VISA kommt in den DowJones
307,70
EUR
+0,72 %
Aktie
Beiträge:
480
neuester Beitrag
28.04.25 15:01:42
eröffnet am
11.09.13 12:16:17
eröffnet von
Aufrufe heute:
1
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
82.163
ID:
1.185.889
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 48
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Bevorstehender Unternehmenstermin
Bei Visa (A) steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" nach Schluss an.978 Nutzer haben Visa (A) im Portfolio und 1.912 unserer Nutzer haben Visa (A) auf der Watchlist.
Weitere Nachrichten zu Visa (A) finden Sie auf der Visa (A) Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
Bevorstehender Unternehmenstermin
Bei Visa (A) steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.973 Nutzer haben Visa (A) im Portfolio und 1.912 unserer Nutzer haben Visa (A) auf der Watchlist.
Weitere Nachrichten zu Visa (A) finden Sie auf der Visa (A) Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
Interessante Kampagne von VISA und Mastercard:
"Exklusiv: Finanzbranche digitales Bezahlen mit der Brechstange durchsetzen
Visa und Mastercard wollen das digitale Bezahlen jetzt mit der Brechstange durchsetzen – und schließen dazu ein Bündnis mit wesentlichen Playern der deutschen Kreditwirtschaft. Die gemeinsame Kampagne nennt sich "Deutschland zahlt digital" und zielt auf jene zehntausenden Händler und Gastronomen hierzulande, die ihren Kunden immer noch ausschließlich Bargeldzahlung anbieten. Laut der diese Woche online gestellten Website der Initiative sollen die Betriebe geködert werden, indem sie ein kostenloses Terminal erhalten, das auch kostenlos installiert wird. Zudem sollen sie bis zu einer Umsatzhöhe von 50.000 Euro für zwölf Monate keinerlei Transaktionsgebühren zahlen. Subventioniert wird die Aktion dem Vernehmen nach wesentlich von Mastercard und Visa selbst. Als direkte Ansprechpartner der Händler fungieren allerdings "Akzeptanzpartner" wie die VR Payment (also die Payment-Tochter der DZ Bank), Commerz Globalpay (also das PSP-Joint-Venture der Commerzbank) und Vert (also der Merchant-Solutions-Spezialist der Deutschen Bank). Neben den drei bankeneigenen Playern sind drei unabhängige Payment Service Provider bzw. Terminal-Spezialisten am Start, nämlich Unzer, SumUp und Flatpay. Dagegen fehlen Payone (also der Sparkassen-Acquirer) und Nexi (also die frühere Concardis), wie der "Botschafter" der Kampagne, Payment-Vorkämpfer Marcus Mosen, gegenüber Finanz-Szene bestätigt. "Wir gehen allerdings davon aus, dass sich in einer zweiten Welle weitere relevante Akteure der Initiative anschließen werden." Das Kalkül von "Deutschland zahlt digital" dürfte darauf hinauslaufen, dass Händler, wenn sie einmal ein Bezahl-Terminal angeschafft haben, es auch nicht mehr abschaffen. Wobei es natürlich insbesondere in der Gastronomie auch Betriebe gibt, die sich Kartenzahlungen nicht unbedingt aus Kostengründen verweigern – sondern weil sie aus offensichtlichen Motiven eine eher schwammige Erfassung ihrer Umsätze präferieren. Ob Visa und Mastercard mit ihrer Initiative wirklich durchschlagen, bleibt also abzuwarten (und wird auch von der finanziellen Ausstattung der Kampagne abhängen; hierzu liegen uns keine Informationen vor)."
