Steinhoff International (Seite 6396)
eröffnet am 15.04.16 20:55:50 von
neuester Beitrag 02.03.21 11:33:23 von
neuester Beitrag 02.03.21 11:33:23 von
ISIN: NL0011375019 | WKN: A14XB9 | Symbol: SNH
0,100
€
11:33:35
Tradegate
-1,96 %
-0,002 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
11:33 Uhr | |
10:41 Uhr | |
26.02.21 | |
26.02.21 |
Briefkurs 0.078 E bei LUS
Offenbar will niemand billiger verkaufen.
Aber offenbar will auch niemand zu 0.078 E kaufen.
Angebot und Nachfrage
Offenbar will niemand billiger verkaufen.
Aber offenbar will auch niemand zu 0.078 E kaufen.
Angebot und Nachfrage
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.586.229 von the_aa am 24.01.21 21:15:4018:57:02.339
0,078 €
1.000

17:11:14.836
0,072 €
3.467
17:09:49.911
0,0721 €
95.000
17:05:45.225
0,0721 €
90.000
17:03:31.623
0,072 €
1.750
quelle tradecenter L+S
also auf die 1000 stück würde ich nichts geben...
aber wenn du ein teil meiner für 8 cent haben willst bitte....
auf TG und xetra spielt die Musik morgen ..
nur MM
0,078 €

1.000


17:11:14.836
0,072 €
3.467
17:09:49.911
0,0721 €
95.000
17:05:45.225
0,0721 €
90.000
17:03:31.623
0,072 €
1.750
quelle tradecenter L+S
also auf die 1000 stück würde ich nichts geben...

aber wenn du ein teil meiner für 8 cent haben willst bitte....
auf TG und xetra spielt die Musik morgen ..
nur MM
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.586.376 von Valueandi am 24.01.21 21:38:08ob ich denmänchst mal 1 Aktie für 5 EUro kaufen sollte ??
Da freut sich ines sicher über den Kurs...
Dann bis morgen und gute Nacht..
Da freut sich ines sicher über den Kurs...

Dann bis morgen und gute Nacht..

