IBU-TEC der nächste Stern am E-Mobility IPO Himmel ??? (Seite 2)
eröffnet am 24.03.17 15:44:40 von
neuester Beitrag 27.01.23 00:11:26 von
neuester Beitrag 27.01.23 00:11:26 von
ISIN: DE000A0XYHT5 · WKN: A0XYHT · Symbol: IBU
34,00
EUR
+1,34 %
+0,45 EUR
Letzter Kurs 12:17:26 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
21.12.22 · Der Aktionär TV |
01.12.22 · inv3st.de |
29.11.22 · Aktienwelt360 |
Werte aus der Branche Dienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,200 | +33,33 | |
35,00 | +20,69 | |
0,790 | +9,72 | |
1,760 | +9,32 | |
6,686 | +8,50 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,960 | -8,57 | |
0,666 | -9,16 | |
1,660 | -12,63 | |
9,940 | -13,57 | |
28,00 | -15,15 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.688.615 von Buccaneer_83 am 03.11.22 22:30:19.....zum Einen das und zum Anderen denke ich, dass es das Festhalten an die eigene Prognose (Jahresergebnis) ist. Diese Aussage des Vorstandes kam an der Börse sehr gut an und der Kurs steigt ja schon ein paar Tage sehr kontinuierlich
ist das die reaktion auf den gesunkenen gaspreis?
gabs news heute?
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.661.942 von Zimbo1968 am 30.10.22 13:37:58Da bin ich bei Dir. Verbilligen würde ich jetzt noch nicht. Der Aufschwung im DAX ist aus meiner Sicht nicht tragfähig, da er nur dem DOW gefolgt ist. Bei uns hat sich die Situation nicht verbessert. Wenn du noch Gewinne aus Verkäufen von diesem Jahr hast, wäre es eine Überlegung hier entsprechende Verluste zu realisieren um dort die KEST zurück zu bekommen und danach IBU wieder aufzustocken.
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.546.072 von Fullhouse1 am 09.10.22 12:46:26Hallo Fullhouse,
wie schätzt Du die aktuelle Lage bei Ibu jetzt ein?
Ich bleibe investiert, aber aufstocken wäre mir noch zu unsicher (bisher ca. 40 % Verlust).
VG vom Zimbo
wie schätzt Du die aktuelle Lage bei Ibu jetzt ein?
Ich bleibe investiert, aber aufstocken wäre mir noch zu unsicher (bisher ca. 40 % Verlust).
VG vom Zimbo
Antwort auf Beitrag Nr.: 72.546.015 von Leitenbach am 09.10.22 12:26:33Im Interview merkte man nichts von Panik. Während andere Firmenlenker in solchen Situationen abtauchen oder sich von Schreiberlingen geschönte Analysen erstellen lassen, tritt er recht souverän vor die Kamera und teilt uns seine Sicht der Dinge mit. Chapeau
Beim CEO scheinen die Nerven wegen des massiven Kursverfalls blank zu liegen, da er und dessen Familie mit immerhin 33% beteiligt ist. Einen solchen Anteil von Firmenlenkern sehe ich eher positiv. Ausserdem halte ich die mittelfristigen Aussichten fürs Unternehmen für günstig, sofern die Gaslieferungen nicht unterbrochen werden. Eine Neuaufnahme erolgte jüngst bei www.ps-investments.de, wo IBU-Tec eher positiv wegkommt.
Hot Bets
https://hotbets.podigee.io/Auch hier enthalten, scheint zumindest etwas die nervösen Anleger zu beruhigen.
Corporate News
IBU-tec advanced materials AG informiert zum aktuellen Marktumfeld und hält an Wachstumsstrategie fest
Weimar, 7. Oktober 2022 – Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) hält trotz der aktuell eingetrübten Wirtschaftslage weiter an ihrer Wachstumsstrategie fest. Als derzeit einziger europäischer Produzent von LFP-Batteriematerial in Europa sieht sich IBU-tec für das weitere Wachstum gut aufgestellt. IBU-tec nimmt mit seinen Produkten eine wichtige Rolle für den globalen Ausbau der E-Mobilität und der Energiewende ein.
Die Strategie IBU2025, bei der IBU-tec mittelfristig ein Umsatz von 102 bis mehr als 130 Millionen Euro und eine EBITDA-Marge von über 20 Prozent erwartet, wird unverändert fortgeführt.
Zur gegenwärtigen Marktsituation und den jüngsten Entwicklungen bei IBU-tec informiert der CEO des Unternehmens Ulrich Weitz in einem aktuellen Videostatement. Es ist – in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln – abrufbar unter folgendem Link:
IBU-tec advanced materials AG informiert zum aktuellen Marktumfeld und hält an Wachstumsstrategie fest
Weimar, 7. Oktober 2022 – Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) hält trotz der aktuell eingetrübten Wirtschaftslage weiter an ihrer Wachstumsstrategie fest. Als derzeit einziger europäischer Produzent von LFP-Batteriematerial in Europa sieht sich IBU-tec für das weitere Wachstum gut aufgestellt. IBU-tec nimmt mit seinen Produkten eine wichtige Rolle für den globalen Ausbau der E-Mobilität und der Energiewende ein.
Die Strategie IBU2025, bei der IBU-tec mittelfristig ein Umsatz von 102 bis mehr als 130 Millionen Euro und eine EBITDA-Marge von über 20 Prozent erwartet, wird unverändert fortgeführt.
Zur gegenwärtigen Marktsituation und den jüngsten Entwicklungen bei IBU-tec informiert der CEO des Unternehmens Ulrich Weitz in einem aktuellen Videostatement. Es ist – in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln – abrufbar unter folgendem Link:
Profiteur Abwehrschirm
https://www.stimme.de/ueberregional/deutschland-welt/politik…Auch wenn der "Doppelwumms" noch belächelt wird, sind 200 Mrd € auch ein Signal an kleinere UN wie Ibu-Tec, die ja sehr unter sprunghaft gestiegenen Energiepreisen leiden.
Das begrenzt das Risiko etwas und sollte mittelfristig helfen (aktuell kommt das bei soviel Pessimismus noch nicht an).