Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 12204)
eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
neuester Beitrag 18.01.21 12:45:56 von
neuester Beitrag 18.01.21 12:45:56 von
ISIN: US88160R1014 | WKN: A1CX3T | Symbol: TL0
826,16
$
16.01.21
Nasdaq
-2,23 %
-18,84 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
17.01.21 | |
![]() ![]() | |
12:35 Uhr | |
12:12 Uhr | |
12:09 Uhr |
Source Code: ZK
Volkswagen's (VWAGY) ID.3 Triumphs European EV Sales in October
Volkswagen AG’s VWAGY ID.3 set a new record by becoming the top-selling electric vehicle (EV) in Europe for the month of October.
Zum Glück verkauft TSLAQ Software und keine ressourcenfressenden eAutos mehr. Die haben gerade nochmal den Absprung vor Ausstrahlung der arte Doku geschafft!
Kein Wunder ist VW wieder im Minus und TSLAQ im Plus...
Volkswagen's (VWAGY) ID.3 Triumphs European EV Sales in October
Volkswagen AG’s VWAGY ID.3 set a new record by becoming the top-selling electric vehicle (EV) in Europe for the month of October.
Zum Glück verkauft TSLAQ Software und keine ressourcenfressenden eAutos mehr. Die haben gerade nochmal den Absprung vor Ausstrahlung der arte Doku geschafft!

Kein Wunder ist VW wieder im Minus und TSLAQ im Plus...

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.887.029 von Guru-Neu am 30.11.20 12:31:53Danke für die umfangreiche und wirklich gute Analyse. Ich stimme dem fast vollständig zu.
Zum ersten Absatz: das hätte sollte müsste hilft uns alles nix das wurde nicht gemacht immer nur im minimalen stückwerk weder beim Platzen der Dotcom-Blase noch 2008 ist irgendetwas relevantes passiert.wir können also davon ausgehen es wird doch jetzt und die nähere Zukunft nicht passieren..
Das grundübel aus meiner Sicht sind die extrem unregulierten Märkte und der hochfrequenzhandel sowie der enorme Anteil von Derivaten.die reinen finanzinstrumente konnten sich so von der wirtschaftlichen Realität nahezu komplett abspalten und der ursprüngliche Sinn von aktienhandel im Sinne von kapitalbeschaffung für produktive Betriebe findet nur mehr im einstelligen prozentbereich statt und ist weit ins hintertreffen geraten. Lösung ist in naher Zukunft keine in Sicht.
Zu Tesla: ich bin stark für BEV auch windkraft und Solar halte aber Tesla inzwischen für weit überbewertet und habe vor ca 2 Monaten meine Tesla Aktien mit ganz guten Gewinn verkauft. Im Nachhinein betrachtet natürlich zu früh. Seit ca 3-4 Wochen bin ich mit kleinsten Zocker Positionen short allerdings langfristige Optionsscheine bis Ende 21 und darüber hinaus. Der momentane Hype hat mich verleitet parallel dazu eine kurzfristige call Position auch als kleine Zocker Position einzugehen.
Mal sehen was aus dem ganzen wird.
Zum ersten Absatz: das hätte sollte müsste hilft uns alles nix das wurde nicht gemacht immer nur im minimalen stückwerk weder beim Platzen der Dotcom-Blase noch 2008 ist irgendetwas relevantes passiert.wir können also davon ausgehen es wird doch jetzt und die nähere Zukunft nicht passieren..
Das grundübel aus meiner Sicht sind die extrem unregulierten Märkte und der hochfrequenzhandel sowie der enorme Anteil von Derivaten.die reinen finanzinstrumente konnten sich so von der wirtschaftlichen Realität nahezu komplett abspalten und der ursprüngliche Sinn von aktienhandel im Sinne von kapitalbeschaffung für produktive Betriebe findet nur mehr im einstelligen prozentbereich statt und ist weit ins hintertreffen geraten. Lösung ist in naher Zukunft keine in Sicht.
Zu Tesla: ich bin stark für BEV auch windkraft und Solar halte aber Tesla inzwischen für weit überbewertet und habe vor ca 2 Monaten meine Tesla Aktien mit ganz guten Gewinn verkauft. Im Nachhinein betrachtet natürlich zu früh. Seit ca 3-4 Wochen bin ich mit kleinsten Zocker Positionen short allerdings langfristige Optionsscheine bis Ende 21 und darüber hinaus. Der momentane Hype hat mich verleitet parallel dazu eine kurzfristige call Position auch als kleine Zocker Position einzugehen.
Mal sehen was aus dem ganzen wird.
Was war denn jetzt los? Hat der Messias wieder was getwitter?
Wars das schon? 
Sah gerade so schön aus das grüne blinken bei meinen ganzen Puts

