Zeal Network: Welche Indikatoren deuten auf eine Trendwende hin? (Seite 3)
eröffnet am 16.04.17 08:30:27 von
neuester Beitrag 20.12.24 18:31:32 von
neuester Beitrag 20.12.24 18:31:32 von
Beiträge: 310
ID: 1.250.826
ID: 1.250.826
Aufrufe heute: 3
Gesamt: 44.182
Gesamt: 44.182
Aktive User: 0
ISIN: DE000ZEAL241 · WKN: ZEAL24 · Symbol: TIMA
47,30
EUR
+0,21 %
+0,10 EUR
Letzter Kurs 20:36:27 Tradegate
Tradegate
Neuigkeiten
Titel |
---|
08.01.25 · mwb research AG |
07.01.25 · dpa-AFX |
07.01.25 · NuWays AG |
05.01.25 · Analysten Monitor |
22.12.24 · wO Newsflash |
Werte aus der Branche Einzelhandel
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
11,750 | +32,47 | |
0,7382 | +19,18 | |
1,3290 | +12,91 | |
1.325,00 | +11,34 | |
1,8050 | +9,73 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,9575 | -15,63 | |
0,6500 | -9,72 | |
1,5350 | -10,76 | |
1,3000 | -12,75 | |
1,2941 | -17,57 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
ar kauft am 18 09 24 zu
https://www.eqs-news.com/de/news/directors-dealings/zeal-net…
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.108.620 von coolrunning am 17.07.24 15:39:04
ar kauft am 17 09 24 zu
https://www.eqs-news.com/de/news/directors-dealings/zeal-net…
War zu erwarten.......
EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Squeeze-Out
ZEAL übermittelt konkretisiertes Squeeze-out Verlangen an die LOTTO24 AG
17.07.2024 / 15:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ZEAL übermittelt konkretisiertes Squeeze-out Verlangen an die LOTTO24 AG
Hauptversammlung der Tochtergesellschaft LOTTO24 AG am 27. August 2024 einberufen – Beschluss über Squeeze-out
Höhe der Barabfindung der Aktien der Minderheitsaktionäre festgelegt
Hamburg, 17. Juli 2024. ZEAL Network SE, Muttergesellschaft und Hauptaktionärin der LOTTO24 AG, hat ihr Übertragungsverlangen an die LOTTO24 AG vom März 2024 konkretisiert. Der Beschluss über den Squeeze-out soll im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung der LOTTO24 AG am 27. August gefasst werden.
ZEAL Network SE hat dem Vorstand der LOTTO24 AG mitgeteilt, dass sie die Barabfindung für die beabsichtigte Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der LOTTO24 AG auf € 479,25 je Stückaktie festgelegt hat. Die Höhe der Barabfindung wurde von der ZEAL Network SE auf Grundlage einer Unternehmensbewertung festgelegt, die von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführt wurde. Die Angemessenheit der Barabfindung wurde durch den gerichtlich bestellten sachverständigen Prüfer ADKL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigt. Die Hauptaktionärin hält rund 95,45 Prozent am Grundkapital und den Stimmrechten der LOTTO24 AG. Beim Preis von € 479,25 je Stückaktie wird die ZEAL Network SE insgesamt etwa € 36,3 Mio. für die Übernahme der restlichen Aktien an der LOTTO24 AG bezahlen. Die ZEAL Network SE wird den Erwerb der restlichen Aktien vollständig über den Abruf von Krediten finanzieren. Entsprechende Kreditverträge hat die ZEAL Network SE bereits unterzeichnet.
Über ZEAL
ZEAL Network ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und der Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland. 1999 gegründet, haben wir das Lottospiel ins Internet gebracht. Heute hat die Unternehmensgruppe rund eine Million aktive Kund:innen und mehr als 200 Mitarbeiter:innen an drei Standorten. ZEAL ermöglicht über die Marken LOTTO24 und Tipp24 die Teilnahme an staatlich lizensierten Lotterien und bietet zusätzlich auch eigene Lotterieprodukte an. Zu ZEAL gehören zudem die Marken ZEAL Instant Games, ZEAL Ventures und ZEAL Iberia. In 2024 feiert die ZEAL-Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen. Seit unserer Gründung stehen wir für Wachstum, Innovation und Erfolg.
