checkAd

Diskussion zu Meta Platforms (früher Facebook Inc.) (Seite 2)

eröffnet am 18.05.12 07:32:09 von
neuester Beitrag 21.03.23 16:16:11 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 2
  • 1280

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    21.02.23 14:24:24
    Beitrag Nr. 12.781 ()
    Meta-Aktie
    Sorgen News für neue Kurssprünge?
    https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/5836503…
    Meta Platforms (A) | 165,24 €
    Avatar
    20.02.23 18:06:23
    Beitrag Nr. 12.780 ()
    Meta Platforms (A) | 172,88 $
    Avatar
    20.02.23 10:30:04
    Beitrag Nr. 12.779 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.323.678 von shagerage am 20.02.23 10:04:23erreicht man wie youtube nach kurzer zeit 50mio abonnenten sind das 7,2mrd$ p.a. extragewinn für gj 2024ff. wobei ich mir vorstellen kann, dass die "erhöhte sichtbarkeit", auf einer plattform wo es ums gesehen werden geht:D, mehr als 50mio instas zieht.
    Meta Platforms (A) | 165,66 €
    Avatar
    20.02.23 10:04:23
    Beitrag Nr. 12.778 ()
    Instagram und Facebook führen ein neues Abo-Modell ein. Wer sein Profil verifizieren will, soll künftig zahlen.

    ie teuren Nachrichten hat Meta-Chef Mark Zuckerberg in nur wenigen Sätzen auf Facebook überbracht. „In dieser Woche beginnen wir mit der Einführung von Meta Verified“, schrieb der Unternehmer am Sonntagmorgen (Ortszeit) in seinem sozialen Netzwerk. Es ist ein neuer Abo-Dienst für die konzerneigenen Plattformen Facebook und Instagram, mit dem Nutzer ihr Konto per Ausweis verifizieren können – und dafür ein blaues Häkchen-Symbol hinter ihrem Profilnamen erhalten.

    Abonnenten sollen eine „erhöhte Sichtbarkeit“ auf den Plattformen erhalten. In der Suche, den Kommentaren oder bei Empfehlungen werden die Inhalte der verifizierten Nutzer also bevorzugt ausgespielt, wie das US-Portal Bloomberg berichtet. Das Unternehmen hat schon zuvor damit begonnen, den Nutzern zunehmend Inhalte anzuzeigen, die ihren Interessen entsprechen. Und damit nicht zwangsläufig Beiträge von Menschen, denen sie bewusst folgen.
    Die Kosten für den Dienst starten bei 11,99 Dollar im Monat. Diese Woche wird Meta Verified in Australien und Neuseeland eingeführt, weitere Länder sollen schon in Kürze folgen, heißt es.


    https://www.welt.de/wirtschaft/article243856631/Erst-Twitter…
    Meta Platforms (A) | 165,70 €
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    06.02.23 13:41:43
    Beitrag Nr. 12.777 ()
    Meta
    Die Kursziele der Analysten nach den Zahlen:
    Bernstein Research 210,00$
    UBS AG 235,00$
    Deutsche Bank AG 200,00$
    Credit Suisse Group 220,00$
    DZ BANK - - 02.02.23
    JP Morgan Chase & Co. 225,00$
    Goldman Sachs Group Inc. 215,00$
    RBC Capital Markets 225,00$
    Jefferies & Company Inc. 225,00$
    Meta Platforms (A) | 175,00 €
    Avatar
    04.02.23 12:29:41
    Beitrag Nr. 12.776 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.214.809 von lappenhonk am 02.02.23 14:43:31Ja wirklich unglaublich die Amis Gier und eine bodenlose Übertreibung.
    Analysten sind für mich kleine Harry Potter`s, den nur sie können aus schlechten Zahlen gute und aus guten Zahlen schlechte machen.
    Da wir mal schnell Ende 2021 der Name in Meta geändert, obwohl zu diesem Zeitpunkt Facebook mit dem Metaverse überhaupt, überhaupt
    gar nichts zu tun hat. Aber man kann es ja mal versuchen mit dem Hype um das Metaverse von seinen sehr, sehr schlechten Zahlen abzulenken, die
    Facebook kurz nach der Namensänderung seinen Aktionären beichten muss.
    Wenn ich die USA mit China vergleiche, dann wird es mal Zeit das hier mal richtig reguliert wird.
    Für China und seine Tech Firmen waren es mit Sicherheit zwei schmerzhafte Jahre, aber auf lange Sicht wird sich das lohnen.
    Wenn ich nur daran denke wie einige wenige Menschen in den USA mit Tweets die Märkte und die Politik in die für sie optimale Richtung
    zu bewegen und anschließend Kasse oder Stimmung zu machen und das alles ohne Konsequenzen.
    In China nicht denkbar.
    Meta Platforms (A) | 172,76 €
    Avatar
    03.02.23 08:52:56
    Beitrag Nr. 12.775 ()
    Wirkt in der Tat überkauft und das Gap ist groß.
    Meta Platforms (A) | 168,32 €
    Avatar
    02.02.23 23:09:47
    Beitrag Nr. 12.774 ()
    Hauts raus Anstieg zu steil
    Meta Platforms (A) | 188,50 $
    Avatar
    02.02.23 17:55:28
    Beitrag Nr. 12.773 ()
    Ich hätte fest geglaubt,dass Meta i.Mo. überkauft erscheint und oder Gewinnmitnahmen rasend schnell kommen. also soll man doch nur in der Kirche glauben… :-)
    Meta Platforms (A) | 191,48 $
    Avatar
    02.02.23 14:43:31
    Beitrag Nr. 12.772 ()
    Unglaublich. Gier wie in bedten Zeiten 2021
    Meta Platforms (A) | 165,42 €
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    • 2
    • 1280
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Diskussion zu Meta Platforms (früher Facebook Inc.)