Hapag-Lloyd AG
127,70
EUR
-0,47 %
Aktie
Beiträge:
289
neuester Beitrag
08.07.25 07:20:41
eröffnet am
17.10.15 15:09:35
eröffnet von
Aufrufe heute:
1
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
33.869
ID:
1.220.133
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 15
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Die Reeder erweisen sich wieder mal als Krisenkünstler – Terror und Donald Trumps Schockwellen können sie nicht bremsen. Gefährlicher als der erratische US-Präsident und der Nahostkonflikt könnte ihnen ein hausgemachtes Risiko werden: Größenwahn.
Was dahinter steckt, berichtet das MANAGER MAGAZIN (kostenpflichtig):
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/hapag-lloy…
Was dahinter steckt, berichtet das MANAGER MAGAZIN (kostenpflichtig):
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/hapag-lloy…
Auch JPMORGAN stuft Hapag-Lloyd auf 'Underweight'.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19573454-jpmorgan…
Dein „Ziel“ könnte durchaus noch Realität werden…
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19573454-jpmorgan…
Dein „Ziel“ könnte durchaus noch Realität werden…
die nächste Unterstützung ist bei 117
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.803.526 von yoni am 24.06.25 18:51:24Das habe ich erst jetzt verstanden. Dann warte I h noch an mit einem Einstieg
LYNX betitelt die Reederei Hapag Lloyd als den Verlierer der Entspannung. Allerdings sei die „goldene Zeit“ für Hapag Lloyd nicht erst seit Kurzem vorüber:

https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/hapag-l…

https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/hapag-l…
Das die Straße von Hormuz offen bleibt ist wohl keine gute Nachricht für HL
Krisengewinnler🤨
Krisengewinnler🤨
Erst mal hat der deutsche Containerschiff-Reeder Hapag-Lloyd das zwölfte und letzte Schiff der umweltfreundlichen Hamburg Express-Klasse übernommen. 23K+ LNG-Dual-Fuel-Flotte ist jetzt komplettiert:
https://www.offshore-energy.biz/for-a-greener-tomorrow-hapag…
https://www.offshore-energy.biz/for-a-greener-tomorrow-hapag…
LIDL hat 5 Containerschiffen bestellt ....und zwar nicht bei Lego😁
Wenn der Discounter jetzt auch noch auf die Meere geht ....dann heißt s warm anziehen.
Wenn der Discounter jetzt auch noch auf die Meere geht ....dann heißt s warm anziehen.
Hapag-Lloyd hat heute eine strategische Umstrukturierung seiner Organisationsstruktur in Afrika
bekannt gegeben. Die Änderungen stehen im Einklang mit der Strategie 2030 des Unternehmens
und seinem Engagement, Afrika als wichtigen Fokustmarkt auszubauen.
https://www.hapag-lloyd.com/content/dam/website/downloads/pd…
bekannt gegeben. Die Änderungen stehen im Einklang mit der Strategie 2030 des Unternehmens
und seinem Engagement, Afrika als wichtigen Fokustmarkt auszubauen.
https://www.hapag-lloyd.com/content/dam/website/downloads/pd…
Hapag-Lloyd setzt auf Camunda, um seine digitale Prozesslandschaft zu modernisieren und die Effizienz im globalen Containertransport zu steigern.
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/lager-umschlag/…
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/lager-umschlag/…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.615.936 von vonHS am 14.05.25 23:35:26Man kann's auch anders sehen
Es wurden einfach viele Transporte in Erwartung der Zoelle vorgezogen ..
Eine kleine Sonderkonjuntur in Q1...
Es wurden einfach viele Transporte in Erwartung der Zoelle vorgezogen ..
Eine kleine Sonderkonjuntur in Q1...
Die Entspannung im Handelskrieg zwischen China und den USA hilft der deutschen Reederei Hapag-Lloyd. Die Container-Buchungen stiegen in den vergangenen Tagen um 50 Prozent. Doch es bleibt ein schwieriges Jahr, sagt ihr Chef Rolf Habben Jansen im FAZ-Interview (kostenpflichtig):
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hapag-lloyd-chef-habb…
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hapag-lloyd-chef-habb…
Die Hapag-Lloyd AG, einer der führenden Player im internationalen Containertransport, ist trotz geopolitischer Unsicherheiten und Handelsrisiken mit kräftigem Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal erzielte der Konzern ein EBITDA von 1,1 Milliarden US-Dollar (1,0 Mrd. Euro), das EBIT stieg auf 487 Millionen US-Dollar, während das Konzernergebnis um 45 % auf 469 Millionen US-Dollar zulegte – ein klarer Beleg für die operative Stärke und Resilienz des Hamburger Logistikriesen, resümiert das NEBENWERTEMAGAZIN:
https://www.nebenwerte-magazin.com/hapag-lloyd-nimmt-kurs-au…
https://www.nebenwerte-magazin.com/hapag-lloyd-nimmt-kurs-au…
Hapag-Lloyd verzeichnet seit der Senkung der Zölle zwischen den USA und China eigenen Angaben zufolge einen “enormen Anstieg” seines Frachtvolumens. Der Waffenstillstand im Handelskrieg dürfte starke Nachfrage nach Transpazifik-Transporten auslösen, die sich in den letzten Wochen aufgestaut hatte, wie INSTITUTIONAL MONEY feststellte:
https://www.institutional-money.com/news/maerkte/headline/ha…
https://www.institutional-money.com/news/maerkte/headline/ha…
Nachher um 11 Uhr wird die Hapag-Lloyd AG ihren Finanzbericht für das erste Quartal 2025 in eine rTelefonkonferenz inkl. Webcast für Analysten und Investoren (in englischer Sprache) erläutern.
Die zugehörige Präsentation (in englischer Sprache) soll kurz vor Beginn der Telefonkonferenz auf der Website zu finden sein.
Hier ist der Link zum Webcast.
https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A…
Aber man muss sich vorher anmelden und so die individuellen Einwahldaten für die Telefonkonferenz anfordern:
https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/regis…
Die zugehörige Präsentation (in englischer Sprache) soll kurz vor Beginn der Telefonkonferenz auf der Website zu finden sein.
Hier ist der Link zum Webcast.
https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A…
Aber man muss sich vorher anmelden und so die individuellen Einwahldaten für die Telefonkonferenz anfordern:
https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/regis…
Hapag-Lloyd hat heute Morgen die Zahlen zum ersten Quartal 2025 veröffentlicht und meint, einen guten Jahresauftakt hingelegt zu haben. Die Reederei vermutet, dass das Marktumfeld hochvolatil bleibt.
Das Konzernergebnis ist im Q1 2025 gegenüber dem Q1 2024 deutlich gestiegen.
Die Prognose für 2025 bleibt unverändert: es werden rückläufige Ergebnisse im schwierigen Marktumfeld erwartet.
Weiter im Fokus bei Hapag-Lloyd bleibt die Strategie 2030 und konsequentes Kostenmanagement:
https://www.hapag-lloyd.com/content/dam/website/downloads/ir…
Das Konzernergebnis ist im Q1 2025 gegenüber dem Q1 2024 deutlich gestiegen.
Die Prognose für 2025 bleibt unverändert: es werden rückläufige Ergebnisse im schwierigen Marktumfeld erwartet.
Weiter im Fokus bei Hapag-Lloyd bleibt die Strategie 2030 und konsequentes Kostenmanagement:
https://www.hapag-lloyd.com/content/dam/website/downloads/ir…
Man kann ja nachfragen nächste Woche.
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 gegen 07:30 Uhr MESZ wird die Hapag-Lloyd AG ihren Finanzbericht für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Am selben Tag findet um 11:00 Uhr MESZ eine Telefonkonferenz inkl. Webcast für Analysten und Investoren (in englischer Sprache) statt.
Hier kann man sich zur Telefonkonferenz anmelden:
https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/regis…
um dann auch teilnehmen zu können:
https://event.choruscall.com/mediaframe/webcast.html?webcast…
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 gegen 07:30 Uhr MESZ wird die Hapag-Lloyd AG ihren Finanzbericht für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Am selben Tag findet um 11:00 Uhr MESZ eine Telefonkonferenz inkl. Webcast für Analysten und Investoren (in englischer Sprache) statt.
Hier kann man sich zur Telefonkonferenz anmelden:
https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/regis…
um dann auch teilnehmen zu können:
https://event.choruscall.com/mediaframe/webcast.html?webcast…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.565.754 von vonHS am 05.05.25 09:23:22Offenbar sieht die Börse das derzeit anders....🤔
Was mich auch wundert..
Was mich auch wundert..
Die Nachfrage nach Seecontainern von China in die Vereinigten Staaten ist massiv eingebrochen. Darunter leiden US-Häfen, aber auch Reedereien wie Hapag-Lloyd. Zusätzlich werden neue Hafengebühren den Handel mit den USA belasten.
Das MANAGER-MAGAZIN (kostenpflichtig) hat die Auswirkungen des Handelskonflikts und die Zoll-Belastungen auf die Reederei zusammengetragen. Chinesische Kunden haben rund 30 Prozent ihrer Buchungen aus China in die USA storniert!
https://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/handel…
Das MANAGER-MAGAZIN (kostenpflichtig) hat die Auswirkungen des Handelskonflikts und die Zoll-Belastungen auf die Reederei zusammengetragen. Chinesische Kunden haben rund 30 Prozent ihrer Buchungen aus China in die USA storniert!
https://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/handel…
Logistikunternehmen wie DHL und DSV sind unterschiedlich von US-Zollstreits betroffen. DHL bleibt optimistisch, während DSV Unsicherheiten sieht. Hapag-Lloyd spürt die Auswirkungen stark, schreibt die BÖRSEN-ZEITUNG:
https://www.boersen-zeitung.de/unternehmen-branchen/von-ents…
https://www.boersen-zeitung.de/unternehmen-branchen/von-ents…
29.06.25 · dpa-AFX · Carnival Corporation |
29.06.25 · dpa-AFX · Carnival Corporation |
25.06.25 · news aktuell · Cognizant Technology Solutions (A) |
25.06.25 · dpa-AFX · A.P. Moeller - Maersk (B) |
13.06.25 · dpa-AFX · A.P. Moeller - Maersk (B) |
04.06.25 · Analysten Monitor · Hapag-Lloyd |
20.05.25 · news aktuell · Fidelity National Information Services |
15.05.25 · wO Newsflash · Hapag-Lloyd |
14.05.25 · dpa-AFX · Bilfinger |