Pressekontakt:
ZEAL Network SE
Kristin Splieth
Head of Corporate Communications
Kristin.splieth@zealnetwork.de
Tel: +49 (0) 40 808117560
running
EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Squeeze-Out
ZEAL übermittelt konkretisiertes Squeeze-out Verlangen an die LOTTO24 AG
17.07.2024 / 15:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ZEAL übermittelt konkretisiertes Squeeze-out Verlangen an die LOTTO24 AG
Hauptversammlung der Tochtergesellschaft LOTTO24 AG am 27. August 2024 einberufen – Beschluss über Squeeze-out
Höhe der Barabfindung der Aktien der Minderheitsaktionäre festgelegt
Hamburg, 17. Juli 2024. ZEAL Network SE, Muttergesellschaft und Hauptaktionärin der LOTTO24 AG, hat ihr Übertragungsverlangen an die LOTTO24 AG vom März 2024 konkretisiert. Der Beschluss über den Squeeze-out soll im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung der LOTTO24 AG am 27. August gefasst werden.
ZEAL Network SE hat dem Vorstand der LOTTO24 AG mitgeteilt, dass sie die Barabfindung für die beabsichtigte Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der LOTTO24 AG auf € 479,25 je Stückaktie festgelegt hat. Die Höhe der Barabfindung wurde von der ZEAL Network SE auf Grundlage einer Unternehmensbewertung festgelegt, die von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführt wurde. Die Angemessenheit der Barabfindung wurde durch den gerichtlich bestellten sachverständigen Prüfer ADKL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigt. Die Hauptaktionärin hält rund 95,45 Prozent am Grundkapital und den Stimmrechten der LOTTO24 AG. Beim Preis von € 479,25 je Stückaktie wird die ZEAL Network SE insgesamt etwa € 36,3 Mio. für die Übernahme der restlichen Aktien an der LOTTO24 AG bezahlen. Die ZEAL Network SE wird den Erwerb der restlichen Aktien vollständig über den Abruf von Krediten finanzieren. Entsprechende Kreditverträge hat die ZEAL Network SE bereits unterzeichnet.
Über ZEAL
ZEAL Network ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und der Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland. 1999 gegründet, haben wir das Lottospiel ins Internet gebracht. Heute hat die Unternehmensgruppe rund eine Million aktive Kund:innen und mehr als 200 Mitarbeiter:innen an drei Standorten. ZEAL ermöglicht über die Marken LOTTO24 und Tipp24 die Teilnahme an staatlich lizensierten Lotterien und bietet zusätzlich auch eigene Lotterieprodukte an. Zu ZEAL gehören zudem die Marken ZEAL Instant Games, ZEAL Ventures und ZEAL Iberia. In 2024 feiert die ZEAL-Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen. Seit unserer Gründung stehen wir für Wachstum, Innovation und Erfolg.
Pressekontakt:
ZEAL Network SE
Kristin Splieth
Head of Corporate Communications
Kristin.splieth@zealnetwork.de
Tel: +49 (0) 40 808117560
running
ZEAL Network SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG
15.07.2024 / 11:17 CET/CEST
Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hiermit gibt die ZEAL Network SE bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2)
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 07.08.2024
Ort: https://www.zealnetwork.de/de/investoren/berichte-prasentati…
15.07.2024 / 11:17 CET/CEST
Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hiermit gibt die ZEAL Network SE bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2)
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 07.08.2024
Ort: https://www.zealnetwork.de/de/investoren/berichte-prasentati…
Antwort auf Beitrag Nr.: 75.924.636 von randy798 am 11.06.24 11:25:38Die drehen mit der IR-Arbeit richtig auf 👍
Am 17.07. die nächste virtuelle Veranstaltung:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/sdk-anleger-forum-ze…
Am 17.07. die nächste virtuelle Veranstaltung:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/sdk-anleger-forum-ze…
Das Video von dem ROundtable mit dem CFO ist online:
Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
Bei ZEAL Network steht morgen der Termin "Hauptversammlung" an.395 Nutzer haben ZEAL Network im Portfolio und 590 unserer Nutzer haben ZEAL Network auf der Watchlist. Die Mehrheit unserer Nutzer gehen davon aus, dass die Aktie steigen wird .
Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
Sehr gut ! So kann es weitergehen und endlich in die richtige Preisregion des Aktienwertes...
ZEAL Network SE
ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024
Corporate | 8 Mai 2024 07:30
EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024
08.05.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024
Transaktionsvolumen aus Lotterien steigt im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 22 Prozent
Umsatz aus Lotterien wächst um 28 Prozent
Investitionen in die Zukunft zahlen sich aus: Mehr als doppelt so viele Neukund:innen wie im Vorjahreszeitraum
Leicht gestiegenes EBITDA bei gleichzeitig hohen Investitionen in zukünftiges Wachstum
Hamburg, 08. Mai 2024. ZEAL Network SE, der führende deutsche Online-Anbieter von Lotterieprodukten, ist mit einem kräftigen Wachstumsschub ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2024 kletterte das Transaktionsvolumen aus Lotterien um 22 Prozent auf € 246,3 Millionen. Der Konzernumsatz legte um 35,0 Prozent auf € 36,1 Millionen zu (2023: € 26,7 Millionen). Das EBITDA erhöhte sich auf Konzernebene aufgrund von Einmaleffekten und den gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelten Marketingausgaben leicht um ein Prozent auf € 9,4 Millionen.
„Wir sind sehr stark in das Jahr 2024 gestartet und konnten unser Umsatzwachstum, insbesondere im Kerngeschäft der Lotterievermittlung, deutlich beschleunigen. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir im abgelaufenen Quartal trotz fast verdoppelter Marketingausgaben und einem negativen Einmaleffekt aus einem Großgewinn in unserer Deutschen Traumhauslotterie in Höhe von € 0,8 Millionen ein EBITDA leicht über dem Vorjahresniveau erzielen konnten. Das zeigt, dass sich unsere Maßnahmen zur Neukundenakquise sehr schnell auszahlen und wir über die gesamte Breite unseres Kundenstamms Erträge erwirtschaften“, so Sebastian Bielski, CFO von ZEAL. „Mit dem angekündigten Squeeze-Out bei LOTTO24 stellen wir ZEAL zudem bestmöglich für die Zukunft auf und heben weitere Effizienzpotenziale.“
Umsatz im Kerngeschäft wächst mit 28 Prozent
Das erhebliche Umsatzwachstum von ZEAL im ersten Quartal ist in erster Linie auf die starke Entwicklung des Lotteriegeschäfts zurückzuführen. Hier nahm das Transaktionsvolumen um 22 Prozent auf € 246,3 Millionen zu, während der Umsatz aus Lotterien sogar um 28 Prozent auf € 32,0 Millionen (2023: € 24,9 Millionen) stieg. Das Wachstum des Transaktionsvolumens ist vornehmlich auf die Steigerung der durchschnittlichen Anzahl aktiver Kund:innen pro Monat (MAU) um 21 Prozent zurückzuführen. Weiterhin konnte ZEAL die Bruttomarge im Lotteriegeschäft durch einen veränderten Produktmix und weitere Margenoptimierungen auf 13,0 Prozent verbessern (2023: 12,4 Prozent). Ohne den Sondereffekt aus der Ausschüttung eines Großgewinns in der Soziallotterie Deutsche Traumhauslotterie betrüge die Bruttomarge sogar 13,3 Prozent.
Games-Geschäft mit signifikantem Umsatzwachstum im Vergleich zu Q4 2023
Auch das im vergangenen Jahr gestartete Games-Geschäft entwickelte sich in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich positiv. Im Vergleich zum vierten Quartal des letzten Jahres konnte ZEAL die Umsatzerlöse aus Games um rund 20 Prozent von € 1,8 Millionen auf € 2,2 Millionen steigern. Die Bruttomarge war mit 7,0 Prozent im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen stabil.
Zum Ende des Quartals konnte ZEAL zudem das Games-Portfolio weiter ausbauen. So erhielt die Tochtergesellschaft LOTTO24 AG die Erlaubnis zum Angebot von weiteren 64 Spielen.
