Deutsche Konsum REIT-AG
eröffnet am 28.07.17 21:57:57 von
neuester Beitrag 23.03.25 22:22:30 von
neuester Beitrag 23.03.25 22:22:30 von
Beiträge: 1.761
ID: 1.258.289
ID: 1.258.289
Aufrufe heute: 7
Gesamt: 148.805
Gesamt: 148.805
Aktive User: 0
ISIN: DE000A14KRD3 · WKN: A14KRD
3,1450
EUR
+2,44 %
+0,0750 EUR
Letzter Kurs 24.03.25 Lang & Schwarz

Meistbewertete Beiträge
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
21.03.25 | ||
21.03.25 |
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
21.03.25 | ||
21.03.25 |
Werte aus der Branche Immobilien
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
31,00 | +51,96 | |
29,60 | +48,00 | |
135,50 | +37,28 | |
1,7300 | +26,28 | |
2,8600 | +24,35 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,6495 | -27,83 | |
1,8500 | -31,73 | |
7,7400 | -16,95 | |
18,000 | -23,08 | |
4,6000 | -20,14 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.351.101 von DH0310 am 22.03.25 20:51:35Eine bilanzielle Überschuldung von DKR steht nicht zur Diskussion. Da die Gesellschaft aktuell liquide ist, sehe ich auch nicht das Thema Insolvenzverschleppung. Es um die drohende Illiquidität durch die beiden Anleihen und weitere Darlehen. Das Gutachten soll die Wirtschaftlichkeit und die guten Aussichten der Firma (Voraussetzung für Sanierung mit Starug) klären. Dann kann bei Starug eine Mehrheit der Gläubiger eine Zustimmung zu einem Sanierungsplan erklären. Unklar ist, was und ob die Aktionäre etwas dazu beitragen müßen. Im letzten Call wurde explizit eine mögliche Kapitalerhöhung diskutiert......
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.348.983 von deepvalue am 21.03.25 22:33:19Ich kenne mich im Insolvenzrecht nicht gut genug aus, aber ist so ein Gutachten nicht am Ende des Tages wichtig, damit sich die beiden GFs nicht der Insolvenzverschleppung strafbar machen?
Auch wenn die Gesellschaft am Ende immer ein positives EK haben wir, so könnte Sie ja doch durch die anstehenden Anleihen in die Insolvenz rutschen. Da macht man jetzt das Gutachten, was noch einmal bestätigt, dass die Liquidität immer über Verkäufe sicher gestellt werden kann und gleichzeitig hat man die 5,5% Finanzierung, um sicherzustellen, dass man immer genug Zeit hat.
Ob man dann am Ende viel verkauft oder einfach über gute Refinanzierungen die Anleihen ablöst, bleibt abzuverwarten. Vermutlich wird es ein Mix.
Auch wenn die Gesellschaft am Ende immer ein positives EK haben wir, so könnte Sie ja doch durch die anstehenden Anleihen in die Insolvenz rutschen. Da macht man jetzt das Gutachten, was noch einmal bestätigt, dass die Liquidität immer über Verkäufe sicher gestellt werden kann und gleichzeitig hat man die 5,5% Finanzierung, um sicherzustellen, dass man immer genug Zeit hat.
Ob man dann am Ende viel verkauft oder einfach über gute Refinanzierungen die Anleihen ablöst, bleibt abzuverwarten. Vermutlich wird es ein Mix.
Irgendwie wurde hier die Meldung von vor einer Woche noch gar nicht richtig besprochen, obwohl die Gesellschaft die Beauftragung eines S6-Gutachten mitgeteilt hat. Hintergrund ist ein geplantes Starug-Verfahren (ich empfehle ein Telefonat mit der Gesellschaft hierzu).
Im Vorwege der Meldung hatte sich ja der Kurs deutlich erhöht. Die Meldung hat dann mit Zeitverzug zu einem gewissen Abbröckeln des Kurses geführt. Verkäufe von der VBL würde ich angesichts der geringen Mengen aber für sehr unwahrscheinlich halten.
Die Hauptversammlung wird auf jeden Fall auch ohne Elgeti (gut das er nicht mehr im AR ist) interessant. Hoffentlich gibt es weitere Informationen zum möglichen Starug-Verfahren, weiteren Immobilienverkäufen und den Gesprächen mit den EIgentümern der beiden großen, in diesem Jahr fälligen Anleihen.....
Wenn die Refinanzierung dieser Anleihen geklärt ist, dürfte sich der Kurs wieder erholen (es sei denn, irgendjemand versucht unsaubere Spiele. Die Großaktionäre (Elgeti, Samwer, Aurelius-Gründer) sind ja - mit Ausnahme der VBL - nicht gerade als Kleinaktionärsfreundlich bekannt).
https://www.deutsche-konsum.de/investor-relations/ir-mitteil…
Im Vorwege der Meldung hatte sich ja der Kurs deutlich erhöht. Die Meldung hat dann mit Zeitverzug zu einem gewissen Abbröckeln des Kurses geführt. Verkäufe von der VBL würde ich angesichts der geringen Mengen aber für sehr unwahrscheinlich halten.
Die Hauptversammlung wird auf jeden Fall auch ohne Elgeti (gut das er nicht mehr im AR ist) interessant. Hoffentlich gibt es weitere Informationen zum möglichen Starug-Verfahren, weiteren Immobilienverkäufen und den Gesprächen mit den EIgentümern der beiden großen, in diesem Jahr fälligen Anleihen.....
