AFC Energy PLC
0,1760
EUR
+0,57 %
Aktie
Beiträge:
11.998
neuester Beitrag
10.07.25 05:45:36
eröffnet am
30.05.13 14:14:00
eröffnet von
Aufrufe heute:
101
Aktive User:
1
Aufrufe Gesamt:
1.891.438
ID:
1.182.393
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 600
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.876.457 von butch. am 10.07.25 01:04:20insolvenz
London SK 0,145………puuuuuh🙄
Hab ich immer wieder dazugeschrieben, dass natürlich die Heimatbörse, also London, maßgeblich ist und ich nur Tradegate zeige:

Wäre durchaus ratsam den Trendkanal zu halten.
Sonst könnte die 200er, bzw. das Maiverlaufshoch bei 0,13x wieder ins Spiel kommen.

Und um gleich etwaigen Angriffen vorzubeugen:
Das hat nix mit grundsätzlichen Fundamentaldaten zu tun.
(mit "ungenannten....." allerdings möglicherweise schon).
Wäre durchaus ratsam den Trendkanal zu halten.
Sonst könnte die 200er, bzw. das Maiverlaufshoch bei 0,13x wieder ins Spiel kommen.
Und um gleich etwaigen Angriffen vorzubeugen:
Das hat nix mit grundsätzlichen Fundamentaldaten zu tun.
(mit "ungenannten....." allerdings möglicherweise schon).
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.867.178 von Panto89 am 08.07.25 14:25:28Kurse leiden Ggf. w vorgesehener Ölpreissenkung !
butch, wo sind denn deine (von mir geschätzten) Chartanalysen. wie du weißt ist doch der lse ausschlaggebend. der Kurs ist exakt am Support von 14.5p abgeprallt. kann man nur hoffen er hält und bounced :-)
Bruch der 0,175…..hoffentlich nicht auf Tagesschlusskurs🙄
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.859.672 von Sumsebiene am 07.07.25 09:36:23
Sich mit fremden Federn schmücken….das passt leider genau.
Sich mit fremden Federn schmücken….das passt leider genau.
Turnover, außer dem letzten Satz ist der Beitrag doch irgendwoher rauskopiert worden... Bitte mit Link/Quellenangaben oder hast du es nötig dich hier mit fremden Federn zu schmücken ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.857.610 von butch. am 06.07.25 15:31:31Die Wasserstoffwirtschaft ist keine ferne Zukunftsvision mehr – es ist ein Wettlauf um die Kommerzialisierung skalierbarer Lösungen. Unter den Akteuren sticht AFC Energy (LSE: AFC) mit seiner alkalischen Brennstoffzellentechnologie hervor, die dieselabhängige Industrien revolutionieren soll. Doch kann das Unternehmen seine ehrgeizige Wachstumsstrategie umsetzen, ohne auf eine Verwässerung des Eigenkapitals angewiesen zu sein? Lassen Sie uns die Partnerschaften, die Liquiditätslage und die mathematischen Grundlagen seines Überlebens analysieren.
Strategische Partnerschaften: Ökosysteme nutzen, nicht Eigenkapital
Die jüngsten Schritte von AFC signalisieren einen Wandel von der reinen Technologieentwicklung hin zu marktorientierter Umsetzung. Die Partnerschaften zielen darauf ab, Kundenrisiken zu reduzieren, Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen – und das bei gleichzeitiger Minimierung der Kapitalbeschaffung.
Speedy Hire JV: Im Bausektor
Das Joint Venture Speedy Hydrogen Solutions kombiniert die 30-kW-H-Power-Generatoren von AFC mit dem Mietmodell von Speedy. Ein echter Geniestreich:
Risikominderung: Kunden mieten statt kaufen, was die Vorlaufkosten senkt.
Umsatzgenerierung: 20 im Geschäftsjahr 2024 in Betrieb genommene Anlagen erwirtschafteten 4 Mio. £. Weitere Umsätze hängen von Kostensenkungen ab (siehe unten).