Sah gerade so schön aus das grüne blinken bei meinen ganzen Puts

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.888.643 von Investing2020 am 30.11.20 14:18:09Kommst du dir nicht selbst lächerlich vor? Tesla war vor der Kursexplosion bei <350 Euro. Spoiler: Selbst damit war sie hoffnungslos überbewertet. Jetzt steht die Aktie ohne jeden Grund bei über 500 Euro und du quatschst was von "Da geht noch was bis 600 Euro". Ja warum denn nicht bis 20.000? Kann ja nur steigen oder? Manche hier sind entweder völlige Noobs und haben noch nie Geld verloren oder sie quatschen andere bewusst ins Verderben.
P.S.: Bin selbst short. Denn auf jeden kometenhaften Anstieg folgt eine Korrektur. Auch bei Tesla.
P.S.: Bin selbst short. Denn auf jeden kometenhaften Anstieg folgt eine Korrektur. Auch bei Tesla.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.890.827 von tradit am 30.11.20 16:16:31
Umweltsünder E-Auto? Du meinst wohl diese ARTE Doku?
Das ist zu 100% Trump'sche Fake News und wird der Fossil-Industrie mehr schaden als nützen.
![]()
https://graslutscher.de/arte-filmemacher-wollen-die-klimakri…
Das miserable Machwerk der F-Autoindustrie wird hier bis in alle Details zerplückt,
dass es ein Freude ist ☺Rein gar nichts bleibt übrig, vom grossen Geschwurbel!
Selbst ARTE nimmt sich der Sache nun an scheinbar, der Shitstorm ist immens.
ARTE Doku - 100% FakeNews
Zitat von tradit: Source Code: ZK
Volkswagen's (VWAGY) ID.3 Triumphs European EV Sales in October
Volkswagen AG’s VWAGY ID.3 set a new record by becoming the top-selling electric vehicle (EV) in Europe for the month of October.
Zum Glück verkauft TSLAQ Software und keine ressourcenfressenden eAutos mehr. Die haben gerade nochmal den Absprung vor Ausstrahlung der arte Doku geschafft!
Kein Wunder ist VW wieder im Minus und TSLAQ im Plus...
Umweltsünder E-Auto? Du meinst wohl diese ARTE Doku?
Das ist zu 100% Trump'sche Fake News und wird der Fossil-Industrie mehr schaden als nützen.
https://graslutscher.de/arte-filmemacher-wollen-die-klimakri…
Das miserable Machwerk der F-Autoindustrie wird hier bis in alle Details zerplückt,
dass es ein Freude ist ☺Rein gar nichts bleibt übrig, vom grossen Geschwurbel!
Selbst ARTE nimmt sich der Sache nun an scheinbar, der Shitstorm ist immens.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.892.015 von tesla4ever am 30.11.20 17:17:44
Ja, hab ich auch schon gelesen, hab mir schon gedacht, das Tradit die Doku gefällt.. Hauptsache gegen E-Autos, aber weder die Fakten noch die Schlussfolgerung richtig auf die Reihe bekommen, und gleichzeitigt selektiv jahrelang veraltete Quellen (2009) benutzt.
Extrem schwache Leistung. Ein Wunder dass sich ARTE getraut hat das zu senden.
Zitat von tesla4ever:Zitat von tradit: Source Code: ZK
Volkswagen's (VWAGY) ID.3 Triumphs European EV Sales in October
Volkswagen AG’s VWAGY ID.3 set a new record by becoming the top-selling electric vehicle (EV) in Europe for the month of October.
Zum Glück verkauft TSLAQ Software und keine ressourcenfressenden eAutos mehr. Die haben gerade nochmal den Absprung vor Ausstrahlung der arte Doku geschafft!
Kein Wunder ist VW wieder im Minus und TSLAQ im Plus...
Umweltsünder E-Auto? Du meinst wohl diese ARTE Doku?
Das ist zu 100% Trump'sche Fake News und wird der Fossil-Industrie mehr schaden als nützen.
![]()
https://graslutscher.de/arte-filmemacher-wollen-die-klimakri…
Das miserable Machwerk der F-Autoindustrie wird hier bis in alle Details zerplückt,
