Ist IBM langfristig gesehen ein Top Pick? / über 4% Div.Rendite / knapp einstelliges KGV (Seite 14)
eröffnet am 04.02.16 21:12:26 von
neuester Beitrag 26.03.21 15:31:48 von
neuester Beitrag 26.03.21 15:31:48 von
ISIN: US4592001014 | WKN: 851399 | Symbol: IBM
141,28
$
22:15:00
NYSE
-1,58 %
-2,27 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
09:54 Uhr | |
![]() ![]() | |
16:00 Uhr | |
16:00 Uhr | |
14:00 Uhr |
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte argumentieren Sie sachlich zum Thema des Threads und bleiben Sie bitte verständlich und höflich im Tonfall.
Ibm versucht mit aller macht die Kurve zu kratzen. Akquisitionen, Kooperation usw. scheint echt ne schwierige Kiste zu sein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.021.962 von mediacool am 15.02.21 20:32:32...und vor allem eine langwierige. Ich bleibe draußen, aktuell für mich kein Kauf. Ich schaue mir die nächsten 2-3 Quartalszahlen an, dann sehen wir weiter. Wenn der Ausblick sich bessert und es im Bereich KI vorangeht, wäre ich aber dabei.
Meine IBM Aktienanalyse mit den Themen: Aktienbewertung, Geschäftsentwicklung, neuer CEO, Geschäftsausgliederung, Hybrid Cloud, AI, Quantencomputer und dem Vergleich zu Amazon und Microsoft. 😀
interessantes Video...Die gute Dividende ist gedeckt, das ist gut. Aber das Geld fehlt bei Forschung und Entwicklung, das rächt sich und man hinkt hinterher. Gerade im Bereich KI, wo man ja hin will, ist Entwicklung teuer, könnte ich mir vorstellen. Verschuldung nach wie vor sehr hoch, daher bleibt IBM vorerst nur auf meiner Watchlist. Die Vergleiche mit Microsoft und Amazon finde ich auch etwas fragwürdig...
Ich fange jetzt an zu verkaufen. Habe nicht mehr damit gerechnet dass mit IBM mit dem gruseligen Zahlen nochmals kommt. Vom Chart sieht es aber recht gut aus.
IBM – IM STÄNDIGEN WANDEL
Seit 110 Jahren ist IBM (WKN: 851399 ISIN: US4592001014 Ticker: IBM) in der Geschäftswelt ein Begriff. Das Unternehmen startete einst noch mit Lochkarten und musste im Laufe der Geschichte sein Geschäftsmodell schon oft wechseln. Diese Selbstdisruption sicherte aber auch gleichzeitig die Fortexistenz, denn Lochkarten oder Schreibmaschine werden von den meisten Menschen nicht mehr eingesetzt. Doch eine Transformation verläuft nie ohne Reibungsverlust und das konnte die letzten Jahre jeder am Aktienkurs ablesen. Doch jeder Wandel braucht Zeit und CEO Arvind Krishna hat den Konzern wieder auf Erfolgsspur gebracht. Die Fokussierung auf Umsatz- und CashFlowwachstum ist genauso wichtig wie die hybride Cloud- und das KI-Geschäft. Unter hybride Cloud versteht IBM die öffentliche und private Cloud-Infrastruktur, also Daten die Unternehmen z.B. nur intern verwenden und andere Daten, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
Die hybride Cloud von IBM verbindet beide „Welten“, so dass die Endanwender nicht unbedingt ihren bisherigen Cloudanbieter wechseln müssen und trotzdem die Datenanalyse über beide Bereiche nutzen und verknüpfen können. Auch die Ausgliederung der Managed Infrastructure Services mittels eines Spin-Off dürfte am Kapitalmarkt gut ankommen. Die Ausgliederung von 90.000 Mitarbeitern führt zumindest zu einer weiteren Fokussierung beider Unternehmen und sorgt somit auch für mehr Agilität. Bis 2022 soll der CashFlow auf 12 bis 13 Milliarden USD ansteigen, denn diese liquiden Mittel werden für den weiteren Wachstumsprozess der kommenden Jahre benötigt.
