Hugo Boss News (Seite 174)
eröffnet am 04.07.12 10:08:01 von
neuester Beitrag 19.01.23 10:41:23 von
neuester Beitrag 19.01.23 10:41:23 von
ISIN: DE000A1PHFF7 · WKN: A1PHFF · Symbol: BOSS
62,28
EUR
+0,68 %
+0,42 EUR
Letzter Kurs 14:12:20 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
08:30 Uhr · Der Aktionär TV |
03:00 Uhr · Felix Haupt |
17.01.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Textilindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,600 | +140,00 | |
23,050 | +69,99 | |
0,820 | +59,22 | |
3,850 | +12,57 | |
13,500 | +8,87 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
12,200 | -9,63 | |
6,100 | -11,59 | |
11,350 | -11,74 | |
1,730 | -13,50 | |
107,00 | -44,85 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Hoffentlich hilft es was, der Kurs will momentan nach unten abbiegen.
Boss: HSBC hebt Kursziel 120 EUR an - Overweight
(Quelle) - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Hugo Boss von 118 auf 120 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Das vom Modekonzern angepeilte durchschnittliche Gewinnwachstum (Ebitda) von 11 Prozent für die kommenden sechs Jahre sei realistisch, schrieb Analyst Antoine Belge in einer Studie vom Dienstag. Das neue Kursziel rechtfertigte er mit den gestiegenen langfristigen Wachstumserwartungen für das Damenmodegeschäft.
(Quelle) - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Hugo Boss von 118 auf 120 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Das vom Modekonzern angepeilte durchschnittliche Gewinnwachstum (Ebitda) von 11 Prozent für die kommenden sechs Jahre sei realistisch, schrieb Analyst Antoine Belge in einer Studie vom Dienstag. Das neue Kursziel rechtfertigte er mit den gestiegenen langfristigen Wachstumserwartungen für das Damenmodegeschäft.
Deutsche Bank: Hugo Boss ist Top-Pick der Luxusgüter-Branche
(BoerseGo.de) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Hugo Boss im Rahmen einer Sektorstudie auf „Buy" mit einem Kursziel von 120,00 Euro belassen.
Insgesamt rechnen die Analysten für die gesamte Luxusgüter-Branche im laufenden Jahr mit weiteren Herausforderungen. „In einem weiteren Jahr mit wohl nur moderatem Wachstum für die Luxusgüterbranche sollten Anleger noch stärker selektiv vorgehen als bisher“, urteilt die Deutsche Bank. 2015 werde herausfordernd, doch positive Währungseffekte dürften das Gewinnwachstum der Branche stützen. Hugo Boss gehört in dieser Studie zu den Lieblingswerten der Experten. Hervorgehoben wird dabei, dass der deutschen Modekonzern über ausreichende Selbsthilfepotenzial verfüge, vorerst weniger in China engagiert sei und von einer guten Markendynamik lebe.
(BoerseGo.de) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Hugo Boss im Rahmen einer Sektorstudie auf „Buy" mit einem Kursziel von 120,00 Euro belassen.
Insgesamt rechnen die Analysten für die gesamte Luxusgüter-Branche im laufenden Jahr mit weiteren Herausforderungen. „In einem weiteren Jahr mit wohl nur moderatem Wachstum für die Luxusgüterbranche sollten Anleger noch stärker selektiv vorgehen als bisher“, urteilt die Deutsche Bank. 2015 werde herausfordernd, doch positive Währungseffekte dürften das Gewinnwachstum der Branche stützen. Hugo Boss gehört in dieser Studie zu den Lieblingswerten der Experten. Hervorgehoben wird dabei, dass der deutschen Modekonzern über ausreichende Selbsthilfepotenzial verfüge, vorerst weniger in China engagiert sei und von einer guten Markendynamik lebe.
Focus Money empfiehlt die BOSS-Aktien zum Kauf. Nach einer Analyse der Bank of America sei Boss in der Peer-Group sie preiswerteste und die am schnellsten wachsende Firma. Der Gewinn solle bis 2016 jeweils um 13% pro Jahr zulegen, der Branchendurchschnitt liege bei etwa 9%. Die Dividendenrendite sei branchenweit führend und werde für 2014 mit 3,7 und 2015 4,2% erwartet. Sofern Vorstand Lahrs die Positionierung Richtung Luxussegment gelinge, sei auch Übernahmephantasie gegeben, seitens LVMH oder Kering. Finanzinvestor, die noch 32% an Hugo Bosss hielten, sei wohl abgabewillig. Sofern es keine Übernahme gäbe, sei auch ein DAX-Aufstieg perspektivisch möglich, da der Streubesitzanteil durch die jüngste Permira-Platzierung deutlich erhöht habe.
Aktie ist nicht ganz billig, m.E. aber zu recht. Gutes Investment für langfristige Investoren, den auch in 10 Jahren wird man noch Boss Anzüge kaufen.Hier noch eine Analyse zur Boss Aktie:
http://www.investresearch.net/hugo-boss-aktie/
http://www.investresearch.net/hugo-boss-aktie/
04.11.2014 07:23
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Vor dem Hintergrund eines zunehmend herausfordernden konjunkturellen
Umfelds und der zuletzt deutlich nachlassenden Branchendynamik in Europa
passt HUGO BOSS die Umsatz- und Ergebnisziele für das Jahr 2014 an. Für das
Gesamtjahr erwartet das Management nun ein währungsbereinigtes
Umsatzwachstum zwischen 6% und 8%. Für das operative Ergebnis (EBITDA vor
Sondereffekten) wird ein Anstieg zwischen 5% und 7% prognostiziert.
Der Vorstand
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Vor dem Hintergrund eines zunehmend herausfordernden konjunkturellen
Umfelds und der zuletzt deutlich nachlassenden Branchendynamik in Europa
passt HUGO BOSS die Umsatz- und Ergebnisziele für das Jahr 2014 an. Für das
Gesamtjahr erwartet das Management nun ein währungsbereinigtes
Umsatzwachstum zwischen 6% und 8%. Für das operative Ergebnis (EBITDA vor
Sondereffekten) wird ein Anstieg zwischen 5% und 7% prognostiziert.
Der Vorstand
bis auf ein Erinnerungsstück verkauft
Weitere DGAP-Meldungen folgten am 9.Sept. (siehe auch BörseOnline)
Antwort auf Beitrag Nr.: 47.731.818 von Trebor73 am 09.09.14 13:41:35Danach kam dann allerdings diese Meldung:
'Am 2. September 2014 hat die Allianz Global Investors Europe GmbH die Schwelle von 5% auf 4,98 % der Stimmrechte an der HUGO BOSS AG, Dieselstraße 12, 72555 Metzingen, unterschritten. Dies entspricht 3.506.968 von 70.400.000 Namensaktien der HUGO BOSS AG.
'Am 2. September 2014 hat die Allianz Global Investors Europe GmbH die Schwelle von 5% auf 4,98 % der Stimmrechte an der HUGO BOSS AG, Dieselstraße 12, 72555 Metzingen, unterschritten. Dies entspricht 3.506.968 von 70.400.000 Namensaktien der HUGO BOSS AG.
Am 01. September 2014 hat die Allianz Global Investors Europe GmbH die Schwelle von 5% auf 5,002% der Stimmrechte an der HUGO BOSS AG, Dieselstraße 12, 72555 Metzingen, überschritten. Dies entspricht 3.521.980 von 70.400.000 Namensaktien der HUGO BOSS AG.
Dies war der Anlaß meines Postings
Dies war der Anlaß meines Postings