Was haltet ihr von dieser Investment-Strategie?
eröffnet am 28.05.14 22:33:27 von
neuester Beitrag 18.01.22 17:07:52 von
neuester Beitrag 18.01.22 17:07:52 von
ISIN: DE000A1RFMY4 | WKN: A1RFMY | Symbol: RCMN
2,060
€
13:22:11
Tradegate
-1,90 %
-0,040 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
09.05.22 | Insidertrade: Vorstand: Kauf |
21.04.22 | DGAP-News: RCM Beteiligungs AG: Jahresauftaktquartal von Risikovorsorge aufgrund des Russland-/Ukrainekriegs geprägt EQS Group AG | Weitere Nachrichten |
07.03.22 | DGAP-Adhoc: RCM Beteiligungs AG: Geschäftszahlen für das Jahr 2021(HGB, testiert) EQS Group AG | Ad-hocs | RCM Beteiligungs |
18.01.22 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Dienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,810 | +680,56 | |
6,830 | +394,93 | |
52,35 | +391,09 | |
3,450 | -65,29 | |
1,710 | -69,41 | |
94,80 | -79,74 |
mal wieder was von unserem Schläfer ...auch ----still ruht der See Aktie ---genannt 
RCM Beteiligungs AG: Erste konzernweite Immobilientransaktion im
Geschäftsjahr 2022 erfolgreich beurkundet
17.01.2022 / 16:14
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die SM Wirtschaftsberatungs AG, eine Tochtergesellschaft an der die RCM
Beteiligungs AG zu ca. 76% beteiligt ist, hat heute bekanntgegeben, dass
deren Tochtergesellschaft, die SM Domestic Property AG ihr einziges im
Bestand befindliches Immobilienobjekt, einen im baden-württembergischen
Deizisau gelegenes Logistikkomplex, veräußert hat. Das Closing dieser
Transaktion, die ein Volumen von 6,65 Mio. Euro umfasst, ist für das erste
Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2022 vorgesehen. Die nach HGB
bilanzierende SM Wirtschaftsberatungs AG erwartet aus diesem
Geschäftsabschluss eine erfreuliche Gewinnmarge und sieht damit gleichzeitig
ihre verstärkt auf entwicklungsfähige Gewerbeimmobilien ausgerichtete
Investitionsstrategie im Immobilienbereich bestätigt.
Die RCM Beteiligungs AG freut sich darüber, dass sich mit dieser Transaktion
für die SM Wirtschaftsberatungs AG die Gelegenheit eröffnet, mit einer nun
möglichen Liquidation der SM Domestic Property AG die
Gesellschaftsstrukturen der Unternehmensgruppe zu verschlanken und so
zusätzliche Kostenvorteile zu generieren. Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat
in diesem Zusammenhang mitgeteilt, dass dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
eine zeitnahe Liquidation der Tochtergesellschaft SM Domestic Property AG
sowie parallel die Kündigung des bestehenden Beherrschungs- und
Gewinnabführungsvertrages zum 31.12.2022 vorgeschlagen werden soll.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Kontakt:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.de
---------------------------------------------------------------------------

RCM Beteiligungs AG: Erste konzernweite Immobilientransaktion im
Geschäftsjahr 2022 erfolgreich beurkundet
17.01.2022 / 16:14
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die SM Wirtschaftsberatungs AG, eine Tochtergesellschaft an der die RCM
Beteiligungs AG zu ca. 76% beteiligt ist, hat heute bekanntgegeben, dass
deren Tochtergesellschaft, die SM Domestic Property AG ihr einziges im
Bestand befindliches Immobilienobjekt, einen im baden-württembergischen
Deizisau gelegenes Logistikkomplex, veräußert hat. Das Closing dieser
Transaktion, die ein Volumen von 6,65 Mio. Euro umfasst, ist für das erste
Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2022 vorgesehen. Die nach HGB
bilanzierende SM Wirtschaftsberatungs AG erwartet aus diesem
Geschäftsabschluss eine erfreuliche Gewinnmarge und sieht damit gleichzeitig
ihre verstärkt auf entwicklungsfähige Gewerbeimmobilien ausgerichtete
Investitionsstrategie im Immobilienbereich bestätigt.
Die RCM Beteiligungs AG freut sich darüber, dass sich mit dieser Transaktion
für die SM Wirtschaftsberatungs AG die Gelegenheit eröffnet, mit einer nun
möglichen Liquidation der SM Domestic Property AG die
Gesellschaftsstrukturen der Unternehmensgruppe zu verschlanken und so
zusätzliche Kostenvorteile zu generieren. Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat
in diesem Zusammenhang mitgeteilt, dass dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
eine zeitnahe Liquidation der Tochtergesellschaft SM Domestic Property AG
sowie parallel die Kündigung des bestehenden Beherrschungs- und
Gewinnabführungsvertrages zum 31.12.2022 vorgeschlagen werden soll.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Kontakt:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.de
---------------------------------------------------------------------------
!
Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung!
Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung
... es richt nach Ausbruch ...richtiger Ausbruch aus der Letagie der letzten Jahre ...