https://www.derfinanzinvestor.de/kommentare/stille-reserven-…
Seit 110 Jahren ist IBM (WKN: 851399 ISIN: US4592001014 Ticker: IBM) in der Geschäftswelt ein Begriff. Das Unternehmen startete einst noch mit Lochkarten und musste im Laufe der Geschichte sein Geschäftsmodell schon oft wechseln. Diese Selbstdisruption sicherte aber auch gleichzeitig die Fortexistenz, denn Lochkarten oder Schreibmaschine werden von den meisten Menschen nicht mehr eingesetzt. Doch eine Transformation verläuft nie ohne Reibungsverlust und das konnte die letzten Jahre jeder am Aktienkurs ablesen. Doch jeder Wandel braucht Zeit und CEO Arvind Krishna hat den Konzern wieder auf Erfolgsspur gebracht. Die Fokussierung auf Umsatz- und CashFlowwachstum ist genauso wichtig wie die hybride Cloud- und das KI-Geschäft. Unter hybride Cloud versteht IBM die öffentliche und private Cloud-Infrastruktur, also Daten die Unternehmen z.B. nur intern verwenden und andere Daten, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
Die hybride Cloud von IBM verbindet beide „Welten“, so dass die Endanwender nicht unbedingt ihren bisherigen Cloudanbieter wechseln müssen und trotzdem die Datenanalyse über beide Bereiche nutzen und verknüpfen können. Auch die Ausgliederung der Managed Infrastructure Services mittels eines Spin-Off dürfte am Kapitalmarkt gut ankommen. Die Ausgliederung von 90.000 Mitarbeitern führt zumindest zu einer weiteren Fokussierung beider Unternehmen und sorgt somit auch für mehr Agilität. Bis 2022 soll der CashFlow auf 12 bis 13 Milliarden USD ansteigen, denn diese liquiden Mittel werden für den weiteren Wachstumsprozess der kommenden Jahre benötigt.
https://www.derfinanzinvestor.de/kommentare/stille-reserven-…
Guten Tag allerseits,
was haltet ihr davon?
https://www.heise.de/news/Digitaler-Corona-Impfpass-IBM-Ubir…
Meint ihr es wirkt sich jetzt auf den Kurs aus? Bin derzeit nicht investiert aber bin gerade am überlegen.
Grüße Wally
was haltet ihr davon?
https://www.heise.de/news/Digitaler-Corona-Impfpass-IBM-Ubir…
Meint ihr es wirkt sich jetzt auf den Kurs aus? Bin derzeit nicht investiert aber bin gerade am überlegen.
Grüße Wally
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.420.403 von Wally69 am 11.03.21 17:33:46
Schau dir mal den Zehnjahreschart an:
Grausam! Für mich ein Grund, die Finger von der Aktie zu lassen.
Oder meinst Du, ab morgen wird alles besser?

Freundliche Grüße
supernova
Schau dir mal den Zehnjahreschart an:
Einfaches Einfügen von wallstreet:online Charts: So funktionierts.
Grausam! Für mich ein Grund, die Finger von der Aktie zu lassen.
Oder meinst Du, ab morgen wird alles besser?

Freundliche Grüße
supernova
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.431.344 von supernova1712 am 12.03.21 11:47:10Der Chart ist übel für einen Techwert. Kurzfristig sehe ich da auch keine Erholung. Bei einem derart großen Unternehmen wird der neue CEO (NEU finde ja schon mal gut!) einige Zeit benötigen, um den Laden umzukrempeln.
Allerdings muss man auch bedenken, dass IBM eine hohe Dividende ausschüttet, die locker durch den CF gedeckt, und für reine Dividendensammler somit attraktiv ist. Den Plan des CEOs mehr in den Bereich KI und Cloud zu gehen finde ich gut. Für mich aktuell kein Kauf, aber die eingeschlagene Richtung passt, bleibt zumindest auf meiner Watchlist.
Allerdings muss man auch bedenken, dass IBM eine hohe Dividende ausschüttet, die locker durch den CF gedeckt, und für reine Dividendensammler somit attraktiv ist. Den Plan des CEOs mehr in den Bereich KI und Cloud zu gehen finde ich gut. Für mich aktuell kein Kauf, aber die eingeschlagene Richtung passt, bleibt zumindest auf meiner Watchlist.