Eine Aktie für 5 E?
Die könntest Du bei Xetra im Moment nicht kaufen.
Du hättest dann wahrscheinlich eine Aktie für 0.072 E gekauft.
Die könntest Du bei Xetra im Moment nicht kaufen.
Du hättest dann wahrscheinlich eine Aktie für 0.072 E gekauft.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.584.960 von Ines43 am 24.01.21 18:41:38
Auf die Idee kann man nur kommen, wenn man mir nicht richtig zuhört. Ich sehe die Geldgeber nicht als Räuber. Das sind die einzigen, die Steinhoff bisher mit Liquidität unter die Arme gegriffen haben, indem sie auf die Ausübung ihrer vertragsmäßigen Rechte verzichtet haben. Die Eigner hingegen, haben in den letzten drei Jahren noch keinen einzigen Cent beigesteuert. Vielmehr erwarten manche von denen auch noch, dass die Gläubiger weiteren Verzicht üben sollen.
Wenn jemand in diesem Spiel ein Räuber ist, die Gläubiger sind es aus meiner Sicht jedenfalls nicht.
Ja, und das ist alles nicht auf Steinhoff übertragbar. Vielleicht kommen wir ja jetzt mal darauf, warum deine Überlegung, bei Steinhoff ganz genauso günstige Finanzierungsbedingungen vereinbaren zu können, weltfremd ist.
Wenn du ein Immobiliendarlehen aufnimmst, dann erhält deine Bank im Gegenzug ein Pfandrecht auf die anzuschaffende Immobilie oder einen anderen gleichwertigen Vermögensgegenstand. Hinzukommt noch die Vollstreckungsunterwerfung in dein gesamtes Vermögen. Damit sind die Forderungen der Bank vollständig (zu über 100%) durch deine Aktiva gedeckt (dein bilanzielles Eigenkapital ist positiv), die Bank ist auf der sicheren Seite und kann dir daher auch günstige Zinsen zu langen Laufzeiten anbieten.
Bei Steinhoff sieht es ganz anders aus. Die verpfändeten Assets decken die Forderungen bei Weitem nicht ab (ca. 20-60%). Daran ändert sich auch dann nichts, wenn man die wenigen nicht verpfändeten Assets dazunimmt, denn das Eigenkapital ist weit negativ. Die Geldgeber sind damit nicht mehr auf der sicheren Seite. Als Konsequenz können die Geldgeber Steinhoff auch keine günstigen Zinsen zu langen Laufzeiten anbieten. Es gehen nur kurzlaufende, hochverzinste Kredite.
Und bevor wieder Mc Donald's als Gegenbeispiel angeführt wird: Ja, die haben auch ein negatives Eigenkapital. Allerdings sind die so profitabel, dass sie mit ihren operativen Gewinnen innerhalb weniger Jahre (6-7) ihre Verbindlichkeiten vollständig abdecken könnten und selbst bei noch deutlich höheren Zinsen als bei Steinhoff (z. B. 15%), Gewinn abwerfen würden! Auch diese alternative Voraussetzung für den Erhalt günstiger Finanzierungen erfüllt Steinhoff offenbar nicht mal ansatzweise!
Steinhoff braucht in irgendeiner Form Eigenkapital, um sich einmal günstig refinanzieren zu können. Einen Teil könnten IPOs beisteuern, einen Teil könnten die Gläubiger beisteuern - und zwar durch D2E und nicht durch bloßen Verzicht wie manche Räuber das gern hätten -, einen Teil könnten Investoren beisteuern, einen Teil könnten oder müssten die jetzigen Aktionäre beisteuern.
Die ersten drei Optionen würden den Besitz der jetzigen Aktionäre verwässern, die vierte würde den jetzigen Aktionären Geld kosten.
Ich habe nichts derartiges angedeutet. Wenn man/GS hinreichend kurzfristig investiert ist, muss man/GS keine Enteignung fürchten. Die wird nicht in den nächsten paar Tagen kommen.
Zitat von Ines43: MGQ,
wenn man Dir so zuhört, könnte man auf die Idee kommen, Steinhoff sei mit der Wahl seiner Geldgeber unter die Räuber gefallen.
Auf die Idee kann man nur kommen, wenn man mir nicht richtig zuhört. Ich sehe die Geldgeber nicht als Räuber. Das sind die einzigen, die Steinhoff bisher mit Liquidität unter die Arme gegriffen haben, indem sie auf die Ausübung ihrer vertragsmäßigen Rechte verzichtet haben. Die Eigner hingegen, haben in den letzten drei Jahren noch keinen einzigen Cent beigesteuert. Vielmehr erwarten manche von denen auch noch, dass die Gläubiger weiteren Verzicht üben sollen.
