ElringKlinger „Elring – Das Original“ (Seite 77)
eröffnet am 13.01.17 12:12:23 von
neuester Beitrag 01.03.21 16:14:26 von
neuester Beitrag 01.03.21 16:14:26 von
ISIN: DE0007856023 | WKN: 785602 | Symbol: ZIL2
13,960
€
11:31:29
Xetra
+1,16 %
+0,160 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
10:00 Uhr | |
01.03.21 | |
01.03.21 | |
01.03.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.687.886 von Muckelius am 12.11.20 17:06:48Alles klar. 👍
Die adhoc war der Grund warum die Aktie im Vorfeld so stark gestiegen ist.
Der Ausbruch ist demnach als valid anzusehen. Rechnerisch liegt das Kursziel aus der Tasse/Henkel Formation bei 16,50 Euro. Da darf sie gerne hin.
Die adhoc war der Grund warum die Aktie im Vorfeld so stark gestiegen ist.
Der Ausbruch ist demnach als valid anzusehen. Rechnerisch liegt das Kursziel aus der Tasse/Henkel Formation bei 16,50 Euro. Da darf sie gerne hin.

Die Aktie haussiert als gäbe es kein Morgen mehr. Mein erstes Kurszeil für ElringKlinger sind 15,00 Euro. Nach wie vor ist die ElringKlinger-Aktie nicht hoch bewertet.
Die 12 ist ein Widerstand, hier gibts sicher ne Verschnaufpause !
Ich habe EK schon eine Weile beobachtet und mich jetzt in den letzten Wochen hier eingekauft. Bin zuversichtlich, wenn ich mir im Bundesanzeiger die LV Positionen anschaue. Da werden bald einige endlich mal kaufen müssen und was das bedeutet ist klar. Der Anstieg letzte Woche ging zum Teil auf einen LV zurück, der aber nur marginal gekauft hat. Natürlich weiss ich auch nicht, was das über Jahre bedeutet, aber in den nächsten Monaten bin ich aufgrund der Wasserstoff Phantasie erstmal positiv. Und die Langfriststrategie hört sich erstmal gut an.
ElringKlinger Kunststofftechnik Ausbau Geschäftsfeld Sensorik
Lebensmitteltank-Sensor
Bereits seit viele Jahren erfolgreich in der Branche Maschinenbau unterwegs, erobert die ElringKlinger Kunststofftechnik nun auch den Markt der Sensorik-Anwendungen. In unterschiedlichen Produktionsprozessen fertigt ElringKlinger maßgeschneiderte Schutzüberzüge aus Hochleistungskunststoffen für die Sensor- und Messkomponenten seiner Kunden.
Lebensmitteltank-Sensor
Bereits seit viele Jahren erfolgreich in der Branche Maschinenbau unterwegs, erobert die ElringKlinger Kunststofftechnik nun auch den Markt der Sensorik-Anwendungen. In unterschiedlichen Produktionsprozessen fertigt ElringKlinger maßgeschneiderte Schutzüberzüge aus Hochleistungskunststoffen für die Sensor- und Messkomponenten seiner Kunden.
Genial diese ElringKlinger Aktie. Keine Zocker hier, sondern lediglich ein paar überverkaufte LV, die den Kurs hochtreiben. Gestern hat GLG Partners LP von 0,87% auf 0,67% verringert und das sind nicht die einzigen LV. Jetzt kann man mal den Bleistift zücken und rechnen, was das bedeuten könnte. Entweder bin ich doof oder naiv, oder ElringKlinger ist die zweit-beste Aktie, die ich je hatte. Lasse mich aber gerne von euch belehren, falls ich die Aktie, zumindest für die nächsten 3-6 Monate, zu rosarot sehe. Viel Erfolg an alle investierten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.837.310 von Giesskanne2 am 25.11.20 12:46:14
Tippfehler: auf 0,76 verringert ...
Zitat von Giesskanne2: Genial diese ElringKlinger Aktie. Keine Zocker hier, sondern lediglich ein paar überverkaufte LV, die den Kurs hochtreiben. Gestern hat GLG Partners LP von 0,87% auf 0,67% verringert und das sind nicht die einzigen LV. Jetzt kann man mal den Bleistift zücken und rechnen, was das bedeuten könnte. Entweder bin ich doof oder naiv, oder ElringKlinger ist die zweit-beste Aktie, die ich je hatte. Lasse mich aber gerne von euch belehren, falls ich die Aktie, zumindest für die nächsten 3-6 Monate, zu rosarot sehe. Viel Erfolg an alle investierten.
Tippfehler: auf 0,76 verringert ...
Ich muss much nochmals korrigieren. Da liegen wohl zwei Tage Verzögerung vor. Der Anstieg vom 23.11. steht in Bezug zum Rückkauf von GLG Partners LP, wie oben beschrieben. Und der Anstieg am 24.11. geht auf das Konto von Odey Asset Management LLP und BlackRock Investment Management (UK) Limited, die nun auch ihre Aktien zurück kaufen. Bisher kaufen die brav zurück und machen keinen Stress mit LV Attacken. Alles entspannt, ich bin zuversichtlich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.676.078 von TheFranchiser am 11.11.20 19:36:48
![]()
Bis jetzt läuft alles nach Plan. Etwas über 14 Euro hat sich der Preis zunächst erschöpft. Normal und völlig gesund, wäre ein Rücklauf in Richtung 12 Euro. Von hier aus wäre eine 3 bis 6 wöchige Bodenbildung sehr wünschenswert.
Das "Mini-Gap" unter 13 Euro wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen geschlossen.
Zitat von TheFranchiser:
Zur Ergänzung der aktuellen Chartsituation eine etwas längere Betrachtungsweise der Aktie. Durch das "überschießen" des heutigen Handelstags wäre rein technisch weiter Luft nach oben, da eine neue Zielzone aufgebrochen wurde. Der Bereich um 14 Euro ist hierbei aber als signifikanter Widerstand anzusehen.
Bis jetzt läuft alles nach Plan. Etwas über 14 Euro hat sich der Preis zunächst erschöpft. Normal und völlig gesund, wäre ein Rücklauf in Richtung 12 Euro. Von hier aus wäre eine 3 bis 6 wöchige Bodenbildung sehr wünschenswert.
Das "Mini-Gap" unter 13 Euro wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen geschlossen.
Keysight Technologies kooperiert mit ElringKlinger im Bereich der Batterieentwicklung mit dem Ziel, die E-Mobilität für Elektrofahrzeuge weiter voranzutreiben.
02.12.2020
ElringKlinger stattet Labore mit ScienLab Batterie-Testsystemen von Keysight aus
Um die Entwicklung von Batterien weiter zu beschleunigen und die Kunden schnell und kostengünstig mit hocheffizienten und zuverlässigen Batteriesystemen beliefern zu können, nutzt ElringKlinger die Scienlab Batterie-Testsysteme von Keysight zur Erweiterung seiner Entwicklungskapazität. Die Scienlab Batterie-Testsysteme von Keysight ermöglichen es ElringKlinger, Zellen eingehender zu testen und zu validieren, um die effektivste Kombination von Zellen für die angestrebte Endkundenanwendung zu identifizieren. Die aus mehreren dieser Zellen bestehenden Batteriemodule dienen der Entwicklung von Batteriesystemen inklusive Batterie-Management-System (BMS), Thermomanagement und allen notwendigen mechanischen Komponenten.
ElringKlinger hat ein maßgeschneidertes Labor eingerichtet, das die gesamte Palette der Scienlab Batterie-Testsysteme von Keysight umfasst, einschließlich der Sicherheitsumgebung für den Test von Batteriezellen, Modulen und Packs. Neben der Test- und Steuerungssoftware Energy Storage Discover stellt Keysight die Cloud-basierte Software PathWave Lab Operations for Battery Test zur Verfügung, mit deren Hilfe ElringKlinger den Workflow für das gesamte Labor einschließlich Ressourcen, Hardware und zu testender Geräte verbesser und effizient verwalten kann.
02.12.2020
ElringKlinger stattet Labore mit ScienLab Batterie-Testsystemen von Keysight aus
Um die Entwicklung von Batterien weiter zu beschleunigen und die Kunden schnell und kostengünstig mit hocheffizienten und zuverlässigen Batteriesystemen beliefern zu können, nutzt ElringKlinger die Scienlab Batterie-Testsysteme von Keysight zur Erweiterung seiner Entwicklungskapazität. Die Scienlab Batterie-Testsysteme von Keysight ermöglichen es ElringKlinger, Zellen eingehender zu testen und zu validieren, um die effektivste Kombination von Zellen für die angestrebte Endkundenanwendung zu identifizieren. Die aus mehreren dieser Zellen bestehenden Batteriemodule dienen der Entwicklung von Batteriesystemen inklusive Batterie-Management-System (BMS), Thermomanagement und allen notwendigen mechanischen Komponenten.
ElringKlinger hat ein maßgeschneidertes Labor eingerichtet, das die gesamte Palette der Scienlab Batterie-Testsysteme von Keysight umfasst, einschließlich der Sicherheitsumgebung für den Test von Batteriezellen, Modulen und Packs. Neben der Test- und Steuerungssoftware Energy Storage Discover stellt Keysight die Cloud-basierte Software PathWave Lab Operations for Battery Test zur Verfügung, mit deren Hilfe ElringKlinger den Workflow für das gesamte Labor einschließlich Ressourcen, Hardware und zu testender Geräte verbesser und effizient verwalten kann.