checkAd

Erdgas - kommt es wieder zu Preisanstiegen? (Seite 21)

eröffnet am 20.10.15 10:53:08 von
neuester Beitrag 21.03.23 19:54:13 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 21

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    28.10.15 16:28:29
    Beitrag Nr. 9 ()
    Wie kann man sich gegen steigende Erdgaspreise absichern...
    Der Erdgaspreis befindet sich im Bereich historischer Tiefpunkte aus diversen zyklischen Lows der letzten Jahrzehnte.

    Grund genug sich mit Absicherungsmassnahmen zu beschäftigen. Denn El Ninjo wird nächstes Jahr sicherlich nicht mehr auf die Gaspreise drücken, was wiederrum zu einer verstärkten Nachfrage führen dürfte und somit steigenden Energiekosten.

    Zyklische Hochs gab es bei ca. 15 USD in 2005 und bei ca. 14 USD in 2008. Das letzte signifikante Hoch im langfristigen Kontext lag bei 6.5 USD - mehr als dreimal so hoch wie die aktuellen Notierungen. Absolut betrachtet haben Shortseller ein Risiko von mehreren USD. Leerverkäufe haben ein schlechtes CRV.

    Rekordverdächtiges Handelsvolumen vor 2 Tagen im UNG in den USA.

    Der Abschlussmove zeigt Anzeichen einer Finalisierung im langfristigen Kontext.

    Kauf daher eines Hebellongzertifikates (Faktorzertifikates) zur Absicherung vor steigenden Energiekosten und Gaspreise für die nächsten 10 Jahre. Sollte Erdgas in den kommenden Jahren sich massiv verteuern, dann wird auf diese Weise eine Explosion der Heizkostenrechnung automatisch abgesichert.

    UNG ist eine andere Möglichkeit 1:1 den Gaspreis zu sichern. Der Ertrag kann dabei durch Rolleffekte im Contango allerdings geschmälert werden. Im Falle einer eintretenden Backwardation wäre das Gegenteil der Fall.

    Speuklativer ist mit 3fach Hebel UGAZ.

    Short ist derzeit mit schlechtem CRV vergesellschaftet. Einstieg im Sinne einer Treppenstrategie.

    Disclaimer:

    Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
    Avatar
    27.10.15 22:01:51
    Beitrag Nr. 8 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 50.935.710 von Indextrader24 am 26.10.15 16:56:55
    Erdgas Unterstützung bestätigt - weisser Hammer
    Erdgas tauchte heute in den Unterstützungscluster ein, drehe intraday dann weider sofort nach oben und schloss höher als der Tag begonnen hatte. Es liegt ein weisser Hammer mit langer Lute auf der Unterseite vor. Ein Hinweis auf einen signifikanten Nachfrageüberhang bei Erdgas.

    Sollte es morgen eine lange weisse Kerze geben, dann besteht die Chance auf ein bullishes Reversal Pattern. Dies wäre ein Hinweis auf ein mögliches Ende des 10-jährigen Bärenmarktes beim Erdgas.

    Shortpositionen verbieten sich mit Blick auf das Tageskursmuster.


    Disclaimer:

    Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
    Avatar
    26.10.15 16:56:55
    Beitrag Nr. 7 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 50.930.376 von occitania am 25.10.15 22:08:32
    Natural Gas 2 USD fast erreicht...
    Noch wenige Cent und Natural Gas hat die 2 USD Marke erreicht. Eine psychologische Barriere - die zusammen mit dem Tief aus 2012 ein Unterstützungscluster bildet.

    Dessen dürften sich auch die Shortseller bewusst sein. Sollte der Support halten dann kann es auch schnell wieder nach oben gehen.

    Mal sehen, wie der Markt sich in dem Bereich verhält und nur einen Boden abklopft.




    Disclaimer:

    Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
    1 Antwort
    Avatar
    25.10.15 22:08:32
    Beitrag Nr. 6 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 50.919.747 von Indextrader24 am 23.10.15 17:40:09Salut

    Sous les 2.40, des supports apparaissent à 1.90 (seuil testé en 2000 et 2012) puis 1.50 et 1.25 datant de 1994.

    Auf Deutsch

    Unter 2,40 ,Support bei 1,90 (getestet 2000 und 2012 ) dann 1,50 und 1,25 Anno 1994

    Nur m.Meinung

    à bientôt
    OC
    2 Antworten
    Avatar
    23.10.15 17:40:09
    Beitrag Nr. 5 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 50.899.374 von Indextrader24 am 21.10.15 16:32:56
    El Ninjo Effekt
    Preise könnten noch einige Wochen schwächer tendieren.

    https://www.boerse-go.de/nachricht/us-erdgas-preis-faellt-au…
    3 Antworten
    Avatar
    21.10.15 16:32:56
    Beitrag Nr. 4 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 50.886.627 von Indextrader24 am 20.10.15 10:53:08
    Neues Jahrestief
    Die Erdgasnotierungen haben ein neues Jahrestief ausgebildet. Der Support bei 2.40 USD je MMBtu hat nicht gehalten. Bestätigt wäre der Bruch bei einem Tagesschluss unterhalb dieses Supports.

