Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick (Seite 2439)
eröffnet am 01.01.15 22:56:07 von
neuester Beitrag 06.04.25 19:21:35 von
neuester Beitrag 06.04.25 19:21:35 von
Beiträge: 24.422
ID: 1.205.072
ID: 1.205.072
Aufrufe heute: 2
Gesamt: 3.875.785
Gesamt: 3.875.785
Aktive User: 0
ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
67,63
USD
+2,63 %
+1,73 USD
Letzter Kurs 17.04.25 Lang & Schwarz

Neuigkeiten
Titel |
---|
17.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion |
31.01.25 · dpa-AFX |
31.01.25 · dpa-AFX |
31.01.25 · dpa-AFX |
31.01.25 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Öl/Gas
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,5900 | +637,50 | |
0,8055 | +54,90 | |
24,260 | +21,07 | |
3,3200 | +18,57 | |
2,1800 | +16,58 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
13,100 | -19,14 | |
13,010 | -22,65 | |
0,5740 | -15,59 | |
13,350 | -16,56 | |
1,8900 | -14,09 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Saudi Arabia was ready for low oil prices
Saudi Arabia has built up enough hard currency reserves to allow it to maintain social spending even with a few years of low oil prices, says Jim Krane, an energy analyst from U.S. Rice University’s Baker Institute...http://www.worldbulletin.net/economy/152218/saudi-arabia-was…
Na das wundert micht nicht

Aber die genannten USD 55 sind ein guter Referenzpunkt.
OPEC vs. US Fracking
"...OPEC has good reason to feel threatened. The U.S oil business is experiencing an unprecedented production boom thanks to hydraulic fracturing, or fracking. According to the Energy Information Administration, U.S. oil production has risen to 9.08 million barrels a day—its highest level in more than 30 years..."http://www.breitlingenergy.com/opec-seeking-make-fracking-u-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
http://www.breitlingenergy.com/opec-seeking-make-fracking-u-…
Womöglich auch eine Auswirkung des Ölpreisverfalls
Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat für ein Ende der jahrzehntelangen wirtschaftlichen Isolation seines Landes geworben. "Das Land kann sich nicht in der Isolation entwickeln", sagte Ruhani in einer im Fernsehen übertragenen Rede auf einer Konferenz in Teheran......
Das Land verhandelt offenbar unter dem Druck seiner schwächelnden Wirtschaft, die unter den Sanktionen sowie unter dem sinkenden Ölpreis leidet.
http://www.stern.de/news2/aktuell/irans-praesident-wirbt-fue…
Ifo-Chef Sinn warnt vor Folgen der Russland-Krise
Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, warnt vor einem Kollaps der russischen Wirtschaft. Ein Zusammenbruch hätte gravierende Folgen für die deutsche Industrie und die Banken in Europa...http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/01/04/ifo-ch…
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.690.773 von david-bowie am 04.01.15 14:57:45Danke für deine Beiträge.
Lasst uns so gut wie möglich beim Thema "Öl" bleiben.
Und bitte Links mit dem Link-Tag versehen, dann sind sie gleich klickbar.
Lasst uns so gut wie möglich beim Thema "Öl" bleiben.
Und bitte Links mit dem Link-Tag versehen, dann sind sie gleich klickbar.
und hier noch einen oben drauf:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eurogruppe-griechenland-…
Sollte es stimmen, sollten alle CAC geschädigten auch Deutschland verklagen?
Jeder weiss es, jeder will sein eigenes Schäfchen in Trockenheit bringen.
Und wie gesagt, für die meisten €-Länder ist der €uro ein Fluch.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eurogruppe-griechenland-…
Sollte es stimmen, sollten alle CAC geschädigten auch Deutschland verklagen?
Jeder weiss es, jeder will sein eigenes Schäfchen in Trockenheit bringen.
Und wie gesagt, für die meisten €-Länder ist der €uro ein Fluch.
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.690.479 von carrincha am 04.01.15 13:38:27
Finanzlage der öffentlichen Hand: (Art. 126 AEU-Vertrag)
Der staatliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60 % des Bruttoinlandsprodukts betragen
Das jährliche Haushaltsdefizit darf nicht mehr als 3 % des Bruttoinlandsprodukts betragen
Deutschland ist ca. 80% debt / GDP
Deutschland profitiert von einer schwächeren Währung Euro (jetzt 19), nur für die meisten ist er nicht schwach genug.
Die erste Griechenland Rettung war durch die CAC-Klausel für viele private Gläubiger schon teuer (Eurobonds), nun trifft es auch die staatlichen Gläubiger.
Niemand kann ersthaft glauben, dass in Griechenland nach 40% GDP Einbruch in den letzten Jahren (seit 2009) die Bevölkerung bei 0,5% Wachstum sich reicher fühlt. Natürlich wurde wie überall viel Geld verplempert: moderne Panzerarmee gegen östliche EU-Beitrittskanditaten, in einem bergigen Umfeld.
Es wurde letztlich Zeit gekauft, die Probleme der schlechten Kredite, zu wenig Wachstum, Deflation etc. überholen uns gerade rechts (eindeutig zweideutig => damit sich keiner beschwert)
Meine Idee liebe EZB und damit es zu keiner Massenpanik wie in China kommt:
Bilanzverlängerung: jedem EMU Bürger 5.000 Euro Bargeld (nicht aus Heli abwerfen, sondern im Brief schicken); 98% geben 100% aus. Und wir haben es schon mal gehabt: Deutsche Wiedervereinigung: frech und extrem ausgedrückt (es gab ja Warteschöangen für Autos von 10 Jahren) wurde aus Papiergeld gute DM. Kauft uns wieder 2-3 Jahre Zeit :-), aber jeder hat Spaß
Verträge einhalten etc.
Seien wir doch ehrlich, die Maastrichtkriterien hält kaum einer ein, auch nicht Deutschland.Finanzlage der öffentlichen Hand: (Art. 126 AEU-Vertrag)
Der staatliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60 % des Bruttoinlandsprodukts betragen
Das jährliche Haushaltsdefizit darf nicht mehr als 3 % des Bruttoinlandsprodukts betragen
Deutschland ist ca. 80% debt / GDP
Deutschland profitiert von einer schwächeren Währung Euro (jetzt 19), nur für die meisten ist er nicht schwach genug.
Die erste Griechenland Rettung war durch die CAC-Klausel für viele private Gläubiger schon teuer (Eurobonds), nun trifft es auch die staatlichen Gläubiger.
Niemand kann ersthaft glauben, dass in Griechenland nach 40% GDP Einbruch in den letzten Jahren (seit 2009) die Bevölkerung bei 0,5% Wachstum sich reicher fühlt. Natürlich wurde wie überall viel Geld verplempert: moderne Panzerarmee gegen östliche EU-Beitrittskanditaten, in einem bergigen Umfeld.
Es wurde letztlich Zeit gekauft, die Probleme der schlechten Kredite, zu wenig Wachstum, Deflation etc. überholen uns gerade rechts (eindeutig zweideutig => damit sich keiner beschwert)
Meine Idee liebe EZB und damit es zu keiner Massenpanik wie in China kommt:
Bilanzverlängerung: jedem EMU Bürger 5.000 Euro Bargeld (nicht aus Heli abwerfen, sondern im Brief schicken); 98% geben 100% aus. Und wir haben es schon mal gehabt: Deutsche Wiedervereinigung: frech und extrem ausgedrückt (es gab ja Warteschöangen für Autos von 10 Jahren) wurde aus Papiergeld gute DM. Kauft uns wieder 2-3 Jahre Zeit :-), aber jeder hat Spaß

