The Kraft Heinz Company

    27,14 USD
    +2,53 % Aktie
    Beiträge: 2.000
    neuester Beitrag 11.07.25 23:59:18
    eröffnet am 08.07.15 10:54:10
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 16
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 238.557
    ID: 1.215.339
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beliebteste Beiträge

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.25 23:56:48
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      "Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz bereitet offenbar seine eigene Aufspaltung vor. Das Unternehmen erwäge, einen großen Teil seines Lebensmittelgeschäfts in eine neue Gesellschaft auszugliedern"
      https://www.n-tv.de/wirtschaft/Trumps-Zollschraube-wuergt-Wa…

      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/KRAFT-HEINZ-2281697…
      The Kraft Heinz Company | 27,12 $
      zuletzt bearbeitet am 11.07.25 23:59:18
      Avatar
      schrieb am 03.07.25 10:01:16
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.842.925 von Rudi07 am 02.07.25 18:40:45Commerzbank und Maxblue habe ich. Commerzbank ist oft sogar schneller mit den Dividenden als Maxblue, Maxblue gefällt mir im grossen und ganzen aber besser, da Einladungen zu HV´s etc. alles von "Haus aus" im Service inbegriffen....Telefonisch sind Commerzbank-Mitarbeiter nichtmal mit Halbwissen im Homeoffice ausgestattet und nicht in der Lage irgendwas zu beantworten, geschweige denn Fragen welche die Quellensteuer (bei Maxblue konnte ich die Schwedische Quellensteuer auf 15% reduzieren per DBA Formular----bei der Commerzbank werden, obwohl Formular eingereicht weiterhin 30% abgezogen und es gibt auf Telefonische und schriftliche Nachfrage keine Antwort) betreffen. Beide Banken kann man gut nehmen, wenn man sich selbst auskennt.
      The Kraft Heinz Company | 23,08 €
      Avatar
      schrieb am 02.07.25 18:40:45
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.842.439 von Trendliner am 02.07.25 17:17:47Die comdirect hat am 30.06.2025 gebucht.

      Sie ist sehr zuverlässig, hat aber hohe Gebühren.

      Die TARGO - Bank braucht durchschnittlich 2 bis 3 Werktage länger, bucht aber dann mit der korrekten Valuta.

      Bei meinem neuen Depot Commerzbank habe ich noch keine Erfahrungen.
      The Kraft Heinz Company | 22,76 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.07.25 18:30:18
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.842.439 von Trendliner am 02.07.25 17:17:47Ja, das ist mir mit KHC bei Consors auch schon aufgefallen - dauert ewig
      :cool:
      The Kraft Heinz Company | 22,76 €
      Avatar
      schrieb am 02.07.25 17:17:47
      Beitrag Nr. 1.996 ()
      Ist bei euch schon die Dividende gebucht worden?
      Ich bin bei Consors und habe noch nichts auf dem Konto.
      Habe festgestellt, dass Consors in letzter Zeit sich viel Zeit lässt mit der Gutschrift von Dividenden. Ich werde wohl nach vielen Jahren eine neue Bank suchen.
      Vielleicht Comdirekt. Hat jemand Erfahrung mit Comdirekt oder anderen Brokern?

      Vielen Dank!
      The Kraft Heinz Company | 22,77 €
      3 Antworten
      Anzeige

      Trading Spotlight

      InnoCan Pharma
      0,1315EUR +2,33 %
      InnoCan Pharma: Neue Studie legt riesigen Vorteil für LPT nahe! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 16:53:44
      Beitrag Nr. 1.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.836.313 von Rudi07 am 01.07.25 16:20:44
      Zitat von Rudi07: Vielleicht stehen wir vor einer Sektorrotation.


      Hoffen wir mal. Und hoffen, dass das kein Fake-Ausbruch war.
      The Kraft Heinz Company | 22,35 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 16:29:24
      Beitrag Nr. 1.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.836.313 von Rudi07 am 01.07.25 16:20:44
      Zitat von Rudi07: Ich beobachte heute bei meinen sieben verschiedenen Werten aus der Nahrungsmittelbranche einen Erholungsansatz.

      Vielleicht stehen wir vor einer Sektorrotation.