dass es ein Freude ist ☺Rein gar nichts bleibt übrig, vom grossen Geschwurbel!
Selbst ARTE nimmt sich der Sache nun an scheinbar, der Shitstorm ist immens.
Ja, hab ich auch schon gelesen, hab mir schon gedacht, das Tradit die Doku gefällt.. Hauptsache gegen E-Autos, aber weder die Fakten noch die Schlussfolgerung richtig auf die Reihe bekommen, und gleichzeitigt selektiv jahrelang veraltete Quellen (2009) benutzt.
Extrem schwache Leistung. Ein Wunder dass sich ARTE getraut hat das zu senden.
Das problem ist und bleibt einfach, dass E-Autos als "Umweltfreundlich" dargestellt werden sollen....
Und hart gesagt, sind sie einfach nicht.
Alles was wir herstellen und konsumieren schadet der Umwelt.....
E-Autos mögen zwar "umweltfreundlicher" sein und wenn diverse Faktoren passen (Ökostrom + HeimPV etc..) wohl sogar schneller den "Ökologischen" Fußabdruck reduzieren, aber GRUNDLEGEND werden dafür nun einmal auch Ressourcen abgebaut und Natur/Umwelt für Zerstört....
Das dies auch bei jedem Handy, Verbrenner, Klamotten, PC, TV usw usw usw... passiert, interessiert halt keinen....
Ein E-Auto kann auch (meiner Meinung nach) WEITAUS Umweltschädlicher sein als ein Verbrenner.
Ich kauf mir ein E-Auto, lade es zuhause mit billigem Kohlestrom, fahr immer "Knallgas" mit hohem Reifenverschleiß und nach 50.000km bau ich einen Unfall und die Karre fackelt mir wenns dumm läuft auch noch ab...
Wie Umweltfreundlich war das E-Auto nun? :P
Ok, blödes Beispiel. Aber trifft es halt ganz gut.
Wenn man aber ein E-Auto mit Regenerativen Energien läd, später die Akkus und Teile Recycelt, dann hat man zwar IMMER NOCH die Umwelt geschädigt, aber weitaus weniger als mit reinem Öl verbrennen
Und das müsste mehr zur Geltung kommen. E-Autos können halt mit WENIGER Umweltschädigung UND CO2 Abdruck durch das "Autoleben" kommen als vergleichbare Verbrenner.
Aber in der Presse wird halt immer 1/0 getriggert, entweder / oder, Sauber / Schmutzig, Umweltschädigend und nicht... Und da wird so getan als wäre das E-Auto halt kein Umweltsünder um es anders dastehen zu lassen. Was einfach falsch ist....
Wenn ich tägl. 100km Pendel, ist das Umweltschädigend. Ob mit Verbrenner, E-Auto oder Zug.
Umweltfreundlicher und besser wäre es, ich würde neben der Arbeit wohnen und kein Auto brauchen
Darum müsste die Diskussion gehen.
Da bin ich halt mit meinem E-Golf genauso "Umweltsau" nur mit weniger Co2 Abdruck. So ist die Realität.
Und hart gesagt, sind sie einfach nicht.
Alles was wir herstellen und konsumieren schadet der Umwelt.....
E-Autos mögen zwar "umweltfreundlicher" sein und wenn diverse Faktoren passen (Ökostrom + HeimPV etc..) wohl sogar schneller den "Ökologischen" Fußabdruck reduzieren, aber GRUNDLEGEND werden dafür nun einmal auch Ressourcen abgebaut und Natur/Umwelt für Zerstört....
Das dies auch bei jedem Handy, Verbrenner, Klamotten, PC, TV usw usw usw... passiert, interessiert halt keinen....
Ein E-Auto kann auch (meiner Meinung nach) WEITAUS Umweltschädlicher sein als ein Verbrenner.
Ich kauf mir ein E-Auto, lade es zuhause mit billigem Kohlestrom, fahr immer "Knallgas" mit hohem Reifenverschleiß und nach 50.000km bau ich einen Unfall und die Karre fackelt mir wenns dumm läuft auch noch ab...
Wie Umweltfreundlich war das E-Auto nun? :P
Ok, blödes Beispiel. Aber trifft es halt ganz gut.
Wenn man aber ein E-Auto mit Regenerativen Energien läd, später die Akkus und Teile Recycelt, dann hat man zwar IMMER NOCH die Umwelt geschädigt, aber weitaus weniger als mit reinem Öl verbrennen

