checkAd

    HelloFresh nach Börsengang

    eröffnet am 02.11.17 11:29:16 von
    neuester Beitrag 01.10.23 08:11:49 von
    Beiträge: 8.298
    ID: 1.266.065
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 411.768
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161408 · WKN: A16140
    28,36
     
    EUR
    +0,25 %
    +0,07 EUR
    Letzter Kurs 01.10.23 Lang & Schwarz

    Meistbewertete Beiträge

    DatumBeiträgeBewertungen
    04.09.23
    14.09.23
    07.09.23

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    1,0300+88,99
    10,000+66,67
    3,0700+35,84
    0,8700+11,54
    4,4900+8,98
    WertpapierKursPerf. %
    0,5600-6,67
    7,8400-7,87
    1,1100-9,02
    0,6875-45,76
    0,5200-77,59

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 830

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.23 08:11:49
      Beitrag Nr. 8.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.566.597 von katjuscha-research am 30.09.23 15:58:26Auch wenn es Hellofresh m.E. aktuell sicher nicht "gefährlich" werden kann, ist es ja immer interessant und informativ zu sehen, welche Konzepte der Wettbewerb verfolgt - deshalb nocheinmal ein paar Worte zur "Wonder Group"

      Das Unternehmen wurde wohl irgendwo 2018 gegründet. Ziel bzw. Konzept war es, mit Hilfe von "Foodtrucks" essen aus verschiedenen Restaurantkonzepten direkt an die Haustür zu liefern. Damit wollte man eine "einzigartige" Frische erreichen, da das Essen, auf dem Weg zum Kunden frisch zubereitet werden konnte.

      In den Artikeln heißt es zwar "das Konzept habe funktioniert" - aber letztlich hat man es über den Haufen geworfen und die Trucks verkauft. Dann hat man statt auf die Foodtrucks auf ein stationäres Modell gesetzt, von wo aus jetzt geliefert werden soll.

      Die Innovation - nämlich das Essen auf dem Weg zum Kunden zuzubereiten und somit eine "einzigartige Frische" zu erzielen hat man damit komplett aufgegeben. Der einzige Unterschied zu einer Lieferung von "Mc Donalds" etc. ist das Du bei Wonder aus verschiedenen Restaurantkonzepten bestellen kannst. Das ist sicher nett und sieht auch nicht ganz schlecht aus, aber "Mega-Innovativ" ist es für mich ehr nicht. Noch dazu ist das Unternehmen aktuell wohl nur lokal in New York und New Jersey tätig.

      In den Artikeln ist die Rede von einer "mealtime supper App" in welche Blue Apron integriert werden soll. Operativ erschließt sich mir das aber bisher nicht. Das eine, ist ein US weiter Kochboxen Anbieter, das andere ein lokal aggierender Ready-To-Eat Lieferdienst. Noch dazu kommt ja, das Blue Apron die Logistik an diese FreshRealM verkauft hat und ich mich auch schon gefragt habe, ob die reine Logistik für FreshRealM dauerhaft Sinn macht - Freshrealm ist ja kein reines Logistik Unternehmen sondern ist auch im Ready to Eat Segement tätig.

      Das ist jetzt also irgendwie eine komische, für mich nicht wirklich nachvollziehbare "Dreier-Beziehung" wo kein Konzept zum anderen passt?

      Aber wie gesagt, sehe da auf Hellofresh aktuell keine Auswirkungen, bis auf das Blue Apron zumindest kurzfristig ehr nicht vom Markt verschwinden wird - aber ist ja wie gesagt auch kein Drama.

      Hier ist noch der Artikel bezüglich der "Super App"

      https://observer.com/2023/09/marc-lore-wonder-group-acquire-…
      HelloFresh | 28,25 €
      Avatar
      schrieb am 30.09.23 15:58:26
      Beitrag Nr. 8.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.566.507 von eschinger am 30.09.23 15:24:34Also da BA ja noch hochdefizitär ist, würde ich mal annehmen, da geht es eher um vorhandene Marketing- und Vertriebswege, die man nutzen will, und weniger darum BA selbst wieder auf die Beine zu stellen. Vielleicht verschwindet BA als Marke dann auch mit der Zeit.
      HelloFresh | 28,25 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.23 15:24:34
      Beitrag Nr. 8.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.563.882 von eschinger am 29.09.23 18:57:18hier noch paar "Hintergrund Info's" zur Wonder Group.

      Der Inhaber scheint ein recht "aufgewecktes Kerlchen" zu sein.
      Artikel ist recht informativ, erschließt sich allerdings trotzdem nicht, weshalb man Blue Apron gekauft hat.
      Der Ansatz von Wonder ist ein anderer und zielt auf Ready-to-eat ab - somit ehr Konkurrenz zu Factor.