Quelle: https://finanz-szene.de/
"Exklusiv: Finanzbranche digitales Bezahlen mit der Brechstange durchsetzen
Visa und Mastercard wollen das digitale Bezahlen jetzt mit der Brechstange durchsetzen – und schließen dazu ein Bündnis mit wesentlichen Playern der deutschen Kreditwirtschaft. Die gemeinsame Kampagne nennt sich "Deutschland zahlt digital" und zielt auf jene zehntausenden Händler und Gastronomen hierzulande, die ihren Kunden immer noch ausschließlich Bargeldzahlung anbieten. Laut der diese Woche online gestellten Website der Initiative sollen die Betriebe geködert werden, indem sie ein kostenloses Terminal erhalten, das auch kostenlos installiert wird. Zudem sollen sie bis zu einer Umsatzhöhe von 50.000 Euro für zwölf Monate keinerlei Transaktionsgebühren zahlen. Subventioniert wird die Aktion dem Vernehmen nach wesentlich von Mastercard und Visa selbst. Als direkte Ansprechpartner der Händler fungieren allerdings "Akzeptanzpartner" wie die VR Payment (also die Payment-Tochter der DZ Bank), Commerz Globalpay (also das PSP-Joint-Venture der Commerzbank) und Vert (also der Merchant-Solutions-Spezialist der Deutschen Bank). Neben den drei bankeneigenen Playern sind drei unabhängige Payment Service Provider bzw. Terminal-Spezialisten am Start, nämlich Unzer, SumUp und Flatpay. Dagegen fehlen Payone (also der Sparkassen-Acquirer) und Nexi (also die frühere Concardis), wie der "Botschafter" der Kampagne, Payment-Vorkämpfer Marcus Mosen, gegenüber Finanz-Szene bestätigt. "Wir gehen allerdings davon aus, dass sich in einer zweiten Welle weitere relevante Akteure der Initiative anschließen werden." Das Kalkül von "Deutschland zahlt digital" dürfte darauf hinauslaufen, dass Händler, wenn sie einmal ein Bezahl-Terminal angeschafft haben, es auch nicht mehr abschaffen. Wobei es natürlich insbesondere in der Gastronomie auch Betriebe gibt, die sich Kartenzahlungen nicht unbedingt aus Kostengründen verweigern – sondern weil sie aus offensichtlichen Motiven eine eher schwammige Erfassung ihrer Umsätze präferieren. Ob Visa und Mastercard mit ihrer Initiative wirklich durchschlagen, bleibt also abzuwarten (und wird auch von der finanziellen Ausstattung der Kampagne abhängen; hierzu liegen uns keine Informationen vor)."
Quelle: https://finanz-szene.de/
Visa (A) Insidertrade Update
Am 03.03.2025 hat Ryan Mcinerney 8.620 Aktien, zu einem Kurs von 363,00 USD verkauft.Wie ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie mit!
Quelle: Visa (A) Insidertrades
Heute hier raus mit rund 40 % Kursplus seit meinem Einstieg. Das ist mehr als ordentlich bei diesem Wert (Haltedauer, ca. 7 Monate).
Eine der besten Aktien in meinem übergewichteten Depot mit bald 40 % Gewinn, Kauf letztes Jahr im September.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VISA-INC-2277468/ne…
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VISA-INC-2277468/ne…
Einmal mehr überragende Zahlen. Lässt die durchschnittliche jährliche Performance des DOW weit hinter sich. So liebe ich das.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VISA-INC-2277468/ne…
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VISA-INC-2277468/ne…
Einmal mehr überragende Zahlen. Lässt die durchschnittliche jährliche Performance des DOW weit hinter sich. So liebe ich das.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.447.402 von KLumpur am 26.09.24 21:55:19Die Goldene Himbeere des Jahres 2024 geht an....
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.447.402 von KLumpur am 26.09.24 21:55:19
🤣 ohne Worte was hier so an "Wissen" rumgeistert.
🤣 ohne Worte was hier so an "Wissen" rumgeistert.
Sie läuft und läuft und läuft...... .🥂
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.608.822 von Dietlinde38 am 30.10.24 14:37:10
Es hat nur keiner mehr Geduld
Es hat nur keiner mehr Geduld
14.06.25 · wO Chartvergleich · ABB |
13.06.25 · dpa-AFX · Adobe |
13.06.25 · wO Chartvergleich · Adobe |
13.06.25 · wO Chartvergleich · American Express |
13.06.25 · dpa-AFX · Adobe |
13.06.25 · wO Newsflash · Adobe |
13.06.25 · wO Newsflash · American Express |
13.06.25 · dpa-AFX · Adobe |
13.06.25 · wO Newsflash · Adobe |
13.06.25 · Business Wire (dt.) · Visa (A) |