checkAd

Enapter AG ehemals S & O Agrar

eröffnet am 07.03.17 18:53:29 von
neuester Beitrag 25.03.23 15:15:50 von

ISIN: DE000A255G02 · WKN: A255G0 · Symbol: H2O
13,750
 
EUR
+9,13 %
+1,150 EUR
Letzter Kurs 24.03.23 · Tradegate

Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 82

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    25.03.23 15:15:50
    Beitrag Nr. 817 ()
    Die investieren aktuell halt viel, das wird auch weniger während die Umsätze gleichzeitig steigen.
    Solange die Umsätze steigen sehe ich keine Probleme.
    Enapter | 13,75 €
    Avatar
    25.03.23 12:55:27
    Beitrag Nr. 816 ()
    Enapter hat die selben Probleme wie alle anderen Wasserstoffproduzenten: Zwar steigt die Nachfrage, aber es muss zu viel investiert werden ( und das wird teuerer ), um dran zu bleiben.
    Erst wenn sich einzige Unternehmen abheben können, trennt sich die Spreu vom Weizen.
    Unsere Regierung könnte ja mit Subventionen nachhelfen, aber dazu ist die Enapter Lobby wohl zu schwach.
    Enapter | 13,75 €
    Avatar
    24.03.23 19:29:00
    Beitrag Nr. 815 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.549.009 von UdiliusMaximus am 24.03.23 17:36:33Das bekommt man zb auf linkedIn auch so mit, die Nachfrage und Aufträge steigen bei enapter, schade das es noch nicht reicht. Der Verlust steigt leider auch, kann einer den free Cash flow heraus lesen? Oder benötigen sie demnächst eine Kapitalmaßnahme?
    Enapter | 12,60 €
    Avatar
    24.03.23 17:36:33
    Beitrag Nr. 814 ()
    Zahlen für Geschäftsjahr 2022
    EQS-News: Enapter AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
    Enapter AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2022

    24.03.2023 / 11:40 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

    ---------------------------------------------------------------------------

    Enapter AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2022

    * Angepasste Prognose bei Umsatz und Jahresergebnis erfüllt

    * Umsatz 2022 steigt um 75 % auf 14,7 Mio. Euro

    * Auftragsbestand bietet hohe Visibilität für 2023 und darüber hinaus

    * Hohe Nachfrage nach AEM-Elektrolyseuren weltweit, insbesondere nach AEM
    Multicore

    * Umsatzverdoppelung auf rund 30 Mio. Euro bei EBITDA von -10 bis -11 Mio.
    Euro im Geschäftsjahr 2023 erwartet

    Berlin (24. März 2023); Die Enapter AG (ISIN:DE000A255G02) erzielte nach
    vorläufigen Zahlen in 2022 einen Umsatz von 14,7 Mio. Euro, nach 8,44 Mio.
    Euro im Vorjahr. Das EBITDA beträgt rund -10,7 Mio. Euro (Vj. -7,62 Mio.
    Euro) und das Jahresergebnis rund -12,8 Mio. Euro (Vj. -8,7 Mio. Euro).
    Damit lagen Umsatz- und Ergebnisentwicklung in 2022 im Rahmen der eigenen
    Erwartungen.

    Der Auftragsbestand (Backlog) beträgt zum Jahresende 2022 rund 13,5 Mio.
    Euro, wovon rund 9,1 Mio. Euro ins GJ 2023 fallen.
    Kundenanfragen nahmen in 2022 stark zu, so dass sich aktuell eine Pipeline
    von rund 433 Mio. Euro gebildet hat (Stand 31.08.2022: 342 Mio. Euro).
    Enapter verzeichnet eine sehr hohe Nachfrage nach seinen Produkten. Gerade
    die Nachfrage nach dem AEM Multicore hat spürbar angezogen.

    Für 2023 erwartet Enapter ein EBITDA im Rahmen von -10 bis -11 Mio. Euro bei
    einem Umsatz von rund 30 Mio. Euro und hält damit an der zuletzt am
    10.02.2023 veröffentlichten Ergebniserwartung für 2023 fest.

    Das Jahr 2023 wird maßgeblich geprägt sein durch den weiteren Ausbau der
    Produktionskapazitäten für den Elektrolyseur Modell EL 4.0 am Standort in
    Pisa/Italien. Hier konnte seit Oktober die Produktion kontinuierlich
    gesteigert werden und damit die wachsende Nachfrage nach dem Elektrolyseur
    der neuesten Gerätegeneration bedient werden. So hat Enapter allein im
    vierten Quartal 2022 mehr als 1.200 EL 4.0-Elektrolyseure an Kunden
    ausgeliefert. Zudem wird Enapter am Standort in Saerbeck/Deutschland die
    ersten Prototypen des Produktes AEM-Multicore, Enapters Elektrolyseur der
    Megawattklasse, assemblieren. 2024 ist vorgesehen, die Vorserienreife des
    Multicore zu erreichen und weitere Geräte an Kunden auszuliefern.
    Perspektivisch ist geplant, die Wasserstoff-Stacks des Multicores, mit ihren
    speziellen Anforderungen an die Megawattklasse, in Serie in Saerbeck zu
    produzieren.

