Covestro AG
eröffnet am 22.09.15 13:20:11 von
neuester Beitrag 27.01.23 18:50:55 von
neuester Beitrag 27.01.23 18:50:55 von
ISIN: DE0006062144 · WKN: 606214 · Symbol: 1COV
42,20
EUR
+0,26 %
+0,11 EUR
Letzter Kurs 27.01.23 · Tradegate
Werte aus der Branche Chemie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,600 | +702,47 | |
62,00 | +581,32 | |
0,595 | +23,83 | |
35.300,00 | +9,97 | |
4,760 | +9,78 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
13.500,00 | -8,16 | |
0,600 | -11,37 | |
7.131,90 | -16,48 | |
119,05 | -22,49 | |
699,70 | -28,09 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Auf 40 Euro runter wäre nicht weltbewegend. Wenn es dann auf fen Höchststand von 62 Euro wieder hoch ginge.
@Mathelehrer: wie viel % wären das von 42 auf 62 ? 😰😊
@Mathelehrer: wie viel % wären das von 42 auf 62 ? 😰😊
Dauert die Konsolidierung noch länger an, ...
... werden manche ungeduldig und schmeißen das Handtuch. Ich rechne nochmal mit Kursen unter 40 €.LG, Mathelehrer
Im Moment läuft es noch super bei Covestro.
Nach allen erkannten Risiken klart der Kurs auf, es ist Jahrhunderthausse im Gesamtmarkt und Covestro schwimmt nach.
Selbst eine wichtige Unternehmensteile verabschiedende BASF sinkt nicht, was zieht hier an noch nicht erzählter Zukunft auf?
Selbst eine wichtige Unternehmensteile verabschiedende BASF sinkt nicht, was zieht hier an noch nicht erzählter Zukunft auf?
Covestro-Aktie
Ist die Dividende in Gefahr?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-01/5806960…
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.068.020 von Stybs am 11.01.23 14:08:44Stimmt, mea culpa! Da steht natürlich, dass eine Halbierung erwartet wird.
Das Covestro Q4 EBITDA ist damit negativ -45 M€!
Ob BASF naechste Woche ein pre-announcement macht?
Ob BASF naechste Woche ein pre-announcement macht?
Sowohl die Future als auch die Day Ahead Preise auf Gas sind erst ab Mitte/Ende Dezember spürbar gefallen(z.B. Hier: https://www.eex.com/de/marktdaten/erdgas/spot). Und da war der Drops 2022 bereits gelutscht.
Bei den Preisen an den Spotmärkten gab es lediglich im Oktober ein eher (und leider) zeitlich befristeten Verfall der Priese, als die Speicher vollliefen. Da aber auch recht kräftig (z.B. auch hier: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_g… )
Da Covestro an den Spotmärkten kauft (laut Covestro selber/ mag man von halten was man will…) gab es in q4 vermutlich nur bedingt Entlastung zu den Vorquartalen.
Am gestiegenen Cashflow könnte man aber dennoch einen Einfluss erahnen (…WorkingCapital…in q4…!?). Bleibt abzuwarten ob es so bleibt.
Bei den Preisen an den Spotmärkten gab es lediglich im Oktober ein eher (und leider) zeitlich befristeten Verfall der Priese, als die Speicher vollliefen. Da aber auch recht kräftig (z.B. auch hier: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_g… )
Da Covestro an den Spotmärkten kauft (laut Covestro selber/ mag man von halten was man will…) gab es in q4 vermutlich nur bedingt Entlastung zu den Vorquartalen.
Am gestiegenen Cashflow könnte man aber dennoch einen Einfluss erahnen (…WorkingCapital…in q4…!?). Bleibt abzuwarten ob es so bleibt.
Vermutlich bei Energiekosten verzockt, unglücklich gebunden, schlecht eingekauft.
Eine Huntsman strebt eine EBITDA-Margin von 20% an, realisiert Kurse wie vor fünf Jahren und nicht wie Covestro die Hälfte.
In China und USA wird auch eine Covestro Gewinne nicht vermeiden können, was geht hier in Deutschland ab? Plausibel sind Kostenproblematiken in Q4 nicht, schließlich fallen auch Gaspreise munter. Was läuft da schief?
Eine Huntsman strebt eine EBITDA-Margin von 20% an, realisiert Kurse wie vor fünf Jahren und nicht wie Covestro die Hälfte.
In China und USA wird auch eine Covestro Gewinne nicht vermeiden können, was geht hier in Deutschland ab? Plausibel sind Kostenproblematiken in Q4 nicht, schließlich fallen auch Gaspreise munter. Was läuft da schief?
