Corestate Capital - Mit Studentenwohnheimen zum Erfolg? (Seite 489)
eröffnet am 30.11.16 06:10:06 von
neuester Beitrag 26.02.21 12:12:19 von
neuester Beitrag 26.02.21 12:12:19 von
ISIN: LU1296758029 | WKN: A141J3 | Symbol: CCAP
13,720
€
26.02.21
Xetra
-0,72 %
-0,100 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
08:19 Uhr | |
26.02.21 | |
24.02.21 | |
24.02.21 |
Der neue Corestate-CEO war zuvor 18 Jahre lang bei der Minibank Oddo Seydler
(zuletzt 60 Mitarbeiter & 22 Mio Bilanzsumme....).
Erschreckend, denn ich konnte keinerlei Kompetenz im Immobilienbereich bei ihm finden!
https://www.finance-magazin.de/banking-berater/banking/rene-…
Ein Minibanker für einen großen Immobilienkonzern.
Offenbar ist "Liquiditätssicherung" die nächsten Jahre die mit Abstand
wichtigste Hauptaufgabe für einen Corestate CEO.
(zuletzt 60 Mitarbeiter & 22 Mio Bilanzsumme....).
Erschreckend, denn ich konnte keinerlei Kompetenz im Immobilienbereich bei ihm finden!
https://www.finance-magazin.de/banking-berater/banking/rene-…
Ein Minibanker für einen großen Immobilienkonzern.
Offenbar ist "Liquiditätssicherung" die nächsten Jahre die mit Abstand
wichtigste Hauptaufgabe für einen Corestate CEO.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.913.576 von Weinberg-CP am 01.12.20 23:22:57Die Frage kann ich nicht beantworten. Da müsste man vielleicht überhaupt mal abwarten, wie sich Corestate fortan positioniert.
Das neue Personal In Vorstand und AR besitzt jedenfalls die Kompetenz und Erfahrung die Bilanz bestmögich im Sinne des Unternehmenwertes zu "bereinigen" oder fortzuführen.
Empfinde es als gutes zeichen, dass Schnidrig in hoher Position verbleibt.
Empfinde es ebenfalls als gutes Zeichen, dass man den kompletten AR und den Vorstand im Sinne der neuen Investoren besetzt.
So hat man die Möglichkeit, ohne ständige Interessenskonflikte Cor. nach vorne zu bringen.
Ich gehe davon aus, dass man intensiv mit Schnidrig gesprochen hat, ob er den Weg mit gehen möchte.
Entscheidend wird auch sein, wie schaut die Dividendenpolitik in Zukunft aus.
Und wann und ob man erfährt, wer nun alles hinter dem Klumpen von geschätzten 30 % Investoranteil steckt, bleibt abzuwarten.
Es müssen ja einige bewusst unterhalb der Meldeschwelle liegen, was auch Gründe haben wird.
Ich erinnere mich an andere Übernahmen, wo dann aus dem Nichts plötzlich aus paar Prozent ein Vielfaches wurde. Bei der WCM-Dic Geschichte lief so etwas glaube ich.
Wie auch immer...ich würde bei dem Wert aktuell einfach abwarten.
Hauptrisiko für Kurs und Kleinaktionäre sehe ich in möglichen KE, die man sich noch ausdenken könnte. Auch wenn diese wiederum positiven Einfluss auf den Verschuldungsgrad haben.
Nächstes Risiko wäre, ob man versucht solange der Kurs noch niedrig ist so viele Stücke einzusammeln, dass man allen ein Übernahmeangebot präsentieren könnte.
Das neue Personal In Vorstand und AR besitzt jedenfalls die Kompetenz und Erfahrung die Bilanz bestmögich im Sinne des Unternehmenwertes zu "bereinigen" oder fortzuführen.
Empfinde es als gutes zeichen, dass Schnidrig in hoher Position verbleibt.
Empfinde es ebenfalls als gutes Zeichen, dass man den kompletten AR und den Vorstand im Sinne der neuen Investoren besetzt.
So hat man die Möglichkeit, ohne ständige Interessenskonflikte Cor. nach vorne zu bringen.
Ich gehe davon aus, dass man intensiv mit Schnidrig gesprochen hat, ob er den Weg mit gehen möchte.
Entscheidend wird auch sein, wie schaut die Dividendenpolitik in Zukunft aus.
Und wann und ob man erfährt, wer nun alles hinter dem Klumpen von geschätzten 30 % Investoranteil steckt, bleibt abzuwarten.
Es müssen ja einige bewusst unterhalb der Meldeschwelle liegen, was auch Gründe haben wird.
Ich erinnere mich an andere Übernahmen, wo dann aus dem Nichts plötzlich aus paar Prozent ein Vielfaches wurde. Bei der WCM-Dic Geschichte lief so etwas glaube ich.
