Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen

    Beiträge: 201.922
    neuester Beitrag 16.07.25 13:00:38
    eröffnet am 25.01.15 15:48:07
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 1.234
    Aktive User: 5
    Aufrufe Gesamt: 6.216.341
    ID: 1.206.554
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beliebteste Beiträge

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10097

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 13:00:38
      Beitrag Nr. 201.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.905.788 von Lennypenny am 16.07.25 09:19:36Hab einen Australian Shepherd, jetzt 1 Jahr alt, sehr zugfreudig.

      Will sie langsam ans Fahrrad gewönnen. Wir gehen jeden Tag 6 km.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:50:49
      Beitrag Nr. 201.921 ()
      Feiertage streichen?
      Frankreich will zwei Tage streichen.

      https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-p…

      Was soll das bringen? Ich sitze rum und meinen Kunden brechen die Aufträge weg. Nächstes Jahr soll es ganz finster werden, orakeln die Insider, die sie Ausschreibungen kennen. Was ändert mein Fleiß oder meine Faulheit daran? NX.

      Das ändert auch nichts am Überangebot, Preisverfall, hohen Kosten, blöden Lieferketten, zu viel Bürokratie. Wie wäre es, dort anzusetzen?
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:50:46
      Beitrag Nr. 201.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.907.252 von prallhans am 16.07.25 12:48:25
      Zitat von prallhans:
      Zitat von Lennypenny: ...

      Umicore: Rohstoff Recycling. Könnte fruchten.


      Oder auch Aurubis


      oder AMG, Sibanye
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:48:25
      Beitrag Nr. 201.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.907.144 von Lennypenny am 16.07.25 12:34:38
      Zitat von Lennypenny:
      Zitat von prallhans: Gute deutsche Aktien.

      - KSB steilt auf.

      - Umicore berappelt sich von ganz unten.

      - Immo und Bauaktien verlieren aber an Dynamik, nur Bilfinger steil ist geil

      - Flatexdegiro stark, aber die Banken und die Allianz sind erstmal in der Konso.

      - K+S prall wuchtig an 200er weekly ab.

      - muss man noch in Rüstung einsteigen? Droneshield im Weekly nun senkrecht.

      Na, ich nimmer.


      Umicore: Rohstoff Recycling. Könnte fruchten.


      Oder auch Aurubis
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:34:38
      Beitrag Nr. 201.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.906.916 von prallhans am 16.07.25 12:00:53
      Zitat von prallhans: Gute deutsche Aktien.

      - KSB steilt auf.

      - Umicore berappelt sich von ganz unten.

      - Immo und Bauaktien verlieren aber an Dynamik, nur Bilfinger steil ist geil

      - Flatexdegiro stark, aber die Banken und die Allianz sind erstmal in der Konso.

      - K+S prall wuchtig an 200er weekly ab.

      - muss man noch in Rüstung einsteigen? Droneshield im Weekly nun senkrecht.

      Na, ich nimmer.


      Umicore: Rohstoff Recycling. Könnte fruchten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Battery X Metals
      0,2020EUR +12,22 %
      Chance dank potenzieller Transformationmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:27:50
      Beitrag Nr. 201.917 ()
      Frauke gestern so
      im Steingart. Auch der Atlantik Siggi sagt es.

      . Twitter-Schlacht, TV-Kontroverse, Unterschriftensammlung und dazu der routiniert erhobene Vorwurf, es handele sich um eine Schmutzkampagne: So werden Wahlkämpfe geführt. Die Enthemmung der Enthemmten bildet in der Regel das Grande Finale, das wir „die heiße Wahlkampfphase“ nennen. So wird man Kanzler oder Präsident. Der Anstand wird später – wenn man im hohen Staatsamt angekommen ist – nachgereicht. Wenn aber die Nominierung einer Verfassungsrichterin sich wie die Fortsetzung des Wahlkampfes anfühlt, ist sie in dieser Sekunde schief gelaufen. Der Schutz der Verfassung ist nicht das oberste, sondern das einzige Ziel des Bundesverfassungsgerichts. Wer nach Karlsruhe will, spricht nicht mit feuchter Aussprache. Er oder sie hat die Hand nicht zur Faust geballt, sondern ausgestreckt.

