analysts in January the company decided to forgo bidding on a fixed-price development programme late last year.
“I will sacrifice revenue for earnings and cash every day of the year, and we will continue to do so until that changes,” he said.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
American defence companies underperform European peers despite soaring demand as budget deadline looms
Please use the sharing tools found via the share button at the top or side of articles. Copying articles to share with others is a breach of FT.com T&Cs and Copyright Policy. Email licensing@ft.com to buy additional rights. Subscribers may share up to 10 or 20 articles per month using the gift article service. More information can be found at https://www.ft.com/tour.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
US defence contractors are missing out on a global military boom that has boosted their European counterparts’ share prices as legislative deadlock in Washington creates government spending uncertainty.
Shares in the biggest military contractors to the Pentagon have shed most of their gains after Russia’s full-scale invasion of Ukraine two years ago. Lockheed Martin has lost 10 per cent in the past year and RTX, formerly known as Raytheon, has declined by 9 per cent.
By contrast, shares in Leonardo of Italy have jumped 91 per cent, while those of Germany’s Rheinmetall have rallied 78 per cent.
The underperformance of the US groups’ stocks comes as spending at the Pentagon, as well as the rest of the US government, is frozen at last year’s levels because Congress has yet to pass the 2024 budget.
Please use the sharing tools found via the share button at the top or side of articles. Copying articles to share with others is a breach of FT.com T&Cs and Copyright Policy. Email licensing@ft.com to buy additional rights. Subscribers may share up to 10 or 20 articles per month using the gift article service. More information can be found at https://www.ft.com/tour.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
Callan said there was “still a question about the long-term growth and competitiveness of these [US] companies if Trump is re-elected”.
US defence contractors are also struggling with labour shortages, inflationary pressures and fresh concerns over fixed-price contracts. Northrop Grumman said in January it would take a $1.2bn charge against the new B-21 Raider bomber that it is building for the US Air Force due to rising costs on the contract it won in 2015.
The “monster” charge has “reawakened worries that the defence sector signed up for more risk than was prudent”, said Robert Stallard, analyst at Vertical Research Partners.
Please use the sharing tools found via the share button at the top or side of articles. Copying articles to share with others is a breach of FT.com T&Cs and Copyright Policy. Email licensing@ft.com to buy additional rights. Subscribers may share up to 10 or 20 articles per month using the gift article service. More information can be found at https://www.ft.com/tour.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
n many cases the contracts were signed “years ago, back when managements had no inkling that inflation was set to come back with a vengeance”, he added.
Lockheed Martin and RTX are both dealing with losses on fixed-price contracts. Boeing’s defence business reported a loss of $1.8bn last year, following a $3.5bn loss in 2022. Nearly 60 per cent of its defence business derives from fixed-price contracts, according to Securities and Exchange Commission filings.
Several executives have recently signalled they will no longer chase contracts that are at risk of cost overruns. Chris Kubasik, L3Harris chief executive, told analysts in January the company decided to forgo bidding on a fixed-price development programme late last year.
“I will sacrifice revenue for earnings and cash every day of the year, and we will continue to do so until that changes,” he said.
https://www.ft.com/content/3255cde3-3d5e-42f0-b069-47edea1ce…
Lockheed Martin | 397,30 €
schrieb am 20.02.24 11:25:35
Beitrag Nr. 93 (
75.310.342
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
We’re aiming to find more suppliers outside the U.S.: Lockheed Martin International president
https://www.cnbc.com/video/2024/02/20/lockheed-martin-intern…
https://www.cnbc.com/video/2024/02/20/lockheed-martin-intern…
Lockheed Martin | 396,70 €
schrieb am 15.02.24 08:00:57
Beitrag Nr. 92 (
75.283.188
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Lockheed Martin | 389,30 €
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
+0,01 | |
-0,22 | |
+0,66 | |
+0,25 | |
-0,16 | |
-0,82 | |
+3,67 | |
-1,75 | |
+0,44 | |
-1,55 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
214 | ||
107 | ||
40 | ||
38 | ||
30 | ||
26 | ||
24 | ||
22 | ||
22 | ||
21 |
14.07.25 · dpa-AFX · Lockheed Martin |
14.07.25 · dpa-AFX · Lockheed Martin |
14.07.25 · dpa-AFX · Lockheed Martin |
08.07.25 · kapitalerhoehungen.de · Lockheed Martin |
08.07.25 · kapitalerhoehungen.de · Lockheed Martin |
01.07.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Thales |
01.07.25 · dpa-AFX · Boeing |
01.07.25 · BörsenNEWS.de · Boeing |
30.06.25 · dpa-AFX · Boeing |
25.06.25 · dpa-AFX · BAE Systems |