      Der Sektor ist seit einer Weile katastrophal: Unilever mies, Nestle mieser, KHC unterirdisch, zwischenzeitlich hat die Krise auch solide und ertragsstarke Unternehmen wie Symrise und Givaudan erfasst.
      Drücken wir die Daumen, dass dieser Spuk vorüber geht.
      The Kraft Heinz Company | 22,12 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 16:20:44
      Beitrag Nr. 1.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.836.214 von krapule am 01.07.25 16:07:49Ich beobachte heute bei meinen sieben verschiedenen Werten aus der Nahrungsmittelbranche einen Erholungsansatz.

      Vielleicht stehen wir vor einer Sektorrotation.
      The Kraft Heinz Company | 22,06 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 16:07:49
      Beitrag Nr. 1.992 ()
      Von den 0,40 $ bleiben nach Steuern ca .0, 29 € übrig. Beim momentanen Kurs in Euro wären das eine Rendite nach Steuern von ca. 5,2 %.
      Mal schauen, ob das Niveau um die 25$ hält.
      The Kraft Heinz Company | 22,01 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.07.25 09:04:20
      Beitrag Nr. 1.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.827.919 von AlphaOne_ am 30.06.25 10:06:10Da hast du schon recht. Der schwache Dollar ist auch für ca. 15% Kursverlust verantwortlich. Darüber hinaus sind alle Aktien von Lebensmittelkonzernen seit langer Zeit fallend.
      The Kraft Heinz Company | 21,98 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.25 10:06:10
      Beitrag Nr. 1.990 ()
      Warum sollte die Dividende komplett gestrichen werden? Momentan werden von den 2,26 USD Gewinn p.a., 1,60 USD an die Aktionäre ausgeschüttet(2024er Zahlen).

      Ich meine mehr als 10 Prozent Kursverlust, vermutlich eher 15 Prozent sind ja auf die Abwertung des USD zurückzuführen. Darunter leidet dann auch die Dividendenrendite in einer Fremdwährung etwas.

      Momentan sollte die Dividendenrendite bei 6,2x Prozent liegen. Für die darauf anfallen Kapitalerstragsteuern kann aber das Management von Heinz nichts, auch wenn euch eure Kursverluste schmerzen.

      Ich baue immer mehrere Positionen bei einem Einstieg auf. Den Tiefpunkt erwischt man ohnehin nicht. Und ich habe bisher fast ausschließlich postive Erfahrungen gemacht, wenn ich durch Nachkauf verbilligt habe. Wenn man anderweitig Gewinne hat, bei Titeln die gut gelaufen sind, könnte man sogar überlegen auszusteigen, den Verlust zu realisieren und wieder einzusteigen.

      Aus Frustration aufzugeben rentiert sich nur, wenn das Unternehmen wirklich in signifikanter Schieflage ist. Das sehe ich hier eher weniger. Natürlich ist das nicht vorhande Umsatzwachstum nicht lobenswert, daran sollte das Management schleunigst etwas ändern.
      The Kraft Heinz Company | 21,91 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.06.25 06:33:33
      Beitrag Nr. 1.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.822.237 von hw_aus_s am 27.06.25 20:44:37Du bist aktuell ca. 6300 Euro im Minus, wenn ich richtig gerechnet habe. Das ist schon übel. Zum Glück habe ich selbst bloß 50 Aktien von Kraft(los), bin damit aber stolze 700 Euro im Minus. Kaufe hier vorerst nicht nach und lasse den Müll liegen. Hoffe nur, dass die Dividende nicht gekürzt wird oder gar komplett gestrichen wird.
      The Kraft Heinz Company | 25,61 $
      Avatar
      schrieb am 27.06.25 20:44:37
      Beitrag Nr. 1.988 ()
      Dividende da, enttäuschend. 😢
      Für 900 Stück habe ich netto 227,40€ bekommen.
      Bezogen auf mein EK sind dies 3,4% (Durchschnitts-EK = 29,09€)
      Bezogen auf den aktuellen Kurs von 21,85€ entspricht dies einer Rendite von 4,6%
      Ein Nachkaufen kommt für mich somit nicht mehr in Frage.
      The Kraft Heinz Company | 21,85 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.06.25 10:08:24
      Beitrag Nr. 1.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.818.079 von AlphaOne_ am 27.06.25 09:21:25
      Zitat von AlphaOne_: Verstehe.

