Mynaric AG (Seite 4)
eröffnet am 27.09.17 14:31:09 von
neuester Beitrag 12.03.25 22:08:22 von
neuester Beitrag 12.03.25 22:08:22 von
Beiträge: 1.583
ID: 1.262.901
ID: 1.262.901
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 210.458
Gesamt: 210.458
Aktive User: 0
ISIN: DE000A31C305 · WKN: A31C30 · Symbol: M0YN
0,7660
EUR
-2,30 %
-0,0180 EUR
Letzter Kurs 17.04.25 Tradegate

Neuigkeiten
Titel |
---|
31.01.25 · Accesswire |
29.01.25 · Accesswire |
29.01.25 · EQS Group AG |
15.01.25 · EQS Group AG |
Werte aus der Branche Elektrogeräte
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
3,9100 | +20,49 | |
27,16 | +20,02 | |
18,850 | +14,28 | |
24,000 | +11,46 | |
1,8500 | +11,45 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
12,230 | -21,50 | |
11,074 | -19,58 | |
0,6500 | -9,60 | |
3,5400 | -29,52 | |
0,6200 | -46,55 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Mir ist schon klar dass die Rechtslage bis dato vollkommen ungeklärt ist und auch evtl. Verjährungsmomenten eine Rolle spielen könnten aber eine Prüfung der Schadenersatzansprüche ginge über den aktuellen Fall hinaus. Wenn ein Staat ein Unternehmen in seiner Tätigkeitsentwicklung durch einen Untersagungsbescheid so stark einschränkt und das extrem negative Auswirkungen auf Gesellschaft und Aktionäre hat dann wäre auch eine Regelung über die Schadensausgleichung nicht mehr als recht und billig. Alles andere sind Eingriffe die einseitig die Risikokapitalgeber benachteiligen und dann noch mal bei StaRUG.
Ja stimme mit dir in Sachen StaRUG voll überein aber was dann noch bleibt ist die Frage der Schadenersatzforderung an den Staat, die Geschäftsführung und den AR für die Nichtgeltendmachung bzw. Verweigerung von Schadenersatzansprüchen für den Untersagungsbescheid. Am besten wäre wohl eine Klage durch US Anwälte da ja auch Berührungspunkte mit Aktionären und Geschäftstätigkeiten in den USA.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.926.614 von Malecon am 02.01.25 09:37:38@Sebi963: Die Eindeckung von Shortsellern könnte auch ein Grund für den Kursanstieg sein. Danke @Malecon für den Hinweis.
Der Fall mynaric ist schon sehr heftig, der Businessplan, wie zum IPO präsentiert, ist leider schlichtweg nicht aufgegangen. Viele "Milestones" und namhafte Partnerschaften, aber im Umsatz ist einfach bis heute kaum etwas angekommen und die Verluste Jahr für Jahr gigantisch. Hätte Pimco letztes Jahr nicht gestützt, wäre es da schon aus gewesen.
Das StaRUG ist in seiner jetzigen Ausgestaltung aber natürlich ein Unding. Den freien Aktionären müsste ein Bezugsrecht / Aufholungswert gewährt werden, dann wäre es fair.
Der Fall mynaric ist schon sehr heftig, der Businessplan, wie zum IPO präsentiert, ist leider schlichtweg nicht aufgegangen. Viele "Milestones" und namhafte Partnerschaften, aber im Umsatz ist einfach bis heute kaum etwas angekommen und die Verluste Jahr für Jahr gigantisch. Hätte Pimco letztes Jahr nicht gestützt, wäre es da schon aus gewesen.
Das StaRUG ist in seiner jetzigen Ausgestaltung aber natürlich ein Unding. Den freien Aktionären müsste ein Bezugsrecht / Aufholungswert gewährt werden, dann wäre es fair.
Entschädigung
Ja prinzipiell verständlich dass ein Staat bei strategisch entscheidenden Innovationen diese nicht einem nun sagen wir ungeliebten ja fast feindlichen Konkurrenten überlässt aber - wenn ein Staat das macht dann ist er dafür zum Schadenersatz heranzuziehen und das ist Aufgabe der Geschäftsleitung in Vertretung der Aktionäre. Wird das nicht gemacht nun dann denke ich haben die Aktionäre Schadenersatzansprüche nicht nur an den Staat sondern auch an die Geschäftsführung. Das ist das eine und StaRUG ist das andere, hier werden, jedenfalls nach meiner Rechtsauffassung Aktionäre eines Unternehmens einseitig enteignet und dieses Verfahren öffnet Tür und Tor für feindliche Übernahmen oder einfach billige Aufkäufe. Das ist unverhältnismäßig und verfassungsrechtlich mehr als bedenklich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.926.632 von thoraab am 02.01.25 09:40:42
nein, wurden sie nicht.
prinzipiell finde ich ein solches Verbot i.O. Kann man auch streiten. aber in dem Zusammenhang was gerade mit Pimco passiert und ggf einfach alles für gefühlt 1€ in die USA gehen könnte fragt man sich natürlich schon wer unsere Politik bezahlt.
aber einkaufen abwarten. hier noch der Link zu Pimco:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/mynaric-gilch…
Zitat von thoraab: Stimme Dir voll Zu!