Überaschende Nachrichten und doch wieder nicht. Wer sich die letzten Reden des VCI Präsidenten(…) angehört hat, und diese als übliches Branchengepolter abgetan hat wird überrascht sein. Was wohl auch auf mich zutreffen mag… Der Zeitpunkt der Meldung ist wohl orchestriert, aber die vergangenen Gewinnwarnungen wurden genauso platziert. Letztes Mal hatte der Markt auch ein WE Zeit zum Verdauen. Ob es diesmal wieder so wird und das Wochenende zum Relativieren reichen wird?
Einiges an Schatten und etwas Licht. Ich rate mal: In bekannter Manier wird am 2 März bei Veröffentlichung des Geschäftsberichtes ein „bereinigter“ Gewinn präsentiert. So eine Überraschung, dass die Differenz zwischen vorläufigem Konzernergebnis und dem Sondereffekt aus Abschreibung/Wertberichtigung exakt dem Konsens entspricht... Punktlandung (Bayer lässt grüßen)…
Der Umsatz liegt auf einem Rekordniveau. Wenn auch zu den neun Monatszahle und im vergleich zum Vorjahresquartal eher Rückläufig. Aber das war zugegebener weise tatsächlich zu erwarten, glaubt man den zahlreichen Meldungen zum Abbau von Lagerbeständen. Das das nicht dauerhaft so sein wir liegt auf der Hand. Von den zukünftigen Preisen und den Kosten wird es abhängen. Bei zweiterem ist der Gaspreis jedenfalls erkennbar rückläufig und mittlerweile niedriger als fast im gesamten Vorjahr (https://www.theice.com/products/27996665/Dutch-TTF-Natural-G… .
Der FOCF ist von -412 nach q3 auf +130 nach q4 gestiegen. Eine halbe Milliarde in 3 Monaten! Das lässt bezüglich der Dividende Raum für Spekulationen, wurde diese in der Meldung vom Freitag nicht thematisiert. Bleibt man sich treu und richtet sich weiterhin nach dem Konzernergebnis, wird der Dividenden-Michel leer ausgehen. Meine erste vorsichtige Prognose/Wette (mal sehen wie falsch ich am Ende liege…😉): Ich glaube das nicht und man wird sich was neues als Dividendenkennziffer einfallen lassen. Und wenn ich für Montag eine nicht ganz ernstgemeinte Prognose abgeben müsste: Nach anfänglichem Verkaufsdruck erholt sich der Kurs im Tagesverlauf wieder….(zumindest etwas…oder auch nicht…;-).
Einiges an Schatten und etwas Licht. Ich rate mal: In bekannter Manier wird am 2 März bei Veröffentlichung des Geschäftsberichtes ein „bereinigter“ Gewinn präsentiert. So eine Überraschung, dass die Differenz zwischen vorläufigem Konzernergebnis und dem Sondereffekt aus Abschreibung/Wertberichtigung exakt dem Konsens entspricht... Punktlandung (Bayer lässt grüßen)…
Der Umsatz liegt auf einem Rekordniveau. Wenn auch zu den neun Monatszahle und im vergleich zum Vorjahresquartal eher Rückläufig. Aber das war zugegebener weise tatsächlich zu erwarten, glaubt man den zahlreichen Meldungen zum Abbau von Lagerbeständen. Das das nicht dauerhaft so sein wir liegt auf der Hand. Von den zukünftigen Preisen und den Kosten wird es abhängen. Bei zweiterem ist der Gaspreis jedenfalls erkennbar rückläufig und mittlerweile niedriger als fast im gesamten Vorjahr (https://www.theice.com/products/27996665/Dutch-TTF-Natural-G… .
Der FOCF ist von -412 nach q3 auf +130 nach q4 gestiegen. Eine halbe Milliarde in 3 Monaten! Das lässt bezüglich der Dividende Raum für Spekulationen, wurde diese in der Meldung vom Freitag nicht thematisiert. Bleibt man sich treu und richtet sich weiterhin nach dem Konzernergebnis, wird der Dividenden-Michel leer ausgehen. Meine erste vorsichtige Prognose/Wette (mal sehen wie falsch ich am Ende liege…😉): Ich glaube das nicht und man wird sich was neues als Dividendenkennziffer einfallen lassen. Und wenn ich für Montag eine nicht ganz ernstgemeinte Prognose abgeben müsste: Nach anfänglichem Verkaufsdruck erholt sich der Kurs im Tagesverlauf wieder….(zumindest etwas…oder auch nicht…;-).