Stabiles Ergebnis durch effizienten Ausbau der zukünftigen Ertragsbasis
ZEAL hat im abgelaufenen Quartal stark in zukünftiges Wachstum investiert und dabei mehr als doppelt so viele Neukund:innen (320 Tausend) gewonnen wie im Vorjahreszeitraum (2023: 143 Tausend). Dieses Kundenwachstum gelang dem Unternehmen deutlich effizienter als im Vorjahreszeitraum. So lagen die Akquisitionskosten pro registriertem Neukunden (Cost per Lead, CPL) mit € 33,04 spürbar unter dem Vorjahreswert (2023: € 36,77). Aufgrund der strategischen Entscheidung des Unternehmens, die außergewöhnlich gute Jackpotlage im Januar 2024 für effizientes Neukundenwachstum zu nutzen, waren die Marketingaufwendungen mit € 13,4 Millionen um 91 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum (2023: € 7,0 Millionen). Demzufolge stiegen die sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf € 21,0 Millionen (2023: € 12,5 Millionen). Infolge der erhöhten Anzahl an Neukund:innen sowie des Wachstums des Games-Geschäfts stiegen außerdem die direkten Kosten des Geschäftsbetriebs auf € 4,0 Millionen (2023: € 2,7 Millionen).
Das EBITDA lag mit € 9,4 Millionen leicht über dem Wert des ersten Quartals des Vorjahres (2023: € 9,3 Millionen). Das EBIT lag aufgrund geringerer ergebniswirksamer Abschreibungen mit € 7,5 Millionen um sechs Prozent über dem Vorjahreszeitraum (2023: € 7,1 Millionen). Das Periodenergebnis stieg wegen der erstmaligen Erfassung von erwarteten steuerlichen Vorteilen aus der Nutzung von bestehenden steuerlichen Verlustvorträgen im Zusammenhang mit dem LOTTO24-Squeeze-Out auf € 21,1 Millionen (2023: € 4,7 Millionen).
Aufgrund der guten Resultate des ersten Quartals 2024 bestätigt ZEAL die am 20. März 2024 veröffentlichte Prognose.
Über ZEAL
ZEAL Network ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und der Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland. 1999 gegründet, haben wir das Lottospiel ins Internet gebracht. Heute hat die Unternehmensgruppe rund eine Million aktive Kund:innen und mehr als 200 Mitarbeiter:innen an drei Standorten. ZEAL ermöglicht über die Marken LOTTO24 und Tipp24 die Teilnahme an staatlich lizensierten Lotterien und bietet zusätzlich auch eigene Lotterieprodukte an. Zu ZEAL gehören zudem die Marken ZEAL Instant Games, ZEAL Ventures und ZEAL Iberia. In 2024 feiert die ZEAL-Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen. Seit unserer Gründung stehen wir für Wachstum, Innovation und Erfolg.
Pressekontakt:
ZEAL Network SE
Kristin Splieth
Head of Corporate Communications
Kristin.splieth@zealnetwork.de
Tel: +49 (0) 40 808117560
running
ZEAL Network SE
ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024
Corporate | 8 Mai 2024 07:30
EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024
08.05.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
ZEAL startet mit 35 Prozent Umsatzwachstum ins Jahr 2024
Transaktionsvolumen aus Lotterien steigt im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 22 Prozent
Umsatz aus Lotterien wächst um 28 Prozent
Investitionen in die Zukunft zahlen sich aus: Mehr als doppelt so viele Neukund:innen wie im Vorjahreszeitraum
Leicht gestiegenes EBITDA bei gleichzeitig hohen Investitionen in zukünftiges Wachstum
Hamburg, 08. Mai 2024. ZEAL Network SE, der führende deutsche Online-Anbieter von Lotterieprodukten, ist mit einem kräftigen Wachstumsschub ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2024 kletterte das Transaktionsvolumen aus Lotterien um 22 Prozent auf € 246,3 Millionen. Der Konzernumsatz legte um 35,0 Prozent auf € 36,1 Millionen zu (2023: € 26,7 Millionen). Das EBITDA erhöhte sich auf Konzernebene aufgrund von Einmaleffekten und den gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelten Marketingausgaben leicht um ein Prozent auf € 9,4 Millionen.