Wenn jemand in diesem Spiel ein Räuber ist, die Gläubiger sind es aus meiner Sicht jedenfalls nicht.
Zitat von Ines43: Meine Banken haben zwar Sicherheiten, Hypotheken, Grundschulden an meinen Immobilien. Sie sind aber mit den Zinsen und Tilgungsraten zufrieden. Habe und hatte nie das Gefühl, dass sie .mich enteignen wollen.
Ja, und das ist alles nicht auf Steinhoff übertragbar. Vielleicht kommen wir ja jetzt mal darauf, warum deine Überlegung, bei Steinhoff ganz genauso günstige Finanzierungsbedingungen vereinbaren zu können, weltfremd ist.
Wenn du ein Immobiliendarlehen aufnimmst, dann erhält deine Bank im Gegenzug ein Pfandrecht auf die anzuschaffende Immobilie oder einen anderen gleichwertigen Vermögensgegenstand. Hinzukommt noch die Vollstreckungsunterwerfung in dein gesamtes Vermögen. Damit sind die Forderungen der Bank vollständig (zu über 100%) durch deine Aktiva gedeckt (dein bilanzielles Eigenkapital ist positiv), die Bank ist auf der sicheren Seite und kann dir daher auch günstige Zinsen zu langen Laufzeiten anbieten.
Bei Steinhoff sieht es ganz anders aus. Die verpfändeten Assets decken die Forderungen bei Weitem nicht ab (ca. 20-60%). Daran ändert sich auch dann nichts, wenn man die wenigen nicht verpfändeten Assets dazunimmt, denn das Eigenkapital ist weit negativ. Die Geldgeber sind damit nicht mehr auf der sicheren Seite. Als Konsequenz können die Geldgeber Steinhoff auch keine günstigen Zinsen zu langen Laufzeiten anbieten. Es gehen nur kurzlaufende, hochverzinste Kredite.
Und bevor wieder Mc Donald's als Gegenbeispiel angeführt wird: Ja, die haben auch ein negatives Eigenkapital. Allerdings sind die so profitabel, dass sie mit ihren operativen Gewinnen innerhalb weniger Jahre (6-7) ihre Verbindlichkeiten vollständig abdecken könnten und selbst bei noch deutlich höheren Zinsen als bei Steinhoff (z. B. 15%), Gewinn abwerfen würden! Auch diese alternative Voraussetzung für den Erhalt günstiger Finanzierungen erfüllt Steinhoff offenbar nicht mal ansatzweise!
Steinhoff braucht in irgendeiner Form Eigenkapital, um sich einmal günstig refinanzieren zu können. Einen Teil könnten IPOs beisteuern, einen Teil könnten die Gläubiger beisteuern - und zwar durch D2E und nicht durch bloßen Verzicht wie manche Räuber das gern hätten -, einen Teil könnten Investoren beisteuern, einen Teil könnten oder müssten die jetzigen Aktionäre beisteuern.
Die ersten drei Optionen würden den Besitz der jetzigen Aktionäre verwässern, die vierte würde den jetzigen Aktionären Geld kosten.
Zitat von Ines43: Es wird sich zeigen, wie Steinhoff über die Runden kommt. GS ist sicher nicht mit 3 % der Steinhoff Aktien bei Steinhoff investiert, weil die Bank erwartet, von anderen Investoren enteignet zu werden.
Wer weiß, wer da alles noch knapp unter Wasser schwimmt.
Ich habe nichts derartiges angedeutet. Wenn man/GS hinreichend kurzfristig investiert ist, muss man/GS keine Enteignung fürchten. Die wird nicht in den nächsten paar Tagen kommen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.586.376 von Valueandi am 24.01.21 21:38:08
ich verstehe deine Antort nicht.
Ich habe nur gesagt, dass Kursdaten auf LS mit relativ wenig finanziellen Aufwand am Wochenende gesteuert werden können.
Zitat von Valueandi: 18:57:02.339
0,078 €
1.000
17:11:14.836
0,072 €
3.467
17:09:49.911
0,0721 €
95.000
17:05:45.225
0,0721 €
90.000
17:03:31.623
0,072 €
1.750
quelle tradecenter L+S
also auf die 1000 stück würde ich nichts geben...
aber wenn du ein teil meiner für 8 cent haben willst bitte....
auf TG und xetra spielt die Musik morgen ..
nur MM
ich verstehe deine Antort nicht.