Der Insiderkauf ist größenmäßig schon einmal aussagefähiger:
https://www.dgap.de/dgap/News/directors_dealings/kauf-wirtsc…
https://www.dgap.de/dgap/News/directors_dealings/kauf-wirtsc…
Grundsätzlich hätte sich das Geschäftsmodell von RCM schon sehr stark rechnen müssen und eben seit dem Anfang der Ankäufe (zumeist aus Zwangsversteigerungen) und den über die Jahre steigenden Mieten und schliesslich den heutigen Werten, wo man auch was verkaufte (wohl hauptsächlich weit weg vom Zentrum gelegen ).
So grob erkennt man ja bei Anschaffungskosten von 860 im Ankauf , und um 3000 im Verkauf, was da für Gewinnen drin sein sollten. Glaube wohl , dass der Verkauf etwas niedriger war, weil man ja eben kaum WQohnungen in Dresden direkt verkaufte, sondern hauptsächlich Bestände, wo man nur wenige Wohnungen am Ort hielt und /oder es weit weg wwar von Dresden oder Leipzig.
Aber verdient haben müssten man schon sehr gut.
Ja , die Verschachtelung ist sehr schwer zu entwirren, und dann weiss man mal wieder nicht, ob ein oder mehrere der Miteigentümer gesellschaften auch noch andere Geshäfte und Erträge hat.
Auf jeden Fall, stimmt dieser relative Kleinklang nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein.
So grob erkennt man ja bei Anschaffungskosten von 860 im Ankauf , und um 3000 im Verkauf, was da für Gewinnen drin sein sollten. Glaube wohl , dass der Verkauf etwas niedriger war, weil man ja eben kaum WQohnungen in Dresden direkt verkaufte, sondern hauptsächlich Bestände, wo man nur wenige Wohnungen am Ort hielt und /oder es weit weg wwar von Dresden oder Leipzig.
Aber verdient haben müssten man schon sehr gut.
Ja , die Verschachtelung ist sehr schwer zu entwirren, und dann weiss man mal wieder nicht, ob ein oder mehrere der Miteigentümer gesellschaften auch noch andere Geshäfte und Erträge hat.
Auf jeden Fall, stimmt dieser relative Kleinklang nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.501.641 von cure am 19.01.21 11:41:49
Natürlich eher nicht. Deswegen schrieb ich ja auch "was wäre". RCM war jedenfalls bisher ein Flop. Bin ja ansonsten mit Dir einig was Immobilienaktien angeht sonst wäre ich nicht hier.
Fragen? Ja, NAV und wer die von Dir sicher richtig vermuteten stillen Reserven überhaupt heben kann also dieselben Fragen die Aurcaner gerade zugespitzt hat. Die werden wir aber alle sicher nicht wirklich beantworten können.
Zitat von cure: Glaube nicht das du in und um Dresden noch unter 3000 kaufen kannst ...
Noch Fragen ...
Natürlich eher nicht. Deswegen schrieb ich ja auch "was wäre". RCM war jedenfalls bisher ein Flop. Bin ja ansonsten mit Dir einig was Immobilienaktien angeht sonst wäre ich nicht hier.
Fragen? Ja, NAV und wer die von Dir sicher richtig vermuteten stillen Reserven überhaupt heben kann also dieselben Fragen die Aurcaner gerade zugespitzt hat. Die werden wir aber alle sicher nicht wirklich beantworten können.
Aus dem Jahr 2018.... Sollte es heißen
Aber wie hoch ist denn der Bestand?
Auf der Homepage steht was von ich glaube ca 19.000 qm.
Bei einem Ariva Forumsbeitrag aus dem Jahr wird mit 40.000 qm gerechnet.
Das ist dann doch eine recht Höhe Diskrepanz und verändert den Investmentcase vollkommen ( ohne einberechnung bzw wissen über Käufe / Verkäufe seit 2018). Kann da vielleicht mal jemand mehr Licht ins Dunkel bringen?
Noch eine Frage: wie ist die (personelle?) Verflechtung zur KST Beteiligungs AG? Dort wurde im Forum auch schon die mangelnde Transparenz angesprochen....
Auf der Homepage steht was von ich glaube ca 19.000 qm.
Bei einem Ariva Forumsbeitrag aus dem Jahr wird mit 40.000 qm gerechnet.
Das ist dann doch eine recht Höhe Diskrepanz und verändert den Investmentcase vollkommen ( ohne einberechnung bzw wissen über Käufe / Verkäufe seit 2018). Kann da vielleicht mal jemand mehr Licht ins Dunkel bringen?
Noch eine Frage: wie ist die (personelle?) Verflechtung zur KST Beteiligungs AG? Dort wurde im Forum auch schon die mangelnde Transparenz angesprochen....
Die Aktie wird halt vollkommen links liegen gelassen ...bzw. vollkommen unbekannt ...dabei sind Immoaktien immer noch bzw mehr ein Musthave ....gerade die bei denen 5 Jahre nix passiert ist
Laut HP liegen die Anschaffungskosten pro qm² incl. bereits vorgenommener Sanierungen bei rund 860 € ....
Glaube nicht das du in und um Dresden noch unter 3000 kaufen kannst ...
Noch Fragen ...
Laut HP liegen die Anschaffungskosten pro qm² incl. bereits vorgenommener Sanierungen bei rund 860 € ....
Glaube nicht das du in und um Dresden noch unter 3000 kaufen kannst ...
Noch Fragen ...