„Wir sind sehr stark in das Jahr 2024 gestartet und konnten unser Umsatzwachstum, insbesondere im Kerngeschäft der Lotterievermittlung, deutlich beschleunigen. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir im abgelaufenen Quartal trotz fast verdoppelter Marketingausgaben und einem negativen Einmaleffekt aus einem Großgewinn in unserer Deutschen Traumhauslotterie in Höhe von € 0,8 Millionen ein EBITDA leicht über dem Vorjahresniveau erzielen konnten. Das zeigt, dass sich unsere Maßnahmen zur Neukundenakquise sehr schnell auszahlen und wir über die gesamte Breite unseres Kundenstamms Erträge erwirtschaften“, so Sebastian Bielski, CFO von ZEAL. „Mit dem angekündigten Squeeze-Out bei LOTTO24 stellen wir ZEAL zudem bestmöglich für die Zukunft auf und heben weitere Effizienzpotenziale.“
Umsatz im Kerngeschäft wächst mit 28 Prozent
Das erhebliche Umsatzwachstum von ZEAL im ersten Quartal ist in erster Linie auf die starke Entwicklung des Lotteriegeschäfts zurückzuführen. Hier nahm das Transaktionsvolumen um 22 Prozent auf € 246,3 Millionen zu, während der Umsatz aus Lotterien sogar um 28 Prozent auf € 32,0 Millionen (2023: € 24,9 Millionen) stieg. Das Wachstum des Transaktionsvolumens ist vornehmlich auf die Steigerung der durchschnittlichen Anzahl aktiver Kund:innen pro Monat (MAU) um 21 Prozent zurückzuführen. Weiterhin konnte ZEAL die Bruttomarge im Lotteriegeschäft durch einen veränderten Produktmix und weitere Margenoptimierungen auf 13,0 Prozent verbessern (2023: 12,4 Prozent). Ohne den Sondereffekt aus der Ausschüttung eines Großgewinns in der Soziallotterie Deutsche Traumhauslotterie betrüge die Bruttomarge sogar 13,3 Prozent.
Games-Geschäft mit signifikantem Umsatzwachstum im Vergleich zu Q4 2023
Auch das im vergangenen Jahr gestartete Games-Geschäft entwickelte sich in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich positiv. Im Vergleich zum vierten Quartal des letzten Jahres konnte ZEAL die Umsatzerlöse aus Games um rund 20 Prozent von € 1,8 Millionen auf € 2,2 Millionen steigern. Die Bruttomarge war mit 7,0 Prozent im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen stabil.
Zum Ende des Quartals konnte ZEAL zudem das Games-Portfolio weiter ausbauen. So erhielt die Tochtergesellschaft LOTTO24 AG die Erlaubnis zum Angebot von weiteren 64 Spielen.
Stabiles Ergebnis durch effizienten Ausbau der zukünftigen Ertragsbasis
ZEAL hat im abgelaufenen Quartal stark in zukünftiges Wachstum investiert und dabei mehr als doppelt so viele Neukund:innen (320 Tausend) gewonnen wie im Vorjahreszeitraum (2023: 143 Tausend). Dieses Kundenwachstum gelang dem Unternehmen deutlich effizienter als im Vorjahreszeitraum. So lagen die Akquisitionskosten pro registriertem Neukunden (Cost per Lead, CPL) mit € 33,04 spürbar unter dem Vorjahreswert (2023: € 36,77). Aufgrund der strategischen Entscheidung des Unternehmens, die außergewöhnlich gute Jackpotlage im Januar 2024 für effizientes Neukundenwachstum zu nutzen, waren die Marketingaufwendungen mit € 13,4 Millionen um 91 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum (2023: € 7,0 Millionen). Demzufolge stiegen die sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf € 21,0 Millionen (2023: € 12,5 Millionen). Infolge der erhöhten Anzahl an Neukund:innen sowie des Wachstums des Games-Geschäfts stiegen außerdem die direkten Kosten des Geschäftsbetriebs auf € 4,0 Millionen (2023: € 2,7 Millionen).
Das EBITDA lag mit € 9,4 Millionen leicht über dem Wert des ersten Quartals des Vorjahres (2023: € 9,3 Millionen). Das EBIT lag aufgrund geringerer ergebniswirksamer Abschreibungen mit € 7,5 Millionen um sechs Prozent über dem Vorjahreszeitraum (2023: € 7,1 Millionen). Das Periodenergebnis stieg wegen der erstmaligen Erfassung von erwarteten steuerlichen Vorteilen aus der Nutzung von bestehenden steuerlichen Verlustvorträgen im Zusammenhang mit dem LOTTO24-Squeeze-Out auf € 21,1 Millionen (2023: € 4,7 Millionen).
