Schweizerische Nationalbank AG - ein Bewertungskuriosum

    3.580,00 EUR
    -0,28 % Aktie
    Beiträge: 415
    neuester Beitrag 22.04.25 15:02:00
    eröffnet am 01.08.17 10:53:13
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 2
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 28.226
    ID: 1.258.467
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Interessante Diskussionen für Sie

     Durchsuchen
    • 1
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.25 15:02:00
      Beitrag Nr. 415 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei Banca naziunala svizra steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" nach Schluss an.
      23 Nutzer haben Banca naziunala svizra im Portfolio und 27 unserer Nutzer haben Banca naziunala svizra auf der Watchlist.

      Weitere Nachrichten zu Banca naziunala svizra finden Sie auf der Banca naziunala svizra Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      Banca naziunala svizra | 3.555,00 €
      Avatar
      schrieb am 28.02.25 15:00:00
      Beitrag Nr. 414 ()
      Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
      Bei Banca naziunala svizra steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" nach Schluss an.
      23 Nutzer haben Banca naziunala svizra im Portfolio und 27 unserer Nutzer haben Banca naziunala svizra auf der Watchlist.
      Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
      Banca naziunala svizra | 3.800,00 €
      Avatar
      schrieb am 26.06.24 16:46:28
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 19.04.24 07:43:57
      Beitrag Nr. 412 ()
      Ruhig ist es geworden....
      Banca naziunala svizra | 4.000,00 €
      Avatar
      schrieb am 15.03.23 12:49:44
      Beitrag Nr. 411 ()
      SNB-Aktie verliert: SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler geht zur BIZ

      https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/snb-aktie-verlier…
      Banca naziunala svizra | 4.785,00 €
      Anzeige

      Trading Spotlight

      InnoCan Pharma
      0,1085EUR 0,00 %
      Paradigmenwechsel durch LPT-CBD von InnoCan Pharma!?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.01.23 11:58:04
      Beitrag Nr. 410 ()
      Die SNB mit Verlusten von 132 Milliarden Franken im Jahr 2022.
      https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/snb-aktie-verlust…
      Dividende 2022 wird auch an die Aktionäre keine ausbezahlt.

      Den Preis der Aktie ist trotzdem stabil, dürfte schon längst alles bekannt sein.
      Banca naziunala svizra | 5.010,00 €
      Avatar
      schrieb am 26.09.22 17:49:55
      Beitrag Nr. 409 ()
      Der Verlust im H1/2022 geht zunächst gegen die Ausschüttungsreserve und betrifft die Aktionäre nicht.

      Langfristig dürfte die SNB per Saldo in CHF weiter Gewinne erwirtschaften, die auch den Aktionären zugutekommen.

      Insofern hat sich am Investment Case nichts geändert, sofern man die vorgenannte Prämisse teilt.

      Eine SNB Aktie hat ein den Aktionären zurechenbares EK von ca. 860.000 CHF pro Aktie.
      Banca naziunala svizra | 5.210,00 €
      Avatar
      schrieb am 30.07.22 11:52:58
      Beitrag Nr. 408 ()
      95 Milliarden Fränkli Verlust im ersten Halbjahr.
      Aktienverluste vor allem.
      So circa das halbe Eigenkapital von 2021, odrr?
      Das Bewertungskuriosum relativiert sich rapide.
      Ist aber egal.
      Die Verbindlichkeiten einer Notenbank (FK im Vergleich zum EK) sind eh nur die selbsterzeugten Währungseinheiten.
      Kann doch nicht schiefgehen.
      Außer wenn die Börsen weiter nachgeben und der Schweizer Staat die Gelegenheit nutzen würde,
      dann bei offiziellem EK nahe Null die Aktionäre zum Nennwert 250 Franken hinaus zu komplimentieren.
      Banca naziunala svizra | 6.410,00 €
      Avatar
      schrieb am 14.03.22 16:42:44
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.082.272 von Merger-one am 11.03.22 16:35:38
      ..vielen Dank
      Danke Dir für Deine beiden sehr guten Ausführungen.