Wenn die Refinanzierung dieser Anleihen geklärt ist, dürfte sich der Kurs wieder erholen (es sei denn, irgendjemand versucht unsaubere Spiele. Die Großaktionäre (Elgeti, Samwer, Aurelius-Gründer) sind ja - mit Ausnahme der VBL - nicht gerade als Kleinaktionärsfreundlich bekannt).
https://www.deutsche-konsum.de/investor-relations/ir-mitteil…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.347.624 von Orkafisch am 21.03.25 17:13:55
Tja, habe nur irgendwie das dumme Gefühl, daß Elgeti überhaupt nicht die Absicht hat hier so schnell den Rückzug anzutreten, eher das Gegenteil. Man braucht nur schauen welche Handpuppe Elgeti zuletzt aus seinem Lakaien-Stall geholt hat, um den als CEO bei der DKR zu installiert. Elgeti ist hier weiter maßgeblich involviert. Ist ihm aber vielleicht bei seiner ausgeprägten Hybris gar nicht bewußt wie stark der Kurs unter seinem mitwirken/ negativen Ruf leidet und damit auch der Wert seiner Aktien? Oder hofft der Mann irgendwann noch mal für die DKR einen ähnlichen Verkauf-Deal durchzuführen wie damals bei der DIR (wo übrigens auch die VBL mit im Boot war), es die VBL aber diesmal vielleicht nicht so für wahrscheinlich hält? ( => https://www.private-banking-magazin.de/ctp-will-deutsche-ind… CTP will Deutsche Industrie Reit übernehmen "...Der niederländische Industrieimmobilien-Manager CTP will die börsennotierte Deutsche Industrie Reit übernehmen. Dem Großaktionär VBL Versorgungskasse des Bundes und der Länder und dem Hauptaktionär Rolf Elgeti winken saftige Gewinne. // 28.10.2021..")
Zitat von Orkafisch: Kurse werden m.E.erst steigen, wenn man sich vollkommen von Obotritia und Herrn Elgeti getrennt hat und das Thema Finanzamt beigelegt wurde.Das Vertrauen ist wohl immer noch beschädigt. Die vagen Hoffnungen auf nachhaltige Erholung bisher haben sich bisher nicht erfüllt, daher ist es verständlich, daß VBL solche Aktien nicht mehr haben will. erfüllt.
Tja, habe nur irgendwie das dumme Gefühl, daß Elgeti überhaupt nicht die Absicht hat hier so schnell den Rückzug anzutreten, eher das Gegenteil. Man braucht nur schauen welche Handpuppe Elgeti zuletzt aus seinem Lakaien-Stall geholt hat, um den als CEO bei der DKR zu installiert. Elgeti ist hier weiter maßgeblich involviert. Ist ihm aber vielleicht bei seiner ausgeprägten Hybris gar nicht bewußt wie stark der Kurs unter seinem mitwirken/ negativen Ruf leidet und damit auch der Wert seiner Aktien? Oder hofft der Mann irgendwann noch mal für die DKR einen ähnlichen Verkauf-Deal durchzuführen wie damals bei der DIR (wo übrigens auch die VBL mit im Boot war), es die VBL aber diesmal vielleicht nicht so für wahrscheinlich hält? ( => https://www.private-banking-magazin.de/ctp-will-deutsche-ind… CTP will Deutsche Industrie Reit übernehmen "...Der niederländische Industrieimmobilien-Manager CTP will die börsennotierte Deutsche Industrie Reit übernehmen. Dem Großaktionär VBL Versorgungskasse des Bundes und der Länder und dem Hauptaktionär Rolf Elgeti winken saftige Gewinne. // 28.10.2021..")
Kurse werden m.E.erst steigen, wenn man sich vollkommen von Obotritia und Herrn Elgeti getrennt hat und das Thema Finanzamt beigelegt wurde.
Das Vertrauen ist wohl immer noch beschädigt.
Die vagen Hoffnungen auf nachhaltige Erholung bisher haben sich bisher nicht erfüllt, daher ist es verständlich, daß VBL solche Aktien nicht mehr haben will.
erfüllt.
Das Vertrauen ist wohl immer noch beschädigt.
Die vagen Hoffnungen auf nachhaltige Erholung bisher haben sich bisher nicht erfüllt, daher ist es verständlich, daß VBL solche Aktien nicht mehr haben will.
erfüllt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.283.549 von Orkafisch am 11.03.25 12:53:39
Hat nicht lange angehalten. Heute neues 7-Monatstief. Jede kurze Erholung wird seit geraumer Zeit sofort genutzt für weitere Verkäufe. Da scheint noch immer mindestens ein Aktionär (Versorgungsanstalt des Bundes - VBL ?) mit seiner zu hohen Bestandsgröße nicht glücklich zu sein.
Zitat von Orkafisch: Seit langer Zeit wieder mal grüne Kurse - ohne News..
Hat nicht lange angehalten. Heute neues 7-Monatstief. Jede kurze Erholung wird seit geraumer Zeit sofort genutzt für weitere Verkäufe. Da scheint noch immer mindestens ein Aktionär (Versorgungsanstalt des Bundes - VBL ?) mit seiner zu hohen Bestandsgröße nicht glücklich zu sein.

Mod: Die Quellenangabe war enthalten.
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne nachvollziehbare Quellenangabe
Taxen werden nach oben angepasst, die Käufer treten an.........
Jetzt muss nur noch Umsatz reinkommen.....
13.03.25 · EQS Group AG · Deutsche Konsum REIT-AG |
14.02.25 · wO Newsflash · Deutsche Konsum REIT-AG |
14.02.25 · EQS Group AG · Deutsche Konsum REIT-AG |
03.02.25 · EQS Group AG · Deutsche Konsum REIT-AG |
Analysten erwarten Stabilität: Deutsche Konsum REIT: Warburg Research verpasst der Aktie ein Upgrade 21.01.25 · wallstreetONLINE Redaktion · Deutsche Konsum REIT-AG |