Marktvalidierung: Baustellen, ein diesellastiger Sektor, sind ein Hauptziel der Dekarbonisierung.
Volex: Produktionsstärke für Kostensenkungen
Durch die Partnerschaft mit Volex, einem globalen Fertigungsspezialisten, konnten die Produktionskosten für 30-kW-Generatoren um 85 % gesenkt werden. Das Ziel? 50 $/kW bis 2026 – Parität mit Diesel.
Skalierung ohne Verwässerung: Dank der Expertise von Volex in der Serienproduktion muss AFC die Investitionen nicht allein finanzieren.
TAMGO & Aramco: Ambitionen im Nahen Osten
Ein Testlauf mit der TAMGO-Tochtergesellschaft von Saudi Aramco eröffnet der ölreichen Region neue Möglichkeiten für die Dekarbonisierung. Dabei geht es nicht nur um Umsatz, sondern auch um globale Glaubwürdigkeit.
Hyamtecs Ammoniakcracker: Die Lösung für die Wasserstofflogistik
AFCs Tochtergesellschaft Hyamtec bringt ihren Hy-5 Ammoniakcracker auf den Markt, der täglich 500 kg Wasserstoff produziert. Kombiniert mit Brennstoffzellen entfällt der teure Wasserstofftransport.
Gesamtbetriebskostenparität (TCO) bis 2026: Ein wichtiger Meilenstein, um Diesel zu überflügeln.
Finanzierung: Die entscheidende Rechnung
Ausgangspunkt (Oktober 2024): 15,4 Mio. £ in bar.
Burn Rate: Senkung auf 1,0 Mio. £/Monat im 1. Quartal 2025 (von 1,3 Mio. £/Monat im GJ 2024).
Zuschüsse: 3,7 Mio. £ für das GJ 2025 gesichert, der Zeitpunkt ist jedoch ungewiss.
Prognose:
– Bis Ende des zweiten Quartals 2025 sinkt der Kassenbestand auf 8,2 Mio. £ (vorausgesetzt, es liegen noch keine Zuschüsse vor).
– Mit den Zuschüssen in Höhe von 3,7 Mio. £ (vorausgesetzt, der vollständige Eingang liegt bis Ende des Haushaltsjahres 2025 vor) reicht die Finanzierungslaufzeit bis März 2026.
Das Model wird skalierbar, kostengleich/ kostengünstiger wie dreckige Diesel Aggregate (Baustellen, Schiffsbetrieb, Rechenzentren) demnächst. AFC ist Förderungsfahig (von der englischen Regierung) für Green Deal UK projects. Strategische backing Partner ( Volex, ILC & der noch nicht genannte S&P Partner sind jetzt da ab 2026.
Strong buy ( alles unter 50 Cents 💪)
Strategische Partnerschaften: Ökosysteme nutzen, nicht Eigenkapital
Die jüngsten Schritte von AFC signalisieren einen Wandel von der reinen Technologieentwicklung hin zu marktorientierter Umsetzung. Die Partnerschaften zielen darauf ab, Kundenrisiken zu reduzieren, Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen – und das bei gleichzeitiger Minimierung der Kapitalbeschaffung.
Speedy Hire JV: Im Bausektor
Das Joint Venture Speedy Hydrogen Solutions kombiniert die 30-kW-H-Power-Generatoren von AFC mit dem Mietmodell von Speedy. Ein echter Geniestreich:
Risikominderung: Kunden mieten statt kaufen, was die Vorlaufkosten senkt.
Umsatzgenerierung: 20 im Geschäftsjahr 2024 in Betrieb genommene Anlagen erwirtschafteten 4 Mio. £. Weitere Umsätze hängen von Kostensenkungen ab (siehe unten).
Marktvalidierung: Baustellen, ein diesellastiger Sektor, sind ein Hauptziel der Dekarbonisierung.
