Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 19216)
eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
neuester Beitrag 21.04.25 19:18:02 von
neuester Beitrag 21.04.25 19:18:02 von
Beiträge: 194.776
ID: 1.206.554
ID: 1.206.554
Aufrufe heute: 2.350
Gesamt: 6.001.502
Gesamt: 6.001.502
Aktive User: 9
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
vor 1 Stunde | 4343 | |
vor 1 Stunde | 3146 | |
vor 24 Minuten | 2335 | |
vor 23 Minuten | 2177 | |
vor 15 Minuten | 2000 | |
vor 1 Stunde | 1919 | |
vor 18 Minuten | 1889 | |
vor 1 Stunde | 1633 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
die Börsen fangen schon mal schön nach unten an. War es das schon mit dem Überschiessen?
vom User keepitshort verlinkt:
Die Begeisterung zumindest bei einigen Währungshütern, die ELA-Hilfen schon wieder und so deutlich zu erhöhen, hält sich in Grenzen. Kommt es nicht zu einer Erhöhung, könnte das Griechenland dazu zwingen, noch am Wochenende Kapitalverkehrskontrollen einzuführen. Sonst könnte „ein Großteil der griechischen Banken ab Montag nicht mehr auszahlungsfähig sein“, erfuhr das Handelsblatt am Freitagmorgen aus Notenbankenkreisen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…
Andererseits - wenn es jetzt schon in der Tagespresse steht, dürfte man gewappnet sein. Ich frage mich ja, wer überhaupt noch Geld bei einer greichischen Bank hatte.
Die Begeisterung zumindest bei einigen Währungshütern, die ELA-Hilfen schon wieder und so deutlich zu erhöhen, hält sich in Grenzen. Kommt es nicht zu einer Erhöhung, könnte das Griechenland dazu zwingen, noch am Wochenende Kapitalverkehrskontrollen einzuführen. Sonst könnte „ein Großteil der griechischen Banken ab Montag nicht mehr auszahlungsfähig sein“, erfuhr das Handelsblatt am Freitagmorgen aus Notenbankenkreisen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…
Andererseits - wenn es jetzt schon in der Tagespresse steht, dürfte man gewappnet sein. Ich frage mich ja, wer überhaupt noch Geld bei einer greichischen Bank hatte.
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.010.663 von sdaktien am 19.06.15 15:24:13da sei dir mal nicht so sicher. Nach China geht auch schon viel Know How.
Audi kauft für sein neues Le Mans AUto Akkus von A123, sprich Korea. Warum nicht eigene? Hat zwar nix mit Russland zu tun, aber der Mechanismus ist klar. Lässt du im Ausland fertigen, speziell Asien, wird auch Know How dorthin wandern.
Und wenn ein Werk in Russland statt in D entsteht, wüsste ich nicht, was das anderes ist, als Abwanderung von Produktionsmitteln.
Audi kauft für sein neues Le Mans AUto Akkus von A123, sprich Korea. Warum nicht eigene? Hat zwar nix mit Russland zu tun, aber der Mechanismus ist klar. Lässt du im Ausland fertigen, speziell Asien, wird auch Know How dorthin wandern.
Und wenn ein Werk in Russland statt in D entsteht, wüsste ich nicht, was das anderes ist, als Abwanderung von Produktionsmitteln.
Aus Deutschland wandern die Produtionsmittel ja nicht ab. Zumindest nicht wegen der Russen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.010.093 von sdaktien am 19.06.15 14:13:58Folker Hellmeyer hat den langfristigen Schaden im Abwandern von Produktionsmitteln und Know How gesehen. Dem schließe ich mich an. Eventuell gibt es dort ja auch Schüler, die noch Ehrgeiz und Perspektive haben, nicht wie im Beispiel meines Freundes von gestern.
Die Saudis öffnen sich aber jetzt gerade. das wird jedenfalls Käufe nach sich ziehen.
In der Nachricht lese ich "mittelfristig" und "Gesamtschaden". Darf ich das so interpretieren, dass sich die genannte Summe von 27Mrd auf mehrere Jahre verteilt? Landwirtschaftliche Produkte werden "in andere Länder" exportiert.
Irgendwie erschreckt mich das nicht.
In der Nachricht lese ich "mittelfristig" und "Gesamtschaden". Darf ich das so interpretieren, dass sich die genannte Summe von 27Mrd auf mehrere Jahre verteilt? Landwirtschaftliche Produkte werden "in andere Länder" exportiert.
Irgendwie erschreckt mich das nicht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.009.058 von sdaktien am 19.06.15 11:55:50Ja, da gibt es einige Börsen...
Interessant auch Afrika, Iran, etc.
Im Mainstream: Russland Sanktionen bedrohen 500.000 Jobs.
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_74428354/russland-krise…
Klar, wenn man wegen der Sanktionen die Fertigung dorthin verlegt.
Interessant auch Afrika, Iran, etc.
Im Mainstream: Russland Sanktionen bedrohen 500.000 Jobs.
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_74428354/russland-krise…
Klar, wenn man wegen der Sanktionen die Fertigung dorthin verlegt.
Gemüse wird immer gebraucht. Also hat er auch immer was zum anlegen.
Das ist aber auch eine natürliche Entwicklung bei Börsenplätzen die sich öffnen bzw. neu entstehen. Gleiches konnte man damals in Osteuropa, ebenso wie in Vietnam beobachten.
Wenn die chinesische Zentralbank Marktwirtschaft kann, soll sie den Rückgang erstmal laufen lassen. An der Börse muss man ab und an auf die Nase fliegen. Nur so wird man gut.
Hier vielleicht die nächste Börse, die heiß läuft:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article141030266/Saud…
Das ist aber auch eine natürliche Entwicklung bei Börsenplätzen die sich öffnen bzw. neu entstehen. Gleiches konnte man damals in Osteuropa, ebenso wie in Vietnam beobachten.
Wenn die chinesische Zentralbank Marktwirtschaft kann, soll sie den Rückgang erstmal laufen lassen. An der Börse muss man ab und an auf die Nase fliegen. Nur so wird man gut.
Hier vielleicht die nächste Börse, die heiß läuft:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article141030266/Saud…
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.008.461 von blumstar am 19.06.15 10:57:32Öl gibt deutlich nach. Mal sehen, wie das nachmittags weiter läuft. Ölwerte bitter heute. Ich kann da vorerst auch bei Halliburton und Exxon nix Positives sehen.
Sieht so aus, als würde der CoT jetzt reingewaschen.
Sieht so aus, als würde der CoT jetzt reingewaschen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.008.461 von blumstar am 19.06.15 10:57:32Früher Cash in USD, sprich US Bonds. Das wäre natürlich topp für Yellen.