Fuer die verlorengegange Umsaetze aus dem China -deal, Ich hab da leider nichts mehr gehoert ob MYNARIC hierfuer entsprechend von der Bundesregierung/Witschaftministerium entschaedigt wurde? Wohl nicht ?
Schoenen Handelstag
nein, wurden sie nicht.
prinzipiell finde ich ein solches Verbot i.O. Kann man auch streiten. aber in dem Zusammenhang was gerade mit Pimco passiert und ggf einfach alles für gefühlt 1€ in die USA gehen könnte fragt man sich natürlich schon wer unsere Politik bezahlt.
aber einkaufen abwarten. hier noch der Link zu Pimco:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/mynaric-gilch…
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.926.566 von Sebi963 am 02.01.25 09:30:25Stimme Dir voll Zu!
Fuer die verlorengegange Umsaetze aus dem China -deal, Ich hab da leider nichts mehr gehoert ob MYNARIC hierfuer entsprechend von der Bundesregierung/Witschaftministerium entschaedigt wurde? Wohl nicht ?
Schoenen Handelstag
Fuer die verlorengegange Umsaetze aus dem China -deal, Ich hab da leider nichts mehr gehoert ob MYNARIC hierfuer entsprechend von der Bundesregierung/Witschaftministerium entschaedigt wurde? Wohl nicht ?
Schoenen Handelstag
Massiver Rückzug von Leerverkäufer Citadel Securities GP LLC
Die Shortseller von Citadel Securities GP LLC fahren ihr Engagement in den Aktien der Mynaric AG kräftig zurück.
Am 30.12.2024 wurde ihre Netto-Leerverkaufsposition von 1,43% auf 0,76% der Mynaric-Aktien gekappt.
Quelle: https://m.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Mynaric_Aktie_Mass…
Die Shortseller von Citadel Securities GP LLC fahren ihr Engagement in den Aktien der Mynaric AG kräftig zurück.
Am 30.12.2024 wurde ihre Netto-Leerverkaufsposition von 1,43% auf 0,76% der Mynaric-Aktien gekappt.
Quelle: https://m.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Mynaric_Aktie_Mass…
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.924.304 von catocencoris am 01.01.25 12:06:02
kann natürlich gut sein. an der MK alleine liegts nicht, eher in Verbindung mit den niedrigen Umsätzen.
ich hoffe trotzdem dass hier eine Lösung gefunden wurde. Wenn nicht bin ich endgültig raus aus deutschen "Startups".
Erst Umsätze in China verhindern und dann möglicherweise solche übernahmen ermöglichen. Das braucht man als kleiner Investor nicht riskieren..
Zitat von catocencoris: Vermutlich nur die übliche Zockerei. Bei der geringen Marktkapitalisierung von 10 Mio. Euro machen da Mini-Beträge bereits riesige Ausschläge aus.
kann natürlich gut sein. an der MK alleine liegts nicht, eher in Verbindung mit den niedrigen Umsätzen.
ich hoffe trotzdem dass hier eine Lösung gefunden wurde. Wenn nicht bin ich endgültig raus aus deutschen "Startups".
Erst Umsätze in China verhindern und dann möglicherweise solche übernahmen ermöglichen. Das braucht man als kleiner Investor nicht riskieren..
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.917.743 von Sebi963 am 30.12.24 11:27:29Vermutlich nur die übliche Zockerei. Bei der geringen Marktkapitalisierung von 10 Mio. Euro machen da Mini-Beträge bereits riesige Ausschläge aus.
interessante Entwicklung heute.
an den Meldungen der letzten Tage kann es kaum liegen. StaRug ist immer noch wahrscheinlich nach diesen Meldungen..
vllt steht doch eine andere Lösung bevor
an den Meldungen der letzten Tage kann es kaum liegen. StaRug ist immer noch wahrscheinlich nach diesen Meldungen..
vllt steht doch eine andere Lösung bevor
Mynaric AG