      Vielleicht gar keine soo schlechte Nachricht, der Typ wird sich ja beim Kauf auch was gedacht haben.
      Schließlich schmeißt man auch in den USA nicht einfach mal 100 Mio. zum Fenster raus.
      Ausserdem zeigt es, dass sich auf diesen Märkten doch mehr Wettbewerber tummeln als man auf den ersten Blick eventuell meint.

      https://www.inc.com/rebecca-deczynski/how-marc-lore-spun-won…
      HelloFresh | 28,25 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 18:59:36
      Beitrag Nr. 8.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.562.787 von katjuscha-research am 29.09.23 16:27:32wessen Lieblingswert war das nochmal?

      ja hier vom "DrJos"

      Grundsätzlich mag ich Marley Spoon eigentlich - die haben keine schlechten Ideen, sind bei "neuen Dingen" teils auch einen Schritt vor Hellofresh - ihnen fehlt m.E. aber einfach die Größe
      HelloFresh | 28,17 €
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 18:57:18
      Beitrag Nr. 8.294 ()
      ps: jemand ne Meinung zu "Wonder" generell, und wie die mit BlueApron umgehen werden?

      paar Worte: Kannte das Unternehmen nicht, hab mal kurz drüber geschaut:

      Bin ehrlich gesagt etwas verwundert und nach dem "großen Wurf" sieht es, zumindest auf die Schnelle, für mich nicht aus.

      Auf Trustpilot hat wonder.com KEINE einzige Bewertung. Im Playstore ist die App-Bewertung okay, aber hat gerade mal 10.000+ Downloads! Neben Hellofresh ein "Winzling".

      Deren Geschäft unterscheidet sich offensichtlich kaum ??? von "Lieferando" oder sonst einem Essenslieferservice. Du kannst
      Dir aus verschiedenen ausgewählten Restaurants ( eventuell auf etwas "höhrem Nieau ) essen liefern lassen!? Viel mehr kann ich da nicht erkennen?

      Bin von diesen reinen Essenslieferdiensten wie Delivery Hero etc. bisher ehr nicht wirklich überzeugt. Das "Problem" ist da m.E. einfach die Lieferung. Die App zu erstellen, die Restaurants anzubinden etc. das ist ja alles okay, aber das Problem ist die Lieferung. Keine Ahnung wie die das rentabel und ohne "Ausbeutung" von den Fahrern ihn bekommen wollen!? erschließt sich mir aktuell ehr nicht?

      Wie seht Ihr das?

      Gute Frage also was die mit Blue Apron wollen - klar ist das ein "Artverwandtes Geschäft" - aber kombinieren lässt es sich ehr nicht - treibt mir aktuell sicher keine "Schweißperlen" auf die Stirn. Aber vom Markt verschwinden wird Blue Apron somit halt auch nicht. Vielleicht ja auch gut - "Konkurrenz belebt das Geschäft" - sagt man ja...

      Gruß
      HelloFresh | 28,17 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,2320EUR +7,16 %
      InnoCan Pharma und das europäische Patent für die “Wunderspritze”… mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 16:27:32
      Beitrag Nr. 8.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.562.640 von Chaecka am 29.09.23 16:09:41wessen Lieblingswert war das nochmal?

      ich merk mir immer diese Namen nicht.



      ps: jemand ne Meinung zu "Wonder" generell, und wie die mit BlueApron umgehen werden?
      HelloFresh | 28,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 16:09:41
      Beitrag Nr. 8.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.562.022 von katjuscha-research am 29.09.23 15:00:16In der Tat kann nicht jeder so erfolgreich sein wie der nachfolgende Prachtwert 😉


      Na gut, die letzten sechs Monate waren vielleicht nicht so toll.
      HelloFresh | 28,70 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 15:00:16
      Beitrag Nr. 8.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.561.944 von eschinger am 29.09.23 14:47:32na ja, eigenständig leben sie also offenbar nicht mehr allzu lange.

      die Übernahme zu dem Preis zeigt vor allem wie unterbewertet Hellofresh ist.
      HelloFresh | 28,42 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 14:47:32
      Beitrag Nr. 8.290 ()
      wie war das nochmal?

      "Totgesagte Leben länger" :

      Blue Apron Announces Agreement to be Acquired by Wonder Group for $13.00 per Share

      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-09/6024595…


      https://www.wonder.com/
      HelloFresh | 28,20 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.23 23:35:35
      Beitrag Nr. 8.289 ()
      Ok, ich lese keine Analystenberichte, so dass mir diese Argumentation in dieser Form nicht bekannt war. Danke für die Klarstellung.
      HelloFresh | 27,97 €
      • 1
      • 830
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,90
      +0,30
      +0,67
      +0,15
      +0,24
      +0,24
      +0,15
      +0,26
      +0,13
      +6,48

      Neues aus der Redaktion

      01.10.23 · wO Chartvergleich · Amadeus FiRe
      29.09.23 · Der Aktionär TV · Deutsche Bank
      28.09.23 · Der Aktionär TV · MTU Aero Engines
      27.09.23 · Der Aktionär TV · Delivery Hero
      26.09.23 · SG Zertifikate · HelloFresh
      Anzeige
      24.09.23 · wO Chartvergleich · ATOSS Software
      22.09.23 · LYNX Analysen · HelloFresh
      Anzeige
      22.09.23 · LYNX Analysen · HelloFresh
      Anzeige
      20.09.23 · wO Newsflash · Carl Zeiss Meditec
      18.09.23 · BNP Paribas · Baidu
      Anzeige
      HelloFresh nach Börsengang