Coreo AG - Neuer Name, neues Konzept, die alte Nanostart AG jetzt mit Immobilien auf den Spuren der
eröffnet am 27.04.16 09:17:09 von
neuester Beitrag 24.05.22 23:46:44 von
neuester Beitrag 24.05.22 23:46:44 von
ISIN: DE000A0B9VV6 | WKN: A0B9VV | Symbol: CORE
1,030
€
25.05.22
Tradegate
0,00 %
0,000 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() | |
24.05.22 | |
12.05.22 | DGAP-Adhoc: Coreo AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab EQS Group AG | Ad-hocs | Coreo Akt |
11.05.22 | DGAP-News: Coreo AG publishes consolidated figures (IFRS) for 2021 EQS Group AG | Weitere Nachrichten |
22.04.22 | Analyse: Coreo: Neue Transaktionen erwartet |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Werte aus der Branche Immobilien
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
2,520 | +2.395,05 | |
64,40 | +139,41 | |
250,20 | +137,72 | |
5,200 | -50,94 | |
4,800 | -75,32 | |
2,060 | -87,88 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.645.046 von Erdman am 24.05.22 17:12:49Ich meine, man muss bei Coreo etwas genauer lesen.
"Zusammen mit dem um TEUR 1.285 erhöhten Ertragssteueraufwand ergibt sich beim Periodenergebnis mit einem Plus von TEUR 1.543 auf TEUR -894 (Vorjahr TEUR -2.437) ein im Vergleich zum EBIT geringerer Anstieg. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von EUR -0,14 auf EUR -0,05."
Das Bewertungsergebnis der Immobilien war 3,5 Mio Aufwertung und 1,6 Mio Abwertung, per Saldo ergab sich ein positives Ergebnis von 1,863 Mio und dadurch ein gewisser Ertragsteueraufwand in Form latenter Steuern. (Seite 30 Geschäftsbericht)
Während man demgegenüber noch über erhebliche Verlustvorträge verfügt, 15,6 Mio für die keine latenten Steuern aktiviert wurden. (Seite 28 Geschäftsbericht)
Die Kaltmiete 3,121 Mio und die 3,5 Mio Bewertungsergebnis entsprechen jeweils fast 20 Cent je Aktie vor der Kapitalerhöhung.
"Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden die Aktien der MagForce AG im Rahmen einer Transaktion als Anzahlung auf den Kaufpreis übertragen. Der kaufvertraglich vereinbarte Preis je Aktie lag seinerzeit zwar über dem aktuellen, jedoch unterhalb des zum 31.12.2020 festgestellten Börsenkurses. Die Differenz erklärt im Wesentlichen die Verschlechterung des Sonstigen Ergebnisses um TEUR 2.726 auf TEUR -1.227 TEUR (Vorjahr 1.499 TEUR)."
Der Verlust unterm Strich erklärt sich also aus einem Einmaleffekt, der Wertminderung der im Rahmen des Tauschs abgegebenen Magforceaktien.
Das langfristige Vermögen betrug zum Jahresende deutlich über 4 Euro je Aktie, 10 Cent Änderung beim NAV würden einer Aufwertung oder Abwertung der Immobilien um 2,5% entsprechen.
7,6 Mio Kassenbestand Ende 2021 deuten auch nicht unbedingt auf dringend benötigte Kapitalzufuhr hin.
"Zusammen mit dem um TEUR 1.285 erhöhten Ertragssteueraufwand ergibt sich beim Periodenergebnis mit einem Plus von TEUR 1.543 auf TEUR -894 (Vorjahr TEUR -2.437) ein im Vergleich zum EBIT geringerer Anstieg. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von EUR -0,14 auf EUR -0,05."
Das Bewertungsergebnis der Immobilien war 3,5 Mio Aufwertung und 1,6 Mio Abwertung, per Saldo ergab sich ein positives Ergebnis von 1,863 Mio und dadurch ein gewisser Ertragsteueraufwand in Form latenter Steuern. (Seite 30 Geschäftsbericht)
Während man demgegenüber noch über erhebliche Verlustvorträge verfügt, 15,6 Mio für die keine latenten Steuern aktiviert wurden. (Seite 28 Geschäftsbericht)
Die Kaltmiete 3,121 Mio und die 3,5 Mio Bewertungsergebnis entsprechen jeweils fast 20 Cent je Aktie vor der Kapitalerhöhung.
"Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden die Aktien der MagForce AG im Rahmen einer Transaktion als Anzahlung auf den Kaufpreis übertragen. Der kaufvertraglich vereinbarte Preis je Aktie lag seinerzeit zwar über dem aktuellen, jedoch unterhalb des zum 31.12.2020 festgestellten Börsenkurses. Die Differenz erklärt im Wesentlichen die Verschlechterung des Sonstigen Ergebnisses um TEUR 2.726 auf TEUR -1.227 TEUR (Vorjahr 1.499 TEUR)."
Der Verlust unterm Strich erklärt sich also aus einem Einmaleffekt, der Wertminderung der im Rahmen des Tauschs abgegebenen Magforceaktien.
Das langfristige Vermögen betrug zum Jahresende deutlich über 4 Euro je Aktie, 10 Cent Änderung beim NAV würden einer Aufwertung oder Abwertung der Immobilien um 2,5% entsprechen.
7,6 Mio Kassenbestand Ende 2021 deuten auch nicht unbedingt auf dringend benötigte Kapitalzufuhr hin.
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.561.085 von Muckelius am 12.05.22 16:40:56
Die war wohl auch nötig:
"Unter Berücksichtigung der langfristigen latenten Steuerschulden beträgt der Net Asset Value (NAV) zum 31.12.2021 EUR 1,63 je Aktie (Vorjahr EUR 1,73)." Der Wert je Aktie fällt also. [/red]
"Der Vorstand wird sich weiterhin auf das Wachstum der Coreo AG fokussieren, welches im Wesentlichen durch strategische Zukäufe von Wohnimmobilien im Value Add-Segment erreicht werden soll."
Zukäufe kosten immer Geld oder neue Aktien. Bringen aber nicht sofort Cash. Der Vorstand sollte auch auf Gewinn setzen.[/red] Dafür wird er schliesslich bezahlt.
Zitat von Muckelius: News
Nachricht vom 12.05.2022 | 16:06
Coreo AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Die war wohl auch nötig:
"Unter Berücksichtigung der langfristigen latenten Steuerschulden beträgt der Net Asset Value (NAV) zum 31.12.2021 EUR 1,63 je Aktie (Vorjahr EUR 1,73)." Der Wert je Aktie fällt also. [/red]
"Der Vorstand wird sich weiterhin auf das Wachstum der Coreo AG fokussieren, welches im Wesentlichen durch strategische Zukäufe von Wohnimmobilien im Value Add-Segment erreicht werden soll."
Zukäufe kosten immer Geld oder neue Aktien. Bringen aber nicht sofort Cash. Der Vorstand sollte auch auf Gewinn setzen.[/red] Dafür wird er schliesslich bezahlt.
News
Nachricht vom 12.05.2022 | 16:06
Coreo AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/coreo-schliesst-kapitale…
Nachricht vom 12.05.2022 | 16:06
Coreo AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/coreo-schliesst-kapitale…
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.549.928 von Muckelius am 11.05.22 18:02:43Die Zahlen bleiben vor allem aufgrund des Mindererlöses für Magforceaktien hinter der SRC Prognose zurück, die auf der IR Seite verfügbar ist. NAV fällt von 1,73 auf 1,63. Die Mieteinnahmen betrugen 4,349 Mio, Bilanzansatz der Immobilien 74,6 Mio. Konzept ist weiterhin Valur Add Wohnimmobilien.
Zahlen
Nachricht vom 11.05.2022 | 18:00
Coreo AG gibt Konzernzahlen (IFRS) für 2021 bekannt
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/coreo-gibt-konzernza…
Nachricht vom 11.05.2022 | 18:00
Coreo AG gibt Konzernzahlen (IFRS) für 2021 bekannt
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/coreo-gibt-konzernza…
Das Interview ist aber wenig gehaltvoll.
OK, man hält am Ziel 400-500 Mio Investitionsvolumen in 4-5 Jahren fest, vor allem value-add.
Aber zur Finanzierung wird nichts gesagt, bis auf die 5,5 Mio Kapitalerhöhung, aber die fällt dabei ja kaum ins Gewicht.
Wie soll die Finanzierung erfolgen? Hat sich die Strategie mit dem neuen Hauptaktionär geändert? Gibt es Synergien und Ergänzungen mit dem neuen Hauptaktionär?
Wie kam man auf den Bezugspreis von 1,10 bei der laufenden Kapitalerhöhung? Soll nun immer weiter verwässert werden mit ausgabepreisen weit unter Inventarwert. Oder ist gar für eine geplante Sacheinbringung ein tiefer Kurs erwünscht?
Welche Bedeutung kommt künftig dem Streubesitz zu?
