checkAd

Voltabox AG - Börsengang 2017

eröffnet am 13.09.17 08:30:35 von
neuester Beitrag 23.03.23 17:11:52 von

ISIN: DE000A2E4LE9 · WKN: A2E4LE · Symbol: VBX
1,325
 
EUR
-2,93 %
-0,040 EUR
Letzter Kurs 17:32:10 · Tradegate

Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 156

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    23.03.23 17:11:52
    Beitrag Nr. 1.554 ()
    Stichwort vollmundige Ankündigungen...

    Zabel wollte doch das Übernahmeangebot mit seinen Aufsichtsratgebern prüfen...

    Wie das wohl ausgeht ? LOL
    Voltabox | 1,390 €
    Avatar
    19.03.23 23:53:00
    Beitrag Nr. 1.553 ()
    Glaube nicht das der Zabel genauso vollmundige Ankündigungen macht wie Frers, die hinterher nicht eintreffen.Spätesten 2024 will man die Gewinnschwelle erreichen bei 2stelligen Millionenumsätzen.Und die Sunlight Group sorgt für zusätzliche Phantasie.Glaube das wir die 3 Euro bald wieder sehen,mindestens.😃
    Voltabox | 1,600 €
    Avatar
    19.03.23 11:11:40
    Beitrag Nr. 1.552 ()
    Suche nach Werthaltigkeit
    Wo sehen sie die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten von Voltabox?
    Die haben zwar prozentual riesige wirtschaftliche Fortschritte gemacht, aber bei einem niedrigen einstelligen Millionenumsatzvolumen im Jahr 2022!
    Wir haben über 17 Millionen Aktien bei Voltabox!
    Also wo könnte hier die Werthaltigkeit beim Ganzen sein?
    Vielleicht, soll uns hier halt heiße Luft aus der Batterie verkauft werden!?
    Voltabox | 1,600 €
    Avatar
    18.03.23 11:23:59
    Beitrag Nr. 1.551 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.503.835 von Fridolin2 am 18.03.23 11:17:29Wie der Übernahmekurs zustande kommt, war ja zuvor bereits klar, insofern waren den Phantasien hieraus enge Grenzen gesetzt. Es waren zwar nicht die ganz großen Stückzahlen, die Voltabox nach oben getrieben haben, aber völlige Anfänger dürften das auch nicht gewesen sein (oder habe ich einen Lemminge-Artikel im Aktionär übersehen?). Deutlich vielversprechender ist die tatsächliche wirtschaftliche Entwicklung. Mal sehen, welchen Wert die der Bude einbringt...
    Voltabox | 1,600 €
    Avatar
    18.03.23 11:17:29
    Beitrag Nr. 1.550 ()
    Voltabox im freien Fall!?
    Das mit dem Übernahmeangebot scheint ja nicht richtig der große Deal zu werden. Bin gespannt, wie weit die Aktie runtergehen wird. Zumindest 1,20 € scheinen gesichert!
    Voltabox | 1,600 €
    1 Antwort
    Avatar
    17.03.23 16:48:25
    Beitrag Nr. 1.549 ()
    Voltabox | 1,660 €
    Avatar
    28.02.23 09:54:09
    Beitrag Nr. 1.548 ()


    https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/5842279…

    EQS-News: Voltabox AG: Voltabox nachhaltig stabilisiert - Prognose nach vorläufigen Zahlen klar erreicht
    https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/5842224…
    Voltabox | 1,590 €
    Avatar
    15.02.23 21:36:01
    Beitrag Nr. 1.547 ()
    Voltabox steigt! Warum
    Warum steigt die Voltabox-Aktie? Der neue bestimmende Großaktionär könnte doch problemlos auf die Idee kommen uns Kleinaktionäre auf unnette Art rauszuwerfen! Er wird jetzt wohl ein Pflichtangebot von vielleicht 1 € machen und was dann?
    Voltabox | 1,295 €
    Avatar
    12.02.23 12:02:41
    Beitrag Nr. 1.546 ()
    Die Sunlight Group hat auch 51% von Triathlon gekauft.Glaube nicht das der bisherige Voltabox Anteil bei 1.20 Euro von Triathlon an Sunlight verkauft wurde.Wenn man sich mal durchklickt auf der Web Seite ,scheint die Sunlight Group eine gute Man Power zu haben.
    Voltabox | 1,155 €
    Avatar
    03.12.22 17:08:53
    Beitrag Nr. 1.545 ()
    Paderborner Batteriesystemhersteller Voltabox setzt auf Solarboom

