Norwegian Air Shuttle (Seite 88)
eröffnet am 03.01.14 22:25:20 von
neuester Beitrag 03.02.23 19:26:21 von
neuester Beitrag 03.02.23 19:26:21 von
ISIN: NO0010196140 · WKN: A0BLAH · Symbol: NWC
0,935
EUR
-1,00 %
-0,009 EUR
Letzter Kurs 03.02.23 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
26.10.22 · Sharedeals |
18.08.22 · Der Finanzinvestor |
12.07.22 · wallstreet:online Zentralredaktion |
Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,516 | +28,36 | |
1,500 | +19,05 | |
1,040 | +17,02 | |
21,270 | +15,60 | |
9,920 | +8,30 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
3,470 | -5,96 | |
2,900 | -7,79 | |
1,300 | -8,45 | |
13,770 | -11,05 | |
4,880 | -20,00 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Der Streik ist beendet, und es geht wieder etwas aufwärts.
Nicht wirklich. Mein norwegisch reicht von sehr lückenhaft bis nicht vorhanden. In Bewegung ist Wirtschaft ja immer.
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.277.717 von sdaktien am 09.03.15 13:35:31
Du hast den verlinkten Artikel aber schon gelesen, oder? Da wird der Begriff "Fusion" doch erwähnt. Selbst dann, wenn es eine Interpretation sein sollte, scheint da etwas in Bewegung zu sein.
Zitat von sdaktien: Das man miteinander spricht, sagt für mich noch nicht's.
Du hast den verlinkten Artikel aber schon gelesen, oder? Da wird der Begriff "Fusion" doch erwähnt. Selbst dann, wenn es eine Interpretation sein sollte, scheint da etwas in Bewegung zu sein.
Das man miteinander spricht, sagt für mich noch nicht's. Ich gehe davon aus das man in einer Branche immer miteinander spricht und Möglichkeiten auslotet. Vielleicht kommt was, vielleicht aber auch nicht. Was konkretes, glaube ich, gibt es bis jetzt nicht, sonst wäre der Aufschlag höher. Aber ich lass mich gerne überraschen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.276.733 von sdaktien am 09.03.15 11:49:26
Auch Gegenreaktionen habe meist einen Grund. Und wenn ein norwegisches Medium über ein Gespräch zwischen MOL und Kjos berichtet, ist das immerhin mehr als nur ein Marktgerücht.
Spekulation an:
MOL hat einen Käufer für seinen Aer Lingus Anteil gefunden und schwimmt jetzt im Geld wie Dagobert Duck. Wenn er es jetzt nicht sinnvoll investiert, könnte die Aktionäre gierig werden.
Spekulation Ende.
Zitat von sdaktien: Bis jetzt ist das nur eine Gegenreaktion auf die Abwärtsbewegung davor. Wahrscheinlich handelt es sich bei der Übernahmespekulation nur um ein Marktgerücht. Ansonsten wäre das Plus heute wohl deutlicher.
Auch Gegenreaktionen habe meist einen Grund. Und wenn ein norwegisches Medium über ein Gespräch zwischen MOL und Kjos berichtet, ist das immerhin mehr als nur ein Marktgerücht.
Spekulation an:
MOL hat einen Käufer für seinen Aer Lingus Anteil gefunden und schwimmt jetzt im Geld wie Dagobert Duck. Wenn er es jetzt nicht sinnvoll investiert, könnte die Aktionäre gierig werden.
Spekulation Ende.
Ryanair könnte von Norwegian Air Shuttle noch einiges lernen, beispielsweise wie man Sozialbeiträge des Arbeitgebers (Rente, Arbeitslosenversicherung, Krankenkasse) vermeidet. Besatzungen der Norwegian haben als Basis Bangkok und Arbeitsverträge nach Recht des Staates Singapur, obwohl sie nur zwischen europäischen Destions fliegen. Ryanair versuchte in der Vergangenheit ähnliches, wurde aber m.W. in Deutschland (AOK Frankfurt) und Frankreich ausgestoppt.
Bis jetzt ist das nur eine Gegenreaktion auf die Abwärtsbewegung davor. Wahrscheinlich handelt es sich bei der Übernahmespekulation nur um ein Marktgerücht. Ansonsten wäre das Plus heute wohl deutlicher.
Während die Ryanair-Aktie noch dümpelt, ist Norwegian bereits mit 4% im Plus. Man vermutet dann doch wohl eine Übernahme durch Ryanair.
Bahnt sich da eine Hochzeit oder eine Übernahme an? Auch ohne Kenntnisse in der norwegischen Sprache, eine interessante Information.
http://www.nettavisen.no/na24/kan-ga-mot-fusjon-mellom-norwe…
http://www.nettavisen.no/na24/kan-ga-mot-fusjon-mellom-norwe…
Der Aktie hat das auch nicht geholfen. Ist der Streik schon länger im Gespräch? Immerhin ist Norwegian Air Shuttle nach einer kleinen Erholung schon seit einigen Tagen schwach unterwegs.