checkAd

Dividendenwachstum des Tages: VZ und EVBN (Seite 10)

eröffnet am 05.09.13 19:15:57 von
neuester Beitrag 20.03.23 10:32:11 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 10
  • 11

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    06.11.14 09:13:46
    Beitrag Nr. 14 ()
    Verizon-Aktie: Branchenprimus mit attraktiver Dividendenrendite - Aktienanalyse

    Zürich (www.aktiencheck.de) - Verizon-Aktienanalyse von Aktienanalystin Ute Haibach von Sarasin Research: Ute Haibach, Aktienanalystin von Sarasin Research, nimmt die Verizon-Aktie (ISIN: US92343V1044, WKN: 868402, Ticker-Symbol: BAC, NYSE-Ticker-Symbol: VZ) in die Bewertung auf.

    Verizon Communications (Verizon) sei - gemessen an der Zahl der Abonnenten - der größte Mobilfunkanbieter der USA. Der lokale Telekommarkt sei relativ attraktiv. Neben der Größe, die auch Vorteile bei der Einkaufsmacht der Anbieter mit sich bringe, würden amerikanische Kunden im internationalen Vergleich mehr für Kommunikationsdienstleistungen ausgeben. Der Wettbewerb habe sich in den letzten Monaten allerdings intensiviert. Erstens habe T-Mobile USA die Marketingaktivitäten deutlich ausgeweitet und erfolgreich Marktanteile gewonnen. Zweitens investiere Sprint - nach erfolgter Kapitalspritze durch den japanischen Telekomanbieter Softbank - in ihr qualitativ noch schlechtes Netzwerk. Drittens investiere auch AT&T. Verizon müsse mit günstigeren Tarifen und höheren Gerätesubventionen dagegenhalten, was die EBITDA-Marge entsprechend belaste. Im Branchenvergleich notiere die Verizon-Aktie mit einem Abschlag /EV/EBITDA). Die größten Risiken seien aufgrund der relativ hohen Verschuldung potenzielle Zinserhöhungen und mögliche regulatorische Einschnitte.

    Ute Haibach, Aktienanalystin von Sarasin Research, hat die Verizon-Aktie mit dem Rating "neutral" in die Bewertung aufgenommen. (Analyse vom 05.11.2014)
    Avatar
    30.10.14 14:39:44
    Beitrag Nr. 13 ()
    Why Verizon Communications Inc. is One of the Biggest Warren Buffett Stocks

    In terms of legendary investors, there are few that stand taller than Warren Buffett. Dubbed the Oracle of Omaha, in roughly six decades, Buffett managed to turn roughly $10,000 into what Forbes estimates is a net worth in excess of $68 billion as of this past Friday.

    Buffett's formula for success is pretty simple: He looks for high-quality businesses and sticks with those companies over the long run, allowing time and compounding gains to take care of the rest. As Buffett has been previously quoted saying with regard to the holdings of his conglomerate Berkshire Hathaway, "Our favorite holding period is forever."

    One company on that potential "hold forever" list of Buffett's is technology and telecom giant Verizon Communications. Though Berkshire's portfolio is known for being financials and consumer products-heavy, Buffett does own 15 million shares of Verizon, equating to more than $730 million in market value.

    But, the big question we should be asking here is: Why is Verizon one of the biggest Warren Buffett stocks? Let's take a closer look at the reasoning behind Buffett's faith in Verizon, as well as deduce whether or not the telecom giant is still worth investors' money.

    >>> weiterlesen bei Motley Fool.com
    Avatar
    21.10.14 15:31:51
    Beitrag Nr. 12 ()
    US-Mobilfunker Verizon gewinnt viele Neukunden - Bei Gewinnspanne vorsichtiger

    (Quelle) Der größte US-Mobilfunker Verizon legt weiter ein hohes Tempo vor. Bei der Profitabilität muss das Management aber wegen Wettbewerbsdrucks auf dem US-Markt Abstriche machen. Im dritten Quartal konnte Verizon 1,5 Millionen neue Vertragskunden im Mobilfunk für sich gewinnen und den Konzernumsatz im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 4 Prozent auf 31,59 Milliarden US-Dollar (24,73 Mrd Euro) steigern, wie das Unternehmen am Dienstag in New York mitteilte.

    Mit 89 Cent Gewinn je Aktie verfehlte das Unternehmen beim Überschuss nur knapp die Erwartungen von Analysten. Der auf die Anteilseigner entfallende Gewinn kletterte von 2,23 Milliarden vor einem Jahr auf 3,70 Milliarden Dollar - damals war noch der britische Mobilfunker Vodafone an der Mobilfunksparte der Amerikaner beteiligt. Insgesamt hatte Verizon im Vorjahr wegen niedrigerer Steuern und Finanzausgaben deutlich mehr verdient.

    Das Management um Chef Lowell McAdam bestätigte den Umsatzausblick, der Jahreserlös soll weiter um vier Prozent zulegen. Bei der bereinigten Gewinnspanne vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen schränkte Verizon das bisher angepeilte Plus ein - das Ergebnis zum Jahresschluss hänge von der Entwicklung in den Schlussmonaten ab. Bei den Investitionen rechnet Finanzchef Fran Shammo im Jahr jetzt mit rund 17 Milliarden Dollar - das obere Ende der bisher anvisierten Spanne./men/stb

    ISIN US92343V1044
    Avatar
    21.10.14 11:54:50
    Beitrag Nr. 11 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 46.534.243 von R-BgO am 27.02.14 13:36:56heute aufgestockt
    Avatar
    10.10.14 08:27:45
    Beitrag Nr. 10 ()
    Avatar
    28.02.14 18:02:35
    Beitrag Nr. 9 ()
    Nachschlag!
    Bank of Nova Scotia Div Seit 183 Jahren
    ExxonMobil 131
    Procter&Gamble 123
    Colgate 118
    Gen.Electric 114
    3M 97
    IBM 97
    Cola 93
    Roch 91
    Nestle 90

    Beierdorf 66
    BASF 60

    So, eine JNJ stieg in den letzten 25 Jahren von rund 5 auf derzeit 90$.Wenn man die Div ohne Steuer berücksichtigt kämen wir auf 160$.
    Avatar
    28.02.14 17:49:05
    Beitrag Nr. 8 ()
    Alleine wenn man 3M betrachtet. Seir Jahrzehnten järliche Divanhebung. Heuer so schlappe 35%.

    Wells Fargo, eine der ältesten Banken der USA. Haben sich aus einem Postkutschenbetrieb entwickelt. Haben sogar in L.A.ein Firmenmuseum.

    Nova Scotia Bank, ein echtes Unicum. Seit, wenn ich richtig gerechnet habe, seit 183 Jahren immer ausgeschüttet. Wird auch nicht diskutiert!
    Avatar
    28.02.14 13:37:56
    Beitrag Nr. 7 ()
    Wells Fargo, HSBC, Li & Fung, United Techn., 3M (sehr wenig),
    Avatar
    28.02.14 12:01:17
    Beitrag Nr. 6 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 46.540.629 von Fmüller am 28.02.14 11:38:42welche z.B.?
    Avatar
    28.02.14 12:00:48
    Beitrag Nr. 5 ()
    10k kam gestern
    • 1
    • 10
    • 11
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Dividendenwachstum des Tages: VZ und EVBN