Volex: Produktionsstärke für Kostensenkungen
Durch die Partnerschaft mit Volex, einem globalen Fertigungsspezialisten, konnten die Produktionskosten für 30-kW-Generatoren um 85 % gesenkt werden. Das Ziel? 50 $/kW bis 2026 – Parität mit Diesel.
Skalierung ohne Verwässerung: Dank der Expertise von Volex in der Serienproduktion muss AFC die Investitionen nicht allein finanzieren.
TAMGO & Aramco: Ambitionen im Nahen Osten
Ein Testlauf mit der TAMGO-Tochtergesellschaft von Saudi Aramco eröffnet der ölreichen Region neue Möglichkeiten für die Dekarbonisierung. Dabei geht es nicht nur um Umsatz, sondern auch um globale Glaubwürdigkeit.
Hyamtecs Ammoniakcracker: Die Lösung für die Wasserstofflogistik
AFCs Tochtergesellschaft Hyamtec bringt ihren Hy-5 Ammoniakcracker auf den Markt, der täglich 500 kg Wasserstoff produziert. Kombiniert mit Brennstoffzellen entfällt der teure Wasserstofftransport.
Gesamtbetriebskostenparität (TCO) bis 2026: Ein wichtiger Meilenstein, um Diesel zu überflügeln.
Finanzierung: Die entscheidende Rechnung
Ausgangspunkt (Oktober 2024): 15,4 Mio. £ in bar.
Burn Rate: Senkung auf 1,0 Mio. £/Monat im 1. Quartal 2025 (von 1,3 Mio. £/Monat im GJ 2024).
Zuschüsse: 3,7 Mio. £ für das GJ 2025 gesichert, der Zeitpunkt ist jedoch ungewiss.
Prognose:
– Bis Ende des zweiten Quartals 2025 sinkt der Kassenbestand auf 8,2 Mio. £ (vorausgesetzt, es liegen noch keine Zuschüsse vor).
– Mit den Zuschüssen in Höhe von 3,7 Mio. £ (vorausgesetzt, der vollständige Eingang liegt bis Ende des Haushaltsjahres 2025 vor) reicht die Finanzierungslaufzeit bis März 2026.
Das Model wird skalierbar, kostengleich/ kostengünstiger wie dreckige Diesel Aggregate (Baustellen, Schiffsbetrieb, Rechenzentren) demnächst. AFC ist Förderungsfahig (von der englischen Regierung) für Green Deal UK projects. Strategische backing Partner ( Volex, ILC & der noch nicht genannte S&P Partner sind jetzt da ab 2026.
Strong buy ( alles unter 50 Cents 💪)
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.857.550 von Panto89 am 06.07.25 15:10:33
Bin doch selber investiert und nicht zu wenig. Genau das ist doch der Grund zu hinterfragen und nicht jede Wischiwaschimeldung nur positiv zu interpretieren. Das ist mir zu einfach.
Von einem Turnover15 ist halt nicht mehr zu erwarten.
Bin doch selber investiert und nicht zu wenig. Genau das ist doch der Grund zu hinterfragen und nicht jede Wischiwaschimeldung nur positiv zu interpretieren. Das ist mir zu einfach.
Von einem Turnover15 ist halt nicht mehr zu erwarten.
geht das hier den Bach runter, werde ich mich bei dir entschuldigen
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.857.448 von Turnover15 am 06.07.25 14:30:52
Ich gebs auf.
Es ist schlicht nicht möglich eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Ich gebs auf.
Es ist schlicht nicht möglich eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.856.635 von Panto89 am 06.07.25 09:56:11Amen bro 👏
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.856.968 von butch. am 06.07.25 11:48:51Sind wir hier bei Teco?
Ich habe beizeiten auch dort Gewinne erzielt, na und? Die Aktie hat rein gar nichts mit AFC zu tun, also, was soll das?🥱
Ich habe beizeiten auch dort Gewinne erzielt, na und? Die Aktie hat rein gar nichts mit AFC zu tun, also, was soll das?🥱
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.856.635 von Panto89 am 06.07.25 09:56:11
Sagt dir TECO 2030 was?