Und das müsste mehr zur Geltung kommen. E-Autos können halt mit WENIGER Umweltschädigung UND CO2 Abdruck durch das "Autoleben" kommen als vergleichbare Verbrenner.
Aber in der Presse wird halt immer 1/0 getriggert, entweder / oder, Sauber / Schmutzig, Umweltschädigend und nicht... Und da wird so getan als wäre das E-Auto halt kein Umweltsünder um es anders dastehen zu lassen. Was einfach falsch ist....
Wenn ich tägl. 100km Pendel, ist das Umweltschädigend. Ob mit Verbrenner, E-Auto oder Zug.
Umweltfreundlicher und besser wäre es, ich würde neben der Arbeit wohnen und kein Auto brauchen

Darum müsste die Diskussion gehen.
Da bin ich halt mit meinem E-Golf genauso "Umweltsau" nur mit weniger Co2 Abdruck. So ist die Realität.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.892.015 von tesla4ever am 30.11.20 17:17:44Aha, wieder mal der Graslutscher! Kennt der, im Gegensatz zum Polestar Chef in der Doku, den chinesischen Strommix?
Also ich kenne ihn! Und aus dem ergibt sich ein CO2-Rucksack von 159kg pro kWh Batterie.
Dazu ein CO2-Ausstoss eines M3 in China bei Benutzung von ca. 245g/km. Dazu der immmense Ressourcenverbrauch an Übergangsmetallen wie im ersten Teil der Doku geschildert!
Deshalb hatte der Polestartyp Gedächtnislücken!!!


Kapierst Du es nicht? Die Mär vom achso ökologischen eAuto wurde durch die arte Doku debunked!

Also ich kenne ihn! Und aus dem ergibt sich ein CO2-Rucksack von 159kg pro kWh Batterie.
Dazu ein CO2-Ausstoss eines M3 in China bei Benutzung von ca. 245g/km. Dazu der immmense Ressourcenverbrauch an Übergangsmetallen wie im ersten Teil der Doku geschildert!
Deshalb hatte der Polestartyp Gedächtnislücken!!!



Kapierst Du es nicht? Die Mär vom achso ökologischen eAuto wurde durch die arte Doku debunked!
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.892.477 von Wegecke am 30.11.20 17:44:10
Danke arte, für den Mut sich gegen die Verlogenheit einer mafiösen Lobby zu stellen, deren Vorzeigeergebnis 550Mrd. MK einer auf Ökolügen aufgebauten Klitsche sind!
Danke!!!
Zitat von Wegecke: Ein Wunder dass sich ARTE getraut hat das zu senden.
Danke arte, für den Mut sich gegen die Verlogenheit einer mafiösen Lobby zu stellen, deren Vorzeigeergebnis 550Mrd. MK einer auf Ökolügen aufgebauten Klitsche sind!
Danke!!!