      Die billigste Aktie der Welt...ohne Chancen von Kursanpassungen zum Eigenkapital....in der Zukunft
      Banca naziunala svizra | 6.960,00 €
      Avatar
      schrieb am 11.03.22 16:35:38
      Beitrag Nr. 406 ()
      Habe mir mal die alte Diskussion angesehen und dabei folgenden Beitrag herausgegriffen:

      ------------------------------------------------

      Der mit Abstand größte Teil des Eigenkapitals besteht aus Rückstellungen für Währungsreserven, die derzeit nach einem Beschluss des Bankrates vorerst um jährlich 8 % steigen sollen. Dies ist der expansiven Schweizer Notenbankpolitik geschuldet. Diese soll und wird jedoch nicht ewig anhalten. In dem Augenblick, in dem Währungsrückstellungen aufgelöst werden können, wird der daraus resultierende Gewinn der Ausschüttungsreserve zugeführt und auf diesem Weg an den Bund und die Kantone verteilt werden. Privataktionäre werden dabei leer ausgehen. So ist die rechtliche Situation.


      Die NZZ schrieb in diesem Kontext vor einigen Monaten wörtlich: "Schon mehrfach haben sich Spekulanten von trügerischen Hoffnungen verleiten lassen. ... Wegen des Nationalbankgesetzes kann man nicht wie bei anderen Unternehmen einen Substanzwert auf Basis des OR errechnen; dieser würde angesichts der hohen Devisen- und Goldreserven mehrere hunderttausend Franken pro Aktie betragen. Diese Reserven gehören jedoch dem Volk. Der einzige Grund, der für die Kurskapriolen angeführt werden kann, ist der enge Markt für die Titel."


      Damit ziehe ich mich aus den Diskussionen um die SNB zurück. Mir war es wichtig, unbedarfte Anleger davor zu bewahren, sich durch Berneckers Kaufempfehlungen und Pusher wie "InvestorWissen" zu unüberlegten Handlungen hinreißen zu lassen. Aus meiner Sicht ist alles gesagt. Nun kann sich jeder in Ruhe ein eigenes Urteil bilden und tun, was er für richtig hält.

      --------------------------------------------------------------------------

      Zwei Meinungen werden darin vertreten:

      1. Die Rückstellung für Währungsreserven kann als Rücklage aufgelöst und in den Bilanzgewinn eingestellt werden.

      2. Das Eigenkapital (Rückstellung für Währungsreserven) gehört dem Volk.

      Zu 1. Theoretisch kann die SNB aufgelöst werden und dabei die Aktionäre den Buchstaben des Nationalbankgesetztes nach mit 250 CHF abgefunden werden. Ein anderer Weg wäre es, die Rückstellung für Währungsreserven aufzulösen und als Bilanzgewinn an den Aktionären vorbei auszuschütten.

      Diesen von mir als theoretisch angesehenen Beschlussmöglichkeiten stehen entgegen, dass Notenbanken nicht aufgelöst und neu ins Leben gerufen werden. Außerdem dürften solche Versuche juristisch kaum durchsetzbar sein. Eine komplette Ausschüttung der Währungsreserven ist ebenso unsinnig, da man nicht die Notenbank schwächen wird. Seit vielen Jahrzehnten baut die SNB ihr Eigenkapital auf. Dafür gibt es nur diese Position Rückstellung für Währungsreserven. Die Einstellung eines Teils der Gewinne ist gesetzlich geregelt und beweist die langfristige Ausrichtung der SNB Reservepolitik auf steigendes Eigenkapital.

      Zu 2. Diese Einschätzung ist eher indirekt zu sehen. Die Mehrheit der SNB wird von den Kantonen und damit indirekt vom Volk gehalten. Aber das Eigenkapital gehört den Aktionären.

      Dazu die Aussage der SNB auf ihrer Website:

      "Die SNB-Aktie gleicht (wegen der gesetzlichen Dividendenbeschränkung auf 6% des Nennwerts) eher langfristigen Obligationen als sonstigen Aktien."

      Wenn es klar wäre, dass die Rückstellung für Währungsreserven nicht den Aktionären zustünde, würde die SNB nicht schreiben, dass lediglich aufgrund der Deckelung der Dividende die SNB Aktie einer langlaufende Anleihe gleicht. Weitere Gründe, warum die SNB Aktie nicht wie eine normale Aktie zu behandeln wäre führt die SNB nicht an. Selbst der Steuerwert in Höhe des Jahresendkurses wird als solcher akzeptiert und auf der Website publiziert.
      Banca naziunala svizra | 7.040,00 €
      1 Antwort
      • 1
      • 42
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Schweizerische Nationalbank AG - ein Bewertungskuriosum