Wenn man schon die Investor Relations Kompetenz von Herrn Tegeder hinweist, könnte man sicher auch etwas klarer kommunizieren, was die Perspektiven sind.
OK, man hält am Ziel 400-500 Mio Investitionsvolumen in 4-5 Jahren fest, vor allem value-add.
Aber zur Finanzierung wird nichts gesagt, bis auf die 5,5 Mio Kapitalerhöhung, aber die fällt dabei ja kaum ins Gewicht.
Wie soll die Finanzierung erfolgen? Hat sich die Strategie mit dem neuen Hauptaktionär geändert? Gibt es Synergien und Ergänzungen mit dem neuen Hauptaktionär?
Wie kam man auf den Bezugspreis von 1,10 bei der laufenden Kapitalerhöhung? Soll nun immer weiter verwässert werden mit ausgabepreisen weit unter Inventarwert. Oder ist gar für eine geplante Sacheinbringung ein tiefer Kurs erwünscht?
Welche Bedeutung kommt künftig dem Streubesitz zu?
Wenn man schon die Investor Relations Kompetenz von Herrn Tegeder hinweist, könnte man sicher auch etwas klarer kommunizieren, was die Perspektiven sind.
zur Info
29.04.2022 – GBC Managementinterview mit Dennis Gothan, Vor-
stand der Coreo AG
https://irpages2.eqs.com/Download/Research/20220429_Coreo_In…
29.04.2022 – GBC Managementinterview mit Dennis Gothan, Vor-
stand der Coreo AG
https://irpages2.eqs.com/Download/Research/20220429_Coreo_In…
Antwort auf Beitrag Nr.: 71.394.050 von honigbaer am 21.04.22 12:02:30
Hat der Herr Tegedar wohl festgestellt, dass der Cash der letzten Kapitalerhöhung inzwischen verbrannt ist und dringend neues Kapital notwendig ist?
Alternative sonst "halbes EK weg" ?
Der Kleinaktionär wird ja nicht auf dem Laufenden gehalten, die Kapitalgeber im Aufsichtsrat schon. Wo ist da die Gleichbehandlung der Aktionäre?
Zitat von honigbaer: Es soll eine Kapitalerhöhung /:2 zu 1,10 durchgeführt werden, Bezugsfrist voraussichtlich 25.04. bis 09.05, kein Bezugsrechtshandel. Ex-Tag dann vermutlich am Montag, vorbehaltlich weitergehender Informationen aus einem Wertpapierinformationsblatt, das heute veröffentlicht werden soll.
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/coreo-durchfuehrung-eine…
Außerdem wurde bereits am 30. März die Bestellung von Michael Tegeder zum Finanzvorstand gemeldet, Erweiterung des Vorstands.
Hat der Herr Tegedar wohl festgestellt, dass der Cash der letzten Kapitalerhöhung inzwischen verbrannt ist und dringend neues Kapital notwendig ist?
Alternative sonst "halbes EK weg" ?
Der Kleinaktionär wird ja nicht auf dem Laufenden gehalten, die Kapitalgeber im Aufsichtsrat schon. Wo ist da die Gleichbehandlung der Aktionäre?
Es soll eine Kapitalerhöhung /:2 zu 1,10 durchgeführt werden, Bezugsfrist voraussichtlich 25.04. bis 09.05, kein Bezugsrechtshandel. Ex-Tag dann vermutlich am Montag, vorbehaltlich weitergehender Informationen aus einem Wertpapierinformationsblatt, das heute veröffentlicht werden soll.
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/coreo-durchfuehrung-eine…
Außerdem wurde bereits am 30. März die Bestellung von Michael Tegeder zum Finanzvorstand gemeldet, Erweiterung des Vorstands.
https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/coreo-durchfuehrung-eine…
Außerdem wurde bereits am 30. März die Bestellung von Michael Tegeder zum Finanzvorstand gemeldet, Erweiterung des Vorstands.
Antwort IR
Hatte nach Datum Veröffentlichung Zahlen und ggf. Dividende gefragt. Hier die Antwort:"wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Coreo AG!
Genaue Datumsangaben für die Angabe im Finanzkalender stehen derzeit noch nicht final fest. Voraussichtlich im Mai 2022 werden die Finanzzahlen des Konzerns für das Jahr 2021 bekannt gegeben, im Oktober 2022 die für das Halbjahr 2022.
Eine Aussage über Gewinnverwendungen oder -ausschüttungen kann derzeit leider nicht getroffen werden."