    Paderborn
    Der Paderborner Batteriesystemhersteller Voltabox AG macht nach schwierigen Jahren Fortschritte beim Neustart. In Zeiten hoher Energiepreise will der börsennotierte Konzern vom Nachfrage-Boom nach Solaranlagen und Stromspeichern profitieren. 
    Von Oliver Horst

    Montag, 28.11.2022, 17:45 Uhr

    29.11.2022, 06:26 Uhr



    Photovoltaikanlagen sind angesichts der explodierenden Energiepreise zunehmend gefragt. Von dem Boom will auch die Paderborner Voltabox AG mit ihrer Tochter Greencluster profitieren. Oliver Berg/dpa Foto: Oliver Berg/dpa

    Er bietet über die im Sommer gegründete Tochter Greencluster die Installation von Photovoltaikanlagen (PV) mit Energiespeichern für Privathaushalte und Firmen an. Zudem ist nach mehrmonatiger Pause im Stammgeschäft auch die Produktion von Batteriesystemen wieder angelaufen.

    MEHR ZUM THEMA

     Paderborner Batteriesystemhersteller sucht neues Geschäftsmodell

    Voltabox plant Neustart

    Delbrücker Autozulieferer verkauft Mehrheitsbeteiligung an Batteriespezialisten

    Paragon trennt sich vollständig von Voltabox

     Batteriesystemhersteller mit hohem Verlust – US-Tochter vor Verkauf

    Voltabox zieht Reißleine

    Mit der Greencluster GmbH sei der Einstieg in den Handel und die Installation von Haus- und Anlagentechnik im Bereich der Energieversorgung erfolgt, erklärt Voltabox-Vorstand Patrick Zabel (33). Die Tochter liefere „bereits jetzt nennenswerte Umsätze und positive Ergebniseffekte“. Herausforderungen beim Aufbau des zweiten Standbeins gebe es aber bei der Materialbeschaffung sowie der ausreichenden Rekrutierung von Handwerkern beziehungsweise Monteuren.
    Insbesondere vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und dem stärker werdenden Handlungsdruck für die Politik, die Energieversorgung sicherzustellen, erfahre die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen derzeit einen starken Schub – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, sagt Zabel. Auf letzteren konzentriere sich Greencluster vorrangig – auch mit Blick auf bestehende Kundenbeziehungen des Großaktionärs Triathlon, der Industriebatterien etwa für Gabelstapler herstellt.

    Stromspeicher für Gewerbekunden 

    Aktuell arbeitet Voltabox an der Entwicklung eines Stromspeichers für Gewerbekunden mit einer Mindestkapazität von 50 Kilowatt, die nach oben quasi unlimitiert erweiterbar sei. Das System solle voraussichtlich bei der Fachmesse Intersolar im Juni 2023 in München präsentiert werden.

    Im Kerngeschäft nehme die Produktion von Batteriesystemen nach dem Umzug der früheren Tochter des Autozulieferers Paragon von Delbrück nach Paderborn Fahrt auf. Die Lieferengpässe bei Komponenten seien im dritten Quartal zurückgegangen. Inzwischen seien die vier Produktionslinien wieder in Betrieb und erste Systeme aus Großaufträgen etwa für Busse und Baumaschinen ausgeliefert worden.



    Voltabox-Vorstand Patrick Zabel. Foto: Voltabox AG

    Kapitalerhöhung spült 1,9 Millionen Euro in die Kasse

    „Unser Geschäft gewinnt seit Beginn des zweiten Halbjahres Woche für Woche an Dynamik. Wir haben mit den jüngsten Erfolgen die Grundlage geschaffen, um im kommenden Geschäftsjahr ein ambitioniertes, nachhaltiges und allem voran ertragsorientiertes Wachstum realisieren zu können“, erklärt Zabel. Er strebt mit der 25-köpfigen Belegschaft für 2023 zweistellige Millionenumsätze an – und „ spätestens 2024“ das Erreichen der Gewinnschwelle.
    In diesem Jahr liegt der Umsatz nach neun Monaten bei 693.000 Euro (Vorjahr: 2,5 Millionen), der Verlust bei 2,1 Millionen nach minus 5,4 Millionen. Derweil hat eine Kapitalerhöhung rund 1,91 Millionen Euro frisches Geld eingebracht. Die Mittel sollen in den weiteren Auf- und Ausbau des operativen Geschäfts investiert werden.
    Voltabox | 1,175 €
    • 1
    • 156
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Voltabox AG - Börsengang 2017