Antwort auf Beitrag Nr.: 48.690.365 von david-bowie am 04.01.15 13:10:51Der Euro hätte nie in dieser Form kommen dürfen!
Mit meiner Aussage wollte ich nur andeuten das mit der angeblichen Griechenlandrettung nicht Greece, sondern ausschließlich deren 'Geldgeber und Günstlinge der Ar.... gepudert wurde.
Das griechische Volk wird nur benutzt.
Ich kann mir nicht vorstellen das bei der nächsten Wahl an dieser Konstellation sich etwas ändert.
Echte Veränderungen lassen sich kaum mit Wahlen und politische Parteien bewerkstelligen.
Man schaue sich nur die Vorgeschichte zur deutschen Einheit an.
Der Druck muss von der Bevölkerung kommen, in der Hauptsache durch Verweigerung und aktiven Prodest der nicht zu übersehen ist.
Mir persönlich würde es allemal reichen wenn endlich nur die Verträge eingehalten werden und Rechtskonform gehandelt wird. Rechtskonform ist aber etwas ganz anderes als das was unsere Mutti unter Marktkonform versteht!
Mit meiner Aussage wollte ich nur andeuten das mit der angeblichen Griechenlandrettung nicht Greece, sondern ausschließlich deren 'Geldgeber und Günstlinge der Ar.... gepudert wurde.
Das griechische Volk wird nur benutzt.
Ich kann mir nicht vorstellen das bei der nächsten Wahl an dieser Konstellation sich etwas ändert.
Echte Veränderungen lassen sich kaum mit Wahlen und politische Parteien bewerkstelligen.
Man schaue sich nur die Vorgeschichte zur deutschen Einheit an.
Der Druck muss von der Bevölkerung kommen, in der Hauptsache durch Verweigerung und aktiven Prodest der nicht zu übersehen ist.
Mir persönlich würde es allemal reichen wenn endlich nur die Verträge eingehalten werden und Rechtskonform gehandelt wird. Rechtskonform ist aber etwas ganz anderes als das was unsere Mutti unter Marktkonform versteht!
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.690.035 von Aktienheld72 am 04.01.15 12:11:40Bin gespannt. Ich persönlich gehe nochmal von einem stärkeren Rutsch aus, ehe es dann mal zwischenzeitlich dreht. Aber natürlich kann hier jede Meldung schnell eine Preiserholung einleiten. Wenn sie von einem der großen Player kommt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 48.688.643 von carrincha am 03.01.15 23:18:09
Angie hat ja gebürgt, nur andere Länder auch, deren Rating dann weiter abrutscht.
a) Signalwirkung
b) Nachverhandeln
c) Nachahmer: Italien, Spanien, Frankreich

Der feste Wechselkurs ist für die meisten €-Länder ein Problem.
Lösen wir ihn auf?
Und ganz ehrlich, ein Start wie nach der Währungsreform 1948/49 hat doch Vorteile?
Griechenland & Co.
sicher kann man locker sehen. Angie hat ja gebürgt, nur andere Länder auch, deren Rating dann weiter abrutscht.
a) Signalwirkung
b) Nachverhandeln
c) Nachahmer: Italien, Spanien, Frankreich

Der feste Wechselkurs ist für die meisten €-Länder ein Problem.
Lösen wir ihn auf?
Und ganz ehrlich, ein Start wie nach der Währungsreform 1948/49 hat doch Vorteile?
18.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
18.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
17.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
17.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
17.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
17.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
17.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
17.04.25 · dpa-AFX · Öl (Brent) |
17.04.25 · wO Newsflash · Öl (Brent) |
Zeit | Titel |
---|---|
27.03.25 | |
10.03.25 | |
07.02.25 | |
10.01.25 | |
29.10.24 | |
15.08.24 | |
17.07.24 |