    Psychomarke von 2 USD könnte angesteuert werden - möglicherweise auch in finaler Test der Lows aus 2012 bei 1.89 USD je MMBtu.

    Shortseller drücken immer noch auf den Preis.

    Entspannung erst bei einem Tageeschluss oberhalb von 2.50 USD je MMbtu wieder. Kurzfristig down. Mittelfristig neutral. Langfristig Bestandteil einer potentiellen Bodenbildung.


    Disclaimer:

    Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
    4 Antworten
    Avatar
    21.10.15 08:36:06
    Beitrag Nr. 3 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 50.887.758 von Indextrader24 am 20.10.15 12:40:07
    76,3 Prozent...
    76,3 Prozent aller neu instalierten Heizungsanlagen sind inzwischen Erdgasbetrieben. Das ganze wird sogar noch staatlich gefördert.

    http://www.zeit.de/angebote/erdgas/heizungsmarkt/index

    Damit wird klar, dass immer mehr Konsumenten abhängig werden von der direkten Preisentwicklung beim Erdgas werden.

    Ein Grund mehr, sich mit Fragen zu beschäftigen, welche sich mit Szenarien und einem zukünftigen Ende der niedrigen Erdgaspreise beschäftigen.

    Ich unterstelle den Systemmanipulateuren dabei, dass die Massen dabei erst in eine Abhängigkeit gebracht werden, um sie dann über den Tisch zu ziehen, in dem man die Preise steigen lässt.

    Das hat Rockefeller bereits praktiziert. Preiswert die Öllampen verkauft und dann später über den Ölpreis die Menschen abkassiert.

    Charttechnisch würde das durchaus auch ins Bild passen.

    Disclaimer:

    Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
    Avatar
    20.10.15 12:40:07
    Beitrag Nr. 2 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 50.886.627 von Indextrader24 am 20.10.15 10:53:08Zu Dokumentationszwecken: Kurs bei Eröffnung des Forums 2.48 USD je MBTU
    1 Antwort
    Avatar
    20.10.15 10:53:08
    Beitrag Nr. 1 ()
    Erdgas steht im Gegensatz zur Ölpreisentwicklung bemerkenswerter weise nicht im Fokus der Medien. Dies ist umso bemerkenswerter, als das ein Grossteil der Industrienationen ihre Energieversorgung durch Erdgas sicherstellen.

    Der Erdgaspreis beeinflusst mit Blick auf die vielfältigen Einsatzorte nicht unerheblich die Lebenshaltungskosten eines jeden einzelnen - entweder direkt oder indirekt. Viele haben ihre Heizungsanlagen in den letzten Jahren im Rahmen des Erneuerungsbedarfs von Öl auf Gas umgestellt. Damit können die Konsumenten nicht mehr flexibel auf Gaspreisanstiege reagieren bzw. in Zeiten sinkender Gaspreise entsprechende Vorräte anlegen.

    Somit schlagen Preisanstiege direkt auf die Heizungsrechnung oder auch die Energiekosten eines Unternehmens durch.

    Dies ist insofern von Belang, da nach 10 Jahren kontinuierlichen Preisverfalls beim Erdgas die Frage im Raum steht, ob es langfristig wieder zu Preisanstiegen kommt. Falls ja so besteht für die Besitzer von Gasanlagen die Gefahr höhere Folgekosten sich in der Zukunft direkt auf die Lebenshaltungskosten auswirken.

    Auch für Energieunternehmen, die Gas verkaufen könnte solch eine Entwicklung sinkende Gewinnmargen zur Folge haben, so dass Grosskonzeren sicherlich sich Gedanken machen, wie die Gewinnmargen beim Erdgas gewahrt werden können.

    Nach 10 Jahren Preisvefall steigt die Wahrscheinlichkeit im langfristigen Kontext für nachhaltig steigende Notierungen bei diesem Rohstoff.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich gegen solche im Raum stehende Szenarien abzusichern. Dieses Forum soll dem Austausch dienen hinsichtlich der Erwartungskomponenten der zukünftigen Gaspreisentwicklung und wie man sich gegen entsprechende Risiken eines signifikanten Gaspreisanstieges in der Zukunft langfristig absichern kann.


    Disclaimer:

    Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen bzw. zu dem Rohstoff halte.
    8 Antworten
    • 1
    • 21
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Erdgas - kommt es wieder zu Preisanstiegen?