      Nein, du verstehst nicht! Ich habe mein Unterwasserposition vom Januar nicht verkauft. Die zweite Position habe ich, bevor sie zur Unterwasserposition wurde, verkauft.
      Und ich bekomme für beide Positionen die Quartalsdividende.
      Vielleicht kaufe ich nach, vielleicht auch nicht.
      The Kraft Heinz Company | 22,15 €
      Avatar
      schrieb am 27.06.25 09:21:25
      Beitrag Nr. 1.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.817.242 von krapule am 27.06.25 08:00:39Verstehe. Auch, dass du enttäuscht bist die Lage nicht richtig vorausgesehen zu haben. Ist auch oft nicht leicht.

      Ich persönlich hätte auf dem Niveau an deiner Stelle vermutlich eher gehalten als das Handtuch zu werfen, es sei denn du brauchst das Geld unbedingt oder hast eine Aktie im Blick wo du sicher sein kannst, dass du in einem absehbaren Zeitraum mit Sicherheit eine höhere Rendite machst. Aber ein ähnliches Schicksal hätte dich mit einer der Wettbewerberaktien aus dem Konsumgüterbereich in unterschiedlicher Ausprägung auch ereilt.

      Auf Sicht von 2 Jahren werden die von dir genannten beiden Kursmarken m.E. nach mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder überschritten werden(also die bei 24 und 28 Euro, die aber charttechnisch nicht so relevant sein dürften, anders als ggf. die USD Dollarmarken an den Börsen dort). Natürlich wird die Aktie keiner der Tech-Aktien Konkurrenz machen was in der Vergangenheit stattgefundene Kursanstiege anbelangt.

      Aber das Downside Risiko ist dafür auch deutlich niedriger. Vergleiche Eigenkapital und Unternehmenswert im Kontext Marktkapitalisierung.

      Das Tief im März 20 lag glaube ich bei etwa 22 Dollar. Das könnte vielleicht im weiteren Verlauf getestet werden. Eigentlich ist die Aktie wenn man sich den Chart ansieht im Moment klar überverkauft. Das es noch tiefer als das Alltimelow(in USD) geht glaube ich im Augenblick nicht, es sei denn, der Umsatz bricht signifikant weg oder die aktuelle Dividende müsste erneut gekürzt werden weil sie nicht mehr durch die Unternehmensgewinne gedeckt wäre oder es kommt zu gravierenden Verwerfungen an den AKtienmärkten weltweit.

      Sollten wir - wonach es aussieht - in USA eine weitere Abkühlung der Wirtschaft erleben und die Notenbanken die Leitzinsen senken und als Folge auch die Rendite der US Staatsanleihen deutlich zurückgehen, werden auch Dividendenstarke Valueaktien wieder mehr in den Focus bestimmter Anlegergruppen rücken. Momentan ist Chance / Riskoverhältnis einfach etwas ungünstig. Ich meine stark vereinfacht betrachtet Staatsanleihen mit +/- 5 Prozent "ohne" Risko vs. irgendeine Aktie mit +/- 5...8 Prozent und schon deutlich höherem Risko.
      The Kraft Heinz Company | 22,13 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.06.25 08:00:39
      Beitrag Nr. 1.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.816.201 von AlphaOne_ am 26.06.25 21:38:48
      Zitat von AlphaOne_: Dann bist du also eher der "Trader" ...


      Genau, und zwar einer, der sich mit diesem Trade doppelt verspekuliert hat, einmal mit der Aktie und mit der Währung.
      The Kraft Heinz Company | 22,10 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.06.25 21:38:48
      Beitrag Nr. 1.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.814.770 von krapule am 26.06.25 17:35:30Dann bist du also eher der "Trader" wie der "Value Investor". Was machst du denn dann mit einer Buffett Aktie im Depot?

