PowerCell Sweden AB - Brennstoffzellen aus Schweden (Seite 107)
eröffnet am 03.04.17 10:39:59 von
neuester Beitrag 26.01.21 18:35:38 von
neuester Beitrag 26.01.21 18:35:38 von
ISIN: SE0006425815 | WKN: A14TK6
44,91
€
26.01.21
Lang & Schwarz
+2,86 %
+1,25 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
26.01.21 | |
26.01.21 | |
16.01.21 | |
10.01.21 |
Subventionen sind nicht unbedingt nötig. Wenn die Österreicher den Brenner für Diesel LKW sperren,
bleiben nicht viele andere Antriebsmöglichkeiten übrig. Österreich will bei Wasserstoff führend werden.
Die Österreichische Regierung ist nicht so von der E-Autolobby unterwandert wie die Deutsche. Zum Schutz der Anwohner an Transitstrecken traue ich denen das zu.
bleiben nicht viele andere Antriebsmöglichkeiten übrig. Österreich will bei Wasserstoff führend werden.
Die Österreichische Regierung ist nicht so von der E-Autolobby unterwandert wie die Deutsche. Zum Schutz der Anwohner an Transitstrecken traue ich denen das zu.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.523.223 von emil321 am 30.04.20 21:17:20Da wird die Asfinag was dagegen haben und Österreich wird sich das Geschäft nicht entgehen lassen. In Österreich ist die verbrenner Lobby um so stärker und stellen eher der dem E Auto ein Bein.
Was Österreich hat ist Wasserkraft. Was hier Sinnvoll ist wäre Wasserstoff als Zwischenspeicher. Aber was für Österreich ein lukratives Geschäft ist, grünen Strom ins Ausland verkaufen. Und bösen Strom einzukaufen. 🥴
Bin gespannt wann hier ein Umdenken stattfinden wird. Potential hätte Österreich.
Was Österreich hat ist Wasserkraft. Was hier Sinnvoll ist wäre Wasserstoff als Zwischenspeicher. Aber was für Österreich ein lukratives Geschäft ist, grünen Strom ins Ausland verkaufen. Und bösen Strom einzukaufen. 🥴
Bin gespannt wann hier ein Umdenken stattfinden wird. Potential hätte Österreich.
Hoffe erstmal das die Aktie endlich wieder über 25 Euro geht.
Strong sales growth driven by temporarily increased deliveries to Bosch
Der Aktionär ist erfreut.
Moin, hat sich schon jemand mit der (bald) Aktien von Nikola Motors beschäftigt (A2P1CV)?
Das ist ja Wahnsinn was da abgeht.
Das ist ja Wahnsinn was da abgeht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.657.403 von mrfruchtsaft am 13.05.20 09:30:41Geh mal ins VTIQ Board rein...
Aber hinter die Kursentwicklung mit verknüpfter Kapitalerhöhung bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen...
Zumal wenn ich höre, dass irgendwelche Wahnsinnigen darauf spekulieren, NIKOLA könnte eine Marketcap. wie TESLA innerhalb kürzester (!!!!) Zeit erreichen
Ich würde in dem Fall lieber bei NEL einsteigen...gute 50% Luft bis zum letzten Hoch und sie werden im Zuge des frischen Kapitalzuflusses überproportional mit profitieren...
VTIQ zu kaufen wäre mit zu heiss...und ich bin schon sehr riskobereit
Aber hinter die Kursentwicklung mit verknüpfter Kapitalerhöhung bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen...
Zumal wenn ich höre, dass irgendwelche Wahnsinnigen darauf spekulieren, NIKOLA könnte eine Marketcap. wie TESLA innerhalb kürzester (!!!!) Zeit erreichen
Ich würde in dem Fall lieber bei NEL einsteigen...gute 50% Luft bis zum letzten Hoch und sie werden im Zuge des frischen Kapitalzuflusses überproportional mit profitieren...
VTIQ zu kaufen wäre mit zu heiss...und ich bin schon sehr riskobereit
Antwort auf Beitrag Nr.: 63.657.403 von mrfruchtsaft am 13.05.20 09:30:41zu VectoIQ (nur weil hier gefragt wird): .. bin mit durchschnittlich 17,4 $ eingestiegen - am 2. Juni ist der Wandel 1:1 in Nikola-Papiere.
Mich würden 3-stellige Kurse noch in diesem Jahr nicht wundern - Powercell hat sich auch verzehnfacht .. das trau ich Nikola allemal zu.
Mich würden 3-stellige Kurse noch in diesem Jahr nicht wundern - Powercell hat sich auch verzehnfacht .. das trau ich Nikola allemal zu.
Die "APPG for Hydrogen" (https://connectpa.co.uk/appg-hydrogen/), eine Lobbygruppe britischer Parlamentarier, finanziert unter anderem von Bosch, Shell und Equinor, hat von der britischen Regierung die Finanzierung eines Projektes namens "All Hydrogen Bus Town" gefordert, analog zum bereits existierenden Projekt "All Electric Bus Town", welches vom britischen Staat mit 50 Mio. Pfund unterstützt wird:
https://twitter.com/HydrogenAPPG/status/1260857600314421249
Unterzeichner des Briefes sind unter anderem
Jesper Themsen (Ballard)
Emem Martin-Vignerte (Bosch = Teilhaber an Powercell)
Amy M. Adams (Cummins = Käufer von Hydrogenics)
Clare Jackson (Hydrogen Hub -> u.a. BOC, eine Linde Tochter -> Linde = Teilhaber an ITM)
Jon André Lokke (NEL)
nebst diversen Gasversorgern, Rohstoffirmen, Busherstellern etc.
https://twitter.com/HydrogenAPPG/status/1260857600314421249
Unterzeichner des Briefes sind unter anderem
Jesper Themsen (Ballard)
Emem Martin-Vignerte (Bosch = Teilhaber an Powercell)
Amy M. Adams (Cummins = Käufer von Hydrogenics)
Clare Jackson (Hydrogen Hub -> u.a. BOC, eine Linde Tochter -> Linde = Teilhaber an ITM)
Jon André Lokke (NEL)
nebst diversen Gasversorgern, Rohstoffirmen, Busherstellern etc.
Schade, die Zusammenarbeit Volvo/Daimler scheint sich hier nicht wirklich bemerkbar zu machen... da hatte ich scho ein paar mehr Kursreaktionen erwartet. Bin erstmal raus, da gibt es für mich kurzfristig bessere Optionen