Da hatte ich jahrelang im Forum die fast deckungsgleichen Auseinandersetzungen, weil ich so manche Ungereimtheiten wie zB einen Aktiensplit zum Pennystock um für „Trader interessanter zu werden“ hinterfragt hatte.
Ich wurde schwerstens kritisiert. Solle doch mein nörgeln lassen, das wäre „anstrengend“. Alle wollten das nicht hören.
Heute ist Teco2030 insolvent und keiner einer hat sich für seine Beschimpfungen entschuldigt.
Kann man alles wunderbar im Teco2030-Forum nachlesen.
Also wenn du meinst, dann halt Augen zu und nix hinterfragen, weil zu anstrengend.
Sagt dir TECO 2030 was?
Da hatte ich jahrelang im Forum die fast deckungsgleichen Auseinandersetzungen, weil ich so manche Ungereimtheiten wie zB einen Aktiensplit zum Pennystock um für „Trader interessanter zu werden“ hinterfragt hatte.
Ich wurde schwerstens kritisiert. Solle doch mein nörgeln lassen, das wäre „anstrengend“. Alle wollten das nicht hören.
Heute ist Teco2030 insolvent und keiner einer hat sich für seine Beschimpfungen entschuldigt.
Kann man alles wunderbar im Teco2030-Forum nachlesen.
Also wenn du meinst, dann halt Augen zu und nix hinterfragen, weil zu anstrengend.
butch, ein Tipp: fokussier dich doch bitte auf das, was drin steht und nicht auf das, was nicht drin steht. du wandelst sich hier langsam zum redemed2...und das ist wirklich anstrengend
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.852.486 von fvcosmos am 04.07.25 15:24:42ist doch alles egal,wichtig das der kurs hochgeht ,bin immer noch im minus
also das auf der HP als "regulatory announcement" zu betiteln / kategorisieren und dann "fake news" zu verbreiten halte ich jetzt auch für eher unwahrscheinlich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.851.382 von butch. am 04.07.25 11:53:09Hmm…..Schweigen im Walde🙄
Dann doch mal zB Kollege Turnover15.
Du bist doch konstant am Trommeln hier, was ja schön und recht ist. Was sagst du zu diesem Umstand bei AFC? Warum wird immer wieder so vieles im Wagen, im Unklaren gelassen? Warum steht da zB diesmal nicht „About ICL“, was immer Gang und Gebe ist????
Dann doch mal zB Kollege Turnover15.
Du bist doch konstant am Trommeln hier, was ja schön und recht ist. Was sagst du zu diesem Umstand bei AFC? Warum wird immer wieder so vieles im Wagen, im Unklaren gelassen? Warum steht da zB diesmal nicht „About ICL“, was immer Gang und Gebe ist????
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.851.277 von Panto89 am 04.07.25 11:35:03Danke für deine, wenn auch wenig freundlich eingeleitet, Antwort.
Meine Frage „warum fehlt das absolut übliche About Partner“ beantwortet das allerdings nicht.
Nochmal: ich hoffe Zweifel sind unbegründet. Aber warum bitte gibt AFC immer und auch immer wieder solche Möglichkeiten Zweifel zu haben???
Machen doch andere auch nicht.
Meine Frage „warum fehlt das absolut übliche About Partner“ beantwortet das allerdings nicht.
Nochmal: ich hoffe Zweifel sind unbegründet. Aber warum bitte gibt AFC immer und auch immer wieder solche Möglichkeiten Zweifel zu haben???
Machen doch andere auch nicht.
08.07.25 · Markt Bote · Esso Societe Anonyme Francaise |
04.07.25 · Markt Bote · Energiekontor |
04.07.25 · Markt Bote · AFC Energy |
16.06.25 · Markt Bote · AFC Energy |
13.06.25 · Markt Bote · AFC Energy |