      Ich meine ein wenig kann das mit der Dollarabwertung schon noch so weitergehen. Vielleicht nochmals 10 Prozent? Möchte aber nicht darauf wetten. Aber die Fed wird meines Erachtens nach aus mehrerlei Gründen schon ziemlich bald die Zinsen senken und zwar recht zügig und deutlich. Rezession in den USA(aktuelles Quartal schon negatives Wirtschaftswachstum), die sehr hohe Zinslast und last but not least der politische Druck von "The Donald" der Jerome Powell irgendwann einfach auch zu groß werden dürfte.
      The Kraft Heinz Company | 22,04 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.06.25 17:35:30
      Beitrag Nr. 1.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.813.468 von AlphaOne_ am 26.06.25 14:35:15
      Zitat von AlphaOne_: Die "Dollarschwäche" ist jetzt aber schon ein wenig fortgeschritten ...


      Wenn ich Anfang Januar mit Sicherheit gewußt hätte, wie sich EURUSD entwickeln, wäre ich da All In gegangen.
      The Kraft Heinz Company | 22,08 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.06.25 14:48:06
      Beitrag Nr. 1.982 ()
      Die Aktie nähert sich auf $-Basis ihrem 5-Jahrestief.
      Geht es noch weiter runter wird es spannend.
      Einziger Trost: bei Null isch over 🤪
      The Kraft Heinz Company | 22,16 €
      Avatar
      schrieb am 26.06.25 14:35:15
      Beitrag Nr. 1.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.813.156 von krapule am 26.06.25 13:41:24
      Zitat von krapule:
      Zitat von AlphaOne_: Dir ist aber schon bewusst, dass die Strategie einer geldvermehrenden Anlage eigentlich sein sollte, Aktien nahe ihrer Tiefpunkte einzukaufen


      Ich hatte in dem Bereich um die währungsbereinigten ca. 28€ und dann knapp unter 24€ eine Unterstützung vermutet. Die Hälfte habe ich nach dem 2. Zukauf nach dem Record Date verkauft. Ich hatte übrigens in einem Post der letztens Jahres das Problem einer Dollarschwäche angesprochen, ein Grund zusätzlich, warum ich die Hälfte verkauft habe. Mit der doppelten Quartalsdividende habe ich den Einkaufskurs der 1. Position um ca. 0,69 € Brutto gesenkt. Seit meinem Verkaufskurs der 2. Position hat sich der Kurs noch einmal um ca. 6% verringert.


      Die "Dollarschwäche" ist jetzt aber schon ein wenig fortgeschritten bzw. da ist bereits einiges eingepreist. Und früher oder später wird die FED die Zinsen senken müssen, allein schon weil die anfallenden Zinskonsten viel zu hoch sind. Liegen im Moment bei rund einem Viertel des jährlichen Budgets. Will damit sagen irgendwann normalisiert sich das und geht ggf. auch wieder mal in die andere Richtung.

      Wenn du mit Charttechnik arbeiten möchtest, solltest du immer den Heimatmarkt in der der Heimatwährung zur Analyse heranziehen. Wäre hier auf jeden Fall ein Dollar basierter Chart.

      Generell leidet ja die gesamte Branche im Augenblick und deren Chartverläufe sehen größtenteils relativ affin/vom Verlauf her sehr ähnlich aus. Siehe zuletzt General Mills, wie hier schon geschrieben wurde.

      Steht auch etwas in diesem Artikel...

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19520045-danone-n…

      Für manche Investoren bieten sich dann ggf. bei gewissen Marken auch wieder erste Einstiegschancen. In diesem Fall eher durch die gesunkenen Kurse als durch prosperierende Wachstumsperspektiven. Natürlich kann sich der Trend auch noch etwas fortsetzen. Wann und mit wie vielen Tranchen man ggf. eine Position eröffnet ist ja auch Bestandteil jeder individuellen Investmentstrategie.

      Ich habe ein paar Kandidaten auf der Watchlist....
      The Kraft Heinz Company | 22,18 €
      5 Antworten
      • 1
      • 100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,83
      -0,59
      -2,71
      -0,94
      +0,14
      -0,50
      +0,37
      -0,50
      -0,13
      -2,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      166
      78
      72
      70
      68
      48
      32
      32
      28
      28
      The Kraft Heinz Company