Ich habe nur gesagt, dass Kursdaten auf LS mit relativ wenig finanziellen Aufwand am Wochenende gesteuert werden können.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.586.610 von MGQ am 24.01.21 22:23:11Woher weiß man denn, dass GS nur kurzzeitig investiert ist.
Andere haben den Eindruck, dass man GS durch Aktieneinzug ans Licht gezerrt hat.
Da Steinhoff weniger Aktien hat
.sei GS kurzfristig über 2.99 % gekommen.
Die haben sich dann ja wieder unter die Meldepflichtsgrenze zurück gezogen.
Ich weiß nicht ob es stimmt
Jedenfalls wurde es so diskutiert.
Das ist für mich auch nicht so wichtig.
Steinhoff hat seine Altionäre einmal unheimlich veräppelt.
Ob sie es wieder tun?
Womöglich sind sie schon voll dabei . War en nicht mal mehr davor, mit ihren Aktien tu handeln. Ganz fieser Trick.
Ist mir nicht gsnz egal, aber es brächte mich nicht um.
Noch kann ich meinen Traum weiter träumen.
Was gibt es Schöneres als einen schönen Traum.
Andere haben den Eindruck, dass man GS durch Aktieneinzug ans Licht gezerrt hat.
Da Steinhoff weniger Aktien hat
.sei GS kurzfristig über 2.99 % gekommen.
Die haben sich dann ja wieder unter die Meldepflichtsgrenze zurück gezogen.
Ich weiß nicht ob es stimmt
Jedenfalls wurde es so diskutiert.
Das ist für mich auch nicht so wichtig.
Steinhoff hat seine Altionäre einmal unheimlich veräppelt.
Ob sie es wieder tun?
Womöglich sind sie schon voll dabei . War en nicht mal mehr davor, mit ihren Aktien tu handeln. Ganz fieser Trick.
Ist mir nicht gsnz egal, aber es brächte mich nicht um.
Noch kann ich meinen Traum weiter träumen.
Was gibt es Schöneres als einen schönen Traum.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.586.955 von Ines43 am 24.01.21 23:55:02
Steinhoff hat seine Altionäre einmal unheimlich veräppelt.
Ob sie es wieder tun?
Womöglich sind sie schon voll dabei . War en nicht mal mehr davor, mit ihren Aktien tu handeln. Ganz fieser Trick
Wie auch immer, ich hoffe, dass Steinhoff wieder über 10 Cent steigt.
Zitat von Ines43: Woher weiß man denn, dass GS nur kurzzeitig investiert ist.
Andere haben den Eindruck, dass man GS durch Aktieneinzug ans Licht gezerrt hat.
Da Steinhoff weniger Aktien hat
.sei GS kurzfristig über 2.99 % gekommen.
Die haben sich dann ja wieder unter die Meldepflichtsgrenze zurück gezogen.
Ich weiß nicht ob es stimmt
Jedenfalls wurde es so diskutiert.
Das ist für mich auch nicht so wichtig.
Steinhoff hat seine Altionäre einmal unheimlich veräppelt.
Ob sie es wieder tun?
Womöglich sind sie schon voll dabei . War en nicht mal mehr davor, mit ihren Aktien tu handeln. Ganz fieser Trick.
Ist mir nicht gsnz egal, aber es brächte mich nicht um.
Noch kann ich meinen Traum weiter träumen.
Was gibt es Schöneres als einen schönen Traum.
Steinhoff hat seine Altionäre einmal unheimlich veräppelt.
Ob sie es wieder tun?
Womöglich sind sie schon voll dabei . War en nicht mal mehr davor, mit ihren Aktien tu handeln. Ganz fieser Trick
Wie auch immer, ich hoffe, dass Steinhoff wieder über 10 Cent steigt.
guten morgen zusammen, das dürfte Kurstechnisch sicherlich eine interessante Woche werden, wenn auch nichts fix entschieden sein wird so sollte der Kurs so langsam anspringen, wobei es dieser ja bereits seit geraumer Zeit in kleinen schritten gemacht hat. Ich lasse mich entspannt überraschen
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.587.558 von MichaNRW am 25.01.21 07:23:08Am Kurs sieht man, die Spannung steigt.
Es ist wie früher am Heilig Abend:
Warten auf das Christkind.
Es ist wie früher am Heilig Abend:
Warten auf das Christkind.