Wie auch immer...ich würde bei dem Wert aktuell einfach abwarten.
Hauptrisiko für Kurs und Kleinaktionäre sehe ich in möglichen KE, die man sich noch ausdenken könnte. Auch wenn diese wiederum positiven Einfluss auf den Verschuldungsgrad haben.
Nächstes Risiko wäre, ob man versucht solange der Kurs noch niedrig ist so viele Stücke einzusammeln, dass man allen ein Übernahmeangebot präsentieren könnte.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.917.086 von Merrill am 02.12.20 10:18:16Der neue CEO wurde genommen, weil er den neuen Investoren bereits bekannt war, die neue Route mittragen wird und bei Oddoseydler in Immobiliengeschichten von Adler Real Estate/Accentro/Dt. Konsum Reit etc involviert war
Ein CEO ein riesigen Bank , mit riesigem Ego, der sich selbst präsentiren will, bringt iner Investorengruppe, die selbst über größmögliche Erafhrungen im Immobilienbereich verfügt nichts.
Du brauchst einen CEO, der kompetnet ist und mit dir als Team deine Wüscneh als Investor durchzieht.
Wie gut der neue CEO das machen wird und kann, wird man abwarten müssen.
Ein CEO ein riesigen Bank , mit riesigem Ego, der sich selbst präsentiren will, bringt iner Investorengruppe, die selbst über größmögliche Erafhrungen im Immobilienbereich verfügt nichts.
Du brauchst einen CEO, der kompetnet ist und mit dir als Team deine Wüscneh als Investor durchzieht.
Wie gut der neue CEO das machen wird und kann, wird man abwarten müssen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.917.599 von Horseman1 am 02.12.20 10:53:07Welche Meldeschwellen gelten denn bei Corestate?
Die deutschen oder luxemburgische?
In Deutschland hatten die Personen 5 Tage Zeit die Schwellenmeldung vorzunehmen...
Die deutschen oder luxemburgische?
In Deutschland hatten die Personen 5 Tage Zeit die Schwellenmeldung vorzunehmen...
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.920.896 von Sugar2000 am 02.12.20 14:13:23Wenn du fragst, tippe ich auf 5 %, also Lux. Schwelle.
Andererseits ist es unwahrscheinlich, sehr unwahrscheinlich, dass die restlichen 15 % von Ketterer nicht an vestigo oder einen direkten partner/strohmann hiervon gegangen sind.
Die Art udn Wiese, wie sich Vestigo aufspielt dun breit macht, deutet auf deutlich über 25 % Stimmanteil hin.
Andererseits ist es unwahrscheinlich, sehr unwahrscheinlich, dass die restlichen 15 % von Ketterer nicht an vestigo oder einen direkten partner/strohmann hiervon gegangen sind.
Die Art udn Wiese, wie sich Vestigo aufspielt dun breit macht, deutet auf deutlich über 25 % Stimmanteil hin.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.917.737 von Horseman1 am 02.12.20 11:03:27Man findet zu dem neuen CEO ja auch einiges im Netz ... Mein Eindruck ist, dass der gut Verkaufen/ im Geld einsammeln ist. Ich denke das wird eine deutliche Belebung bei den Transaktionen geben - in einem wachsenden Markt. Let‘s geht the party started … Habe heute nochmal unter 15 EUR etwas aufgestockt.
Gruß,
Weinberg
Gruß,
Weinberg
Gibt es irgendeine Erklärung der neuen Geschäftsleitung pder wollen sie nur zuschauen wie der Kurs aufgrund der Verunsicherung weiter abschmiert ?
Rebound heute beendet, alles wieder abverkauft. Nun ist der Weg nach unten frei !
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.917.086 von Merrill am 02.12.20 10:18:16
Vielleicht will man sich mehr auf die Hannover Leasing fokussieren. Das ist ja ein Finanzinstitut im weitesten Sinne.
Zitat von Merrill: Der neue Corestate-CEO war zuvor 18 Jahre lang bei der Minibank Oddo Seydler
(zuletzt 60 Mitarbeiter & 22 Mio Bilanzsumme....).
Erschreckend, denn ich konnte keinerlei Kompetenz im Immobilienbereich bei ihm finden!
https://www.finance-magazin.de/banking-berater/banking/rene-…
Ein Minibanker für einen großen Immobilienkonzern.
Offenbar ist "Liquiditätssicherung" die nächsten Jahre die mit Abstand
wichtigste Hauptaufgabe für einen Corestate CEO.
Vielleicht will man sich mehr auf die Hannover Leasing fokussieren. Das ist ja ein Finanzinstitut im weitesten Sinne.