      Ein Verfassungsrichter ist nicht links oder rechts, sondern moderat.


      Dieses Mäßigungsgebot wird seit Tagen von allen Beteiligten verletzt. Die Elefanten tanzen Polka im Porzellanladen. Die Kandidatin selbst hätte gestern Abend in der Tonalität den Unterschied machen können. Aber das tat sie nicht. Das wollte sie offenbar auch gar nicht.

      In der Vollversion lesen Sie, wieso die umstrittene Kandidatin für das höchste Richteramt im Bewerbungsgespräch mit Markus Lanz ihre Chance verpasst hat.


      https://news.thepioneer.de/r/pDaNlDq5635239ms84864.html


      . Der ehemalige Vizekanzler und SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel kommentiert die Ereignisse für The Pioneer wie folgt:

      Ich sehe die Diskussion um die für das höchste deutsche Gericht vorgeschlagene Juristin Brosius-Gersdorf mit wachsendem Unbehagen. Ja, es stimmt: Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jens Spahn hat offenbar wenig Gespür für die Stimmung in seiner Fraktion, sonst hätte er diesen Personalvorschlag der SPD bereits im Richterwahlausschuss stoppen müssen.

      Aber dass die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht jetzt durch Talkshows tingelt und sich in den politischen Meinungsstreit begibt, scheint mir ein deutlicher Hinweis dafür zu sein, dass sie offenbar ihr künftiges Amt völlig missversteht.

      Das Verfassungsgericht soll weder wie das Parlament die Meinungsvielfalt der Gesellschaft abbilden noch sich in den politischen Meinungskampf begeben. Sondern es soll hinter verschlossenen Türen darüber beraten, wie unsere Verfassung angemessen ausgelegt und geschützt werden kann. Nicht als Teil des politischen Meinungsstreits, sondern als letzte Instanz, deren Entscheidungen den Rechtsfrieden herstellen.

      Noch ist das Bundesverfassungsgericht die in unserer Bevölkerung mit weitem Abstand am meisten geachtete Institution unserer Demokratie. Wie CDU/CSU und SPD sowie leider auch die Kandidatin selbst damit umgehen, ist dazu geeignet, diesen Respekt vor dem Verfassungsgericht zu untergraben. Derzeit erscheint die Wahl vielen Beobachtern als ein für die Politik leider typisches Geschacher um Posten zu sein.

      Wenn jetzt die SPD auch noch den Bestand der eben erst gebildeten Regierungskoalition an dieser Wahl infrage stellt, ist der Kladderadatsch vorprogrammiert. Koalitionen bestehen dann erfolgreich ihre Herausforderungen, wenn jeder Partner sich immer wieder die Mühe macht, sich in die Schuhe des anderen zu stellen, um dadurch den Raum für Kompromisse auszumessen.

      Wer sich diese Mühe nicht macht, ist entweder denkfaul oder will die Koalition in Wahrheit gar nicht. Beides ist in der fragilen Lage unserer Demokratie unverantwortlich und hilft nur den Feinden unserer Verfassung.



      Soll an ihr die Koalition zerbrechen? Alles false flag?
      zuletzt bearbeitet am 16.07.25 12:29:44
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:21:47
      Beitrag Nr. 201.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.907.003 von 90BVB09 am 16.07.25 12:10:52ja ihre Einstellung zu Corona damals war ja ....Impfzwang für alle und wer sich trotzdem nicht impft soll dann für die
      Kosten für die wo schwer erkranken dann daran beteiligen werden
      ..... ab abgesehen davon, dass sie natürlich auch Einschränken
      für die nicht geimpften gefordert hatte .....

      ja sie hat alles nur in Sache der Wissenschaft beurteilt ......bla bla bla.....