Aufgrund der guten Resultate des ersten Quartals 2024 bestätigt ZEAL die am 20. März 2024 veröffentlichte Prognose.
Über ZEAL
ZEAL Network ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und der Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland. 1999 gegründet, haben wir das Lottospiel ins Internet gebracht. Heute hat die Unternehmensgruppe rund eine Million aktive Kund:innen und mehr als 200 Mitarbeiter:innen an drei Standorten. ZEAL ermöglicht über die Marken LOTTO24 und Tipp24 die Teilnahme an staatlich lizensierten Lotterien und bietet zusätzlich auch eigene Lotterieprodukte an. Zu ZEAL gehören zudem die Marken ZEAL Instant Games, ZEAL Ventures und ZEAL Iberia. In 2024 feiert die ZEAL-Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen. Seit unserer Gründung stehen wir für Wachstum, Innovation und Erfolg.
Pressekontakt:
ZEAL Network SE
Kristin Splieth
Head of Corporate Communications
Kristin.splieth@zealnetwork.de
Tel: +49 (0) 40 808117560
running
ZEAL Network SE
Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE - Quartalsmitteilung Q1/2024
Corporate | 30 April 2024 10:43
EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE - Quartalsmitteilung Q1/2024
30.04.2024 / 10:43 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE
Veröffentlichung der Quartalsmitteilung Q1/2024
(Hamburg, 30. April 2024) Dr. Helmut Becker (CEO) und Sebastian Bielski (CFO) laden alle interessierten Investoren:innen, Analysten:innen und Journalisten:innen zum Earnings Call anlässlich der Veröffentlichung der Quartalsmitteilung Q1/2024 am
Mittwoch, 8. Mai 2024, um 10:00 Uhr ein.
Um teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte vor Beginn der Konferenz unter folgendem Registrierungslink: LINK
Die Präsentation und die Quartalsmitteilung finden Sie am Morgen der Veröffentlichung auf unserer Unternehmenswebsite zum Download unter folgendem Link:
https://zealnetwork.de/de/investoren/berichte-prasentationen…
Dort haben Sie im Laufe des Berichtstages zudem die Möglichkeit, eine Aufzeichnung des Earnings Calls abzurufen.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
running
Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE - Quartalsmitteilung Q1/2024
Corporate | 30 April 2024 10:43
EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE - Quartalsmitteilung Q1/2024
30.04.2024 / 10:43 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Einladung zum Earnings Call der ZEAL Network SE
Veröffentlichung der Quartalsmitteilung Q1/2024
(Hamburg, 30. April 2024) Dr. Helmut Becker (CEO) und Sebastian Bielski (CFO) laden alle interessierten Investoren:innen, Analysten:innen und Journalisten:innen zum Earnings Call anlässlich der Veröffentlichung der Quartalsmitteilung Q1/2024 am
Mittwoch, 8. Mai 2024, um 10:00 Uhr ein.
Um teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte vor Beginn der Konferenz unter folgendem Registrierungslink: LINK
Die Präsentation und die Quartalsmitteilung finden Sie am Morgen der Veröffentlichung auf unserer Unternehmenswebsite zum Download unter folgendem Link:
https://zealnetwork.de/de/investoren/berichte-prasentationen…
Dort haben Sie im Laufe des Berichtstages zudem die Möglichkeit, eine Aufzeichnung des Earnings Calls abzurufen.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
running
08.01.25 · mwb research AG · ZEAL Network |
07.01.25 · dpa-AFX · ZEAL Network |
07.01.25 · NuWays AG · ZEAL Network |
05.01.25 · Analysten Monitor · ZEAL Network |
22.12.24 · wO Newsflash · ZEAL Network |
20.12.24 · dpa-AFX · ZEAL Network |
20.12.24 · NuWays AG · ZEAL Network |
19.12.24 · dpa-AFX · ZEAL Network |
19.12.24 · 4investors · ZEAL Network |
19.12.24 · mwb research AG · ZEAL Network |