Bang & Olufsen - Turnaround?
eröffnet am 27.01.14 12:04:27 von
neuester Beitrag 13.01.23 21:35:29 von
neuester Beitrag 13.01.23 21:35:29 von
ISIN: DK0010218429 · WKN: 871970
1,627
EUR
0,00 %
0,000 EUR
Letzter Kurs 28.01.23 · Lang & Schwarz
Werte aus der Branche Halbleiter
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
9,960 | +36,44 | |
3.070,00 | +33,44 | |
23,155 | +32,24 | |
7.760,00 | +30,20 | |
19,450 | +25,89 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,555 | -7,52 | |
2,080 | -9,17 | |
5,410 | -9,83 | |
5,930 | -9,88 | |
0,581 | -12,34 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
... heute zumindest in die andere Richtung. Ist die Durststrecke schon überwunden?
Tja, wie geht's hier nun weiter?
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.671.200 von aufschwungost am 01.11.22 12:45:54Siehe letzter Post (für dich).
Hochwertig sind die Sachen schon gerade Home-Akkustik Produkte. Wenn ich mir als Vgl. Sonos anschaue verstehe ich das auch nicht , warum B&O sich so entwickelt.
In einigen Auto- Oberklassemodellen finden sich auch B&O Lautsprecher wieder. Die ganze Unterhaltungsbranche leidet halt noch. Sind es immer noch die Rohstoffpreise oder Lieferkettenprobleme? Wie siehts intern aus, weißt du da was Genaueres?
In einigen Auto- Oberklassemodellen finden sich auch B&O Lautsprecher wieder. Die ganze Unterhaltungsbranche leidet halt noch. Sind es immer noch die Rohstoffpreise oder Lieferkettenprobleme? Wie siehts intern aus, weißt du da was Genaueres?
Unterhaltungselektronik ist mittlerweile Ramschware. Wenn ich überlege was die HIFI-Sachen früher gekostet haben!
Extrem krass war das bei Auto-Hifi, das war unbezahlbar teuer. Mittlerweile sind das Ramschpreise weil überall zumindest
akzeptable Sachen in die Autos kommen und zudem auch kaum einer mehr Bock hat an dem Kabel-/Stecker/Übertragungswirrwar herum zu schrauben.
Ich lasse daher von sowas die Finger...auch wenn es bei 1,1x schon in den Finger juckt.
Extrem krass war das bei Auto-Hifi, das war unbezahlbar teuer. Mittlerweile sind das Ramschpreise weil überall zumindest
akzeptable Sachen in die Autos kommen und zudem auch kaum einer mehr Bock hat an dem Kabel-/Stecker/Übertragungswirrwar herum zu schrauben.
Ich lasse daher von sowas die Finger...auch wenn es bei 1,1x schon in den Finger juckt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.527.293 von aufschwungost am 05.10.22 18:09:33Hey, das Forum lebt.😁
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.237.568 von Boersindianer am 30.03.22 21:45:28
...erstklassig teuer!
Zitat von Boersindianer: Die Produkte sind natürlich erstklassig.
...erstklassig teuer!
Die Produkte sind natürlich erstklassig.
Das ist ja in Kürze. Bin gespannt, was die Zahlen sagen. Bei dem Umfeld, Pandemie und Krieg dürfte es moderat ausfallen m.M.n.
Am 07. April gibt es wieder Zahlen