      übrigens die wo die Atombombe gebaut haben, waren ja auch nur Wissenschaftlicher ......sie haben das nur in Namen der Wissenschaft gemacht .....
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:20:51
      Beitrag Nr. 201.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.906.427 von goldfinger69 am 16.07.25 10:56:29
      Zitat von goldfinger69:
      Zitat von prallhans: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-Industrie-baut-Weltmar…

      Die hiesige Wirtschaft lebt vom Export, doch andere Länder holen auf. Laut einer Studie liegt der deutsche Anteil an den weltweiten Ausfuhren nur noch bei acht Prozent, während China inzwischen auf den doppelten Wert kommt. Die Experten rechnen damit, dass sich der Wettbewerb noch weiter verschärft.


      schaue dir die deutsche Dekadenz Politik an....wir werden auch weiter abrutschen .....Der Boden ist noch nicht erreicht ....:rolleyes:


      Es ist nicht die Politik allein, die Unternehme ziehen da komplett mit - mir fehlt da die Gegenwehr der Industrie und Mittelstand, aber die sind wahrscheinlich einfach nur glücklich und beseelt wenn sie gendern können.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:10:52
      Beitrag Nr. 201.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.906.355 von goldfinger69 am 16.07.25 10:43:13Habe spät eingedreht aber auch bissel was gesehen. Widerliche Person, für alles ne Ausrede ähhh Begründung.

      Sie ist ja nur in der Funktion einer Rechtswissenschafterin und keine Politikerin. Am meisten haben mich die Ausführungen zur corona Plandemie angewidert.

      Habe das ganze (Wahl) aber nur am Rande mitbekommen und muss mich zu Hause erst mal näher damit beschäftigen.

      Aber denke, die wäre sicherlich sehr objektiv in ihrer Funktion. Ekelhafter Hardlinerin… und nach außen so unbedarft und unschuldig tun 🤮

      Ne Art strack Zimmermann oder? 🤐
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 12:00:53
      Beitrag Nr. 201.913 ()
      Gute deutsche Aktien.

      - KSB steilt auf.

      - Umicore berappelt sich von ganz unten.

      - Immo und Bauaktien verlieren aber an Dynamik, nur Bilfinger steil ist geil

      - Flatexdegiro stark, aber die Banken und die Allianz sind erstmal in der Konso.

      - K+S prall wuchtig an 200er weekly ab.

      - muss man noch in Rüstung einsteigen? Droneshield im Weekly nun senkrecht.

      Na, ich nimmer.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 11:39:20
      Beitrag Nr. 201.912 ()
      Der Klassiker der Verblödung
      Gebt euch einfach mal die Redewendungen und vorformulierten Sätze, die das von uns teuer bezahlte ÖR hier rausgehauen hat und dann schnell aus der Mediathek rausgenommen wurde. Ist das Wort Lüge hier unangebracht? MUST SEE. Kein ScheiXX



      Fast das Niveau von Pro 7 Galileo
      zuletzt bearbeitet am 16.07.25 11:51:50
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 11:36:04
      Beitrag Nr. 201.911 ()
      BTC geht weiter. ETH mit neuem Verlaufshoch. Also alles wieder auf Risk ON?
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 11:33:48
      Beitrag Nr. 201.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.906.643 von Brainiac108 am 16.07.25 11:25:54


      Profitiert, wie alle Versorger, wenn die Zinsen sinken.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 11:25:54
      Beitrag Nr. 201.909 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 10:58:43
      Beitrag Nr. 201.908 ()
      zu Brookfield Renewable Partners (Pralli von gestern)
      https://www.perplexity.ai/search/wie-haben-sich-die-fundamen…
      zuletzt bearbeitet am 16.07.25 10:59:10
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 10:56:29
      Beitrag Nr. 201.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.906.385 von prallhans am 16.07.25 10:50:59
      Zitat von prallhans: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-Industrie-baut-Weltmar…

      Die hiesige Wirtschaft lebt vom Export, doch andere Länder holen auf. Laut einer Studie liegt der deutsche Anteil an den weltweiten Ausfuhren nur noch bei acht Prozent, während China inzwischen auf den doppelten Wert kommt. Die Experten rechnen damit, dass sich der Wettbewerb noch weiter verschärft.


      schaue dir die deutsche Dekadenz Politik an....wir werden auch weiter abrutschen .....Der Boden ist noch nicht erreicht ....:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 10:53:38
      Beitrag Nr. 201.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.906.304 von GesamtleiterJim am 16.07.25 10:32:48
      Zitat von GesamtleiterJim: @Goldie

      Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich mich an die Kryptos rangemacht habe.
      Wenn ich aber sehe, wie meine gute Recherche keine Früchte trägt, dann nervt mich das etwas.
      MP, Lynas, Nuscale, Centrus…
      Soviele Aktien schaue ich hinterher. Waren alle im Depot. Ok, ich ärgere mich nicht. Bin immer recht früh dran.
      Bei den Coins ziehe ich das jetzt durch. Schnauze voll. Irgendwann muss mal eine fette Ernte kommen.
      Hedera ist meine größte Position.
      Gruß


      auch wenn es nicht schlecht läuft habe ich dieses Jahr auch schon so viel durch falsche Entscheidungen oder Pech einfach liegen lassen ... :rolleyes:
      Bin auch jeden Tag aktiv und recherchiere .....
      Fällt mir ein April hatte ich ja Krypto über coinbase gekauft ....coinbase nach den Absturz zwischen 140-150 Euro rum gekauft und dann
      auch nach kurzer Zeit mehr oder weniger plus minus Null wieder verkauft ....weiß gar nicht mehr warum ..
      inzwischen 3 Monate später coinbase bei 335 Euro .... ein Trade von vielen wo ich k. könnte ....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 10:50:59
      Beitrag Nr. 201.905 ()
      Deutsche Wirtschaft in der Welt nicht mehr so gefragt
      https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-Industrie-baut-Weltmar…

      Die hiesige Wirtschaft lebt vom Export, doch andere Länder holen auf. Laut einer Studie liegt der deutsche Anteil an den weltweiten Ausfuhren nur noch bei acht Prozent, während China inzwischen auf den doppelten Wert kommt. Die Experten rechnen damit, dass sich der Wettbewerb noch weiter verschärft.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 10:44:35
      Beitrag Nr. 201.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.906.304 von GesamtleiterJim am 16.07.25 10:32:48
      Zitat von GesamtleiterJim: @Goldie

      Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich mich an die Kryptos rangemacht habe.
      Wenn ich aber sehe, wie meine gute Recherche keine Früchte trägt, dann nervt mich das etwas.
      MP, Lynas, Nuscale, Centrus…
      Soviele Aktien schaue ich hinterher. Waren alle im Depot. Ok, ich ärgere mich nicht. Bin immer recht früh dran.
      Bei den Coins ziehe ich das jetzt durch. Schnauze voll. Irgendwann muss mal eine fette Ernte kommen.
      Hedera ist meine größte Position.
      Gruß


      ...kann ich gut nachvollziehen. Mir geht's genauso. Immer sehr früh dran, weil die Recherchen (im Nachhinein) meist sehr gut von mir waren. Die SMRs habe ich hier sooo früh empfohlen, dass ich hier manch einen wohl paar Dollar damit reicher gemacht habe. Aaaaber,...ich gönne es jeden einzelnen! Wer an Karma glaubt, weiß, daß Glück kommt irgendwann zurück😉
      Bei Dir sind's die Coins, die Du durchziehst,...nicht Joints🤣...bei mir sind es die Pommesbuden. Eins ist aber klar: wir brauchen dazu Eier!🤠
      Avatar
      schrieb am 16.07.25 10:43:13
      Beitrag Nr. 201.903 ()
      wundert mich ja das heute niemand hier über Brosius-Gersdorf ihren Besuch bei Lanz hier spricht ....
      Es war eine Art Werbeveranstaltung für diese Frau....Lanz mal wieder in der Funktion als Steigbügelhalter anstatt kritische Fragen zu stellen ...
      Es war eine typische ZDF Propaganda Show wie man es gewohnt ist .... :keks:


      Da ich ja plane wenn ich irgendwann mal 63 bin in Rente gehe ist für mich ja Brosius-Gersdorf eh ein No Go ...
      Sie würde gerne die Rente mit 63 abschaffen ...:keks:

      Zur Sozialversicherung im Alter fordert Brosius-Gersdorf eine Koppelung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung sowie die Abschaffung der „Rente mit 63“. Beschäftigung müsse ab dem ersten Euro sozialversicherungspflichtig sein, Minijobs sollen entfallen. Sozialleistungen im Alter müssten in deutlichem Abstand zur beitragsbasierten Rente stehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 10097
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen