Aroundtown Properties, ein schlafender Riese, großes Aufwärtspotenzial
eröffnet am 20.04.17 13:08:18 von
neuester Beitrag 20.03.23 21:45:29 von
neuester Beitrag 20.03.23 21:45:29 von
ISIN: LU1673108939 · WKN: A2DW8Z · Symbol: AT1
1,900
EUR
-1,07 %
-0,021 EUR
Letzter Kurs 09:52:40 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
09:41 Uhr · Felix Haupt |
17.03.23 · dpa-AFX |
16.03.23 · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Immobilien
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
23,800 | +27.256,32 | |
2,500 | +3.523,19 | |
0,950 | +1.276,81 | |
1,000 | +566,67 | |
0,783 | +42,29 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
7,000 | -19,08 | |
0,830 | -19,42 | |
19,270 | -20,37 | |
38,00 | -20,83 | |
0,800 | -36,00 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.502.920 von Gufu am 18.03.23 07:24:15
Prinzipiell mache ich keine Anlagenberatung. Bitte selber recherchieren und Handeln - Jeder muss auf sein Geld selber aufpassen - .
Tut mir leid dir in dieser Sache kann nicht weiterhelfen.
Zitat von Gufu: Hast du die WKN der Anleihen? Bin dabei die ersten Anleihen ins Depot zu legen. Bin in dem Bereich allerdings noch recht unerfahren
Prinzipiell mache ich keine Anlagenberatung. Bitte selber recherchieren und Handeln - Jeder muss auf sein Geld selber aufpassen - .
Tut mir leid dir in dieser Sache kann nicht weiterhelfen.
EZB Stoumaras ist Grieche und steht fast alleine mit seiner Meinung. Bei 8% Inflation braucht es 5-6% EZB Zinsen und zwar länger anhaltend um eine ausreichende Wirkung zu erreichen. Und das wird weh tun weil viel vagabundierendes Kapital eingesammelt werden muss. Denke AT steckt das gut weg und generell muss jetzt die Rendite aus Immobilien deutlich erhöht werden. 3% sind zu wenig, 5-7% sind möglich und nötig.
EZB Stoumaras: Es gibt keine Probleme im europäischen Bankensystem. Zinserhöhungen sind weitestgehend ein Ding der Vergangenheit.
Ordentlicher Zinsrutsch bei den Swapsätzen in den letzten Tagen. GCP finanziert sich aktuell rund bei 5 Jahre Swap + 150 BP für gedeckte Finanzierung. In Q4 wurden 75 Mio€ sogar etwas länger und weniger Spread abgeschlossen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.511.521 von Immo_Freund am 20.03.23 07:10:41
Das war der Deal, den die UBS ausgehandelt hat. Dabei wurde die rechtliche Stellung der Anleihegläubiger vollständig ignoriert. Diese Maßnahme steigert also ganz sicher nicht das Vertrauen der Besitzer von Bankanleihen.
Zitat von Immo_Freund: Warum sind die Anleihen weg? Es ist kein Konkurs, sondern Übernahme. Verlierer nur die Aktionäre bei 3 Franken. Aber Umfeld für Kredite wird sicherlich schwieriger.
Das war der Deal, den die UBS ausgehandelt hat. Dabei wurde die rechtliche Stellung der Anleihegläubiger vollständig ignoriert. Diese Maßnahme steigert also ganz sicher nicht das Vertrauen der Besitzer von Bankanleihen.
Warum sind die Anleihen weg? Es ist kein Konkurs, sondern Übernahme. Verlierer nur die Aktionäre bei 3 Franken. Aber Umfeld für Kredite wird sicherlich schwieriger.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.504.132 von Kurte57l am 18.03.23 12:07:5117 Mrd CS Anleihen sind weg. Banken werden wahrscheinlich weniger Kredite geben. Sowohl bei Banken als auch bei Anleihen kriselt es. Glaube nicht, dass in so einem Umfeld Dividende gezahlt wird. Möglicherweise nachträglich zum Ende des Jahres, wenn man mehr weiß, als Sonderdividende wie während der Corona Krise.
GCP Cost of Debt wird lt. Ausführung von GCP bis Ende dieses Jahr nur sehr marginal von 1,3% auf 1,4% ansteigen
Die Perpetuals sind wichtig für AT. Bei CS wurden gerade 17 Mrd $ CoCo ausgelöscht.
Habe bei GCP gelesen dass 200 Mio Perpetuals ab Januar 6,33 % Kosten das seien im Jahr 7,2 Mio mehr. Im August würden 350 Mio fällig die vermutlich ebenfalls verlängert werden, die Bedingungen sind kompliziert wird aber ein ähnlicher Zins werden. GCP hat Perpetuals für insgesamt 1227 Mio € die voll von AT konsolidiert werden. Im GB steht auch daß AT seit der Script Dividende von GCP keine weiteren Anteile mehr gekauft hat.
Der Anteil beträgt 59% oder 60% diluted.
Habe bei GCP gelesen dass 200 Mio Perpetuals ab Januar 6,33 % Kosten das seien im Jahr 7,2 Mio mehr. Im August würden 350 Mio fällig die vermutlich ebenfalls verlängert werden, die Bedingungen sind kompliziert wird aber ein ähnlicher Zins werden. GCP hat Perpetuals für insgesamt 1227 Mio € die voll von AT konsolidiert werden. Im GB steht auch daß AT seit der Script Dividende von GCP keine weiteren Anteile mehr gekauft hat.
Der Anteil beträgt 59% oder 60% diluted.