    Aktuell werden bereits über 3.300 Enapter-Elektrolyseure bei Kunden aus 52
    Ländern eingesetzt. Schwerpunkte der anwendungsoffenen Enapter-Technologie
    waren bei den belieferten Kunden Betankungssysteme sowie
    Off-Grid-Anwendungen zur Zwischenspeicherung regenerativer Energie bei der
    Stromversorgung.

    Sebastian-Justus Schmidt, CEO von Enapter: "Nach den vorläufigen Zahlen war
    das Jahr 2022 das umsatzstärkste in der noch jungen Unternehmensgeschichte
    von Enapter. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir den eingeschlagenen
    Wachstumspfad in ähnlicher Größenordnung auch in den nächsten Jahren
    fortführen könnten. Als Lieferant einer Schlüsseltechnologie der
    Energiewende wollen wir einen signifikanten Beitrag zur Etablierung von
    grünem Wasserstoff als primären Energieträger leisten."

    Das genannte vorläufige Ergebnis beruht auf der vom Vorstand am 24. März
    2023 vorgenommenen vorläufigen Bewertung des abgelaufenen Geschäftsjahres
    2022. Die in dieser Mitteilung genannten Zahlen stehen unter dem Vorbehalt
    der abschließenden Aufstellung des Jahresabschlusses, der Abschlussprüfung
    und der Billigung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat.
    Enapter | 12,60 €
    1 Antwort
    Avatar
    22.03.23 08:06:34
    Beitrag Nr. 813 ()
    Personalpolitik beunruhigend
    Gerade 4 Managerposten besetzt, jedoch nur eine offene Stelle in Pisa finde ich sehr beunruhigend.
    Der arbeitenden Bevölkerung wird in dieser Firma wohl nicht viel zugetraut....
    Enapter | 12,15 €
    Avatar
    20.03.23 11:00:13
    Beitrag Nr. 812 ()
    Anscheinend alles nur Abzocke und Aktionäreverarsche....
    Enapter | 11,90 €
    Avatar
    17.03.23 20:09:36
    Beitrag Nr. 811 ()
    auf comdirect steht ne news über ne Wandelanleihe die ich allerdings nicht ganz kapiere
    alles doch nur Eigengeschäfte und Investorenabzocke ??
    Enapter | 12,60 €
    Avatar
    17.03.23 19:51:39
    Beitrag Nr. 810 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.494.952 von derjuro am 17.03.23 09:18:28Da hast Du meinen Kommentar bestens komplementiert..
    Unsere Regierung kennt leider auch nur die grosse Lobby ( Parteispenden, Aufsichtsratpositionen etc.), aber nicht wirklich die Bedeutung des Mittelstandes.
    Enapter | 12,60 €
    Avatar
    17.03.23 09:18:28
    Beitrag Nr. 809 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.493.740 von tn2017 am 17.03.23 00:10:53die Investitionen in Saerbeck stehen doch und die letzte 25 MIO Finanzierung ist Zinsmäßig auch fix
    ich vermute eher dass steigende Zinsen die invstitionen der Enapterkundschaft verteuern und die Absatzziele gefährden. dazu kommen sinkende Gaspreise die grünen Wasserstoff weniger wettbewerbsfähig machen.
    dazu kommt ein Deutsches Wirtschaftsministerium welches einen Auslandsdeal nach dem anderen abschließt und das potential im Inland brach liegen lässt.
    letztes Jahr sind 5 Gigawatt Grünstrom nicht eingespeist worden und über die Netzentgelte entschädigt worden
    Enapter | 12,60 €
    1 Antwort
    Avatar
    17.03.23 00:10:53
    Beitrag Nr. 808 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.490.731 von derjuro am 16.03.23 16:37:49hatte ich weiter unten schonmal erwähnt.
    Enapter ist ähnlich wie andere Wasserstoffunternehmen noch nicht im Gewinnbereich.
    Sie müssen viel investieren, aber das sollte sich in Zukunft rechnen, wenn man daran glaubt, das Wasserstoff seinen Anteil an der Energiewende haben wird.

    Steigen die Zinsen, was sie aktuell tun, werden die Investitionen eben noch teuerer und die Kosten wollen erst mal gedeckt werden.
    Das sieht bei Plug Power oder Ballard Power nicht anders aus ( obwohl diese schon länger etabliert sind ).
    Von daher fällt der Kurs auch meiner Meinung nach...
    Enapter | 13,15 €
    2 Antworten
    • 1
    • 82
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Enapter AG ehemals S & O Agrar