UCA - Erfreut die Aktionäre!
36,20
EUR
-1,63 %
Aktie
Beiträge:
1.254
neuester Beitrag
23.06.25 11:13:28
eröffnet am
23.09.14 14:40:37
eröffnet von
Aufrufe heute:
8
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
115.318
ID:
1.199.603
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 126
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Ob wir diese Woche die 40 Euro Marke sehen werden ??
Finde ich auch erstaunlich, zumal die Dividende ja keine Eintagsfliege ist, sondern hier seit Jahren hoch ist.
Die Informationspolitik ist zwar unterirdisch, aber im Ergebnis halt immer gut.
Ist doch eine gute Aktie zum liegenlassen und nichts tuen
Die Informationspolitik ist zwar unterirdisch, aber im Ergebnis halt immer gut.
Ist doch eine gute Aktie zum liegenlassen und nichts tuen
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.766.169 von coolrunning am 16.06.25 09:53:27Kursanstieg leider nur sehr verhalten, die Dividende scheint sich wohl wenig rumgesprochen zu haben.
Schade, hätte mindestens 38 erwartet
Schade, hätte mindestens 38 erwartet
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.766.169 von coolrunning am 16.06.25 09:53:27Die Höhe der diesjährigen vorgesehenen Dividende hat mich angenehm überrascht.
Bei 4,50 € Dividenden im Juli sollten wir langsam die 40 Euro erreichen.
Bei diesem geringen Freefloat (meine gibt es nicht) denke ich spätestens Ende nächster Woche....
running
Bei diesem geringen Freefloat (meine gibt es nicht) denke ich spätestens Ende nächster Woche....

Ich war der Bekloppte, der im Juni 22 ohne Limit die Aktie gekauft hat und 35,80 bezahlt hat. Ich war damals entsetzt über meinen Fehler. 3 Jahre später bin ich hier dann doch ganz entspannt.
Mittlerweile wurde hier ja 9 Jahre lang die Dividende erhöht oder gleich gelassen
Mittlerweile wurde hier ja 9 Jahre lang die Dividende erhöht oder gleich gelassen
Nochmals zum Thema CME-Punkte bei MedLearning.
Von Mai 2024 bis heute sind 315.000 Punkte dazugekommen, also ca. 26.300 Punkte mtl.
Von Mai 2024 bis heute sind 315.000 Punkte dazugekommen, also ca. 26.300 Punkte mtl.
UCA hat neben den beiden Mehrheitsbeteiligungen MedLearning und Pflegia noch viele kleinere Beteiligungen im Portfolio.
So ist man in den letzten Jahren häufig den Weg gegangen, dass man unter Federführung (Beratung) durch Rigeto zusammen mit mehreren anderen Unternehmern Beteiligungen erworben hat. So nennt der Geschäftsbericht der UCA unter keiner Namensnennung (NN) eine Beteiligung an einem Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik, Industrieröntgen, Software mit einem Beteiligungsanteil von ca. 2%.
Bei Rigeto konnte man nun in einer aktuellen Meldung vom 13.5.25 lesen, dass die von Rigeto Unternehmerkapital beratenen Gesellschafter ihre Anteile an der OR Technology Group veräußert haben. Bei der OR Technology Group handelt es sich m.E. um die Obergesellschaft der Oehm und Rehbein GmbH aus Rostock. Da in den letzten beiden im Unternehmensregister einsehbaren Jahresabschlüssen der Oehm und Rehbein GmbH deutliche Jahresüberschüsse ausgewiesen werden konnten, dürfte beim Verkauf der UCA-Beteiligung ein guter Veräußerungsgewinn entstanden sein.
An diesem Beispiel kann man auch erkennen, dass UCA nicht nur bei den beiden Mehrheitsbeteiligungen MedLearning und Pflegia in der Erfolgsspur ist, sondern auch bei ihren kleineren Beteiligungen erfolgreich zu sein scheint.
So ist man in den letzten Jahren häufig den Weg gegangen, dass man unter Federführung (Beratung) durch Rigeto zusammen mit mehreren anderen Unternehmern Beteiligungen erworben hat. So nennt der Geschäftsbericht der UCA unter keiner Namensnennung (NN) eine Beteiligung an einem Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik, Industrieröntgen, Software mit einem Beteiligungsanteil von ca. 2%.
Bei Rigeto konnte man nun in einer aktuellen Meldung vom 13.5.25 lesen, dass die von Rigeto Unternehmerkapital beratenen Gesellschafter ihre Anteile an der OR Technology Group veräußert haben. Bei der OR Technology Group handelt es sich m.E. um die Obergesellschaft der Oehm und Rehbein GmbH aus Rostock. Da in den letzten beiden im Unternehmensregister einsehbaren Jahresabschlüssen der Oehm und Rehbein GmbH deutliche Jahresüberschüsse ausgewiesen werden konnten, dürfte beim Verkauf der UCA-Beteiligung ein guter Veräußerungsgewinn entstanden sein.
An diesem Beispiel kann man auch erkennen, dass UCA nicht nur bei den beiden Mehrheitsbeteiligungen MedLearning und Pflegia in der Erfolgsspur ist, sondern auch bei ihren kleineren Beteiligungen erfolgreich zu sein scheint.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.670.039 von reniarB. am 26.05.25 14:48:43Danke sehr!
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.669.955 von Nebukadnezar2024 am 26.05.25 14:31:56Denke er meint diese:
https://mkk-konferenz.de/wp-content/uploads/2025/03/5-U.C.A.…
https://mkk-konferenz.de/wp-content/uploads/2025/03/5-U.C.A.…
UCA - Erfreut die Aktionäre!